7.472 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abmahnung der Kanzlei halle.law für Matthias N. („Druckecke Group“)
Abmahnung der Kanzlei halle.law für Matthias N. („Druckecke Group“)
| 30.04.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Kanzlei halle.law aus Halle an der Saale vor, die für Ihren Mandanten Matthias N. angeblichen unlauteren Wettbewerb rügt. Konkret wird neben der Behauptung von Wettbewerbsverstößen durch zwei Klauseln in …
Jameda-Urteil (Ärzte-Bewertungsportal) – Löschung eines Ärzteprofils
Jameda-Urteil (Ärzte-Bewertungsportal) – Löschung eines Ärzteprofils
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg
BGH, Urteil vom 20. Februar 2018 – VI ZR 30/17 Die Parteien streiten um die Aufnahme der klagenden Ärztin in das Arztbewertungsportal der Beklagten. Die Beklagte betreibt unter der Internetadresse www.jameda.de ein Arztsuche- und …
Weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnungen des IDO Interessenverbands
Weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnungen des IDO Interessenverbands
| 21.02.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegen weitere Schreiben des IDO-Interessenverbands für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. aus Leverkusen vor, der erneut und weiterhin unlauteren Wettbewerb behauptet und für seine Mitglieder verfolgt. …
jameda muss ungefragt gespeichertes Arztprofil löschen
jameda muss ungefragt gespeichertes Arztprofil löschen
| 20.02.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Das Ärzteportal jameda darf laut Bundesgerichtshof (BGH) nicht ungefragt Daten einer Ärztin speichern und muss nun deren personenbezogene Daten löschen. Der BGH begründet seine Entscheidung mit den insofern von jameda gemachten …
Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. – Abmahnung wegen Marke „Edelstahl Rostfrei“
Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. – Abmahnung wegen Marke „Edelstahl Rostfrei“
| 17.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Seit einigen Jahren werden wir in Bezug auf Abmahnungen der Kanzlei Linderhaus Stabreit Langen und des Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V. beauftragt. Gegenstand der Abmahnungen ist die angebliche Verletzung der Bildmarke „Edelstahl …
WLAN-Router von Unitymedia als WLAN-Spot für alle
WLAN-Router von Unitymedia als WLAN-Spot für alle
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg
Unitymedia darf Router der Kunden für den Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes nutzen Unitymedia NRW darf die Router, die das Unternehmen den Kunden stellt, für den Aufbau eines flächendeckenden WLAN-Netzes mittels eines zweiten …
Abmahnung von Diesel Schmitt Ammer Rechtsanwälten und Gregory N. erhalten?
Abmahnung von Diesel Schmitt Ammer Rechtsanwälten und Gregory N. erhalten?
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell wurden wir erneut in Bezug auf eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung beauftragt. In der Abmahnung von Diesel Schmitt Ammer Rechtsanwälten und Gregory N. geht es um angebliche Wettbewerbsverstöße im Onlinehandel. Abgemahnten wird …
Abmahnung von ​der Kanzlei Schroeder und ​der Firma Ernst Westphal e. K. erhalten?
Abmahnung von ​der Kanzlei Schroeder und ​der Firma Ernst Westphal e. K. erhalten?
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Aktuell erreichte uns erneut eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Schroeder. Wir vertreten seit Jahren Mandanten, die von der Kanzlei Schroeder und verschiedenen Aufraggebern wettbewerbsrechtliche und/oder urheberrechtliche …
Erneut wettbewerbsrechtliche Abmahnungen der Kanzlei Schroeder u. a. für Thomas ​von H.
Erneut wettbewerbsrechtliche Abmahnungen der Kanzlei Schroeder u. a. für Thomas ​von H.
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegen erneut Abmahnungen der Kanzlei Schroeder aus Kiel vor, die für unterschiedliche Mandanten, bspw. Herrn Thomas von H., wettbewerbsrechtlich unlauteres Verhalten vorwirft. Wir haben unter dem Portal www.anwalt.de bereits mehrfach …
Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung - DSGVO
Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung - DSGVO
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Das Thema Datenschutz spielt im digitalen Zeitalter eine zunehmend große Rolle. Das betrifft auch Unternehmen. Sie sollten sich den 25. Mai 2018 dick im Kalender ankreuzen. Denn dann gilt nach einer zweijährigen Umsetzungsphase die neue …
Löschungsanspruch gegen Google bei schlechter Bewertung - LG Hamburg, Urteil v. 12.01.2018
Löschungsanspruch gegen Google bei schlechter Bewertung - LG Hamburg, Urteil v. 12.01.2018
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Knuth Folger
Neue Rechtsprechung zu Bewertungen bei Google durch Sternchen – Landgericht Hamburg, Urteil v. 12.01.2018 – Az.: 324 O 63/17 RA Knuth Folger In meinem Blogbeitrag vom 08.11.2017 hatte ich ausführlich über Löschungsansprüche gegenüber …
Die Datenschutzgrundverordnung – Handlungsbedarf auch im Onlinehandel
Die Datenschutzgrundverordnung – Handlungsbedarf auch im Onlinehandel
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Am 25.05.2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im gesamten Raum der europäischen Union in Kraft. Die DSGVO sieht hierbei insbesondere weiterreichende Informationspflichten für den Onlinehandel vor. Dies zwingt Online-Händler zur …
Kein Recht auf Vergessenwerden bei 6 Jahre alten Berichten
Kein Recht auf Vergessenwerden bei 6 Jahre alten Berichten
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das LG Frankfurt am Main hatte sich mit der Frage zu beschäftigen, ob ein Ex-Geschäftsführer von Google die Löschung von Suchtreffern und Links im Suchindex zu 6 Jahre alten Berichten über seine Geschäftsführertätigkeit verlangen kann. Das …
Abmahnung wegen vermeintlicher gewerblicher Tätigkeit bei eBay
Abmahnung wegen vermeintlicher gewerblicher Tätigkeit bei eBay
| 12.02.2018 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Leider gibt es nach wie vor Abmahnungen von als Privatverkäufern bei eBay angemeldeten Personen, welche als Unternehmer abgemahnt werden. Die Abmahnung richtet sich dann vornehmlich an die unternehmerischen Pflichten, nämlich das …
Die neue Datenschutzverordnung kurz zusammengefasst
Die neue Datenschutzverordnung kurz zusammengefasst
| 12.02.2018 von Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
Mit der neuen EU-Datenschutzverordnung bekommen ab Mai 2018 neue Rechte und Pflichten für Bürger und Unternehmen Gültigkeit. Zudem sollen Verstöße weitaus stärker geahndet und sanktioniert werden. Ziel ist neben einer europaweiten …
Kompetenzserie DS-GVO – Information Betroffenenrechte
Kompetenzserie DS-GVO – Information Betroffenenrechte
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Die Ablaufprozesse im Zusammenhang zwischen dem Datenschutz, insbesondere vor dem Hintergrund der am 25.05.2018 in Kraft tretenden DS-GVO, und der Informationspflicht der Betroffenen über ihre Rechte werden in vielen Unternehmen neu …
Forever Living Products Germany GmbH – Abmahnung von Schulenberg & Schenk
Forever Living Products Germany GmbH – Abmahnung von Schulenberg & Schenk
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Anwälte Schulenberg & Schenk mahnen im Namen von Forever Living Products Germany GmbH, Schloss Freiham, Freihamer Allee 31, 81249 München, den gewerblichen Verkauf von Aloe Vera-Produkten ab. Der Abgemahnte soll dabei gegen das …
Achtung: Sofortiger Handlungsbedarf wegen der Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung
Achtung: Sofortiger Handlungsbedarf wegen der Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
OS-Plattform der EU-Kommission Internethändler kennen es: Seit dem 9. Januar 2016 sind sie, wie jeder Anbieter, der im Internet Waren oder Dienstleistungen gegenüber Verbrauchern anbietet, gesetzlich dazu verpflichtet, auf die …
Schutz vor Internetveröffentlichungen – auch vor inländischen Gerichten
Schutz vor Internetveröffentlichungen – auch vor inländischen Gerichten
| 07.02.2018 von Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
Wie würden Sie vorgehen, wenn Sie im Internet etwas über sich erfahren, was Sie dort nicht sehen wollen? Mit dem Seitenbetreiber reden – gute Idee! Will dieser ehrverletzende Aussagen, unwahre Behauptungen und ähnliche Inhalte jedoch …
Abmahnung von Leszek W. und Rechtsanwalt Andre R. Rump – Link zur OS-Plattform
Abmahnung von Leszek W. und Rechtsanwalt Andre R. Rump – Link zur OS-Plattform
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Heute erreichte uns eine weitere wettbewerbsrechtliche Abmahnung. Aktuell mahnt Rechtanwalt Andre R. Rump namens des Herrn Leszek W. einen eBay-Händler ab, der den sogenannten OS-Link nicht in klickbarer Form auf seinen Angeboten …
Abmahnung v. Kanzlei JusDirekt (Dr. Hauke Scheffler) für die OS Trading Company UG
Abmahnung v. Kanzlei JusDirekt (Dr. Hauke Scheffler) für die OS Trading Company UG
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine weitere Abmahnung der Kanzlei JusDirekt bzw. von Dr. Hauke Scheffler vor, der hier für die OS Trading Company UG aus Albstadt wettbewerbswidriges Verhalten rügt. Konkret richtet sich der Vorwurf auf das Fehlen eines …
Abmahnung der VSM Deutschland und Marquardt Rechtsanwälte
Abmahnung der VSM Deutschland und Marquardt Rechtsanwälte
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Erneut wurde unserer Kanzlei eine Abmahnung der Marquardt Rechtsanwälte und der VSM Deutschland GmbH zur Überprüfung vorgelegt. Wir haben bereits mehrfach über die Abmahnung von VSM Deutschland berichtet und in der Vergangenheit wiederholt …
Weitere Abmahnung von halle.law und Matthias Neumann
Weitere Abmahnung von halle.law und Matthias Neumann
| 08.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Erneut erreichten uns Abmahnungen von halle.law und Matthias Neumann. Wir haben bereits mehrere Mandate in Bezug auf diese Abmahnung bearbeitet. Zum Teil hat sich die Abmahnung als unberechtigt herausgestellt. So wurde z. B. unberechtigt …
https-Verschlüsselung ist Pflicht für Webshops und Kontaktformulare
https-Verschlüsselung ist Pflicht für Webshops und Kontaktformulare
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Persönliche Daten der Nutzer werden nicht nur bei Bestellungen in Webshops übertragen, sondern auch bei dem Angebot, Anfragen über Kontaktformulare zu senden. Schon seit Juli 2015 schreibt § 13 Abs. 7 Telemediengesetz Unternehmen, die eine …