5.189 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Sind Zugaben bei Heilmitteln erlaubt? Rechtsanwalt für Heilmittelwerbung
Sind Zugaben bei Heilmitteln erlaubt? Rechtsanwalt für Heilmittelwerbung
27.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Wollen Sie ein Heilmittel mit einer Zugabe bewerben und so Ihr Angebot attraktiver machen? Bei solchen Angeboten ist es angeraten, Vorsicht walten zu lassen, da Zuwendungen und sonstige Werbegaben gemäß dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) …
Steuervermeidung durch Lizenzen wird schwieriger, Lizenzbox
Steuervermeidung durch Lizenzen wird schwieriger, Lizenzbox
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Andreas Pappert
Lizenzen für Marken, Designs, Patente etc. (geistiges Eigentum) sind bislang ein beliebtes Vehikel (sog. Lizenz- oder IP-Box), um „Gewinne“ in Länder zu verschieben, in denen Lizenzeinkünfte nicht (bspw. Malta) oder aber mit deutlich …
Abmahnung Longchamp durch Klaka Rechtsanwälte wegen Nachahmung einer Handtasche
Abmahnung Longchamp durch Klaka Rechtsanwälte wegen Nachahmung einer Handtasche
| 27.01.2017 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
Im Internet wird über eine Abmahnung der Klaka Rechtsanwälte im Auftrag von Longchamp berichtet. Danach wird einem Verkäufer von Handtaschen sinngemäß vorgeworfen, dass die von ihm angebotenen Handtaschen Nachahmungen der Longchamp Tasche …
Worin liegt der Unterschied zwischen dem Patent und dem Gebrauchsmuster? / Anwalt für Patentrecht
Worin liegt der Unterschied zwischen dem Patent und dem Gebrauchsmuster? / Anwalt für Patentrecht
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich auf das deutsche Patent und das deutsche Gebrauchsmuster. Benötigen Sie einen Spezialisten für Patentrecht? Dann scrollen Sie bitte gleich nach unten zum Ende des Artikels! 1. Was wird vom Patent …
Rechtsanwalt für Heilmittelwerbung: Welche Aussagen bezüglich einer Wirkung sind verboten?
Rechtsanwalt für Heilmittelwerbung: Welche Aussagen bezüglich einer Wirkung sind verboten?
26.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Wollen Sie ein Heilmittel bewerben? In der Heilmittelwerbung sind einige strenge Kriterien zu beachten, damit die Werbung nicht als irreführend und damit wettbewerbswidrig erachtet wird. Hinsichtlich der Wirkung eines Mittels dürfen …
Schutz von Know-how
Schutz von Know-how
| 31.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet voran. Ohne Computer und Internet würde heute in den meisten Betrieben die Arbeit stillstehen. Daten, Quellcodes und Algorithmen sind dabei strategische Assets digitaler Geschäftsmodelle. Der …
Schutz von Intellectual Property
Schutz von Intellectual Property
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
Bereits zu Beginn Ihrer unternehmerischen Tätigkeit sollten Sie sich einen Überblick über die Bedeutung gewerblicher Schutzrechte für Ihr konkretes Unternehmen verschaffen. Zum einen muss darauf geachtet werden, dass Sie selbst keine …
Das Nichtigkeitsverfahren gegen ein Patent – Rechtsanwalt für Patentrecht
Das Nichtigkeitsverfahren gegen ein Patent – Rechtsanwalt für Patentrecht
26.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Die Nichtigkeitsklage und der Einspruch im Patentrecht Wer am Markt Produkte anbieten möchte und sich daran durch das Bestehen eines fremden Patents gehindert sieht, kann unter besonderen Umständen dieses Patent angreifen. Jedermann kann …
Rechtsanwalt für Nahrungsergänzungsmittel: Verkaufen Sie ein neuartiges Lebensmittel (Novel Food)?
Rechtsanwalt für Nahrungsergänzungsmittel: Verkaufen Sie ein neuartiges Lebensmittel (Novel Food)?
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Wollen Sie ein neuartiges Lebensmittel vertreiben? Unter einem neuartigen Lebensmittel („Novel Food“) versteht man Lebensmittel oder neuartige Lebensmittelzutaten, die vor dem Inkrafttreten der Novel-Food-Verordnung (15.05.1997) …
Auch eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung der Wettbewerbszentrale erhalten? Ich berate Sie
25.01.2017 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Hier in der Kanzlei wurde aktuell eine Abmahnung der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V. (Wettbewerbszentrale) zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch abgemahnt worden sind, stehe ich Ihnen gerne für eine …
Abmahnung des VAWID e. V. Köln – Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender
Abmahnung des VAWID e. V. Köln – Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender
| 25.01.2017 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
Abmahnung des VAWID e. V. Köln – Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender in Deutschland Der VAWID e.V. (Verein zur Abwehr von Wettbewerbsverstößen Gewerbetreibender in Deutschland) aus Köln mahnt seit dem letzten Jahr …
„Independence Day: Wiederkehr“ – Abmahnung von Waldorf Frommer: So reagieren Sie richtig!
„Independence Day: Wiederkehr“ – Abmahnung von Waldorf Frommer: So reagieren Sie richtig!
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Aktuell versenden die Rechtsanwälte der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzung an dem Film „Independence Day: Wiederkehr“. Abmahnung erhalten – …
„Deepwater Horizon“ Abmahnung von Waldorf Frommer: So reagieren Sie richtig!
„Deepwater Horizon“ Abmahnung von Waldorf Frommer: So reagieren Sie richtig!
| 24.01.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt im Auftrag der Studiocanal GmbH wegen des öffentlichen Zugänglichmachens des Filmes „Deepwater Horizon“ über Internettauschbörsen ab. Der Vorwurf: Der Vorwurf an den Abgemahnten lautet, den Film „Deeptwarer …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für € 915,00 erhalten? | Bundesweite Hilfe!
Waldorf-Frommer-Abmahnung für € 915,00 erhalten? | Bundesweite Hilfe!
| 24.01.2017 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
Waldorf-Frommer-Abmahnungen wegen Filmen und Serien Sie haben eine Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen eines Films oder einer Serie erhalten und sollen eine lebenslang gültige Unterlassungserklärung abgeben und € 915,00 bezahlen? Zahlreiche …
Wieder neue Informationspflichten für Online-Händler ab 1. Februar 2017!
Wieder neue Informationspflichten für Online-Händler ab 1. Februar 2017!
| 23.01.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Bereits seit dem 09. Januar 2016 besteht für Online-Händler die Pflicht, auf die OS-Plattform der EU-Kommission durch Vorhalten eines Links hinzuweisen. Am 01. Februar 2017 tritt nun der restliche Teil des …
Warner-Bros.-Abmahnung von Waldorf Frommer bekommen?
Warner-Bros.-Abmahnung von Waldorf Frommer bekommen?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Haben Sie eine Warner-Bros.-Abmahnung von Waldorf Frommer erhalten? Keine Sorge, wir bieten Ihnen gerne unsere kompetente Hilfe an! Wir haben Erfahrung aus tausenden Abmahnungen, insbesondere mit den Rechtsanwälten von Waldorf Frommer und …
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 5: Vorsicht bei Werbeaussagen bezüglich einer Wirkung!
Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln Teil 5: Vorsicht bei Werbeaussagen bezüglich einer Wirkung!
| 23.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Wie darf ein Nahrungsergänzungsmittel beworben werden? Hinsichtlich der Werbung für Nahrungsergänzungsmittel – insbesondere, wenn es um gesundheitsbezogene Angaben oder Aussagen zu einer bestimmten Wirkung des Mittels geht – gelten …
Schutz von genetischen Tests
Schutz von genetischen Tests
| 21.01.2017 von Patentanwalt Dr. Johannes Gierlich
Mit der Zunahme der Nutzung von genetischer Information bei der Diagnose von Krankheiten oder bei patientenspezifischen Lösungen spielen Gentests eine immer größere Rolle. Da diese Tests häufig von größeren Laboren durchgeführt werden, …
Auch eine Abmahnung vom Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. erhalten? Ich berate Sie
Auch eine Abmahnung vom Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. erhalten? Ich berate Sie
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Hier in der Kanzlei wurde aktuell erneut eine Abmahnung der Rechtsanwälte Linderhaus Stabreit Langen für den Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. wegen des Vorwurfes der Markenrechtsverletzung zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch …
Sie sollen Vertragsstrafe wegen des fehlenden Links auf die OS-Plattform an den IDO zahlen?
Sie sollen Vertragsstrafe wegen des fehlenden Links auf die OS-Plattform an den IDO zahlen?
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir liegen hier in der Kanzlei aktuell mehrere Schreiben des IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. vor, mit denen Vertragsstrafenansprüche geltend gemacht werden. Zur Begründung der …
Abmahnung von Lorenz Seidler Gossel wegen Markenverletzung erhalten?
Abmahnung von Lorenz Seidler Gossel wegen Markenverletzung erhalten?
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Derzeit vertreten wir mehrere Mandanten, die Abmahnungen der Kanzlei Lorenz Seidler Gossel erhalten haben. Aktuell liegen uns Abmahnungen für folgende Rechteinhaber vor: Adidas AG (wir haben über diese Abmahnung bereits unter …
FAREDS sattelt um – Abmahnung Wettbewerbsrecht für Fidentus GmbH
FAREDS sattelt um – Abmahnung Wettbewerbsrecht für Fidentus GmbH
| 19.01.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Die für Massenabmahnungen wegen Filesharing z. B. vom Musik im Internet bekannte Kanzlei FAREDS aus Hamburg sattelt offenbar um. Neuerdings versendet FAREDS Abmahnungen im Auftrag der Fidentus GmbH. Die Fidentus GmbH sei als Unternehmen im …
Auch eine Abmahnung der Gabor Shoes AG über die Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel erhalten?
Auch eine Abmahnung der Gabor Shoes AG über die Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel erhalten?
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
Mir liegt hier in der Kanzlei aktuell eine Abmahnung der Rechtsanwälte Lorenz Seidler Gossel für die Gabor Shoes AG wegen des Vorwurfes der Markenrechtsverletzung zur Prüfung vor. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann …
Zugriffe von ausländischen Gästen auf den Internetanschluss: Haftung des Anschlussinhabers
Zugriffe von ausländischen Gästen auf den Internetanschluss: Haftung des Anschlussinhabers
| 18.01.2017 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
In unserer Beratungspraxis stoßen wir sehr häufig auf folgenden Sachverhalt. Der Anschlussinhaber hatte Besuch von Verwandten oder Freunden aus dem Ausland. Diese baten um Zugang zum WLAN und ein paar Wochen, nachdem der Besuch wieder …