890 Ergebnisse für Rechtsgeschäft

Suche wird geladen …

Lebensversicherung auf den Tod eines Dritten
Lebensversicherung auf den Tod eines Dritten
| 02.03.2021 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… der Einwilligung der versicherten Person. Warum bedarf es der Einwilligung? Der IV. Zivilsenat hat die Frage, ob die Vorschrift auf eine spätere rechtsgeschäftliche Übertragung der Versicherungsnehmerstellung oder der Bezugsberechtigung …
Gute Nachricht für Piloten: Keine Rückzahlungsverpflichtung von Ausbildungskosten (hier Type Rating, sog. Musterberechtigung)
Gute Nachricht für Piloten: Keine Rückzahlungsverpflichtung von Ausbildungskosten (hier Type Rating, sog. Musterberechtigung)
| 24.02.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… und führt insoweit aus: „ Vorliegend ist von einem einheitlichen Rechtsgeschäft zwischen Darlehensnehmer und dem später abgeschlossenen Arbeitsvertrag des Copiloten auszugehen. " Wie geht es nun für die Piloten weiter? Bislang sind nur wenige …
Ein Überblick über die Verfahren in Kindschaftssachen
Ein Überblick über die Verfahren in Kindschaftssachen
| 24.02.2021 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
… Erziehung, Beaufsichtigung, Aufenthaltsbestimmung, Fürsorge- und Schutzmaßnahmen, Bestimmung der Berufsausbildung und die Vertretung des Kindes bei Rechtsgeschäften, die den persönlichen Bereich umfassen. Häufig entsteht Streit um …
Wie bekommt der Architekt vor Gericht sein Honorar
Wie bekommt der Architekt vor Gericht sein Honorar
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
… Vortrag zu einer wirksamen rechtsgeschäftlichen Einigung über die konkret zu erbringenden Leistungen (Leistungssoll) . Diese könnten nach Ansicht des Gerichts auch entsprechend den einzelnen Leistungsphasen der HOAI definiert werden. Dazu …
Untreue | Strafbarkeit | Anwalt
Untreue | Strafbarkeit | Anwalt
| 29.03.2021 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
… zur Last gelegt wird. Die beiden Alternativen unterscheiden sich in erster Linie nach der Art der Vermögenspflichtverletzung. Während für den Missbrauch verlangt wird, dass der Täter das Vermögen durch rechtsgeschäftliches Handeln verletzt …
Auftragsverarbeitungsvertrag: Abschluss per E-Mail zulässig?
Auftragsverarbeitungsvertrag: Abschluss per E-Mail zulässig?
16.02.2021 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… Schriftform“ nach europäischem Recht In Deutschland bedeutet "Schriftform" beim Abschluss von Rechtsgeschäften, dass die Urkunde vom Aussteller eigenhändig (!) durch Namensunterschrift oder notariell beglaubigten Handzeichens unterzeichnet …
Mistrade / Misquote im Wertpapierhandel
Mistrade / Misquote im Wertpapierhandel
| 11.09.2023 von Rechtsanwältin Handan Kes
… durch das Erfüllungsinteresse nach oben hin begrenzt. Ausschluss des Anspruchs, § 122 Abs. 2 BGB Zu beachten ist jedoch auch, dass der Anspruch auf Schadensersatz ausgeschlossen ist, wenn man die Nichtigkeit des Rechtsgeschäfts erkennen …
Beschlussfassungen im Umlaufverfahren in der COVID-19- Pandemie
Beschlussfassungen im Umlaufverfahren in der COVID-19- Pandemie
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… sind nicht stimmberechtigt, wenn die Beschlussfassung die Vornahme eines Rechtsgeschäfts mit ihm oder die Einleitung oder Erledigung eines Rechtsstreits zwischen ihm und dem Verein betrifft. Sie sind verpflichtet, dies auf dem Abstimmungsblatt …
Schenkung zu 1% - eine Zwischenbilanz
Schenkung zu 1% - eine Zwischenbilanz
| 05.02.2021 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… Zu dem bekannten Fall, in dem die Umtragung des Eigentums einer französischen Staatsbürgerin in dem Eigentumsregister verweigert wurde, lässt sich exemplarisch sagen: Das Rechtsgeschäft muss von Anfang an bis zu dem Ende richtig betreut …
Zustimmungsbedürftiges Rechtsgeschäft eines Ehegatten über seine Vermögensgegenstände – Wann muss ich meinen Ehegatten fragen, ob ich über mein Vermögen verfügen darf ?
Zustimmungsbedürftiges Rechtsgeschäft eines Ehegatten über seine Vermögensgegenstände – Wann muss ich meinen Ehegatten fragen, ob ich über mein Vermögen verfügen darf ?
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Fischer
Gemäß § 1365 Abs. 1 BGB kann ein Ehegatte sich nur mit Einwilligung des anderen Ehegatten verpflichten, über sein Vermögen im Ganzen zu verfügen. Streitfrage ist in solchen Fällen, wann ein sogenanntes Gesamtvermögensgeschäft vorliegt. Das …
Verteidigung gegen Insolvenzanfechtungen
Verteidigung gegen Insolvenzanfechtungen
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcus Feil
… sich doch nichts vorzuwerfen. Und so richtig verständlich sind die Gründe für die Forderung des Insolvenzverwalters auch nicht. Tatsache ist: Der Insolvenzverwalter hat die gesetzlich eingeräumte Möglichkeit, in der Vergangenheit liegende Rechtsgeschäfte
Analogieverbot - Ausschlussgründe des Ausgleichsanspruches nach § 89b Abs. 3 HGB
Analogieverbot - Ausschlussgründe des Ausgleichsanspruches nach § 89b Abs. 3 HGB
28.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… durch auflösende Bedingung ist nicht aufgeführt und unterscheidet sich erheblich von Fällen, in denen das Vertragsverhältnis unmittelbar durch rechtsgeschäftliches Handeln des Handelsvertreters beendet wird. Ergänzend stellte der BGH fest, dass für …
Die Vorsorgevollmacht – Heute schon für morgen sorgen…
Die Vorsorgevollmacht – Heute schon für morgen sorgen…
26.01.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… Willen bilden oder äußern zu können , Sie mithin geschäftsunfähig und/oder nicht einwilligungsfähig sind. Sie ist folglich eine rechtsgeschäftlich eingeräumte Vertretungsmacht. Dies muss sich nicht auf die Handlungen beschränken …
AUGEN AUF BEIM IMMOBILIENKAUF  - Was ist zu beachten ?
AUGEN AUF BEIM IMMOBILIENKAUF - Was ist zu beachten ?
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Paessler
… die über ein Rechtsgeschäft aufgenommenen Urkunden die Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit. E s werde also vermutet, dass das, was im beurkundeten Text steht, auch tatsächlich den zwischen den Parteien getroffenen Vereinbarung …
RSV bei nichtehelichen Lebenspartnerschaften im Ausnahmefall nicht deckungspflichtig!
RSV bei nichtehelichen Lebenspartnerschaften im Ausnahmefall nicht deckungspflichtig!
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… den nichtehelichen Lebenspartnern führt, seine Ursache in der nichtehelichen Lebensgemeinschaft selbst haben. Dies ist nicht der Fall bei Rechtsgeschäften zwischen Lebenspartner bzw. ehemaligen Lebenspartnern, wie sie typischerweise …
Gewerbemiete in der Corona-Pandemie: Neuregelung, Mietminderung bzw. Mietkürzung
Gewerbemiete in der Corona-Pandemie: Neuregelung, Mietminderung bzw. Mietkürzung
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… die Vertragsparteien diesen Umstand vorausgesehen, sie das Rechtsgeschäft nicht oder nur mit einem anderen Inhalt abgeschlossen hätten, sodass das Festhalten an dem Vertrag einem der Parteien nunmehr unzumutbar ist. Durch die nunmehr folgende …
Was muss in meiner Patientenverfügung stehen?
Was muss in meiner Patientenverfügung stehen?
| 03.02.2021 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
… durch einen Unfall) nicht mehr in der Lage ist, seinen rechtsgeschäftlichen Willen gegenüber ärztlichem Fachpersonal zu äußern. In einem solchen Fall kann der Betroffene nicht mehr wirksam in ärztliche Behandlungsmaßnahmen einwilligen …
Kündigung
Kündigung
14.12.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Ludolf
… Dezember 2019 dazu entschieden, sogenannter Nanny-Fall, dass ein Rechtsgeschäft im Sinne des §§ 138 Abs. 1 BGB (hier die Kündigung) sittenwidrig ist, wenn es nach seinem Inhalt oder Gesamtcharakter dem Anstandsgefühl aller billig und gerecht …
Illegales Online Glücksspiel – Gericht weist Forderungen von Skrill und Neteller zurück
Illegales Online Glücksspiel – Gericht weist Forderungen von Skrill und Neteller zurück
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Rechtsgeschäft sei nichtig und habe keine geschützten Wert, so das Gericht. „Spieler, die am illegalen Glücksspiel teilgenommen haben, können sich also durchaus gegen Forderungen der Zahlungsdienstleister wehren. Mahnungen und Vollstreckungsbescheide …
Wie lege ich richtig Widerspruch ein?
Wie lege ich richtig Widerspruch ein?
| 26.11.2020 von Rechtsanwältin Beatrice Nickl
… aus, dass diese nur gewahrt ist, wenn entweder eine eigenhändige Unterschrift oder ein notariell beglaubigtes Handzeichen oder eine notarielle Beurkundung oder ein elektronisches Dokument vorliegen (Voraussetzungen dazu s. unten). Rechtsgeschäfte
Vorsorgevollmacht und Beglaubigung durch Betreuungsbehörde
Vorsorgevollmacht und Beglaubigung durch Betreuungsbehörde
| 09.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Manuela Jorzik
… entschieden worden ist, sollte eine Beglaubigung nur durch einen Notar vorgenommen werden, wenn dingliche Rechtsgeschäfte mit der Vollmacht vorgenommen werden sollen. Beschluss des OLG Köln vom 30.10.2020, Az.: 2 Wx 327/19
Vorsorgevollmacht auf dem Prüfstand beim Bundesgerichtshof
Vorsorgevollmacht auf dem Prüfstand beim Bundesgerichtshof
| 06.11.2020 von Rechtsanwältin Dr. Manuela Jorzik
… innerhalb ihrer Zuständigkeit beglaubigen kann. Die Generalvollmacht regelt die Vertretungsbefugnis für alle Arten von Rechtsgeschäften. Dabei wird gerade nicht vorausgesetzt, dass der Vollmachtgeber geschäftsunfähig ist. Sicher ist, dass keine …
Die Erbengemeinschaft: Zwangsverbund auf Zeit oder endloser Streit ums Erbe ?
Die Erbengemeinschaft: Zwangsverbund auf Zeit oder endloser Streit ums Erbe ?
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… sämtliche Rechtsgeschäfte, die den Nachlass betreffen, der Zustimmung sämtlicher Miterben. Ein Streit zwischen den Miterben scheint vorprogrammiert. Wie vermeidet der Erblasser Streit unter den Miterben ? Die beste Möglichkeit, um Streit …
Können sich die Erben über das Testament hinwegsetzen?
Können sich die Erben über das Testament hinwegsetzen?
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… werden könnte. Typischerweise sind solche Rechtsgeschäfte dann aber als unwirksam zu behandeln. Man sollte aus diesen Gründen nicht darauf vertrauen, dass eine solche abweichende Handhabung rechtlichen Bestand hat, wenngleich dies bisweilen …