418 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Unwetterschäden – Versicherung in die Pflicht nehmen
Unwetterschäden – Versicherung in die Pflicht nehmen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Der Sommer zeigte sich bislang häufig von seiner unschönen Seite. Sturm, Hagel, Gewitter, Starkregen und Hochwasser haben immense Schäden angerichtet. Erinnert sei nur an die Ortschaften, die besonders extrem vom Hochwasser betroffen waren …
BGH: Sportwetten-Verluste müssen bei lizenslosem Angebot zurückerstattet werden
BGH: Sportwetten-Verluste müssen bei lizenslosem Angebot zurückerstattet werden
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Mit Beschluss vom 22.03.2024 – I ZR 88/23 bekräftigt der Bundesgerichtshof unsere Auffassung zu lizenzlosem Sportwetten- und Glücksspielangebot: Die Spieler haben gegen die Anbieter einen Anspruch auf Erstattung der ihnen entstandenen …
Eurozins: Großer Erfolg! Geld zurück für Anleger! Anwaltsinfo!
Eurozins: Großer Erfolg! Geld zurück für Anleger! Anwaltsinfo!
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Beim vermeintlichen "Festgeldangebot" des schwedischen Anbieters „Eurozins“ (Stockholms Berghantering AB) liegt vermutlich Betrug vor, worauf die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB mit Sitz in Berlin und Hamburg hinweist. …
Hochwasserschäden durch Flutkatastrophe werden bis zu 80 % ersetzt
Hochwasserschäden durch Flutkatastrophe werden bis zu 80 % ersetzt
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Marc Gericke
Es ging nun recht schnell mit den Hilfen für Betroffene. Nach dem die ersten Schäden beseitigt sind und das Gesamtausmaß der Schäden beziffert werden kann, können die Menschen auf Hilfe vom Staat hoffen. Wer nicht versichert ist, wird mit …
Haushaltsführungsschaden nach einem Verkehrsunfall fordern
Haushaltsführungsschaden nach einem Verkehrsunfall fordern
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Häufig erleiden Unfallbeteiligte neben Sachschäden auch Personenschäden bei Verkehrsunfällen. Diese werden mit Zahlung von Schmerzensgeld abgegolten. Je nach Verletzungen stehen den Verletzten dabei unterschiedliche Summen zu. Was oft …
​Diskriminierung ​am Arbeitsplatz - ​welche Ansprüche auf Schadensersatz habe ich?
​Diskriminierung ​am Arbeitsplatz - ​welche Ansprüche auf Schadensersatz habe ich?
| 30.12.2023 von Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck
Was ist das AGG? Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) ist auch als Antidiskriminierungsgesetz bekannt und hat gemäß § 1 das Ziel, Diskriminierung aufgrund von Rasse oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, …
KryptoEU: Die BaFinwarnt vor kryptoeu.com
KryptoEU: Die BaFinwarnt vor kryptoeu.com
| 06.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor Angeboten auf der Website kryptoeu.com. Nach ihren Erkenntnissen werden dort ohne die erforderliche Erlaubnis Wertpapierdienstleistungen angeboten. Entgegen den Angaben …
BGH stellt klar: Eindeutige Klarstellung bei der Aufklärung über mögliche OP-Erweiterungen erforderlich.
BGH stellt klar: Eindeutige Klarstellung bei der Aufklärung über mögliche OP-Erweiterungen erforderlich.
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Marco Rath
Urteil vom 21.11.2023 - Az. VI ZR 380/22 Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied über die Klage eines Lackierers gegen ein Krankenhaus und dessen Chefarzt für Schulterchirurgie. Der Patient forderte Schadensersatz wegen fehlerhafter …
Schmerzensgeld nach Körperverletzung: Warum sofort handeln?
Schmerzensgeld nach Körperverletzung: Warum sofort handeln?
| 22.02.2024 von Rechtsanwältin Christa Schillmann
Als Opfer einer Körperverletzung stehen Sie unweigerlich vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Neben den unmittelbaren physischen Schmerzen und der emotionalen Belastung gibt es rechtliche Schritte, die Sie in Betracht ziehen sollten, …
Wie hoch ist das mir zustehende Schmerzensgeld?
Wie hoch ist das mir zustehende Schmerzensgeld?
| 27.02.2024 von Rechtsanwältin Christa Schillmann
Die Höhe des Schmerzensgeldes hängt von verschiedenen Faktoren ab, die im Einzelfall genau betrachtet werden müssen, um eine angemessene Kompensation für immaterielle Schäden wie Schmerzen, Leid und Beeinträchtigungen festzulegen. Hier sind …
Stärke zeigen als Geschädigter: Entdecken Sie Ihre Rechte nach einer Gewalttat
Stärke zeigen als Geschädigter: Entdecken Sie Ihre Rechte nach einer Gewalttat
| 03.07.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Als Opfer einer Straftat kann es schwierig sein, die richtigen Schritte zu unternehmen und seine Rechte vor Gericht durchzusetzen. Doch keine Sorge: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um als Geschädigter aktiv zu werden und Gerechtigkeit zu …
Kein Opfer bleibt allein: Erfahren Sie mehr über die wertvolle Hilfe im Strafverfahren für Betroffene
Kein Opfer bleibt allein: Erfahren Sie mehr über die wertvolle Hilfe im Strafverfahren für Betroffene
| 21.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Die Berücksichtigung der Interessen der Verletzten und die Sicherung ihrer Rechtsposition sind wesentliche Aspekte, die in der Strafprozessordnung eine wichtige Rolle spielen. Es ist nicht mehr zeitgemäß, Opfer lediglich als Beweismittel zu …
Victim Compensation Act (OEG) to be completely abolished on 1. January 2024!
Victim Compensation Act (OEG) to be completely abolished on 1. January 2024!
| 28.01.2024 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
From January 2024, the law on social compensation will be gradually and comprehensively revised. From 1. January 2024, the previous laws on social compensation (Victim Compensation Act - OEG) will be repealed and SGB XIV will become the …
Gewalt in der Ehe
Gewalt in der Ehe
| 20.10.2014 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
Viele Frauen erfahren innerhalb der Ehe oder nach der Trennung Gewalt durch den Ehepartner/Expartner. Häufig sind Kinder involviert. Was können die betroffenen Frauen tun, um sich und ihre Kinder vor dem Ehe- oder Expartner und meist auch …
Häusliche Gewalt als Folge der Kontaktsperre? Dass muss nicht sein, holen Sie sich Hilfe!
Häusliche Gewalt als Folge der Kontaktsperre? Dass muss nicht sein, holen Sie sich Hilfe!
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
Wenn die Kontaktsperre lebensgefährlich wird, ist es Zeit, dass Sie anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Schon jetzt mehren sich die Fälle häuslicher Gewalt in NRW. Wie können Beratungsstellen, Frauenhäuser und Rechtsanwälte den …
#Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz #me too#nicht mit mir!
#Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz #me too#nicht mit mir!
| 18.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist weit verbreitet. Studien zeigen, dass viele Arbeitnehmer, insbesondere Frauen, mindestens einmal in ihrer beruflichen Laufbahn sexuelle Belästigung erfahren haben. Diese Vorfälle können in …
Mord verjährt nicht – Opferanwalt Augsburg
Mord verjährt nicht – Opferanwalt Augsburg
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
25 Jahre nach dem Mord an der Prostituierten Angelika B. hat die Staatsanwaltschaft Augsburg bereits am 31. Mai 2018 Anklage erhoben. Am 12.04.2019 sprach das Urteil im Prostituiertenmord von Angelika Baron den Angeklagten wegen Mordes für …
Corona-Lockdown: Entschädigung nach Infektionsschutzgesetz fordern? Anwaltsinfo
Corona-Lockdown: Entschädigung nach Infektionsschutzgesetz fordern? Anwaltsinfo
| 14.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Viele Gewerbetreibende müssen aufgrund des verlängerten Lockdowns ihr Geschäft weiter geschlossen halten und haben teilweise mit erheblichen Umsatzeinbußen und Vermögensschäden zu kämpfen und es ist sehr fraglich, ob sie sie kompensieren …
Kapitalanlagerecht: unseriöse Online-Tradingplattformen
Kapitalanlagerecht: unseriöse Online-Tradingplattformen
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Aktuell wird eine Betrugsmethode verbreitet, dass viele Krypto-Anleger eine Menge Geld verlieren. Die Opfer werden von vermeintlichen Finanzberatern auf Social Media oder anderen Kanälen aufgesucht und auf eine fiktive Trading-Plattform …
Kapitalanlagerecht: Online-Anlagebetrug
Kapitalanlagerecht: Online-Anlagebetrug
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der Markt für digitale Währungen und Blockchain ist aufgrund fehlender gesetzlicher Grundlagen und Intransparenz anfällig für Betrugsfälle. In solchen Situationen können Anwälte für Kryptowährung gefälschte Webseiten und Betrug-Mails …
Was Pflegeheime und Krankenhäuser in Zeiten von Corona beachten müssen
Was Pflegeheime und Krankenhäuser in Zeiten von Corona beachten müssen
| 02.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes sollte Betreiber von Pflegeheimen und Krankenhäusern hellhörig werden lassen. Sollte ein Bewohner bzw. Patient an einer Coronainfektion in der Einrichtung versterben könnten möglicherweise …
Krypto-Scam: So können Sie Ihr verlorenes Geld zurückverfolgen und zurückgewinnen
Krypto-Scam: So können Sie Ihr verlorenes Geld zurückverfolgen und zurückgewinnen
| 18.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Die Welt der Kryptowährungen ist faszinierend und voller Möglichkeiten, doch sie birgt auch erhebliche Risiken. Während viele Investoren von den Chancen auf hohe Renditen angezogen werden, lauern im Schatten auch Betrüger, die gezielt nach …
Schmerzensgeldansprüche von Opfern bzw Hinterbliebenen von Opfern von Gewalttaten / Adhäsionsverfahren
Schmerzensgeldansprüche von Opfern bzw Hinterbliebenen von Opfern von Gewalttaten / Adhäsionsverfahren
| 19.11.2016 von Rechtsanwälte Dr. Kahl + Dr. Koch + Metz
Seit Mitte November 2015 gilt eine neue europaweit harmonisierte Regelung zur Stärkung der Rechte von Opfern in Gesamteuropa: Nunmehr gelten diese Rechte unabhängig von der Staatsangehörigkeit des Opfers für jeden, der in der EU eine …
Opfer von Gewalttaten aufgepasst! Mit der Nebenklage habt ihr jetzt noch mehr Rechte, um eure Interessen durchzusetzen.
Opfer von Gewalttaten aufgepasst! Mit der Nebenklage habt ihr jetzt noch mehr Rechte, um eure Interessen durchzusetzen.
| 18.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
Mehr Rechte im Strafverfahren als Nebenkläger:in Als Zeugin oder Zeuge in einem Strafverfahren treten Betroffene häufig auf. Bei bestimmten Straftaten haben sie aber als Nebenkläger noch mehr Rechte. Betroffene und Hinterbliebene, die Opfer …