532 Ergebnisse für 1 Monat Fahrverbot

Suche wird geladen …

Die Reform der StPO 2017 – Ein Füllhorn an Neuerungen
Die Reform der StPO 2017 – Ein Füllhorn an Neuerungen
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Held
… Held , Fachanwalt für Strafrecht , soll hier das Wichtigste zusammenfassen. 1. Blutentnahme und Verwendung ohne Richtervorbehalt In der bisherigen Rechtslage war bei einer Blutentnahme im Hinblick auf Straßenverkehrsdelikte eine richterliche …
„Dashcam“-Aufnahmen können zur Verfolgung schwerwiegender Ordnungswidrigkeiten verwertet werden
„Dashcam“-Aufnahmen können zur Verfolgung schwerwiegender Ordnungswidrigkeiten verwertet werden
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… eine Geldbuße von 200 Euro und ein Fahrverbot von einem Monat verhängt. Den Tatnachweis konnte das Amtsgericht allein aufgrund eines Videos führen, das ein anderer Verkehrsteilnehmer zunächst anlasslos mit einer „Dashcam“ aufgenommen hatte …
Kein Beschäftigungsverhältnis – Fahrlehrerlaubnis weg?
Kein Beschäftigungsverhältnis – Fahrlehrerlaubnis weg?
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Dietrich Jaser
… nach § 13 Abs. 1 FahrlG ein, wenn – verkürzt dargestellt – ein Fahrverbot besteht, der Führerschein in Verwahrung genommen, sichergestellt oder beschlagnahmt, die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen oder bei einer Entziehung …
VW-Abgasskandal: Verjährung droht am 31.12.2018!
VW-Abgasskandal: Verjährung droht am 31.12.2018!
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Saban Sincar LL.M.
… das Bundesverwaltungsgericht nämlich den Weg für Diesel-Fahrverbote freigemacht. Viele Städte führen Fahrverbote ein, was neben der möglichen Nichtnutzbarkeit Ihres Pkws zu einem immens sinkenden Wiederverkaufspreis Ihres Diesels führt. Sie können zwar …
Häusliche Gewalt: Daten, Infos, Hilfe
anwalt.de-Ratgeber
Häusliche Gewalt: Daten, Infos, Hilfe
| 08.04.2024 von anwalt.de-Redaktion
… aufgeführten Straftaten werden mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet. In bestimmten Fällen muss der Täter ebenfalls mit einem Fahrverbot als Nebenstrafe rechnen, wenn zum Beispiel eine Gewalttat mittels Pkw begangen wurde …
Der neue Bußgeldkatalog 2021 - jetzt wird abkassiert!
Der neue Bußgeldkatalog 2021 - jetzt wird abkassiert!
| 20.11.2021 von Fachanwalt für Verkehrsrecht Oliver Daniel Özkara
… Euro 2 1 Monat 51-60 km/h 280 Euro 560 Euro 2 1 Monat 61-70 km/h 480 Euro 700 Euro 2 2 Monate über 70 km/h 680 Euro 800 Euro 2 3 Monate Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts Überschreitung altes Bußgeld neues Bußgeld Punkte Fahrverbot
Fahren unter Drogeneinfluß
Fahren unter Drogeneinfluß
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Heinrich Pytka
… Krankheitsfalles verschriebenen Arzneimittels herrührt. Rechtsfolge Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr Bußgeld bis zu 3.000,- € bei vorsätzlicher Begehung. Regelsatz laut Bußgeldkatalog für Ersttäter: 500,- € und 1 Monat Fahrverbot In der Regel Einziehung der Fahrerlaubnis (§ 69 Abs. 1, 2 StGB) Nur Fahrverbot (§ 25 StVG)
1. Mai 2014: Änderung des Punktesystems in Flensburg
1. Mai 2014: Änderung des Punktesystems in Flensburg
| 28.04.2014 von Rechtsanwältin Barbara Lang
… Ordnungswidrigkeiten mit Fahrverbot oder Straftaten ohne oder mit Fahrverbot bis zu 3 Monaten): 2 Punkte, Vormerkung Bsp.: Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit innerorts um 40-50 km/h (1 Monat Fahrverbot), Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit …
Sicherheitsabstand missachtet: verkehrsrechtliche Konsequenzen
Sicherheitsabstand missachtet: verkehrsrechtliche Konsequenzen
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… des halben Tachowertes 240 € 2 2 Monate … Abstand weniger als 1/10 des halben Tachowertes 320 € 2 3 Monate Tatbestand Bußgeld Punkte Fahrverbot … Abstand weniger als 5/10 des halben Tachowertes … Abstand weniger als 5/10 des halben Tachowertes 100 …
Neuer Bußgeldkatalog ab 9.11.2021: Das ändert sich
Neuer Bußgeldkatalog ab 9.11.2021: Das ändert sich
| 10.11.2021 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… auf einer Autobahn oder Außerortsstraße (Lfd. Nr. 50a, neu) wird nach neuer Rechtslage mit einem Bußgeld von 240 €, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot sanktioniert. Mit Behinderung (Lfd. Nr. 50a.1, neu) kostet es 280 €, mit Gefährdung …
Erhöhung der Bußgelder in Kraft getreten
Erhöhung der Bußgelder in Kraft getreten
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Jörn Freudenberg
… das unerlaubte Verhalten beim Bilden einer Rettungsgasse 200 € Bußgeld und wird zusätzlich mit zwei Punkten in der Flensburger Verkehrssünderkartei sowie einem Monat Fahrverbot geahndet. Auch wer Fahrzeugen der Polizei …
E-Scooter - Fahrverbot bei Fahren unter Kokaineinfluss
E-Scooter - Fahrverbot bei Fahren unter Kokaineinfluss
| 26.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und ein Fahrverbot von einem Monat verhängt. Fachanwalt für Verkehrsrecht Christian Steffgen konnte in vielen Verfahren mit E-Scootern ein Fahrverbot oder in Strafverfahren die Entziehung der Fahrerlaubnis abwenden. Entscheidend ist die abstrakte …
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Fahrerlaubnis? Wer ein Fahrzeug führt, wird mit bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe oder Geldstrafe bestraft, wenn er die erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder er einem Fahrverbot unterliegt (§ 21 Abs. 1 Nr. 1 StVG). Dieselbe …
Allgemeines zum Rotlichtverstoß
Allgemeines zum Rotlichtverstoß
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Pierre Weigand
… mehr als 1 Sekunde geleuchtet hat, spricht man von einem qualifizierten Rotlichtverstoß, der mit einem Bußgeld in Höhe von 200 EUR, 2 Punkten in Flensburg und regelmäßig 1 Monat Fahrverbot geahndet wird. Wurde im Zusammenhang …
Rotlicht und Dashcam
Rotlicht und Dashcam
| 08.06.2016 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. iur. Eckhart Jung
Das Amtsgericht Reutlingen hat einen Autofahrer wegen fahrlässigen Missachtens des Rotlichts einer Ampelanlage mit einer Verzögerung von mehr als 1 Sekunde verurteilt, und zwar zu einer Geldbuße von 200,-- € und 1 Monat Fahrverbot
Einstellung und Freispruch im Bußgeldverfahren
Einstellung und Freispruch im Bußgeldverfahren
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… des Fahrverbots von zwei Monaten hat das Amtsgericht allein auf das Vorliegen eines Regelfalles im Sinne der Tabelle 1 c lfd. Nr. 11.3.9 zur BKatV gestützt. Das genügt nicht den zu stellenden Anforderungen; ein Fahrverbot darf nämlich selbst …
Achtung Blitzer: Radarfallen-Wald in der Hansestadt Lübeck
Achtung Blitzer: Radarfallen-Wald in der Hansestadt Lübeck
| 04.08.2022 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… der Bußgeldkatalog 1 Punkt vor; ab 31 km/h bzw. bereits bei einer Überschreitung von 26 km/h bei Wiederholungstätern muss mit einem Fahrverbot gerechnet werden.Außerorts: Das in der Regel mehr gefürchtete Fahrverbot droht für Ersttäter erst ab …
Fahrerlaubnis: Anordnung der ärztlichen Begutachtung bei Depression - Expertenbeitrag
Fahrerlaubnis: Anordnung der ärztlichen Begutachtung bei Depression - Expertenbeitrag
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… den Antragsteller nur noch ein Fahrverbot von drei Monaten. Nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgericht begründet jeder Hinweis auf eine Erkrankung nach Anlage 4 zur FeV (§ 11 Abs. 2 Satz 1 und 2 FeV) bzw. ein „Anfangsverdacht“ (vgl …
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz - Strafbefehl oder Anhörungsbogen von der Polizei - was tun?
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz - Strafbefehl oder Anhörungsbogen von der Polizei - was tun?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… zu verstoßen, und was können Sie tun, wenn Sie mit einem solchen Vorwurf konfrontiert werden? 1. Wann liegt ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz i.S.d §§ 1, 6 PflVG vor? Ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz liegt nach §§ 1
Handy-Verstöße - die drei erfolgreichsten Verteidigungs-Ansätze
Handy-Verstöße - die drei erfolgreichsten Verteidigungs-Ansätze
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… zu beantwortende) Gretchen-Frage bleibt: Wie viele Betroffene hätten bei fachkundiger Verteidigung vor einem Punkte-Eintrag, einer Geldbuße und in extremen Fällen gar einem Fahrverbot oder Spät-Folgen seitens der Fahrerlaubnis-Behörde bewahrt werden …
Fahrverbot statt Freiheitsentzug
Fahrverbot statt Freiheitsentzug
| 20.08.2019 von Rechtsanwalt JUDr. Heinz Tausendfreund
… Das Verbot kann nun statt für die Dauer von bis zu drei Monaten bis zu sechs Monaten verhängt werden. Der Abs. 2 Satz 1 enthält zudem eine neue „Ein-Monats-Frist“. Dies führt dazu, dass das Fahrverbot erst wirksam wird, wenn nach Eintritt …
Fahrverbot – allgemeine Erläuterungen und Tipps für die Vermeidung eines Fahrverbots
Fahrverbot – allgemeine Erläuterungen und Tipps für die Vermeidung eines Fahrverbots
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
… so kann ihm das Gericht für die Dauer von einem Monat bis zu sechs Monaten verbieten, im Straßenverkehr Kraftfahrzeuge jeder oder einer bestimmten Art zu führen. Gemäß § 25 Abs. 2 S. 1 StVG wird das Fahrverbot wird mit der Rechtskraft …
⚡️Geblitzt in 72186 Empfingen, BAB 81, Singen-Stuttgart, KM 638,9 - Abstandsmessung! Fahrverbot und Punkte vermeiden!
⚡️Geblitzt in 72186 Empfingen, BAB 81, Singen-Stuttgart, KM 638,9 - Abstandsmessung! Fahrverbot und Punkte vermeiden!
| 04.02.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… h unterschritten werden – die höchste Regelbuße beträgt € 400,00, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot, diese wird verhängt, wenn bei über 130 km/h 1/10 des halben Tachowerts unterschritten werden. Verhandlungen für Abstandsverstöße …
⚡️Geblitzt in Ubstadt-Weiher, BAB 5, Km 600,2, Frankfurt-Basel - Abstandsmessung! Fahrverbot und Punkte vermeiden!
⚡️Geblitzt in Ubstadt-Weiher, BAB 5, Km 600,2, Frankfurt-Basel - Abstandsmessung! Fahrverbot und Punkte vermeiden!
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… einem Tempo vom 100 km/h Abstand gehalten werden – die höchste Regelbuße beträgt € 400,00, 2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot. Diese Folge droht, wenn bei einer Geschwindigkeit von mehr als 130 km/h 1/10 des halben Tachowerts unterschritten werden …