604 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

BAG: Wirksame Verkürzung der Laufzeit einer sachgrundlosen Befristung nur mit Sachgrund möglich!
BAG: Wirksame Verkürzung der Laufzeit einer sachgrundlosen Befristung nur mit Sachgrund möglich!
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… einer sachgrundlosen Befristung weitgehend verlassen können (Ausnahme insbes.: wirksame Kündigung). Arbeitgeber können eine solche Laufzeit nicht gefahrlos verkürzen. Ist sich ein Arbeitgeber über die „benötigte“ Laufzeit …
Zurückweisung einer Kündigung
Zurückweisung einer Kündigung
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Norbert Hartmann
Die Kündigung ist eine so genannte empfangsbedürftige Willenserklärung und wird deshalb erst in dem Moment wirksam, in dem sie dem Empfänger zugeht. Ist der Empfänger anwesend, geschieht dies durch Übergabe des Kündigungsschreibens …
Urlaubszeit – wer darf wann und wie viel?
Urlaubszeit – wer darf wann und wie viel?
| 21.04.2017 von rechtskonzept - Rechtsanwälte Salchow & Matzek
… auf den Mitarbeiter verzichten. Sie haben Fragen zum Urlaubsanspruch, zur Urlaubsabgeltung nach Kündigung oder Aufhebungsvertrag? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen weiter!
Kündigung trotz Krankschreibung – ist das möglich?
Kündigung trotz Krankschreibung – ist das möglich?
| 03.04.2017 von Rechtsanwältin Birgit Eggers
… ist. Aber in der Beratungspraxis hört man immer wieder, dass die sog. „Krankschreibung“ des Arztes vor einer Kündigung Schutz bieten soll. Diese, sowohl auf Arbeitnehmer- als auch auf Arbeitgeberseite, häufig vertretene Auffassung ist einfach falsch. Zwar war …
Bausparvertrag Kündigung durch Aachener Bausparkasse
Bausparvertrag Kündigung durch Aachener Bausparkasse
| 22.03.2017 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
… gekündigt hat. Diese Kündigung erfolgte, obwohl die Bausparsumme noch nicht erreicht war. Dieser Kündigungsgrund ist nach Einschätzung von Fachanwalt für Bank- & Kapitalmarktrecht Dirk Buggenthin, LL.M. jedoch – auch nach dem Urteil …
Schimmel in der Wohnung – nicht immer ein Grund für Minderung oder Kündigung
Schimmel in der Wohnung – nicht immer ein Grund für Minderung oder Kündigung
| 19.03.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… fristlos kündigen kann. Sollten Sie von Wohnungsschimmel betroffen sein – sei es als Mieter oder als Vermieter, dem gegenüber dieser Mangel angezeigt wurde – scheuen Sie nicht den Gang zu einem Anwalt. Ich berate Sie gerne in dieser Frage …
Alkohol am Arbeitsplatz
Alkohol am Arbeitsplatz
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Sönke Höft
… dass er seine Alkoholkrankheit eingesteht, wäre das Mittel der Abmahnungen und einer späteren möglichen Kündigung angezeigt. Das Thema ist sehr sensibel und es ist auf den Einzelfall abzustellen. Generelle Handlungsempfehlungen: Ein generelles Alkoholverbot …
Rechte für muslimische Arbeitnehmerinnen gestärkt
Rechte für muslimische Arbeitnehmerinnen gestärkt
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
… geben. Europäischer Rahmen Es bleibt außerdem abzuwarten, ob neue Impulse auch vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) im Sommer dieses Jahres kommen. Dort verhandeln die Richter derzeit über die Kündigungen zweier Arbeitnehmerinnen …
Gekündigt - was nun? Der 7-Schritte-Notfallplan
Gekündigt - was nun? Der 7-Schritte-Notfallplan
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Trabhardt
… Existenzängste und Bedürfnisse meiner Mandanten bekommen. Ich helfe speziell Fach- und Führungskräften, denen gekündigt wurde, wie Sie wieder Mut fassen und sich zurück in Berufsleben bringen. Gerade, wenn Sie bisher nicht mit einer Kündigung
Falsche Angaben in einem XING-Profil begründen nicht ohne weiteres eine fristlose Kündigung
Falsche Angaben in einem XING-Profil begründen nicht ohne weiteres eine fristlose Kündigung
| 25.02.2017 von Rechtsanwalt David Herz
Das Landesarbeitsgericht Köln hatte am 07.02.2017 (Az. 12 Sa 745/26) über die Frage zu entscheiden, ob die falschen Angaben des beruflichen Status eine fristlose Kündigung wegen einer unerlaubten Konkurrenztätigkeit rechtfertigen können …
Kununu-Bewertung löschen - Kununu-Eintrag entfernen - Hilfe
Kununu-Bewertung löschen - Kununu-Eintrag entfernen - Hilfe
| 09.02.2017 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… noch im Betrieb tätig ist – sogar arbeitsrechtlich gegen den Bewerter vorgehen. Je nach Schwere des Verstoßes steht jedenfalls eine Abmahnung möglicherweise sogar eine Kündigung im Raum. So hatte etwa das Landesarbeitsgericht Hamm mit Urteil …
Aachener Bausparkasse – Neue Kündigungswelle – §§ 313 Abs. 1, 314 Abs. 1 BGB – Bausparvertrag
Aachener Bausparkasse – Neue Kündigungswelle – §§ 313 Abs. 1, 314 Abs. 1 BGB – Bausparvertrag
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
Die große Kündigungswelle der Bausparkassen ist anscheinend doch noch nicht vorbei. Die Aachener Bausparkasse hat nunmehr damit begonnen, auch Verträge die noch nicht die 10-jährige Zuteilungsreife erreicht haben zu kündigen. Neue …
Kündigungsgrund Arbeitszeitbetrug – LAG Hamm zur Kündigung aus wichtigem Grund
Kündigungsgrund Arbeitszeitbetrug – LAG Hamm zur Kündigung aus wichtigem Grund
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
Kündigung aus wichtigen Grund drohen. Die Pflichtverletzung wiegt umso schwerer, je häufiger der Arbeitnehmer seine Pflicht in zeitlicher und inhaltlicher Hinsicht verletzt. Allerdings sind dem Arbeitgeber beim Nachweis des Arbeitszeitbetrugs …
Verweigerter Herausgabeanspruch kann unmittelbar mit einem Schadensersatzanspruch verbunden werden
Verweigerter Herausgabeanspruch kann unmittelbar mit einem Schadensersatzanspruch verbunden werden
| 17.11.2016 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… Nach der Kündigung des Kooperationsvertrags verkaufte die GmbH die 15 Videogerätesysteme an die Klägerin und bat diese, sich direkt an die Beklagte zu wenden und von dieser die Herausgabe der Geräte zu fordern. Die Herausgabe wurde jedoch …
Zuteilungsreife rechtfertigt keine Kündigung des Bausparvertrags – Oberlandesgericht Karlsruhe
Zuteilungsreife rechtfertigt keine Kündigung des Bausparvertrags – Oberlandesgericht Karlsruhe
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
… festgestellt, dass der Eintritt der Zuteilungsreife keinen vollständigen Empfang des Darlehens darstelle und deshalb eine Kündigung gem. § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB nicht gerechtfertigt sei. Nach Einschätzung von Fachanwalt für Bank …
Waschmaschine, Trockner, Aquarium und Ethanol-Kamin – mögliche Pflichtverletzungen des Mieters
Waschmaschine, Trockner, Aquarium und Ethanol-Kamin – mögliche Pflichtverletzungen des Mieters
| 15.10.2016 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… eines Kamins oder Ofens an Schornsteinzüge oder der Bau eines Rauchabzugs unter Inanspruchnahme der Bausubstanz ist ein erheblicher Verstoß gegen die Vertragspflichten des Mieters und kann nach vorheriger Abmahnung zur Kündigung
Grobe Beleidigung kann Kündigungsgrund sein – immer eine Einzelfallentscheidung
Grobe Beleidigung kann Kündigungsgrund sein – immer eine Einzelfallentscheidung
| 30.09.2016 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
Die grobe Beleidigung des Arbeitgebers, eines Vorgesetzten oder eines Kollegen kann ein Kündigungsgrund sein. Auch die fristlose Kündigung kann dann gerechtfertigt sein. In diesem Zusammenhang geraten auch soziale Netzwerke mehr und mehr …
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Tim Fink
… Eine Kündigungsschutzklage lohnt sich nun regelmäßig in 2 Fällen: 1. Außerordentliche Kündigungen Eine Kündigungsschutzklage lohnt sich fast immer bei außerordentlichen, fristlosen Kündigungen. In aller Regel einigt man sich vor Gericht mindestens …
Kündigung eines Bausparvertrages unzulässig nach neuester Rechtsprechung des OLG Bamberg
Kündigung eines Bausparvertrages unzulässig nach neuester Rechtsprechung des OLG Bamberg
| 19.09.2016 von Rechtsanwalt Dirk Buggenthin LL.M.
… das Gericht fest, dass bei einem Bausparvertrag der Eintritt der Zuteilungsreife keinen vollständigen Empfang des Darlehens im Sinne des § 489 Abs. 1 Nr. 2 BGB darstelle und deshalb eine darauf gestützte Kündigung nicht zu rechtfertigen vermöge …
Beleidigende Emoticons auf Facebook gegenüber Arbeitgeber können eine Kündigung rechtfertigen
Beleidigende Emoticons auf Facebook gegenüber Arbeitgeber können eine Kündigung rechtfertigen
| 14.09.2016 von Rechtsanwalt Mike Mesecke
Vorsicht bei versteckten Äußerungen über den Arbeitgeber bei sozialen Medien, insbesondere durch sog. Emoticons! Auch eine Beleidigung des Arbeitgebers im Wege eines Emoticons kann nämlich eine Kündigung des Arbeitnehmers rechtfertigen, so …
Kündigung durch Rechtsschutzversicherer – Eintritt des Versicherungsfalls
Kündigung durch Rechtsschutzversicherer – Eintritt des Versicherungsfalls
| 13.09.2016 von Rechtsanwältin Rochina Anssari
… Daraufhin erhielt der Versicherungsnehmer Kostendeckung und gleichzeitig ein Kündigungsschreiben. Der Versicherungsnehmer widersprach dem Kündigungsschreiben umgehend. Die Rechtsschutzversicherung begründete ihre Kündigung damit, dass gemäß …
Wann hat der Vermieter Zutritt zur Wohnung?
Wann hat der Vermieter Zutritt zur Wohnung?
| 24.07.2016 von Rechtsanwalt Michael Krüger
… kann dies den Mieter zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses berechtigten ( OLG Celle vom 05.10.2006 – 13 U 182/06, WuM 2007, 201; AG Heidelberg vom 06.11.1975 – 23 C 144/75, WuM 1978, 69; AG Tecklenburg vom 03.07.1991 – 11 C 11/91, WuM 1991, 579 …
Probleme bei Kündigungen per Einschreiben/Rückschein
Probleme bei Kündigungen per Einschreiben/Rückschein
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Sönke Höft
Haben Sie einen Benachrichtigungsschein für ein Einschreiben im Briefkasten gefunden? Es könnte eine Kündigung sein. Oft sind Kündigungen, die per Einschreiben/Rückschein zugestellt werden, nicht wirksam zugestellt. Der Arbeitgeber erfährt …
LAG Sachsen-Anhalt: „Raubkopien“ am Dienstrechner – Kündigung wirksam
LAG Sachsen-Anhalt: „Raubkopien“ am Dienstrechner – Kündigung wirksam
| 06.06.2016 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
… des Arbeitgebers ist. Wer den Rechner trotzdem ohne Genehmigung privat nutzt, riskiert sogar die Kündigung. So hat das Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt mit Urteil vom 26. Mai 2016 eine außerordentliche Kündigung wegen der privaten Nutzung …