2.529 Ergebnisse für Verfassung

Suche wird geladen …

Wer ist Urheber von mit ChatGPT generierten Texten? Ein Klärungsversuch.
Wer ist Urheber von mit ChatGPT generierten Texten? Ein Klärungsversuch.
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Lars Rieck
Was ist ChatGPT? Als künstliche Intelligenz ist ChatGPT in der Lage, Texte zu generieren und zu verfassen, die auf den Daten und Mustern basieren, die während des Trainingsprozesses in seinem neuronalen Netzwerk gesammelt wurden. Daher …
Das "Berliner Testament" als Erklärung in einem gemeinschaftlichen Testament
Das "Berliner Testament" als Erklärung in einem gemeinschaftlichen Testament
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Besuchen Sie auch unsere Webseite für weitere Rechtstipps. Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Christian Keßler (Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Der Verfasser übernimmt keinerlei Gewähr …
Schwangere und stillende Zahnärztinnen / schwangere und stillende Angestellte in Zahnarztpraxen
Schwangere und stillende Zahnärztinnen / schwangere und stillende Angestellte in Zahnarztpraxen
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Heintz
… ist von Seiten der Obergerichte nicht eindeutig entschieden, dennoch hält der Unterzeichner und Verfasser dieses Beitrages die meisten Streitpunkte für gesetzlich geregelt. Die betroffenen Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen sind nur meist …
Verjährung von Urlaub nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Verjährung von Urlaub nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… so kann dem Arbeitnehmer erst nach dieser Entscheidung zugemutet werden, seine Ansprüche gerichtlich geltend zu machen. Das BAG ist der Ansicht, dass bei einer verfassungs- und unionsrechtskonformen Anwendung der Verjährungsregelungen …
Künstliche Intelligenz: Rechtliche Anforderungen! Anwaltsinfo
Künstliche Intelligenz: Rechtliche Anforderungen! Anwaltsinfo
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Neue Erfolge bei der Künstlichen Intelligenz wie mit dem KI System Chat-GPT, das z.B. Verträge und sonstige Texte verfassen kann, zeigen, dass es sich hierbei um einen Wachstumsmarkt handelt, der viele Wirtschaftsbereiche komplett …
4.200 € Reservierungsgebühr für einen Monat - Darf der Makler das verlangen?
4.200 € Reservierungsgebühr für einen Monat - Darf der Makler das verlangen?
| 20.04.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… sein, prüfen wir gerne für Sie, ob ein Rückforderungsanspruch besteht. Sobald das mit Spannung erwartete BGH-Urteil zur Frage der Reservierungsgebühr beim Makler veröffentlicht wurde, werden wir dazu einen gesonderten Rechtstipp verfassen und hier verlinken.
Bargeldverbot kommt
Bargeldverbot kommt
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… die die körperliche Verfassung oder die Reaktionszeit negativ beeinflussen. War das der Grund für den Unfall? Je nach Fallgestaltung und Datenlage könnte hier ein Strafverfahren drohen. Wohin so eine Datensammlung und lückenlose Überwachung …
Beteiligung des Integrationsamts bei Dienstunfähigkeit vor Zurruhesetzung schwerbehinderter Beamter?
Beteiligung des Integrationsamts bei Dienstunfähigkeit vor Zurruhesetzung schwerbehinderter Beamter?
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… einen besonderen (Kündigungs-)Schutz. Diese besondere Schutzpflicht folgt nicht zuletzt aus den verfassungs- und gemeinschaftsrechtlichen Vorgaben zur Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung wegen einer (Schwer-)Behinderung (vgl. u. a. Art. 3 …
Urteil des Bundesfinanzhof zum Solidaritätszuschlag (Soli)
Urteil des Bundesfinanzhof zum Solidaritätszuschlag (Soli)
| 06.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… kann. Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Christian Keßler (Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Der Verfasser übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit …
BGH: KURSWECHSEL BEI „SCHOCKSCHÄDEN“
BGH: KURSWECHSEL BEI „SCHOCKSCHÄDEN“
| 05.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… in psychologische Behandlung begeben. Während der Ermittlungen und dem Gerichtsverfahren sei er arbeitsunfähig gewesen. Erst nach dem Abschluss des Verfahrens habe sich eine Stabilisierung seiner psychischen Verfassung einstellen können …
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf Beleidigung, tätliche Beleidigung, verhetzende Beleidigung
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl mit Vorwurf Beleidigung, tätliche Beleidigung, verhetzende Beleidigung
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Insbesondere in den sozialen Medien finden sich in Kommentarspalten und Co zahlreiche Hassnachrichten, oftmals inklusive Beleidigungen. Es hat den Anschein, als fühlten sich einige Verfasser solcher Kommentare im Internet sicher vor jeder …
Geschäftsführer-Strategien zur Haftungsvermeidung
Geschäftsführer-Strategien zur Haftungsvermeidung
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… amp; PARTNER – Hamburg, Berlin, Hannover, München, Köln, Frankfurt a.M., Köln Dr. Boris Jan Schiemzik , Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Der Verfasser dieses Artikels, Dr. Boris Jan Schiemzik ist mit seinem Team …
Postbank und Phishing
Postbank und Phishing
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Beispielsweise erhält ein Postbank-Kunde eine E-Mail, die das Logo der Postbank verwendet und deren Verfasser sich als Sachbearbeiter der Postbank ausgibt. In der E-Mail wird entweder dazu aufgefordert, die eigenen Kontodaten oder TANs "zwecks …
Der Ablauf einer GmbH-Gesellschafterversammlung.
Der Ablauf einer GmbH-Gesellschafterversammlung.
| 03.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Tagesordnungspunkte Abarbeitung und Abstimmung über den jeweiligen Tagesordnungspunkt Feststellung des Stimmergebnisses und Verlesung des Beschlussergebnisses Verfassung des Protokolls der Gesellschafterversammlung und Unterzeichnung …
BAG stärkt Kündigungsschutz von Schwangeren
BAG stärkt Kündigungsschutz von Schwangeren
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Sabrina May
… dass sich die Gefahr, aus Gründen entlassen zu werden, die mit der Schwangerschaft der Arbeitnehmerin in Verbindung stehen, schädlich auf ihre physische und psychische Verfassung auswirken kann. Auch wolle der deutsche Gesetzgeber …
Versetzung, Umsetzung und Abordnung
Versetzung, Umsetzung und Abordnung
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Jens Koehn
… der Bunderepublik Deutschland. Die seit Jahrtausenden geltenden Grundsätze sind in Art. 33 Abs. 5 des Grundgesetzes (GG) verankert, also Teil einer Verfassung, die mit den individuellen Grundrechten gegenüber dem Staat beginnt …
Bundesgerichtshof folgt der Ansicht von Pfando und verneint Rückkaufhandel!
Bundesgerichtshof folgt der Ansicht von Pfando und verneint Rückkaufhandel!
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Roland Marschner
Nachdem der Verfasser dieses Artikels bereits kurz nach Verkündung der Entscheidungen des BGH in den Sachen Pfando an dieser Stelle eine erste Einschätzung gegeben hat, veranlassen die nun vorliegenden schriftlichen Urteilsgründe …
Neues Erbrecht Schweiz 2023 – Wo besteht in der Nachlassplanung Handlungsbedarf?
Neues Erbrecht Schweiz 2023 – Wo besteht in der Nachlassplanung Handlungsbedarf?
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Der Verfasser übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche …
Vorfahrtsregel rechts vor links gilt auf öffentlichen Parkplätzen nicht
Vorfahrtsregel rechts vor links gilt auf öffentlichen Parkplätzen nicht
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und Verladebetrieb bestimmt, der einer zügigen Fahrweise entgegensteht. Der Verfasser, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht Christian Steffgen ist seit 22 Jahren im Verkehrsunfallrecht spezialisisert. Er ist Vertragsanwalt …
Wann liegt Notwehr vor und was ist zur Verteidigung erlaubt?
anwalt.de-Ratgeber
Wann liegt Notwehr vor und was ist zur Verteidigung erlaubt?
| 05.01.2024
… verteidigen. Die StGB-Verfasser wussten um die Extremlage. So bleibt nach § 33 StGB auch der straflos, der die Grenzen der Notwehr aus Verwirrung, Furcht oder Schrecken überschreitet. Waren dagegen Gefühle wie Wut und Kampfeslust maßgebend …
Abmahnung Google Fonts: So sollten Sie handeln! | Update 2023
Abmahnung Google Fonts: So sollten Sie handeln! | Update 2023
| 28.01.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… eine individuelle Prüfung Ihrer Webseite und das Verfassen eines Abwehrschreibens ermäßigen wir den üblichen anwaltlichen Beratungssatz auf EUR 75,00. Dieser Artikel ist stark vereinfacht und dient lediglich zu Informationszwecken. Eine individuelle …
Begutachtung beim Arzt im Beisein einer Vertrauensperson möglich
Begutachtung beim Arzt im Beisein einer Vertrauensperson möglich
| 30.01.2023 von Rechtsanwältin Lisa Griesehop
… sind. Vermeintlich soll so ein unverstellter Eindruck nur möglich zu sein, wenn der Arzt dem Patienten allein gegenübersitzt. Viele Untersuchende sind jedoch aufgrund ihrer körperlichen Verfassung oder auch Aufgeregtheit auf Beistand bei Untersuchungen …
Was ist eigentlich so SUPER an einem SUPERVERMÄCHTNIS?
Was ist eigentlich so SUPER an einem SUPERVERMÄCHTNIS?
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… da beim Verfassen des Testamentes nicht klar ist, in welcher Höhe ein Vermögen beim Ableben vorhanden sein wird und in welchem Umfang es benötigt wird. Die Lösung Den Konflikt zwischen der Begünstigung des Ehepartners und der Möglichkeit …
Berlin will arbeitslose Straftäter milder bestrafen
Berlin will arbeitslose Straftäter milder bestrafen
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Keßler Besuchen Sie meine Webseite . (Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Der Verfasser übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität …