Was macht ein Patentanwalt?
- 1 Minuten Lesezeit
Der Patentanwalt bewegt sich an der Schnittstelle von Recht und Technik. Sie übernehmen die Beratung und Vertretung ihrer Mandanten in den Bereichen geistiges Eigentum und gewerblicher Rechtsschutz. Dazu gehören insbesondere Patentrecht und Gebrauchsmusterrecht sowie regelmäßig Designschutz und Markenrecht.
Tätigkeit von Patentanwälten
Viele Unternehmer lassen sich von einem Patentanwalt beraten, welche Art der Eintragung ihr Produkt und ihre Erfindung am besten vor Nachahmung oder Produktpiraterie schützen kann. In folgenden Verfahren vor dem Patentamt bzw. Markenamt, z. B. zur Patenteintragung, ist ebenfalls oft ein Patentanwalt beteiligt. Ähnliches gilt bei Verfahren zur Eintragung eines Designs oder einer Markenanmeldung zum Markenregister.
Nach § 4 Abs. 3 Patentanwaltsordnung (PAO) darf ein Patentanwalt seine Mandanten auch vor Gerichten ohne Rechtsanwaltszwang vertreten. Neben dem Bundespatentgericht kann ein Patentanwalt damit auch vor dem Amtsgericht auftreten oder beim Landgericht beispielsweise einen Antrag auf einstweilige Verfügung stellen oder eine Schutzschrift einreichen.
Ein Patentanwalt bearbeitet nicht nur Mandate direkt zum Patentschutz. Auch kann er für den Patentinhaber einen Lizenzvertrag entwerfen, den dieser Dritten zur Vermeidung einer Patentverletzung anbieten kann.
Ausbildung zum Patentanwalt
Anders als ein Rechtsanwalt mit Jurastudium hat der Patentanwalt ein Studium aus dem Bereich Naturwissenschaft oder Technik absolviert. Patentanwälte sind also zunächst Ingenieure bzw. Naturwissenschaftler. Danach haben sie aber eine mindestens 34-monatige juristische Zusatzausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Patentanwalt?
Rechtstipps zu "Patentanwalt"
-
12.05.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… Tätigkeiten aus. Dazu zählen z. B.: Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte Rechtsanwälte, Notare, Patentanwälte Steuerberater, Wirtschaftsprüfer Architekten, Ingenieure Journalisten, Dolmetscher, Künstler …“ Weiterlesen
-
05.02.2025 Patentanwalt Dr. Jochen Reich„… sicherstellen, dass ihre Produkte keine bestehenden Patente verletzen. Unterstützung bei Patentanmeldungen Für eine erfolgreiche Patentanmeldung kann die Unterstützung durch erfahrene Patentanwälte …“ Weiterlesen
-
13.01.2025 Patentanwalt Dr. Jochen Reich„… die spätere Patentanmeldung und die Beurteilung durch einen Patentanwalt. Bewertung der Neuheit und der erfinderischen Tätigkeit Vergleichen Sie Ihre Erfindung mit bestehenden Technologien …“ Weiterlesen
-
04.12.2024 Patentanwalt Dr. Jochen Reich„… und durchsetzbar sind. Die Patentanwälte bei Reich-ip können Ihnen bei der IP Due Diligence beraten. Risikobereiche bei IT-Transaktionen Die IT-Branche ist geprägt von komplexen Technologien, globalen Lieferketten …“ Weiterlesen
-
13.11.2024 Patentanwalt Dr. Jochen Reich„… mit Experten: Die Komplexität des Patentwesens und die Schnelllebigkeit der IT-Branche erfordern spezialisierte Expertise. Die Zusammenarbeit mit Patentanwälten und internen Patentexperten …“ Weiterlesen
-
29.10.2024 Rechtsanwalt Johannes Richard„Hier in der Kanzlei wurde mir eine Abmahnung der Patentanwälte Michalski Hüttermann für die Hypertherm Inc. wegen der Verletzung von Gemeinschaftsgeschmacksmustern zur Prüfung vorgelegt …“ Weiterlesen
-
22.10.2024 Patentanwalt Dr. Jochen Reich„… ist es ratsam, ein Patent anzustreben, um exklusive Rechte an Ihrer Erfindung oder Idee zu gewährleisten. Für umfassendere Schutzmaßnahmen ist die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Patentanwalt unerlässlich …“ Weiterlesen
-
13.09.2024 Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer„… , Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychotherapeut, Tierarzt, Apotheker, Rechtsanwalt, Patentanwalt, Wirtschaftsprüfer, vereidigter Buchprüfer, Steuerberater …“ Weiterlesen
-
17.04.2024 Patentanwalt Dr. Jochen Reich„… sein. Darüber hinaus sollte sie nicht unter ausgeschlossene Kategorien wie abstrakte Ideen oder mathematische Algorithmen fallen. Die Beratung durch einen qualifizierten Patentanwalt oder -agenten …“ Weiterlesen
-
19.03.2024 Patentanwalt Dr. Jochen Reich„… zu gewährleisten, den Sie benötigen. Ein Patentanwalt ist ein Experte in diesem Bereich und kann Ihnen helfen, Ihre Idee in einer Patentanmeldung angemessen zu formulieren. Doch was genau braucht …“ Weiterlesen
-
28.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann„… hilft uns unsere langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Patentanwälten und spezialisierten Anwaltskollegen anderer Fachrichtungen. Wir arbeiten mandantennah …“ Weiterlesen
-
20.02.2024 Rechtsanwalt Klaus Uhl„… Rechtsanwälte und Notare Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Patentanwälte Psychologen und Berater in anerkannten Beratungsstellen Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst Mitarbeiter in Versicherungen …“ Weiterlesen
-
16.02.2024 Rechtsanwalt Johannes Richard„Hier in der Kanzlei wurde mir eine Abmahnung der Heumann Rechts- und Patentanwälte für die Mercedes Benz Group wegen Verstoß gegen Designrechte zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch abgemahnt worden …“ Weiterlesen
-
16.02.2024 Rechtsanwalt Johannes Richard„Hier in der Kanzlei wurde mir eine Abmahnung der Heumann Rechts- und Patentanwälte für die Daimler Truck AG wegen Verstoß gegen Designrechte zur Prüfung vorgelegt. Wenn Sie auch abgemahnt worden …“ Weiterlesen
-
13.02.2024 Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann„… , Patentanwälten und spezialisierten Anwaltskollegen anderer Fachrichtungen. Wir arbeiten mandantennah und strikt ergebnisorientiert und können so durch vorausschauende Beratung rechtzeitig die rechtlichen Weichen stellen. So bringen wir Ihr Unternehmen dorthin, wo Sie es haben wollen: nach vorne!“ Weiterlesen
-
11.02.2024 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„Haben Sie eine Abmahnung der Rechts- und Patentanwälte Heumann aus München erhalten, weil Sie Markenrechte oder Designrechte der Mercedes-Benz Group AG verletzt haben sollen? Wie sollte man …“ Weiterlesen
-
13.03.2024 Patentanwalt Dr. Jochen Reich„… und einen Jahresumsatz von höchstens 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von höchstens 43 Millionen Euro haben dürfen. Der Antragsprozess ist benutzerfreundlich und leicht zugänglich gestaltet. Die Patentanwälte …“ Weiterlesen
-
13.03.2024 Patentanwalt Dr. Jochen Reich„… bei einer Monetarisierung Ihrer Schutzrechte benötigen oder Ihr Portfolio erweitern möchten wenden Sie sich gerne an die Patentanwälte von Reich-ip .“ Weiterlesen
-
05.01.2024 Rechtsanwalt Johannes Richard„Ein Patentanwalt vertritt Mandanten auf dem Gebiet des geistigen Eigentums, insbesondere bei Patentrecht, Gebrauchsmustern, Designs, Marken, etc.. Der Schwerpunkt einer Tätigkeit eines Patentanwaltes …“ Weiterlesen
-
08.01.2024 Patentanwalt Dr.-Ing. Jörg Wagner„… die Patentanwält:Innen zum 2019 in Kraft getretenen Geschäftsgeheimnisgesetz ( GeschGehG ). Patentanwälte dürfen dazu nicht nur vertreten. Patentanwälte seien gerade dazu bestimmt, da sie häufig früh …“ Weiterlesen
-
03.01.2024 Rechtsanwalt Andreas Kempcke„Mitunter sind in markenrechtlichen Verfahren in der Abmahnung und in späteren Schriftsätzen im gerichtlichen Verfahren Hinweise auf die Mitwirkung von Patentanwälten. Das Problem dabei …“ Weiterlesen
-
13.12.2023 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… Gesetzesänderungen Professionelle Verfahrensbeteiligte müssen eBO nutzen Insolvenzverwalter, Patentanwälte, beeidigte Gutachter und andere professionelle Verfahrensbeteiligte müssen mit Beginn des neuen Jahres …“ Weiterlesen
-
09.11.2023 Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.„Haben Sie eine Abmahnung der Patentanwälte Kayser & Cobet aus Berlin erhalten, weil Sie in Ihren Print-on-Demand Angeboten gegen Rechte an der Marke „Suffgeschwader“ verstoßen haben …“ Weiterlesen
-
13.03.2024 Patentanwalt Dr. Jochen Reich„Ein Hinweis für Patentanwälte: Das EPA wird die 10-Tage-Regel ab dem 1. November 2023 abschaffen. Das bedeutet, dass der Tag der Übermittlung auch als Tag des Eingangs gilt. Alle Fristen werden …“ Weiterlesen