4.316 Ergebnisse für Deutsche Marke

Suche wird geladen …

Abmahnung - FRIDA KAHLO CORPORATION wegen Markenverletzung
Abmahnung - FRIDA KAHLO CORPORATION wegen Markenverletzung
01.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… In diesem Zusammenhang hat die FRIDA KAHLO CORPORATION sich diverse Marken angemeldet, die das Zeichen „FRIDA KAHLO“ , das Zeichen „FRIDA“ sowie das Zeichen „VIVA LA VIDA" enthalten. Vertreten wird die FRIDA KAHLO CORPORATION …
Opel Abgasskandal: Aktuelle Rückrufe, die Verbraucher kennen sollten
Opel Abgasskandal: Aktuelle Rückrufe, die Verbraucher kennen sollten
22.09.2022 von Rechtsanwalt Bastian Meyenburg
… der davon eingeschlossenen Fahrzeuge der Marke Opel auf über 400.000 geschätzt. In Deutschland sollen laut offiziellen Angaben knapp 75.000 Fahrzeuge betroffen sein. Dazu gehören Fahrzeuge, die in den Baujahren von 2013 bis 2018 gefertigt …
Abmahnung Lubberger Lehment für L’Oréal Deutschland GmbH
Abmahnung Lubberger Lehment für L’Oréal Deutschland GmbH
04.08.2023 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… und Kosmetikprodukte unter den Marken Giorgio Armani Yves Saint Laurent Cacharel Viktor & Rolf Ralph Lauren Helena Rubenstein Azzaro Mugler Diesel Lancôme Atelier Cologne Der Abmahnung liegt der Vorwurf einer Markenrechtsverletzung zugrunde …
Auch eine Abmahnung der Rowone UG über die Kanzlei Zierhut erhalten?
Auch eine Abmahnung der Rowone UG über die Kanzlei Zierhut erhalten?
01.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… www.anwalt.de/rechtstipps/auch-eine-abmahnung-der-frida-kahlo-corporation-ueber-die-kanzlei-zierhut-erhalten_179335.html Zu der Abmahnung der Rowone UG: In der mir vorgelegten Abmahnung der Rowone UG geht es um den Vorwurf der Verletzung der Marke
Auch eine Abmahnung von der Vorwerk-Gruppe über die Kanzlei Hogan Lovells erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von der Vorwerk-Gruppe über die Kanzlei Hogan Lovells erhalten? Ich berate Sie.
29.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… berate ich gern auch Sie. Zu der mir vorliegenden Abmahnung: In der mir vorliegenden Abmahnung wird der Vorwurf der Verletzung der Rechte an den Marken „THERMOMIX“ und „Cookidoo“ erhoben. Unter Verweis auf das Angebot des Abgemahnten …
Auch eine Abmahnung der HP Europe B.V. über die Kanzlei Baker & McKenzie erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der HP Europe B.V. über die Kanzlei Baker & McKenzie erhalten? Ich berate Sie.
03.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… vorliegenden Abmahnung geht es um den Vorwurf des unerlaubten Handels mit HP-Zubehör. Konkret wird dazu aufgefordert, den Verkauf von Tintenpatronen und/oder Tonerkartuschen der Marke HP einzustellen, für die der Abgemahnte die selektiven …
Erneut: Abmahnung der HP Europe B.V. über die Kanzlei Baker & McKenzie
Erneut: Abmahnung der HP Europe B.V. über die Kanzlei Baker & McKenzie
05.04.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… und/oder Tonerkartuschen der Marke HP einzustellen, für die der Abgemahnte die selektiven Vertriebskriterien von HP nicht erfüllt. Zu den Forderungen in der vorliegenden Abmahnung: Der Abgemahnte soll auch in dem weiteren hier vorliegenden Fall …
Abmahnung erhalten? Tipps für die Verhandlungen: Vom Gegeneinander zum Miteinander
Abmahnung erhalten? Tipps für die Verhandlungen: Vom Gegeneinander zum Miteinander
19.04.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… abgestellt wird. Der Rechteinhaber will schlichtweg, dass die Verletzung seiner Marke, seines Designs oder seines Patents eingestellt wird. In dem folgenden Beitrag gebe ich daher Tipps für den Fall, dass über eine Einigung verhandelt werden …
Auch eine Abmahnung der Insumed GmbH über die Messner Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Insumed GmbH über die Messner Rechtsanwälte erhalten? Ich berate Sie.
09.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der deutschen Wort-/Bildmarke „INSUMED“ (Registernummer 302020222343). Zu den Forderungen in der vorliegenden Abmahnung: Der Abgemahnte soll den Verkauf der Ware unter der Marke „INSUMED“ einstellen, eine Unterlassungserklärung abgeben …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von Binz Rechtsanwälte im Auftrag von Herrn Stefan Braun
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von Binz Rechtsanwälte im Auftrag von Herrn Stefan Braun
17.02.2016 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… Büromaterial und Software, unter anderem der Marken Lenovo und Lexmark. In der Abmahnung wird gerügt, dass meine Mandantschaft in ihrem Onlineshop in der Artikelbeschreibung mit einer Garantie werbe aber die Garantiebedingungen im Angebot …
Abmahnung Fortmann Tegethoff (Schmidt Spiele GmbH) wg Marke„Mensch ärgere Dich nicht“
Abmahnung Fortmann Tegethoff (Schmidt Spiele GmbH) wg Marke„Mensch ärgere Dich nicht“
03.07.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei Fortmann Tegethoff im Namen der Schmidt Spiele GmbH erhalten, weil Sie Rechte an der Marke "Mensch Ärgere Dich nicht" verletzt haben sollen? Was nun? Spiele unter einer geschützten Bezeichnung …
Rechtliche Herausforderungen: Rechtsstreitigkeiten im Affiliate Netzwerk Marketing
Rechtliche Herausforderungen: Rechtsstreitigkeiten im Affiliate Netzwerk Marketing
15.12.2023 von Rechtsanwalt Julian Tietze
… von Marken oder Fehlinformationen kann zu rechtlichen Problemen führen. Das Affiliate Netzwerk: Ein wichtiger Vermittler Das Netzwerk spielt eine zentrale Rolle bei der Verbindung von Advertisern und Publishern im Affiliate Marketing. Dennoch …
Urheberrecht: Lizenzverträge
Urheberrecht: Lizenzverträge
18.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Rechtsschutz. Wir haben in über 10 Jahren eine Vielzahl an urheberrechtlichen Verfahren geführt und Verträge gestaltet. 3. Warum wir? Die Gestaltung von Lizenzverträgen, egal ob im Marken-, Patent- oder Urheberrecht, gehört in den Bereich …
Kann man eine Idee schützen lassen?
Kann man eine Idee schützen lassen?
31.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… kann die Idee dagegen geschützt werden. Zum Beispiel ist die Zeichnung einer neuen Cartoon-Figur urheberrechtlich geschützt. Ein neues Logo kann als Marke geschützt werden, entweder nur der Schriftzug oder/und ein Bild. Eine neue Maschine …
Abmahnung von Marco Höche durch Rechtsanwälte Estel & Feise
Abmahnung von Marco Höche durch Rechtsanwälte Estel & Feise
13.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… zahlreiche marken-, urheber- und wettbewerbsrechtliche Verfahren geführt. Darüber hinaus raten wir, nichts zu übereilen und bis zu einer kompetenten Beratung diese Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen: a. Nehmen Sie selbst keinen direkten Kontakt …
Abgasskandal – LG Frankenthal spricht Schadenersatz bei Wohnmobil auf Basis eines Fiat Ducato zu
Abgasskandal – LG Frankenthal spricht Schadenersatz bei Wohnmobil auf Basis eines Fiat Ducato zu
24.11.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… 2020 Fahrt auf, als die Staatsanwaltschaft Frankfurt Geschäftsräume von Fiat Chrysler in Deutschland, Italien und der Schweiz durchsuchen ließ. Dabei ging es um den Verdacht unzulässiger Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen der Marken
Wohnmobil-Abgasskandal – Fiat zu Schadenersatz verurteilt
Wohnmobil-Abgasskandal – Fiat zu Schadenersatz verurteilt
06.12.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… und der Schweiz durchsuchen ließ. In den Fokus der Ermittler gerieten dabei Dieselfahrzeuge der Marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep und Iveco. Da zahlreiche Wohnmobile auf einem Fiat Ducato oder Iveco Daily basieren, hat der Dieselskandal …
September 2020: Abmahnung von Fresh Food Fast GmbH durch ameleo law wegen "Fries before guys"
September 2020: Abmahnung von Fresh Food Fast GmbH durch ameleo law wegen "Fries before guys"
29.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… ausschließlich im IT-/IP-Recht tätig und habe zahllose gerichtliche Fälle begleitet, darunter auch Fälle bis zum Bundesgerichtshof. Das Fernabsatzrecht, also der Verkauf von Waren und Dienstleistungen im Internet, und das Wettbewerbs-, Marken
Dezember 2020: Abmahnung der Samsung Electronics GmbH durch NOTOS Rechtsanwälte
Dezember 2020: Abmahnung der Samsung Electronics GmbH durch NOTOS Rechtsanwälte
04.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Grenzbeschlagnahme / Zoll-Beschlagnahme In der hier vorliegenden Abmahnung tritt Frau Rechtsanwältin Michaela Probst für die Samsung Electronics GmbH auf und nimmt auf eine Beschlagnahme von Waren bei einem deutschen Hauptzollamt Bezug …
LG München II verurteilt Fiat im Abgasskandal
LG München II verurteilt Fiat im Abgasskandal
09.01.2023 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… der Marke Knaus hat FCA nach Ansicht des Gerichts mit illegalen Abschalteinrichtungen die Abgasreinigung manipuliert. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer rät vom Fiat-Abgasskandal betroffenen Verbrauchern zur Beratung im kostenlosen Online-Check …
Google Ads Konto gesperrt – Anwalt hilft bei Kontosperrung
Google Ads Konto gesperrt – Anwalt hilft bei Kontosperrung
24.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… von gefälschten Produkten. Dies betrifft Artikel, die Markenrechte verletzen, indem sie Marken oder Logos anderer Anbieter nachahmen. Google Ads verbietet ausdrücklich die Werbung für gefälschte Produkte, um die Integrität der Plattform zu wahren …
BMW Abmahnung durch Kanzlei KLAKA aus München erhalten?
BMW Abmahnung durch Kanzlei KLAKA aus München erhalten?
11.09.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Die BMW AG verschickt durch die Anwaltskanzlei KLAKA aus München zahlreiche Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzung. Hierbei geht es in der Regel um die Marken „Mini“ und „M“ sowie „X5“ , die sich BMW in den verschiedensten Klassen …
Verbotene Nachahmung: Was Unternehmer, Kreative und Legofreunde aus dieser Entscheidung lernen können!
Verbotene Nachahmung: Was Unternehmer, Kreative und Legofreunde aus dieser Entscheidung lernen können!
06.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… ergreifen: Registrieren Sie Ihre Schutzrechte : Registrieren Sie Ihre Marken-, Patent- und Designrechte, um Ihre Produkte vor Nachahmungen zu schützen. Überwachen Sie den Markt : Überwachen Sie den Markt regelmäßig auf Nachahmungen …
Haben Sie eine Berechtigungsanfrage erhalten?
Haben Sie eine Berechtigungsanfrage erhalten?
11.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… eine Marke verletzt, ein Produkt zu vertreiben, das möglicherweise ein Patent verletzt oder ein Produkt zu bewerben, das möglicherweise ein Design verletzt. In diesem Zusammenhang wird üblicherweise eine Frist für eine Stellungnahme gesetzt …