1.498 Ergebnisse für Pfleger

Suche wird geladen …

Pflegeunterstützungsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeunterstützungsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
Die wichtigsten Fakten Das Pflegeunterstützungsgeld ist eine finanzielle Unterstützung für Personen, die für die Pflege ihrer nahen Angehörigen eine Arbeitsfreistellung beanspruchen. Regelungen bezüglich des Pflegeunterstützungsgeldes …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Freistellungen ab 16.3.2022 unzulässig!
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Freistellungen ab 16.3.2022 unzulässig!
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Regh
Die Zeit läuft langsam ab. Die heftig kritisierte einrichtungsbezogene Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitswesen wird (wohl) kommen. Das Bundesverfassungsgericht (Beschluss vom 10.02.2022, 1 BvR 2649/21) hat einen Eilantrag abgelehnt …
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
anwalt.de-Ratgeber
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
| 23.02.2022
Pflege naher Angehöriger des Verpflichteten Unterhaltsberechtigter arbeitete jahrelang im Betrieb des Unterhaltsverpflichteten mit Wann ist nachehelicher Unterhalt ausgeschlossen? In § 1579 BGB ist geregelt, unter welchen Umständen kein …
Vermächtnis - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Vermächtnis - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… oder die Pflege von Haustieren. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe „vererben“ und „vermachen“ häufig gleichbedeutend und damit unzutreffend verwendet. Unterscheidet der Erblasser in seinem Testament oder Erbvertrag nicht eindeutig …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Kündigungen unwirksam!
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Kündigungen unwirksam!
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Regh
Trotz Kritik aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und von Juristen wird die sog. einrichtungsbezogene Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitsbereich (wohl) kommen. Seit das Bundesverfassungsgericht (Beschluss vom 10.02.2022, 1 BvR 2649 …
Google Bewertungen kaufen legal? Legale Alternative!
Google Bewertungen kaufen legal? Legale Alternative!
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… und mit dem Hinweis verbunden, dass ich es auch dann in Summe für verwerflich halte) Denn stellen Sie sich mal vor: Sie pflegen einen tollen Unternehmensstil und haben sich – bei objektiver Betrachtung – nichts vorzuwerfen. Und plötzlich werden …
Arbeitsunfall - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsunfall - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
… auch Wegeunfall genannt Unfall beim Ausüben eines Ehrenamtes Unfall bei der häuslichen Pflege eines nahen Angehörigen Unfall während des Besuchs einer Schule Unfall eines Kindes während des Besuchs einer Kita Unfall während einer Hilfeleistung …
Selbst kündigen wegen der Impfpflicht? Besser nicht! (Tipps für Arbeitnehmer)
Selbst kündigen wegen der Impfpflicht? Besser nicht! (Tipps für Arbeitnehmer)
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Aktuell befürchten viele Arbeitnehmer aus der Pflege- und Gesundheitsbranche, dass ihnen Bußgelder und Strafverfahren drohen …
Sonntagsarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sonntagsarbeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… Tierhaltung und Einrichtungen zur Pflege und Behandlung von Tieren Bewachung, Reinigung und Instandhaltung von Betriebseinrichtungen Verkehrsbetriebe und Transport verderblicher Produkte Arbeiten, die den Verderb von Rohstoffen und Naturerzeugnissen …
Sterbehilfe - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sterbehilfe - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
Was ist Sterbehilfe? Es gibt zwei Bedeutungen des Begriffs „Sterbehilfe“. Zum einen kann er als Hilfe im Sterben verstanden werden. Darunter versteht man insbesondere palliative (schmerzlindernde) Sterbebegleitung und Pflege
Das Reitbeteiligungsdilemma: Wer haftet wann wofür?
Das Reitbeteiligungsdilemma: Wer haftet wann wofür?
| 17.02.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… das Tier in einem eingeschränkten zeitlichen Rahmen pflegen und bewegen. Was sich auf den ersten Blick wie eine Win-win-Situation darstellt – der Eigentümer hat zeitliche und finanzielle Entlastung und der Reitbeteiligte gewissermaßen …
Steuerfreibetrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Steuerfreibetrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… Pauschbetrag Pflege-Pauschbetrag Was versteht man unter einer Freigrenze? Die sogenannte Freigrenze ist ein weiterer Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und von dem Freibetrag zu unterscheiden. Überschreitet ein Betrag den der Freigrenze …
Pflegeversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… nach Pflegegrad erhalten Sie bestimmte Geld-, Sach- und Dienstleistungen. Pflegegeld: 316 € bis 901 € Pflegehilfsmittel: 40 € Pflegesachleistungen: 689 € bis 1995 € Kurzzeitpflege: 1612 € teilstationäre Pflege: 589 € bis 1995 …
Eigenbedarfskündigung: So reagieren Sie richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Eigenbedarfskündigung: So reagieren Sie richtig!
| 16.02.2022
… die Kündigung wegen Eigenbedarfs, so muss dieser genau begründet werden. Ein Grund könnte sein, dass die eigene Tochter die Wohnung braucht, um ein Studium aufzunehmen, oder dass die Mutter des Eigentümers zur besseren Pflege in die Nähe ziehen …
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
anwalt.de-Ratgeber
Öffentlicher Dienst: Das sollten Sie wissen!
| 16.02.2022
… Steuerfachangestellter, Notarfachangestellter, Beamter in der Allgemeinen Inneren Verwaltung, Angestellter im Justizdienst, Zolldienst oder in der Steuerverwaltung Pflege Arzt, Krankenschwester, Krankenpfleger, Kinderpfleger, Altenpfleger …
Kindesunterhalt 2020: Das Wichtigste zu Anspruch und Höhe
anwalt.de-Ratgeber
Kindesunterhalt 2020: Das Wichtigste zu Anspruch und Höhe
| 16.02.2022
Alle Kinder haben einen Unterhaltsanspruch gegenüber ihren Eltern. Bei getrenntlebenden Eltern leistet meist der eine Elternteil den Unterhalt durch Pflege und Erziehung des Kindes. Der andere muss Unterhaltszahlungen leisten – was Ihnen …
Freistellung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Freistellung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… zu Hause pflegen will. Wie wirkt sich die Freistellung auf den Resturlaub des Arbeitnehmers aus? Wenn ein Arbeitnehmer freigestellt wird, sollte der Arbeitgeber eindeutig darauf hinweisen, dass mit der Freistellung sein noch verbleibender …
Grundrente: Wer erhält den Rentenzuschlag?
anwalt.de-Ratgeber
Grundrente: Wer erhält den Rentenzuschlag?
| 06.02.2024
… mit Pflichtbeiträgen aus Berufstätigkeit oder Selbständigkeit Beitragszeiten mit Pflichtbeiträgen für Kindererziehung oder Pflege Berücksichtigungszeiten wegen Kindererziehung und Pflege Zeiten, in denen Sie Leistungen bei Krankheit oder Rehabilitation …
Gemeinsames Sorgerecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gemeinsames Sorgerecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
Was beinhaltet das Sorgerecht? Die Eltern eines Kindes haben das Recht, aber auch die Pflicht zur elterlichen Sorge. Diese lässt sich in drei Bereiche unterteilen: Personensorge Die Personensorge umfasst die Pflege, Beaufsichtigung …
BVerfG: Eilanträge gegen Impfpflicht in der Pflege abgewiesen
BVerfG: Eilanträge gegen Impfpflicht in der Pflege abgewiesen
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… 15.3.2022 Bis zum 15.3.2022 müssen Beschäftigte in der Pflege bzw. des Gesundheitswesens ihrem Arbeitgeber einen Impf- oder Genesenennachweis oder ein ärztliches Attest über das Bestehen von gesundheitlichen Einschränkungen …
Pflegegeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 11.02.2022
Das Pflegegeld ist eine monatliche Leistung zur Finanzierung der Pflege von Pflegebedürftigen. Die Regelungen dazu finden sich im Elften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XI), wo es als „Pflegegeld für selbst beschaffte Hilfen“ bezeichnet …
Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen einrichtungsbezogene Impfpflicht ab!
Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen einrichtungsbezogene Impfpflicht ab!
| 11.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Regh
… Einrichtungen abgelehnt (Beschluss vom 10.02.2022, 1 BvR 2649/21). Damit wird die von Betroffen, Einrichtungen, Verbänden, Juristen und Teilen der Politik heftig kritisierte Impfpflicht für Beschäftigten in Pflege-, Betreuungs- und andere …
Urlaub - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Urlaub - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
… in Anspruch genommen werden können Versorgung und Pflege eines nahen Angehörigen Der Arbeitnehmer hat für seinen Sonderurlaub einen Nachweis zu erbringen, wie zum Beispiel ein ärztliches Attest oder ein Schreiben des Standesamtes im Zuge …
Kein Feststellungsinteresse für Klage gegen rechtswidrige Corona-Maßnahmen - VG Augsburg v. 29.03.21
Kein Feststellungsinteresse für Klage gegen rechtswidrige Corona-Maßnahmen - VG Augsburg v. 29.03.21
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Am 24. März 2020 erließ das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege auf der Grundlage von § 32 Satz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) die Bayerische Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona …