522 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Tod durch Verkehrsunfall! Italien führt einen neuen Straftatbestand ein
Tod durch Verkehrsunfall! Italien führt einen neuen Straftatbestand ein
| 03.03.2016 von Rechtsanwalt Michael Pichler
… bei schweren Verletzungen und einem Jahr bis 3 Jahre bei sehr schweren Verletzungen bestraft. Auch hier wird die Strafe, wenn der Tatumstand auf Alkohol oder Drogen zurückzuführen ist, auf bis zu 7 Jahre erhöht. Als Zusatzstrafe wird dem Täter die Fahrerlaubnis zwischen 5 und 30 Jahren entzogen und das Fahrzeug geht in das Eigentum des Staates über.
Verkehrsrecht: MPU-Anordnung kann nicht selbständig gerichtlich angefochten werden
Verkehrsrecht: MPU-Anordnung kann nicht selbständig gerichtlich angefochten werden
| 01.03.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… dahingehend eingeschränkt, dass die Droge ihm von einer anderen Person unbemerkt ins Getränk gemischt worden sei. Die Polizei teilte dies der Fahrerlaubnisbehörde mit, welche eine MPU von dem Kläger verlangte und diesen darauf hinwies …
Darknet – Kokain, Waffen und gefälschte Pässe
Darknet – Kokain, Waffen und gefälschte Pässe
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… zum Einsatz, da mit einem bewaffneten Widerstand der Verdächtigen zu rechnen war. Sichergestellt wurden Drogen, eine Schusswaffe, Bargeld, sowie Computer und Festplatten. Wer sind die mutmaßlichen Täter im Darknet? Die neun festgenommenen …
Verkehrsrecht: Konsum der Kräutermischung „After Dark“
Verkehrsrecht: Konsum der Kräutermischung „After Dark“
| 29.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… selbst. Wegen des bei der Einnahme dieser Stoffe gegebenen starken Risikopotentials verbiete sich von vornherein eine Gleichbehandlung derartige synthetischer Drogen mit THC. Von solchen Stoffen gehe für den Straßenverkehr ein signifikant …
Amtsgericht München verhängt Bewährungsstrafe wegen Crystal Meth
Amtsgericht München verhängt Bewährungsstrafe wegen Crystal Meth
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Angeklagte in Tschechien knapp 100g Methamphetamin (Crystal) für 2000 Euro, also für circa 15 bis 20 Euro pro Gramm. Diese kaufte er nach seinen Angaben ausschließlich für seinen Eigenbedarf, da diese Droge in Rom das 10-Fache mehr kostet …
Sicherstellung von Bargeld zur Gefahrenabwehr
Sicherstellung von Bargeld zur Gefahrenabwehr
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… hatten die Beamten bei einer Fahrzeugkontrolle einen im Wagen versteckten Geldbetrag in Höhe von 59.950 € entdeckt. Eine intensivierte Durchsuchung war vorgenommen worden, nachdem die Fahrer und Beifahrer jeweils positiv auf Drogen getestet …
Kleiner Waffenschein – Voraussetzungen und Verbote
Kleiner Waffenschein – Voraussetzungen und Verbote
| 09.12.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Zuverlässigkeit und persönliche Eignung. Als nicht zuverlässig bzw. ungeeignet gilt z. B., wer vorbestraft ist, gegen wen ein Verfahren läuft, wer Probleme mit Drogen wie insbesondere mit Alkohol hat oder Mitglied einer verbotenen Organisation …
Kiffen vs. Führerschein
Kiffen vs. Führerschein
| 15.01.2016 von Rechtsanwalt Kai Schnabel
… keine Rolle, ob es sich bei den konsumierten Betäubungsmitteln um sogenannte weiche Drogen, wie beispielsweise Haschisch und Marihuana, oder um sogenannte harte Drogen, wie beispielsweise Ecstasy, LSD, Kokain oder auch Heroin, handelt …
Eine Drogenfahrt bedeutet doppelten Ärger
Eine Drogenfahrt bedeutet doppelten Ärger
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Punkten in Flensburg zu Folge. Einen Grenzwert für eine strafbare Fahruntüchtigkeit wie bei Alkohol (dort sind es 1,1 Promille) gibt es bei Drogen nicht. Deshalb wird eine Drogenfahrt in der Regel „nur“ als Ordnungswidrigkeit eingestuft …
Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmittelkonsums
Ermittlungsverfahren wegen Betäubungsmittelkonsums
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
In Deutschland ist bezüglich des Umgangs mit Drogen/Betäubungsmitteln ein sehr breiter Handlungsbereich verboten. Herstellung, Einfuhr, Handel und Besitz fallen in den Bereich des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) und können, je …
Alkohol am Steuer – Verkehrsunfall mit Sachschaden, Vorwurf „Trunkenheit im Verkehr“
Alkohol am Steuer – Verkehrsunfall mit Sachschaden, Vorwurf „Trunkenheit im Verkehr“
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… belehrt werden. Sie sollten dann unbedingt von Ihrem Schweigerecht Gebrauch machen und vor allem keine Angaben zum Konsum von Alkohol oder Drogen machen. Verweigern Sie Ihre Zustimmung zu freiwilligen polizeilichen Tests. *Namen wurden geändert …
Strafrahmenverschiebung als Ausweg
Strafrahmenverschiebung als Ausweg
| 07.12.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… Menge Drogen stammen. In beiden Fällen ist der Mindeststrafrahmen 5 Jahre, eine Freiheitsstrafe auf Bewährung liegt zunächst in weiter Ferne. Das Gesetz gibt allerdings einige Möglichkeiten her, dieses Ziel noch zu erreichen …
Gefahren bei Besitz und Eigenkonsum von Drogen (Betäubungsmitteln)
Gefahren bei Besitz und Eigenkonsum von Drogen (Betäubungsmitteln)
| 02.12.2015 von Rechtsanwalt, FA StrafR Matthias Ganser
Strafbar ist bereits der unerlaubte (erlaubt etwa für Ärzte, Apotheker) Besitz von Drogen, wie Cannabis, Ecstasy, Kokain, Heroin usw. – selbst dann, wenn dieser nur dem Eigenverbrauch dient. Es klingt zunächst paradox: Der Eigenkonsum …
Gesetzesänderungen im Dezember 2015: Lohnsteuerentlastung, Kampf gegen Korruption und mehr
Gesetzesänderungen im Dezember 2015: Lohnsteuerentlastung, Kampf gegen Korruption und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… für das Stadtgebiet beschlossen. Nicht umfasst ist jedoch das Gebiet der zum Bundesland Bremen gehörenden Stadt Bremerhaven. Verbot neuer Betäubungsmittel Das Betäubungsmittelgesetz tut sich schwer mit dem Verbot neuer Drogen
Cannabiskonsum im Straßenverkehr - rechtliche Folgen der Befragung durch die Polizei
Cannabiskonsum im Straßenverkehr - rechtliche Folgen der Befragung durch die Polizei
| 28.11.2015 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… sich „krachen“ gehört. Seine Frau habe im Anschluss daran auf dem Boden gelegen und über starke Schmerzen im rechten Knie geklagt. Michael B. wurde über den Konsum von Alkohol oder Drogen vor Fahrtantritt befragt. Dabei wurde er nervös und gab …
Verkehrsunfall - Maßnahmen, Verhalten, Regulierung
Verkehrsunfall - Maßnahmen, Verhalten, Regulierung
| 26.08.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… dass Unfallgeschädigte, die durch einen Rechtsanwalt vertreten werden, regelmäßig einen deutlich höheren Schadensersatz erzielen als Geschädigte, die die Regulierung selbst in die Hand nehmen. Bei Verkehrsstraftaten, Trunkenheit, Drogen oder Medikamenten …
Cannabiskonsum und Autofahren
Cannabiskonsum und Autofahren
| 11.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… kein zusätzlicher Gebrauch von Alkohol oder anderen Drogen vorgelegen haben (sog. Mischkonsum) und keine Persönlichkeitsstörung oder Kontrollverlust vorliegen. Bei Werten von unter 1,0 ng/ml THC kann dies nach Auffassung einiger Gerichte …
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten: Teil III
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten: Teil III
| 04.08.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… Menge Drogen geht): arbeiten Sie grundsätzlich nur mit einer weiteren Person zusammen. Das macht beim Verkehr mit „nicht geringen Mengen“ an Betäubungsmittel eine enorme Verschiebung des Strafrahmens aus: 1 Jahr Mindeststrafe beim Anbauen …
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten
Betäubungsmittelgesetz: Cannabis und Strafe - Tipps und was Sie wissen sollten
| 31.07.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… Eine geringe Menge bezeichnet die (Brutto)Menge einer Droge, bis zu welcher nach § 29 Abs. 5, 31a BtMG von einer strafrechtlichen Verfolgung abgesehen werden kann (also: keine grundsätzliche Straflosigkeit bei einer geringen Menge …
Landgericht Mainz ordnet Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik an
Landgericht Mainz ordnet Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik an
| 12.07.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… im November 2011 ihren Ehemann in der gemeinsamen Wohnung mit einem Küchenmesser an. Zum Tatzeitpunkt war sie aufgrund einer paranoiden Schizophrenie davon überzeugt, ihr Ehemann würde sie betrügen und ihr heimlich Drogen verabreichen. Insgesamt …
Führerscheinentzug bei Drogen und Medikamenten!
Führerscheinentzug bei Drogen und Medikamenten!
| 09.07.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Der Mißbrauch von Drogen und auch der bestimmungsgemäße Gebrauch von Medikamenten sind führerscheinrechtlich heikel. Den Betroffenen erwarten das Bußgeld-, bzw. Strafverfahren und das Verwaltungsverfahren (Führerscheinstelle …
Recht auf ein faires Verfahren im Schengen-Raum, insbesondere beim Erlass eines Strafbefehls
Recht auf ein faires Verfahren im Schengen-Raum, insbesondere beim Erlass eines Strafbefehls
04.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… Hier fahndet die Polizei wegen illegaler Einreise. Im Norden an der Grenze Deutschland-Niederlande fahndet die Polizei nach illegaler Einfuhr von Drogen. Die Masse von Verfahren wird von der Staatsanwaltschaft (zum Beispiel in Traunstein …
Das Betäubungsmittelstrafrecht
Das Betäubungsmittelstrafrecht
| 26.02.2015 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, kann für die Annahme schon ausreichen. Auch Kuriertätigkeit kann zu einer Verurteilung führen. Auch das Liefern einer scheinbaren Droge (Milchpulver) kann Handeltreiben sein. Ein wichtiger Begriff …
Spice & Co.: Zur Strafbarkeit und Wirkungsweise der sog. „Legal-High“ Produkte
Spice & Co.: Zur Strafbarkeit und Wirkungsweise der sog. „Legal-High“ Produkte
| 06.02.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… High“ Produkten enthaltenen Wirkstoffe im Vergleich zu THC, Kokain und den anderen üblicherweise konsumierten Drogen – noch - nicht in dem Anhang zu § 24 a StVG aufgeführt sind. Man beachte aber auch hier: Zwar hat der Gesetzgeber …