4.664 Ergebnisse für Polizei

Suche wird geladen …

Marihuana & Haschisch - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Marihuana & Haschisch - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 04.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Deutschland „nur" 11 Tonnen Haschisch und 1,5 Tonnen Marihuana sichergestellt. 1999 wurden bereits 4,8 Tonnen Cannabisharz, 15 Tonnen Marihuana und fast 17000 Cannabispflanzen von Polizei und Zoll sichergestellt. Zunächst dürfen wir Ihnen …
Brandstiftung - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Brandstiftung - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 01.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft. Wie läuft ein Ermittlungsverfahren und Strafverfahren ab? Die Polizei ermittelt im Namen der Staatsanwaltschaft bei einem Anfangsverdacht …
§ 184b StGB: Strafverfahren wegen Besitz von Kinderpornographie
§ 184b StGB: Strafverfahren wegen Besitz von Kinderpornographie
| 30.06.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… sodann ausgewertet. Diese Auswertung erfolgt entweder durch die Polizei und deren Dienststellen selbst oder durch private Firmen (z. B. „Alste Technologies", „Fast Detect"), welche beauftragt werden. Die Auswertung selbst nimmt einige Zeit …
Sexueller Missbrauch von Jugendlichen - Bundesweite Strafverteidigung bei Ermittlungsverfahren
Sexueller Missbrauch von Jugendlichen - Bundesweite Strafverteidigung bei Ermittlungsverfahren
| 30.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Während die Polizei die Ermittlungen wieder aufnimmt - z.B. durch Vernehmung der durch mich benannten Zeugen - nehme ich Kontakt zu dem/der zuständigen Staatsanwalt/Staatsanwältin auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen. In vielen Fällen …
Landfriedensbruch - Bundesweite Straverteidigung bei Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
Landfriedensbruch - Bundesweite Straverteidigung bei Ermittlungsverfahren & Strafverfahren
| 29.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Wie läuft ein Ermittlungsverfahren und Strafverfahren ab? Die Polizei ermittelt im Namen der Staatsanwaltschaft bei einem Anfangsverdacht einer Straftat. In dem „Ermittlungsverfahren" muss der Beschuldigte Gelegenheit bekommen …
Betrug: Bundeweite Strafverteidigung bei Ermittlungsverfahren und Strafverfahren
Betrug: Bundeweite Strafverteidigung bei Ermittlungsverfahren und Strafverfahren
| 28.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… kann der Anwalt Sie über die Erfolgsaussichten von Rechtsmitteln umfassend aufklären. Wie läuft ein Ermittlungsverfahren und Strafverfahren ab? Die Polizei ermittelt im Namen der Staatsanwaltschaft bei einem Anfangverdacht einer Straftat …
Kokain - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren bei Verstoß gegen das BtMG
Kokain - Ermittlungsverfahren und Strafverfahren bei Verstoß gegen das BtMG
| 27.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… ich auf die umfassenden Informationen auf unserer Kanzleiseite. Natürlich wird das Kokain zunächst in größeren Mengen über den Schiffweg und dem Flugverkehr eingeführt. Dabei ist es für die Polizei kein Geheimnis, dass ein Schiff und Container …
Wann wird ein Verkehrsstrafverfahren eingestellt?
Wann wird ein Verkehrsstrafverfahren eingestellt?
| 27.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, sehen das anders. Bei der Polizei geben sie zu Protokoll, dass der Fahrer „fluchtartig den Tatort verlassen hat". Und schon setzt sich die Gesetzesmühle in Bewegung, es flattert ein Anhörungsbogen …
Ungeklärte Verbrechen: Dem Täter auf der Spur
Ungeklärte Verbrechen: Dem Täter auf der Spur
| 22.06.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… konzentrieren. Die Polizei New Haven in Connecticut hat beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem FBI eine solche Spezialabteilung für ungeklärte Verbrechen eingerichtet. In 101 Fällen wird neu ermittelt, die bis ins Jahr 1979 zurückreichen …
Überführung von Temposündern durch Internet-Netzwerke (Facebook, Xing usw.)
Überführung von Temposündern durch Internet-Netzwerke (Facebook, Xing usw.)
| 22.06.2011 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… einen Besuch abstatten, um die Identität anhand des Radarfotos zu überprüfen. Glück gehabt, wenn diese einen nicht belasten. Im Zeitalter des Internets hat sich aber auch das geändert. Ganz neue Möglichkeiten bieten der Polizei nämlich …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - Bundesweite Strafverteidigung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - Bundesweite Strafverteidigung
| 22.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… von Sammlern von Kinderpornografie in der BRD auf 30.000, andere gehen von 50.000 aus. Laut der polizeilichen Kriminalitätsstatistik 2006 wurden 4.545 Fälle von Besitz & Verschaffung von Kinderpornographie (§ 184b Abs. 2 und 4 StGB) erfasst …
Verstoß gegen das BtMG - Amphetamin - Bundesweite Strafverteidigung
Verstoß gegen das BtMG - Amphetamin - Bundesweite Strafverteidigung
| 21.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Informationen auf unserer Kanzleiseite. Die Drogenfahnder; der Zoll und die Polizei gehen nach einem Verdachtsraster vor und werden je nach Verdachtsgrad eine Drogenkotrolle, einen Drug - Wipe - Test, um den Drogenkurier der Tat …
Sexueller Missbrauch von widerstandsunfähigen Personen - Bundesweite Strafverteidigung -
Sexueller Missbrauch von widerstandsunfähigen Personen - Bundesweite Strafverteidigung -
| 20.06.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Während die Polizei die Ermittlungen wieder aufnimmt - z.B. durch Vernehmung der durch mich benannten Zeugen - nehme ich Kontakt zu dem zuständigen Staatsanwalt oder Staatsanwältin auf, um das weitere Vorgehen zu besprechen. In vielen Fällen …
Fußgängerzone: Rechtliches zu Werbung, Verkauf & Co.
Fußgängerzone: Rechtliches zu Werbung, Verkauf & Co.
| 16.06.2011 von anwalt.de-Redaktion
… körperlich belästigt werde, damit man sein Geld herausgibt, kann die Polizei aufgrund einer Störung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung eingreifen (VGH Mannheim, Beschluss v. 06.07.1998, Az.: 1 S 2630-97) . anwalt.de wünscht allen Lesern viel Spaß beim Bummeln in der Fußgängerzone! (HEI/VOI)
Nepp im Internet - Augen auf beim Autoverkauf
Nepp im Internet - Augen auf beim Autoverkauf
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
… nicht den Aufwand, den Fall bei der Polizei anzuzeigen. Die Täter spekulieren zumeist darauf, dass sich die Geschädigten in keiner Weise wehren, weil es um verhältnismäßig geringe Beträge geht oder einem die eigene Naivität schlichtweg peinlich …
Beschuldigter im Strafverfahren - Verhaltenstipps
Beschuldigter im Strafverfahren - Verhaltenstipps
| 07.06.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… mitgeteilt hat. Sollten Sie nicht zu einer Vernehmung geladen werden, sondern die Polizei vor Ihrer Tür stehen, dann schweigen Sie ebenfalls. Schweigen Sie auch dann, wenn man Ihnen sagt, dass ein Geständnis Ihre Situation verbessern …
Freispruch im Fall Kachelmann - Praxis im LG-Bezirk Augsburg
Freispruch im Fall Kachelmann - Praxis im LG-Bezirk Augsburg
| 01.06.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… möglich. In einem vergleichbaren Fall, in welchem ebenfalls wegen Vergewaltigung angeklagt wurde, hat eine Zeugin sich selbst stranguliere und ihre Verletzungen vom Arzt attestieren lassen, um dies aus Rache wegen einer vermeintlichen Nebenbuhlerin der Polizei anzuzeigen. Das Gericht sprach den Angeklagten, welcher vom Verfasser verteidigt wurde, frei.
Kein Anspruch auf Erteilung einer Nebentätigkeitsgenehmigung
Kein Anspruch auf Erteilung einer Nebentätigkeitsgenehmigung
| 30.05.2011 von anwalt.de-Redaktion
… des Straßenverkehrs sowie die Kontrolle der Einhaltung verkehrsrechtlicher Vorschriften elementare Kernaufgaben der Polizei. Aber sowohl die Trunkenheitsfahrt als auch die unter dem Einfluss alkoholischer Getränke erfolgte Überschreitung der zulässigen …
10 häufige Fragen zum Diebstahl, § 242 StGB
10 häufige Fragen zum Diebstahl, § 242 StGB
| 30.05.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… bewerten. Sehen Sie davon ab, zunächst selbst Angaben gegenüber der Polizei zu machen. Fehler, die im Ermittlungsverfahren gemacht werden, lassen sich schwer wieder beseitigen. 10. Bekomme ich einen Pflichtverteidiger? Ob ein Fall der sogenannten …
Sexueller Mißbrauch durch "Therapeuten für Kinderwunsch"
Sexueller Mißbrauch durch "Therapeuten für Kinderwunsch"
| 26.05.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Nach seinen Erfahrungen aus den LG-Bezirken Augsburg und Gera sollten Opfer einer Straftat frühzeitig anwaltlichen Rat einholen. Eine hohe Anzahl von Anzeigen wird nach Vernehmung der Opfer durch Polizei, Staatsanwaltschaft oder Ermittlungsrichter …
Wichtige Fragen zu Verbreitung und Besitz von Kinderpornografie, § 184 b StGB
Wichtige Fragen zu Verbreitung und Besitz von Kinderpornografie, § 184 b StGB
| 23.05.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… bis zu fünf Jahren. 2. Die Polizei steht mit einem Hausdurchsuchungsbefehl vor der Tür. Wie soll ich mich verhalten? Zunächst sollten Sie Ruhe bewahren. Machen Sie gegenüber den Beamten keine Angaben zur Sache und lassen Sie sich eine Kopie …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - FAQ`s zu Strafverfahren wegen § 184b StGB
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - FAQ`s zu Strafverfahren wegen § 184b StGB
| 17.05.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… auch eine Visitenkarte mit der Tagebuchnummer der Polizei bzw. der Telefonnummer eines Ansprechpartners. Alle Informationen kann aber auch der Strafverteidiger selbst erfragen, wenn in der Hektik Unterlagen verlegt wurden. Dazu muss er dann nur wissen, welche Polizei oder welche Staatsanwaltschaft im Bundesgebiet zuständig ist.
Verkehrsordnungswidrigkeit Grundkenntnisse Teil II: Verwarnung
Verkehrsordnungswidrigkeit Grundkenntnisse Teil II: Verwarnung
| 13.05.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
Bei geringfügigen Verkehrsordnungswidrigkeiten kann die Verwaltungsbehörde / Polizei den Betroffenen verwarnen und ein Verwarnungsgeld von 5 bis 35 Euro erheben. Sie kann auch eine Verwarnung ohne Verwarnungsgeld erteilen. In der Regel …
Verkehrsordnungswidrigkeit Grundkenntnisse Teil I: Anhörung
Verkehrsordnungswidrigkeit Grundkenntnisse Teil I: Anhörung
| 12.05.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
Das Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren (kurz: Owi-Verfahren) beginnt in der Regel mit der Anhörung des Betroffenen. Diese Anhörung kann mündlich erfolgen - z.B. wenn Sie direkt nach einer Lasermessung von der Polizei angehalten werden …