3.107 Ergebnisse für GmbH gründen

Suche wird geladen …

Abmahnung der Nobilis Group GmbH  durch die Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
Abmahnung der Nobilis Group GmbH durch die Kanzlei Lubberger Lehment erhalten?
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… für Parfumprodukte genießen. Dem Abgemahnten wird vorgeworfen, unter einem Zeichen, was einer Marke der Nobilis Group GmbH ähnlich sei, Parfumprodukte vertrieben zu haben. Es bestehe eine Verwechslungsgefahr. Aus diesem Grunde sei …
Der Gesellschafterstreit in der OHG und der Ausschluss eines "unliebsamen" OHG-Gesellschafters.
Der Gesellschafterstreit in der OHG und der Ausschluss eines "unliebsamen" OHG-Gesellschafters.
| 25.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… enthält in der Regel Bestimmungen über den Ausschluss von Gesellschaftern (zumindest sollte der dies!). Diese Bestimmungen können und sollten die Gründe für den Ausschluss und das Verfahren zur Durchführung des Ausschlusses klar festlegen …
Gesellschafterstreit in der GbR: So meistern Sie den Ausschluss eines unliebsamen Gesellschafters richtig.
Gesellschafterstreit in der GbR: So meistern Sie den Ausschluss eines unliebsamen Gesellschafters richtig.
| 24.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… einen " berechtigenden Grund " (§ 737 S. 1 i.V.m. § 723 Abs. 1 S. 2 BGB). Ein solcher wichtiger Grund liegt vor, wenn der Gesellschafter durch sein Verhalten oder seine Person die Erreichung des Gesellschaftszwecks unmöglich macht …
Weitere Abmahnung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA (Tickethandel)
Weitere Abmahnung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA (Tickethandel)
24.06.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Die SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA verfolgt weiterhin den Schwarzmarkthandel mit Eintrittskarten über die Rurhkanzlei. In einer aktuellen Abmahnung vom 19.06.2023 wurde einem meiner Mandanten der bekannte Vorwurf eines Verstoßes …
Abmahnung der Image Professionals GmbH durch Rechtsanwaltskanzlei Frommer Legal erhalten?
Abmahnung der Image Professionals GmbH durch Rechtsanwaltskanzlei Frommer Legal erhalten?
| 23.06.2023 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Erneut liegt uns ein Schreiben der Kanzlei Frommer Legal aus München in Vertretung der Image Professionals GmbH vor. Die Image Professionals GmbH lässt vortragen, der Abgemahnte habe eine Fotografie, an der der Image Professionals GmbH
OLG Köln: IDO e.V. handelte rechtsmissbräuchlich
OLG Köln: IDO e.V. handelte rechtsmissbräuchlich
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… des Klägers stehenden IDO Management GmbH sowie deren Geschäftsführern und Mitarbeitern, hohe Vergütungen und andere Zuwendungen insbesondere aus den Einnahmen aus Abmahnkosten und Vertragsstrafen zufließen. lm Jahr 2020 seien 44 …
DF Deutsche Finance Private Fund I - Verlängerung beschlossen
DF Deutsche Finance Private Fund I - Verlängerung beschlossen
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Im Rahmen der Platzierung der DF Deutsche Finance PRIVATE Fund I GmbH & Co. geschlossene InvKG („PRIVATE Fund I” oder „Fondsgesellschaft“) wird Anlegern eine Beteiligung an einer Kommanditgesellschaft angeboten. Diese soll spätestens …
Mittelstandsfonds KFM - was sollen Anleger tun?
Mittelstandsfonds KFM - was sollen Anleger tun?
| 20.06.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… des Anteilsscheinpreises seit dem 16. Januar 2023 ausgesetzt sei. Grund sei die Aussetzung der Securo Pro Lux S.A. 7,5% 2018/24 (WKN: A1927W) Anleihe seit dem 8. Dezember 2022. Welche Rolle doe NFS spielt ist derzeit noch unklar - diese wirbt …
Online Coaching - Geld zurück nach Entscheidung des OLG Celle? Informationen vom Anwalt
Online Coaching - Geld zurück nach Entscheidung des OLG Celle? Informationen vom Anwalt
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… 20 In dem Rechtsstreit ... Gründe: I. Der Kläger nimmt die Beklagte auf Zahlung der Vergütung für ein Online-Coaching im Bereich der Fotografie in Anspruch. Am 11.02.2020 vereinbarten die Parteien im Wege einer Videokonferenz …
Die GbR - Pflicht zum Eintrag in das Register
Die GbR - Pflicht zum Eintrag in das Register
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Die Regierung schafft eine weitere Freiheit im Gesellschaftsrecht ab. Eine BGB – Gesellschaft ist schnell gegründet und war für jeden hürdenlos erreichbar. Geschäftszweck konnte im Grunde alles sein, vom Investmentgeschäft bis zum Handel …
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 4 – Gründung einer GmbH oder UG schließt Scheinselbständigkeit aus
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 4 – Gründung einer GmbH oder UG schließt Scheinselbständigkeit aus
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
In der Praxis halten sich seit Jahren immer wieder Irrtümer im Zusammenhang mit der Scheinselbständigkeit. Irrtum Ich bin bisher Einzelunternehmer. Es besteht die Gefahr der Scheinselbständigkeit. Daher gründe ich als alleiniger …
Die persönliche Haftung von Geschäftsführern und Gesellschaftern in der Gründungsphase einer GmbH.
Die persönliche Haftung von Geschäftsführern und Gesellschaftern in der Gründungsphase einer GmbH.
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… nach den §§ 705 ff. BGB mit dem Zweck einer GmbH-Gründung. Die Gesellschaft besteht in dieser Form einer Personengesellschaft vom Zeitpunkt des Zusammenschlusses der Gründer bis zum Abschluss des notariell beurkundeten Gesellschaftsvertrages …
Gründung einer Niederlassung in Tschechien
Gründung einer Niederlassung in Tschechien
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.
Überlegen Sie, in Tschechien geschäftlich tätig zu werden? Eine gängige Form der Geschäftstätigkeit in der Tschechischen Republik für ausländische Personen ist die Gründung eines neuen Unternehmens (über die Gründung einer GmbH haben …
Vorsicht vor zweifelhaften Forderungen der Express Sanierung Ltd. durch das Inkassobüros Culpa Inkasso GmbH
Vorsicht vor zweifelhaften Forderungen der Express Sanierung Ltd. durch das Inkassobüros Culpa Inkasso GmbH
| 15.06.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Ein Inkassobüro namens Culpa Inkasso GmbH hat im Auftrag der Firma Express Sanierung Ltd mit Sitz in England eine Forderung in Höhe von etwa 250,00 EUR erhoben. Der Hintergrund dieser Forderung ist der angebliche Abschluss …
Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… aus wichtigem Grund. Liegt ein wichtiger Grund vor, kann auch ein Gesellschafter-Geschäftsführer, der eine Mehrheitsbeteiligung an der GmbH hält, abberufen werden. Denn bei einer Beschlussfassung über seine eigene Abberufung aus wichtigem …
Familiengesellschaft und Familienpool - optimale Nachfolgegestaltung
Familiengesellschaft und Familienpool - optimale Nachfolgegestaltung
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… z.B. GmbH-Gesellschafter und Kommanditisten einer KG). 7. Wer hat die Kontrolle? Die Entscheidungsbefugnisse können maßgeschneidert auf die jeweilige Familienkonstellation festgelegt werden. Die Gründer der Familiengesellschaft können …
Werkvertrag: Kostenloses Muster für einen gelungenen Vertragstext
anwalt.de-Ratgeber
Werkvertrag: Kostenloses Muster für einen gelungenen Vertragstext
| 09.06.2023
… Werkvertrag Zwischen der Möbelmanufaktur Eichenzauber GmbH Holzwurmweg 12, 54321 Schreinerstadt – vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Felix Furniermeister – – nachfolgend „Auftragnehmer“ genannt – und Frau Anna Holzpracht Kastanienallee …
Wandeldarlehen / Convertible Loan - Finanzierung von Start-ups
Wandeldarlehen / Convertible Loan - Finanzierung von Start-ups
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Anschub- und Brückenfinanzierung Wandeldarlehen ( convertible loan ) sind eine beliebte und häufig passende Finanzierungsform für Start-ups in der Early Stage bzw. Seed-Phase . Sowohl für die Gründer als auch die Investoren (m/w/d …
Der unterschiedliche Umfang von Auskunftsansprüchen eines Gesellschafters bei Personengesellschaften: Eine Übersicht.
Der unterschiedliche Umfang von Auskunftsansprüchen eines Gesellschafters bei Personengesellschaften: Eine Übersicht.
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Bei einer stillen Gesellschaft hat der stille Gesellschafter ein Auskunftsrecht, das sich aus § 233 HGB ergibt. Er hat das Recht, den Jahresabschluss und den Lagebericht zu prüfen und sich über die Angelegenheiten der Gesellschaft zu informieren. GmbH
Verträge in englischer Sprache/Contracts in English
Verträge in englischer Sprache/Contracts in English
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… die Regelung zum Schadensersatz. An dieser Stelle wird es regelmäßig kompliziert, und zwar aus folgenden Gründen: (1) Unterliegt der Vertrag deutschem Recht, neigen einige Verfasser dazu, amerikanische Vertragsklauseln oder Rechtsbegriffe herzunehmen …
rs systems+ GmbH: Insolvenz nach Razzia und Betrugsvorwürfen lässt Anleger aktiv werden
rs systems+ GmbH: Insolvenz nach Razzia und Betrugsvorwürfen lässt Anleger aktiv werden
| 05.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Seit Beginn des Jahres erreicht die Anleger der rs systems+ GmbH eine schlechte Nachricht nach der anderen. Jetzt ist es amtlich: Am 12. Mai 2023 eröffnete das Amtsgericht (AG) Chemnitz das Insolvenzfahren über das Vermögen der rs systems …
Frommer Legal - Fotoabmahnungen für Image Professionals GmbH
Frommer Legal - Fotoabmahnungen für Image Professionals GmbH
| 05.06.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… sie würden die Image Professionals GmbH vertreten. Die Image Professionals GmbH habe das Recht, die unerlaubte Veröffentlichung von Fotos im Internet zu verfolgen und abmahnen zu lassen. Wer ist die Image Professionals GmbH? Die Image …
Weitere Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Primis SFF Handels GmbH & Co. KG – Inhaltsstoff Lilial
Weitere Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Primis SFF Handels GmbH & Co. KG – Inhaltsstoff Lilial
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Unsere Kanzlei wurde in den letzten Monaten mehrfach aufgrund wettbewerbsrechtlicher Abmahnung der Primis SFF Handels GmbH & Co. KG (im Folgenden Primis) beauftragt. Diese wird dabei von der MEDUIS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH …
Rückforderung von bayerischen Corona-Soforthilfen ist rechtswidrig
Rückforderung von bayerischen Corona-Soforthilfen ist rechtswidrig
| 04.05.2024 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
… Wort. So zeigte sich etwa der Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V. nach Versendung der „Erinnerung“-Schreiben in einer Pressemitteilung vom 02.12.2022 geradezu überrascht von der nachträglichen Überprüfung der Corona …