1.493 Ergebnisse für Pfleger

Suche wird geladen …

Gesetzesänderungen im April 2022: Hotspot-Regelung, Statusfeststellungsverfahren und mehr
Gesetzesänderungen im April 2022: Hotspot-Regelung, Statusfeststellungsverfahren und mehr
| 25.04.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… in den Krankenhäusern orientieren. Konkret soll ein Gebiet zum Hotspot erklärt werden bei Verschiebung planbarer medizinischer Eingriffe Gefährdung der Notfallversorgung Unterschreitung der Untergrenzen in der Pflege Verlegung von Patienten in andere …
Grabpflegekosten führen nicht zur Kürzung des Pflichtteilsanspruchs
Grabpflegekosten führen nicht zur Kürzung des Pflichtteilsanspruchs
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… für die Instandhaltung und Pflege der Grabstätte und des Grabmals. Daran könne die Möglichkeit der steuerrechtlichen Absetzbarkeit der Grabpflegekosten sowie die möglicherweise bestehende öffentlich-rechtliche Pflicht von Erben …
Haftung
bei gemeinsamem Motorbootsport von Eheleuten
Haftung bei gemeinsamem Motorbootsport von Eheleuten
24.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Gemäß § 1359 BGB haben die Ehegatten bei der Erfüllung der sich aus dem ehelichen Ver­hältnis ergebenden Verpflichtungen einander nur für diejenige Sorgfalt einzustehen, welche sie in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegen. Hierauf …
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… nachkommen können, erhalten Sie Pflegegeld, eine Pflegekraft oder auch häusliche Pflege. Das Pflegegeld beträgt monatlich zwischen € 300,00 und € 1.199,00. Es ist abhängig von der Art und Schwere des Gesundheitsschadens. Auf Antrag kann statt …
VG Minden: Behandlungen mit dem originalen IRI®PEN durch KosmetikerInnen erlaubt
VG Minden: Behandlungen mit dem originalen IRI®PEN durch KosmetikerInnen erlaubt
| 28.03.2022 von Rechtsanwältin Anne Sulmann
… sind und nach Angaben der Klägerinnen auch nicht aufgetreten sind. Ein anderes Ergebnis lässt sich nicht mit dem Erlass des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 25. März 2019 rechtfertigen. Die Kammer geht aufgrund der schlüssigen …
Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderungsrente
Arbeitsunfähigkeit und Erwerbsminderungsrente
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Zeiten der nicht erwerbsmäßigen häuslichen Pflege, Zeiten aus einem Versorgungsausgleich bei Scheidung, Zeiten aus Minijobs (ohne eigene Beitragsaufstockung allerdings nur anteilig), Zeiten aus einem Rentensplitting unter Ehegatten …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: individuelle Sprechstunde für Ihre Mitarbeitenden
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: individuelle Sprechstunde für Ihre Mitarbeitenden
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Pauschalangebots für Ihren konkreten Bedarf. Meine Versprechen an Sie Ich helfe Ihnen als Personalleiter und Inhaber eines mittelständischen Pflege- oder Gesundheitsunternehmens Ihre Sorgen vor der Einführung der Impfplicht ab dem 16.3.2022 …
Umgangsrecht bei Pflegekindschaft
Umgangsrecht bei Pflegekindschaft
| 15.03.2022 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… dass es zum Wohle eines Kindes ist, wenn es regelmäßigen Kontakt zu seiner Herkunftsfamilie pflegen kann. 3. Dauer und Häufigkeit der Umgangskontakte Es liegt in der Natur der Sache, dass Dauer und Häufigkeit des Umgangs zwischen den leiblichen Eltern …
Tod nach Ärztepfusch - Ansprüche Hinterbliebener
Tod nach Ärztepfusch - Ansprüche Hinterbliebener
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Todesannonce und Einladungen. Kosten für die Instandhaltung und Pflege des Grabes sind dagegen nicht erstattungsfähig. Kanzlei für Patienten Fachanwaltskanzlei für Medizinrecht Arzthaftungsrecht und Medizinisches Sozialrecht Wir führen nur Mandate mit medizinischem Bezug. Als Patientenanwälte vertreten wir ausschließlich Patienten.
Arzthaftung nach Behandlungsfehler: Kosten und Schadensersatz
Arzthaftung nach Behandlungsfehler: Kosten und Schadensersatz
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… gesundheitlichen Folgen und noch langer Lebenszeit übersteigen diese Ansprüche regelmäßig sogar das Schmerzensgeld. Daher haben wir hierfür separate Rechtstips erstellt. Pflegekosten Gerade Opfer schwerer Behandlungsfehler benötigen Pflege
Veröffentlichung der Kinderfotos im Netz: Welche Rechte können verletzt sein? Teil 1
Veröffentlichung der Kinderfotos im Netz: Welche Rechte können verletzt sein? Teil 1
| 22.08.2023 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… des Datenschutzrechtes sind auch Art. 6 Abs. 1 lit. a), Art. 8 Abs. 1 DSGVO maßgeblich. Da es bei Veröffentlichung der Kinderfotos nicht um Pflege oder Erziehung des Kindes geht, können sich die Eltern auch auf ihre Pflichten und Rechte aus Art. 6 Abs. 2 …
Ausländische Pflegekräfte haben Anspruch auf Mindestlohn/Bereitschaftszeiten sind voll zu vergüten
Ausländische Pflegekräfte haben Anspruch auf Mindestlohn/Bereitschaftszeiten sind voll zu vergüten
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Jaskiewicz
… zu leisten. Hierdurch wurde nunmehr auch durch das Bundesarbeitsgericht klargestellt, dass die bei der häuslichen Pflege anfallenden Bereitschaftsdienstzeiten in vollem Umfang als Arbeitszeit ebenfalls zu bezahlen sind. Zur Geltendmachung seiner Ansprüche ist dem Betroffenen zu raten anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Sozialrecht: Ansprüche der Flüchtlinge des Krieges in der Ukraine bis 31.05.2022
Sozialrecht: Ansprüche der Flüchtlinge des Krieges in der Ukraine bis 31.05.2022
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Wecks
… 2 und 3 SGB V). Pflegeleistungen In den ersten 18 Monaten: Pflegeleistungen über § 6 AsylbLG Nach 18 Monaten: Hilfe zur Pflege entsprechend § 61ff SGB XII i. V. m. § 2 Abs. 1 S. 1 AsylbLG Eingliederungshilfe In den ersten 18 Monaten …
OLG Hamm: Zweifelhafter Baumkauf erfolgreich rückabgewickelt
OLG Hamm: Zweifelhafter Baumkauf erfolgreich rückabgewickelt
| 02.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zu kaufen und nach Wachstum und Verkauf eine Netto-Rendite von mindestens 6% pro Jahr zu erzielen. Die Käufer erteilten mit dem Vertrag den unwiderruflichen Auftrag, die Bäume zu bewirtschaften, zu verwalten, zu pflegen, zu ernten …
Schulverweigerung durch die Eltern: Gefährdet „Homeschooling“ das Kindeswohl?
Schulverweigerung durch die Eltern: Gefährdet „Homeschooling“ das Kindeswohl?
| 01.03.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
Nach Art. 6 Abs. 2 GG sind das Recht der Eltern zu Pflege und Erziehung ihrer Kinder garantiert. Nach dieser Vorschrift sind Eltern berechtigt, ihr schulpflichtiges Kind vom Besuch der Schule fernzuhalten und zu Hause zu unterrichten …
Sozialhilfe - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Sozialhilfe - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
… auch die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfen zur Gesundheit, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen, Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten sowie Hilfe in anderen Lebenslagen …
Feiertagszuschlag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Feiertagszuschlag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… Berufsgruppen eine Ausnahmeregelung vor (§ 10 ArbZG), z. B. für Not- und Rettungsdienste, Personal in Krankenhäusern und Pflege- oder Betreuungseinrichtungen, in Gastronomiebetrieben oder in der Landwirtschaft. Wenn Arbeitnehmer …
Fakten zur bestmöglichen Versorgung durch Testamentsgestaltung bei einem behinderten Kind als Familienmitglied
Fakten zur bestmöglichen Versorgung durch Testamentsgestaltung bei einem behinderten Kind als Familienmitglied
| 27.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Christine Lanwehr
… Erwerbstätigkeit aufzubringen, ist sie auf Sozialhilfe angewiesen. In diesem Bereich gibt es verschiedene Leistungen des Sozialhilfeträgers (Leistungen zur Grundsicherung, Arbeitslosengeld, Hilfe zur Pflege bzw. Eingliederungshilfe, Hilfe …
Pflegeleistungen: Diese Leistungen stehen Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeleistungen: Diese Leistungen stehen Ihnen zu!
| 24.02.2022
… mit verschiedenen Pflegeleistungen. Die Pflegeleistungen werden monatlich oder nur einmalig für bestimmte Maßnahmen ausgezahlt. Auch die Pflege zu Hause wird unterstützt. Die teilstationäre und vollstationäre Pflege wird mit monatlichen Pauschalbeiträgen …
Pflegeunterstützungsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeunterstützungsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
Die wichtigsten Fakten Das Pflegeunterstützungsgeld ist eine finanzielle Unterstützung für Personen, die für die Pflege ihrer nahen Angehörigen eine Arbeitsfreistellung beanspruchen. Regelungen bezüglich des Pflegeunterstützungsgeldes …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Freistellungen ab 16.3.2022 unzulässig!
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Freistellungen ab 16.3.2022 unzulässig!
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Regh
Die Zeit läuft langsam ab. Die heftig kritisierte einrichtungsbezogene Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitswesen wird (wohl) kommen. Das Bundesverfassungsgericht (Beschluss vom 10.02.2022, 1 BvR 2649/21) hat einen Eilantrag abgelehnt …
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
anwalt.de-Ratgeber
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
| 23.02.2022
Pflege naher Angehöriger des Verpflichteten Unterhaltsberechtigter arbeitete jahrelang im Betrieb des Unterhaltsverpflichteten mit Wann ist nachehelicher Unterhalt ausgeschlossen? In § 1579 BGB ist geregelt, unter welchen Umständen kein …
Vermächtnis - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Vermächtnis - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… oder die Pflege von Haustieren. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe „vererben“ und „vermachen“ häufig gleichbedeutend und damit unzutreffend verwendet. Unterscheidet der Erblasser in seinem Testament oder Erbvertrag nicht eindeutig …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Kündigungen unwirksam!
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Kündigungen unwirksam!
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Thomas Regh
Trotz Kritik aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und von Juristen wird die sog. einrichtungsbezogene Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitsbereich (wohl) kommen. Seit das Bundesverfassungsgericht (Beschluss vom 10.02.2022, 1 BvR 2649 …