1.474 Ergebnisse für Mietrecht

Suche wird geladen …

Schutz vor Eigenbedarfskündigung bei hohem Lebensalter: Aktuelles Urteil
Schutz vor Eigenbedarfskündigung bei hohem Lebensalter: Aktuelles Urteil
| 17.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Richtungsweisende Entscheidung des Landgerichts Berlin zugunsten von Mietern: Einer 89-jährigen Mieterin durfte …
Muss man sich für den Anwalt der Rechtsschutzversicherung entscheiden?
Muss man sich für den Anwalt der Rechtsschutzversicherung entscheiden?
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ersteinschätzung beantwortet er Ihre Fragen zum arbeitsrechtlichen Kündigungsschutz und zur Abfindungshöhe im Fall einer Kündigung. Im Mietrecht ist Fachanwalt Bredereck spezialisiert auf: Kündigung wegen Zahlungsverzugs und anderer …
Rechtsschutzversicherung: Kündigung bei zweiter Anfrage - welche Gefahren drohen?
Rechtsschutzversicherung: Kündigung bei zweiter Anfrage - welche Gefahren drohen?
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Zwei verschiedene Fälle bei einer Rechtsschutzversicherung innerhalb …
Ich möchte meinen Partner in meine Wohnung aufnehmen – was ist zu beachten
Ich möchte meinen Partner in meine Wohnung aufnehmen – was ist zu beachten
| 09.06.2021 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… keine festen Zeitgrenzen. Es handelt sich aber dann nicht mehr um einen Besuch, wenn der Partner seinen Lebensmittelpunkt in die Wohnung des Mieters verlegt. Ein Ehe- oder eingetragener Lebenspartner gilt mietrechtlich nicht als Dritter …
Die Eigenbedarfskündigung im Mietrecht
Die Eigenbedarfskündigung im Mietrecht
| 09.06.2021 von Rechtsanwältin Tülay Kesen
Das Mietrecht schützt den Mieter vor einer willkürlichen Kündigung des Mietvertrages durch den Vermieter. Was aber wenn der Vermieter selbst einziehen möchte und Eigenbedarf anmeldet? Gemäß § 573 Abs. 1 BGB kann der Vermieter dem Mieter …
DIESELSKANDAL: ERNEUT URTEIL GEGEN VOLKSWAGEN AG
DIESELSKANDAL: ERNEUT URTEIL GEGEN VOLKSWAGEN AG
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… inklusive Mietrecht) sowie Wirtschaftsrecht. Auf diesen Gebieten verfügen unsere Fachanwälte und Rechtsanwälte über jahrelange Erfahrung sowie umfassende Expertise und beraten bzw. vertreten unsere Mandanten bundesweit. Hammel …
Wohnungsgenossenschaft; Wohnungsbaugenossenschaft, Wohnwertmiete, gerichtliche Prüfung Mieterhöhung
Wohnungsgenossenschaft; Wohnungsbaugenossenschaft, Wohnwertmiete, gerichtliche Prüfung Mieterhöhung
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Krause
… der Wohnungsbaugenossenschaften hat die jeweils selbst entwickelten und intern definierten Systeme einer Wohnwertmiete bisher für nicht justiziabel gehalten und sich allein auf das zivilrechtliche Mietrecht und die dortigen Vorschriften …
Aufklärungspflichten des Tierarztes
Aufklärungspflichten des Tierarztes
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… Spezialisiert ⚖️ • 🐎 #pferderecht #sportrecht #mietrecht #immobilienrecht #pferderecht #lawyer #rechtsberatung #beratung #anwalt #rechtsanwalt #law #lawyer #lawyerlife #anwalt #pferdekauf #anwaltontour #anwaltsleben #vermieter #kanzleialltag #recht #hausundgrund #pferderechtskanzlei #tierarzthaftung #rechtsanwalt #equestrianlife #equestrian
Mietminderung | Corona
Mietminderung | Corona
| 18.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Mietminderung | Corona | Ihre Anwälte für Mietrecht in Nürnberg | Fürth und Umgebung Es kommen drei Anspruchsgrundlagen in Frage. Zunächst fällt der Blick auf §326 BGB. Es kommt jedoch auch ein Mietminderungsanspruch aus § 536 BGB …
Wer trägt das Pandemierisiko beim Gewerbemietvertrag?
Wer trägt das Pandemierisiko beim Gewerbemietvertrag?
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Geppert
… 01.06.2022 (verzinst) nachgezahlt werden, außer die Vertragsparteien treffen ein andere Vereinbarung oder der Mieter ist bis dahin pleite… 2. Corona als mietrechtlicher Mangel? In § 536 Absatz 1 BGB ist geregelt, dass sich die Miete mindert …
LG Potsdam vom 12.04.2021, Az.: 11 O 146/19: Pensionsgast zieht sich schwere Handverletzung an instabilen Marmortisch zu
LG Potsdam vom 12.04.2021, Az.: 11 O 146/19: Pensionsgast zieht sich schwere Handverletzung an instabilen Marmortisch zu
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Bernd Zimmermann
… dessen wesentlicher Bestandteil mietrechtliche Elemente sind. Somit seien die §§ 535 ff. BGB analog anwendbar. Auch wenn nicht festgestellt werden konnte, dass der Tisch gegen eine DIN-Norm verstieß, sei im Ergebnis der Beweisaufnahme …
Anwaltskostenrechner - schnell und einfach Anwaltskosten berechnen
anwalt.de-Ratgeber
Anwaltskostenrechner - schnell und einfach Anwaltskosten berechnen
| 19.12.2022 von anwalt.de-Redaktion
… Mandanten? Für die Anwaltskosten spielt es auch eine Rolle, wie viele Mandanten der Anwalt in der Angelegenheit gleichzeitig vertreten soll. Häufig kommt eine solche Mehrfachvertretung im Mietrecht vor, wenn auf Vermieter- oder Mieterseite …
Der Anspruch auf die Maklerprovision kann nach neuem Recht verloren gehen
Der Anspruch auf die Maklerprovision kann nach neuem Recht verloren gehen
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… übertragen. "Hat der Verkäufer den Makler beauftragt, muss er mindestens die halbe Provision zahlen. Das ist mittlerweile durch die Medien gut bekannt" betont Sebastian Rosenbusch-Bansi,Fachanwalt für Mietrecht aus Wiesbaden. Maklerauftrag …
Mandat beim Rechtsanwalt - wie funktioniert so etwas?
Mandat beim Rechtsanwalt - wie funktioniert so etwas?
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Björn Thies
… den Namen der Gegenseite ein, bei Firmen entsprechend den vollen Firmennamen. In dem Feld „ wegen “ tragen sie bitte den Grund der Angelegenheit ein, zum Beispiel bei Mietstreitigkeiten „Mietrecht“, bei Kündigungen „Kündigung“, bei Verkehrsunfällen …
Bundesverfassungsgericht: Berliner Mietendeckel verfassungswidrig (Beschluss vom 25.03.2021, 2 BvF 1/20, 2 BvL 4/20, 2 BvL 5/20)
Bundesverfassungsgericht: Berliner Mietendeckel verfassungswidrig (Beschluss vom 25.03.2021, 2 BvF 1/20, 2 BvL 4/20, 2 BvL 5/20)
| 19.04.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… Das bedeutet konkret, die Länder dürfen von ihrem Gesetzgebungsrecht nur Gebrauch machen, solange und soweit der Bund noch keine abschließende Regelung getroffen hat. Mit der Modernisierung des Mietrechts hat die Bundesregierung allerdings bereits …
Berliner Mietendeckel nichtig
Berliner Mietendeckel nichtig
| 24.04.2021 von Rechtsanwalt Mag. Artium Phil. Oliver Rosbach
… des Gesetzes war es in Politik und Wissenschaft hoch strittig, ob das Land Berlin die Kompetenz hatte, auf Landesebene in die zivilrechtlichen Regelungen des Mietrechts einzugreifen. Denn das Bürgerliche Gesetzbuch, in dem das Mietrecht
Mietpreisbremse: Was müssen Mieter und Vermieter jetzt wissen?
anwalt.de-Ratgeber
Mietpreisbremse: Was müssen Mieter und Vermieter jetzt wissen?
| 18.02.2022
… im Mietrecht zu wenden – er ist mit der Mietpreisbremse am besten vertraut und bewahrt Mieter vor folgenreichen Fehlern. Berliner Mietendeckel – Wichtiges für Mieter und Vermieter Was das Mietendeckel-Gesetz nach seinem Scheitern für Sie als Mieter …
Mietendeckel: Was müssen Mieter und Vermieter jetzt wissen?
anwalt.de-Ratgeber
Mietendeckel: Was müssen Mieter und Vermieter jetzt wissen?
| 19.04.2021
… seine Gesetzgebungsbefugnisse überschritten. Derartige Änderungen des Mietrechts dürfe aufgrund des Grundgesetzes nur der Bundestag beschließen. 12. März 2020 – Weitere Vorgehen gegen Mietendeckel beim Bundesverfassungsgericht erfolglos / Landgericht …
Kündigen nach VOB/B – So geht es richtig!
Kündigen nach VOB/B – So geht es richtig!
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… zurückzuerhalten. Handeln Sie als Auftraggeber nach Fristablauf der Kündigungsandrohung innerhalb von zumindest 3 – 5 Tagen, um keine Rechte zu verlieren. Eine Androhung allein reicht also KEINESFALLS aus, um Wirkung zu erzielen. Rechtsanwalt Finn Streich Baurecht, Mietrecht, Energierecht Kanzlei Streich & Kollegen Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
LG Kempten: Staatliche Corona- Auflagen für Gewerberaummieter berechtigen zu einer Minderung der Miete
LG Kempten: Staatliche Corona- Auflagen für Gewerberaummieter berechtigen zu einer Minderung der Miete
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Sie mich gerne an! Als Fachanwalt für Mietrecht und WEG-Recht beantworte ich Ihre Fragen zuverlässig! Sie erreichen unsere Kanzlei in Köln unter 0221 / 1680 65 60 oder per E-Mail an kanzlei@mietrechtkoeln.de
Neuerungen im Legal Tech
Neuerungen im Legal Tech
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Legal Tech erfährt in den letzten Jahren seinen Durchbruch und erhält immer mehr Aufmerksamkeit, Bedeutung und Akzeptanz. Ob #Fluggastrecht oder #Mietrecht , immer mehr Menschen greifen auf virtuelle Möglichkeiten zur Rechtsdurchsetzung …
Baumängel & Werkvertrag: Ablauf der Gewährleistungsfrist bei sog. "Systemmängeln"
Baumängel & Werkvertrag: Ablauf der Gewährleistungsfrist bei sog. "Systemmängeln"
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… Es bedarf also einer sehr genauen Berechnung des Gewährleistungszeitraums und insbesondere der Zeiten, während derer der Ablauf der Gewährleistungsfrist gehemmt war. RA Finn Streich Rechtsanwalt für Baurecht, Mietrecht, Arbeitsrecht Streich & Kollegen Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
Wie laufen Besichtigungen aktuell ab?
Wie laufen Besichtigungen aktuell ab?
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Mitarbeiter des Notariats eingesetzt, die Parteien können im Nachhinein die Unterschrift leisten. Insgesamt gilt natürlich weiterhin: Kontakte weitestgehend minimieren, nicht dringend notwendige physische Kontakte vermeiden. #mietrecht #gutzuwissen #rechtsanwalt #rechtsberatung #mehralsrechtbietet #hygienekonzepte
„Messie-Mieter“ – Ist eine Kündigung möglich?
„Messie-Mieter“ – Ist eine Kündigung möglich?
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… zu beweisen. Eine hilfsweise ausgesprochene ordentliche Kündigung könnte hier jedoch alternativ zum Erfolg führen. Suchen Sie einen Rechtsanwalt für Mietrecht? Ist auch Ihre Wohnung aufgrund eines “Messie-Mieters” verwahrlost und Sie wissen …