4.697 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Ergänzung zur Stellungnahme des DAV zum Entwurf des BMF AEAO zu § 153 AO - Abgrenzung zur Selbstanzeige
Ergänzung zur Stellungnahme des DAV zum Entwurf des BMF AEAO zu § 153 AO - Abgrenzung zur Selbstanzeige
13.08.2015 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… er die Fehlerhaftigkeit auch nicht für möglich gehalten, scheidet tatsächlich eine vorsätzliche Steuerhinterziehung hinsichtlich der ursprünglichen Erklärung aus. Wer entgegen § 153 AO die Finanzbehörden pflichtwidrig über steuerlich erhebliche Tatsachen …
Spanische SL (GmbH) mit Immobilie in der Erbschaftsabwicklung in Spanien
Spanische SL (GmbH) mit Immobilie in der Erbschaftsabwicklung in Spanien
25.02.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Erbschaft von SL Geschaeftsanteilen mit Immobilienvermoegen Nicht selten kommt es in Spanien vor, dass eine Immobilie auf Mallorca oder Teneriffa, oder dem Festland Spaniens mit einer spanischen GmbH (SL) gehalten wird. Der Inhaber der SL …
Betriebsschließung wegen Corona ist Betriebsrisiko – Lohnanspruch Arbeitnehmer für ausgefallene Arbeitsstunden
Betriebsschließung wegen Corona ist Betriebsrisiko – Lohnanspruch Arbeitnehmer für ausgefallene Arbeitsstunden
06.06.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… wird. Arbeitgeber trägt Betriebsrisiko – Arbeitnehmer trägt Wegerisiko: Nach § 615 BGB trägt der Arbeitgeber das sogenannte Betriebsrisiko. Das bedeutet, dass er Arbeitnehmern auch dann das vereinbarte Gehalt bzw. den vereinbarten Lohn zahlen muss …
Zum Auskunftsanspruch gegen den Arbeitgeber
Zum Auskunftsanspruch gegen den Arbeitgeber
20.03.2023 von Rechtsanwalt Torsten Geißler
… Unternehmen. Ab dem Jahr 2015 erhöhte der Arbeitgeber mehrmals das Jahreszieleinkommen, sodass es zuletzt im Jahr 2016 auf einen Betrag in Höhe von 172.550,00 € lautete. In den Jahren 2017-2020 erhöhte der Arbeitgeber zwar die Gehälter anderer …
Zusätzliche Forderungen für geleistete Überstunden
Zusätzliche Forderungen für geleistete Überstunden
02.03.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… von Führungskräften enthalten oft eine Klausel, nach der Mehrarbeit mit dem Gehalt abgegolten ist. Wie effektiv es ist, täglich mehr als 8 Stunden zu arbeiten, soll hier nicht beleuchtet werden. Um die Vergütung von Mehrarbeit eines Zahnarztes …
Hilfe bei Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Inherent Vince – Natürliche Mängel“
Hilfe bei Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Inherent Vince – Natürliche Mängel“
17.07.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Natürliche Mängel“ beraten Handeln Sie nicht unüberlegt und vorschnell. Zahlen Sie nicht ungeprüft den geforderten Betrag. Unterschreiben Sie nicht ohne Rücksprache mit einem Anwalt gehalten zu haben die beigefügte Unterlassungs …
Diskriminierung von Frauen im Job: SO setzen Sie Ihre Ansprüche durch
Diskriminierung von Frauen im Job: SO setzen Sie Ihre Ansprüche durch
24.04.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitskräften verletzt. Dagegen können sich Arbeitnehmerinnen mithilfe des Arbeitsrechts wehren. Der Arbeitsrechtsexperte Alexander Bredereck zeigt anhand eines aktuellen Gerichtsurteils, wie einfach sich Gehalts- und andere …
Urteile rund um die Frau
Urteile rund um die Frau
01.06.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… und trägt hier das Datum 21.01.2021. In den Leitsätzen hat das Bundesarbeitsgericht festgeschrieben: „Erhält eine Frau weniger Gehalt als das vom Arbeitgeber mitgeteilte Vergleichsentgelt männlicher Kollegen, spricht dies dafür …
Einen Cannabis Social Club, CSC, Anbauvereinigung gründen
Einen Cannabis Social Club, CSC, Anbauvereinigung gründen
05.06.2024 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… ein Gehalt beziehen. Allerdings ist dieses nach § 17 Abs. 1 KCanG auf Minijobniveau beschränkt. Grund dafür ist, dass die Mitglieder nach § 17 Abs. 2 KCanG zur aktiven Teilnahme am Vereinsleben verpflichtet sind und deshalb den Schwerpunkt …
Schützen Sie sich vor Betrug bei vermeintlichen Home-Office-Jobs auf bhb-handel-consulting.com
Schützen Sie sich vor Betrug bei vermeintlichen Home-Office-Jobs auf bhb-handel-consulting.com
14.06.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… und können weitere Opfer verursachen. Doch schlimmer noch: Die Betroffenen werden auch selbst betrogen. Statt des versprochenen Gehalts werden sie aufgefordert, Sicherheitsleistungen oder ähnliche Zahlungen zu leisten, um angeblich …
Früheres Mietobjekt – Schuldzinsen abziehbar
Früheres Mietobjekt – Schuldzinsen abziehbar
18.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… um den Kredit zurückzuzahlen, verbietet es, die Schuldzinsen in der Einkommensteuererklärung anzugeben. Denn der Steuerpflichtige muss Schulden vorrangig tilgen. Zudem muss die Immobilie bis zur Veräußerung stets in der Absicht, Miet- und Pachteinkünfte zu erzielen, gehalten worden sein. (BFH, Urteil v. 20.06.2012, Az.: IX R 67/10) (GUE)
Sonderausgabenabzug für Kinderbetreuungskosten
Sonderausgabenabzug für Kinderbetreuungskosten
15.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Zum Internationalen Tag der Familie muss man feststellen, dass sich das gesellschaftliche Familienbild inzwischen deutlich gewandelt hat. Inzwischen ist es für viele Familien nicht mehr möglich, mit dem Gehalt eines Alleinverdieners über …
Unnötige Überstunden im Dienstplan: Arbeitgeber muss zahlen
Unnötige Überstunden im Dienstplan: Arbeitgeber muss zahlen
20.06.2016 von anwalt.de-Redaktion
Viele Beschäftigte ärgern sich über Überstunden, vor allem wenn der Chef sie nicht bezahlen will. Eine Arbeitnehmerin, die sich an ihren – vom Arbeitgeber vorgegebenen – Dienstplan gehalten hatte, bekam nun vom Landesarbeitsgericht (LAG …
Verkehrsrecht: Niemand haftet für herumfliegendes Holzstück
Verkehrsrecht: Niemand haftet für herumfliegendes Holzstück
26.08.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… zum Ausweichen hatte, obwohl er sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten hat. Das Oberlandesgericht Hamm musste nunmehr einen Fall entscheiden, bei dem tatsächlich ein unabwendbares Ereignis angenommen worden ist. Dem Urteil vom 03.07.2015 …
Arbeitsrecht: Keine Pflicht zur Versendung eines Arbeitszeugnisses
Arbeitsrecht: Keine Pflicht zur Versendung eines Arbeitszeugnisses
15.10.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… sein muss. Außerdem dürfen keine Formulierung verwendet werden, die eine versteckte Aussage über den Arbeitnehmer beinhalten. Daran wird sich jedoch leider nicht immer gehalten. Hier soll es aber heute insbesondere darum gehen, wie weit die Pflicht …
BAG: Drohende Arbeitslosigkeit als Voraussetzung zur Abfindung, nicht aber für Klageverzichtsprämie
BAG: Drohende Arbeitslosigkeit als Voraussetzung zur Abfindung, nicht aber für Klageverzichtsprämie
22.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… die Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses keine Klage erheben. Beurlaubte Beamte von beiden Leistungen ausgeschlossen Die vorherigen Beamten waren aber von den Leistungen ausgeschlossen. Das haben diese für gesetzeswidrig gehalten, weil …
OLG Hamm: Land haftet für gestürzte Motorradfahrerin wegen ungenügend griffiger Fahrbahn
OLG Hamm: Land haftet für gestürzte Motorradfahrerin wegen ungenügend griffiger Fahrbahn
05.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… das spätestens im Jahr 2010 mitgeteilt. Deshalb sei das Land gehalten gewesen, im Bereich der Unfallstelle durch eine Beschilderung durch die bei Nässe bestehende Schleuder- und Rutschgefahr hinzuweisen und die zulässige Höchstgeschwindigkeit …
Unzulässige Kekswerbung im Dschungelcamp
Unzulässige Kekswerbung im Dschungelcamp
21.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Fuß & Jankord PartG
… eine Metalltruhe mit einer besonders großen Packung „Pick Up“. Das Produkt wurde in die Höhe gehalten, von den Teilnehmern bejubelt und besonders lustvoll verzehrt. Anschließend folgten einzelne auf das Produkt bezogene Äußerungen …
Was macht ein Sportrechtsanwalt?
anwalt.de-Ratgeber
Was macht ein Sportrechtsanwalt?
… wird. Doch kann eine Haftung verneint werden, wenn man z. B. Kampfsport betreibt und der Personenschaden passiert ist, obwohl sich alle an die Sportregeln gehalten haben. Denn bei dieser Sportart kämpft man gegeneinander, eine Körperverletzung ist beinahe …
Aufhebung des Arbeitsvertrags eines beförderten Geschäftsführers bedarf der Schriftform
Aufhebung des Arbeitsvertrags eines beförderten Geschäftsführers bedarf der Schriftform
13.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… aus wichtigem Grund im Jahre 2010 und stütze dies auf eine angebliche Untreue zu ihren Lasten, da der Kläger in der Übergangszeit sowohl von der Beklagten als auch der GmbH ein Gehalt bezogen habe. Der Kläger war mit seiner Kündigungsschutzklage …
Anforderungen an den Nachweis einer fahrlässigen Drogenfahrt im Ordnungswidrigkeitenverfahren
Anforderungen an den Nachweis einer fahrlässigen Drogenfahrt im Ordnungswidrigkeitenverfahren
07.07.2014 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Gehalt 1,4ng/ml im Blut ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr. Das AG hatte den Vorwurf der Fahrlässigkeit auf den Konsum am Vortag gestützt. Dies ist nicht ausreichend. Es muss vielmehr festgestellt werden, dass der Betroffene …
OLG Düsseldorf: Zur Neuanmeldung von Kunden auf Online-Plattform und der Impressumspflicht
OLG Düsseldorf: Zur Neuanmeldung von Kunden auf Online-Plattform und der Impressumspflicht
25.04.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… nicht, da sie viel zu allgemein gehalten sei. Hierzu wörtlich aus dem Urteil: „Von der Beklagten kann allerdings verlangt werden, dass sie ihre Angebotsmaske Anlage K 15, die derzeit für die streitgegenständlichen Angaben nicht einmal Felder …
German Pellets GmbH: Insolvenzeröffnung bei Tochterfirmen
German Pellets GmbH: Insolvenzeröffnung bei Tochterfirmen
02.03.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… ausstehen soll. Über die German Pellets Beteiligungs GmbH wurde unter anderem die Beteiligung an der Kago Wärmesysteme GmbH gehalten. Dies war die erste Gesellschaft der German Pellets Gruppe, über die das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet …
Unwirksamkeit der Effekten- und Prospekthaftungsklausel in Rechtschutzversicherungsbedingungen
Unwirksamkeit der Effekten- und Prospekthaftungsklausel in Rechtschutzversicherungsbedingungen
06.10.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… die „Prospekthaftungsklausel“ als unwirksam angesehen. Sie verstößt gegen das Transparenzgebot des § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB. Hiernach ist der Verwender Allgemeiner Versicherungsbedingungen entsprechend den Grundsätzen von Treu und Glauben gehalten, Rechte …