1.493 Ergebnisse für Pfleger

Suche wird geladen …

Rückzahlungsklausel in Fortbildungsvereinbarung zwischen Arbeitgeber u. Arbeitnehmer unwirksam
Rückzahlungsklausel in Fortbildungsvereinbarung zwischen Arbeitgeber u. Arbeitnehmer unwirksam
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Benachteiligung des Arbeitnehmers Eine Reha-Klinik hatte einen Arbeitnehmer auf Rückzahlung von anteiligen Fortbildungskosten verklagt. Das monatliche Bruttogehalt des Pflegers betrug 2.950 €. Der Arbeitgeber verpflichtete sich in der im Februar …
Kinder in der digitalen Welt: Kindeswohl, elterliche Sorge & Aufsichtspflichten der Eltern, Teil 1
Kinder in der digitalen Welt: Kindeswohl, elterliche Sorge & Aufsichtspflichten der Eltern, Teil 1
| 25.05.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… und Vermögenssorge . Die Sorge für die Person des Kindes umfasst gem. § 1631 Abs. 1 BGB insbesondere das Recht und die Pflicht mit, das Kind zu pflegen, zu erziehen und zu beaufsichtigen. Da Kinder immer wieder online aktiv werden …
Mietrecht Gartenpflege – Das müssen Mieter beachten!
anwalt.de-Ratgeber
Mietrecht Gartenpflege – Das müssen Mieter beachten!
| 04.05.2022
Gärten und Grünflächen benötigen Pflege. Sonst sehen sie schnell aus wie Kraut und Rüben. Laufende Kosten für die Pflege solcher Außenanlagen lassen sich dabei grundsätzlich als Betriebskosten auf Mieter umlegen. Doch im Einzelfall gelten …
Quarantäne wegen Corona – rechtliche Regelungen und Strafen
anwalt.de-Ratgeber
Quarantäne wegen Corona – rechtliche Regelungen und Strafen
| 03.05.2022
… Erwerbstätige, die wegen der Pflege ihres Kindes nicht arbeiten können, können Arbeitgeber eine Entschädigung beanspruchen. Der Anspruch wurde zudem ausgeweitet auf den Fall der notwendigen Betreuung, weil die Kita oder Schule aufgrund …
Aktuelles Corona-Arbeitsrecht
Aktuelles Corona-Arbeitsrecht
02.05.2022 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
Ungeimpfte Beschäftigte im Pflege- und Gesundheitssektor darf der Arbeitgeber freistellen. So entschied es nun ein erstes Arbeitsgericht (ArbG Gießen, Urt. v. 12.4.2022, Az. 5 Ga 1/22 und 5 Ga 2/22). Die beiden Antragsteller …
Hohes Lebensalter bei Wohnungskündigung nicht zwingend eine besondere Härte:
Hohes Lebensalter bei Wohnungskündigung nicht zwingend eine besondere Härte:
| 27.04.2022 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… lasse für sich genommen auch noch nicht auf eine tiefe Verwurzelung des Mieters am Ort der Mietsache schließen. Vielmehr hänge deren Entstehung maßgeblich von der individuellen Lebensführung des jeweiligen Mieters (Pflege sozialer Kontakte …
Sonderurlaub - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sonderurlaub - was Sie wissen und beachten müssen!
| 27.04.2022
… Sonderurlaub rechtfertigen können. Beispielsweise: die eigene Hochzeit die Geburt des eigenen Kindes die Versorgung und Pflege eines nahen Angehörigen ein Todesfall in der Familie ärztliche Untersuchungen bzw. Behandlungen …
Besonderer Kündigungsschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Besonderer Kündigungsschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
| 27.04.2022
… zu pflegen, ohne den Verlust ihres Arbeitsplatzes befürchten zu müssen. Die Pflegezeit ist dabei ein Sammelbegriff für verschiedene Rechte der Arbeitsfreistellung und Arbeitszeitreduzierung, die Arbeitnehmern mit pflegebedürftigen Angehörigen …
Fahrverbot – wie Sie sich hiergegen wehren können
Fahrverbot – wie Sie sich hiergegen wehren können
| 25.04.2022 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… ggf. ebenso von der Verhängung eines Fahrverbots ab. Gleiches gilt, wenn der Führerschein/das Fahrzeug für die Pflege naher Angehöriger gebraucht wird. Ein Fahrverbot wäre in diesen Fällen schlichtweg nicht angemessen. Was tun …
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht und die Beschäftigung ungeimpfter in der Pflege- und Gesundheitsbranche
Die einrichtungsbezogene Impfpflicht und die Beschäftigung ungeimpfter in der Pflege- und Gesundheitsbranche
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Aptoula Arif
… zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht? Seit dem 15. März 2022 gilt für Beschäftigte im Pflege- und Gesundheitsbereich die Impfpflicht. Beschäftigte der in § 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) aufgelisteten Einrichtungen – unter anderem Krankenhäuser, Arzt …
Blitzer - Was droht, wenn bisher noch nie zu schnell gefahren wurde (Erstverstoß) ?
Blitzer - Was droht, wenn bisher noch nie zu schnell gefahren wurde (Erstverstoß) ?
| 09.07.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… vor. Soweit der Betroffene die Pflege für einen nahen Angehörigen übernommen hat oder diesen auch nur zu Arztterminen fahren muss, stellt dies ebenfalls einen Umstand dar, welcher zum Wegfall des Fahrverbots führen kann. Im Einzelfall …
Arbeitsrecht - Einrichtungsbezogene Impfpflicht im Pflegebereich - Freistellung von Arbeitnehmern
Arbeitsrecht - Einrichtungsbezogene Impfpflicht im Pflegebereich - Freistellung von Arbeitnehmern
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Arbeitgeber von Beschäftigten im Pflege- und Gesundheitssektor dürfen diese freistellen, wenn sie sich nicht impfen lassen wollen, so das Arbeitsgericht Gießen - Urt. v. 12.04.2022, Az. 5 Ga 1/22 und 5 Ga 2/22. I. Allgemeines Für …
Arbeitgeber können Impfunwillige aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich unbezahlt freistellen !
Arbeitgeber können Impfunwillige aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich unbezahlt freistellen !
| 21.04.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Corona-Impfunwillige aus dem Pflege- und Gesundheitsbereich dürfen ohne Bezahlung vom Arbeitgeber freigestellt werden. Nach dem neuen § 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) darf ein Arbeitgeber im Bereich von Krankenhäusern, Rettungsdiensten …
Arzthaftung: Fehler und Schäden bei der Geburt
Arzthaftung: Fehler und Schäden bei der Geburt
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… ist so auch gehemmt. Pflegekosten Opfer schwerer Behandlungsfehler während der Geburt benötigen Pflege bis zum Lebensende. Die Pflegeversicherung zahlt nur einen begrenzten Teil der tatsächlich nötigen Aufwendungen. Wir helfen Ihnen …
Unterhaltsbedarf und Sittenwidrigkeit einer Schenkung
Unterhaltsbedarf und Sittenwidrigkeit einer Schenkung
| 29.10.2023 von Rechtsanwalt und Notar Ulrich Holzer
Pflege auf Sozialleistungen angewiesen sind. Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs verstößt ein Schenkungsvertrag zwar regelmäßig gegen die guten Sitten (§ 138 BGB), wenn für die Beteiligten erkennbar war, dass der Schenker …
Arbeitgeber muss Ungeimpfte nicht beschäftigen
Arbeitgeber muss Ungeimpfte nicht beschäftigen
| 15.04.2022 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… in Krankenhäusern, Rettungsdiensten, Pflege- oder Seniorenheimen, Arztpraxen oder in der ambulanten Pflege grundsätzlich nur Personen beschäftigt werden, die vollständig geimpft sind oder einen aktuellen Genesenennachweis vorlegen können. Die Umsetzung …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Behörden machen Ernst und verschicken Schreiben
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Behörden machen Ernst und verschicken Schreiben
| 20.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… als Personalleiter und Inhaber eines mittelständischen Pflege- oder Gesundheitsunternehmens Ihre Sorgen vor der Einführung der Impfplicht ab dem 16.3.2022 zu nehmen, indem ich durch gezielte Einzelberatungen mit Ihren Mitarbeitern individuelle …
Ausreise von Ukrainern, während des Kriegsrechts, überquereung der Staatsgrenze.
Ausreise von Ukrainern, während des Kriegsrechts, überquereung der Staatsgrenze.
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… Person, die das 18. Lebensjahr vollendet hat, zusammen mit jeder Person mit Behinderungen der i. Und II. Gruppe die Grenze überschreiten, die ständig pflegebedürftig sind und diese im Einklang mit dem Gesetz pflegen. Das Dokument …
Haus und Grundstück richtig verschenken | Tipps vom Notar zur Überlassung einer Immobilie
Haus und Grundstück richtig verschenken | Tipps vom Notar zur Überlassung einer Immobilie
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… vertraglich davon abhängig zu machen, dass sich diese Verpflichten, den Übergeber im Alter persönlich zu pflegen. Der Notar wird hierbei auf Lösungen hinwirken, bei denen auch Vorkehrungen für den Fall getroffen werden, dass der Übernehmer …
Die Pflegeversicherung
Die Pflegeversicherung
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Im Begutachtungsverfahren sind darüber hinaus die Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit in den Bereichen außerhäusliche Aktivitäten und Haushaltsführung festzustellen, um eine umfassende Beratung sowie Pflege- und Hilfeplanung zu ermöglichen …
Anfechtung bzw. Verteidigung eines Testamentes
Anfechtung bzw. Verteidigung eines Testamentes
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… Lebensgefährtin würde ihn bald heiraten oder sein testamentarischer Erbe werde ihn zukünftig pflegen und versorgen oder ein bestimmter Nachlassgegenstand habe einen besonders hohen oder niedrigen Wert, kann er einem Irrtum unterliegen …
Muss für Bereitschaftszeiten einer ausländischen Pflegekraft der gesetzliche Mindestlohn bezahlt werden?
Muss für Bereitschaftszeiten einer ausländischen Pflegekraft der gesetzliche Mindestlohn bezahlt werden?
| 06.04.2022 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… werden, in welchem Umfang die Arbeitnehmerin Arbeit beziehungsweise Bereitschaftsdienst tatsächlich geleistet hat. Die Entscheidung hat aus meiner Sicht eine große Bedeutung für den Pflegebereich, gerade für die häusliche Pflege
Länger Elterngeld mit Elterngeld Plus: Wann lohnt es sich?
anwalt.de-Ratgeber
Länger Elterngeld mit Elterngeld Plus: Wann lohnt es sich?
| 25.01.2024 von anwalt.de-Redaktion
… zu bescheinigen. Sich ergebende Fehlzeiten bei nur einem Partner – auch zur Pflege eines kranken Kindes – sollen jedoch den Anspruch für beide Partner entfallen lassen können. Möglich sind auch Kombinationen von Basiselterngeld und ElterngeldPlus …
Die wichtigsten Fragen zur Eingliederungsvereinbarung
anwalt.de-Ratgeber
Die wichtigsten Fragen zur Eingliederungsvereinbarung
| 01.04.2022 von anwalt.de-Redaktion
… Leistungen Gegenstand der Eingliederungsvereinbarung sein: Sie können insbesondere Leistungen für die berufliche Weiterbildung, die Betreuung minderjähriger oder behinderter Kinder oder die häusliche Pflege von Angehörigen, eine Schuldnerberatung …