3.127 Ergebnisse für Krankheit

Suche wird geladen …

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Steilvorlage für die Kündigung?
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Steilvorlage für die Kündigung?
| 24.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Ohne betriebliches Eingliederungsmanagement keine Kündigung wegen Krankheit. Anders ausgedrückt: Der Arbeitgeber muss ein fehlerfreies …
Behindertenparkplatz auch für Schwangere?
Behindertenparkplatz auch für Schwangere?
| 29.09.2009 von Rechtsanwalt Christian Fuhrmann
Eine Schwangerschaft ist in der Regel ein freudiges Ereignis und keine Krankheit. Deshalb verstößt es auch nicht gegen das verfassungsrechtliche Gleichheitsgebot, wenn die Straßenverkehrsordnung ausdrücklich Sonder-Parkplätze für …
Die krankheitsbedingte Kündigung
Die krankheitsbedingte Kündigung
| 29.08.2013 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
I. Bedeutung Krankheitsbedingte Kündigungen als Hauptanwendungsfall der personenbedingten Kündigung landen regelmäßig vor Gericht. Nicht die Krankheit an sich ist dabei Kündigungsgrund, sondern deren Auswirkung auf die vertraglich …
Fristen: Wann gelten sie und was ist bei Fristversäumnis zu tun?
anwalt.de-Ratgeber
Fristen: Wann gelten sie und was ist bei Fristversäumnis zu tun?
| 07.03.2023
… zur Begründung eines Rechtsmittels unverschuldet versäumt wird, besteht im Zivilprozess die Möglichkeit zur Wiedereinsetzung in den vorigen Stand. Dafür kommen viele Gründe infrage, wie z. B. eine schwere Krankheit. Auch eine fehlende …
Arbeitgeber erfüllt Covid-19-Schutzstandards nicht: Darf man die Arbeit verweigern?
Arbeitgeber erfüllt Covid-19-Schutzstandards nicht: Darf man die Arbeit verweigern?
| 17.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wahrscheinlicher macht, wie beispielsweise Lehrer, Pflegekräfte, Gesundheitspfleger und Erzieher, gilt dasselbe: Man muss die besonderen Gefahren, die diese Berufe im Hinblick auf ansteckende Krankheiten, Grippewellen und Epidemien …
Kein Urlaub für geladene Zeugen?
Kein Urlaub für geladene Zeugen?
| 27.04.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… entschuldigen – so führt eine genügende Entschuldigung nach § 51 II StPO zum Entfallen der Zahlungspflicht. Allerdings muss das Gericht dann davon überzeugt sein, dass der Zeuge aus gutem Grund nicht kommen konnte, etwa wegen Krankheit
Vorsorge für den Ernstfall – alles Wichtige für den Notfallordner
Vorsorge für den Ernstfall – alles Wichtige für den Notfallordner
| 20.06.2023 von Rechtsanwältin Helen Maus
Schicksalsschläge wie schwere Krankheiten oder Unfälle kommen meist vollkommen unerwartet. Um auch für diese schweren Zeiten möglichst gut vorbereitet zu sein, ist ein Notfallordner mit den im Folgenden genannten Unterlagen sinnvoll …
Geplante Neuregelung der Verbraucherinsolvenz  - nein danke
Geplante Neuregelung der Verbraucherinsolvenz - nein danke
| 18.10.2011 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… wegen insolvenzbedingter Krankheiten und Gesundheitsschäden in Anspruch nehmen muss. Angesichts dieser Realität wird zunehmend der Entschuldungsgedanke in den Vordergrund gerückt, so wie schon lange in Amerika und seit 2008 …
Pflegeversicherung - Pflegestufe - Pflegegeld
Pflegeversicherung - Pflegestufe - Pflegegeld
| 18.10.2011 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… Maßnahmen in Betracht. Die einzelnen Pflegestufen Der Begriff der Pflegebedürftigkeit ist in § 14 SGB XI geregelt. Hiernach sind solche Personen pflegebedürftig, die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit
Long-COVID und GdB – Grad der Behinderung
Long-COVID und GdB – Grad der Behinderung
| 30.12.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… von 0 – 20 und schwere psychische Störungen mit schweren sozialen Anpassungsschwierigkeiten zu einem GdB von 80 – 100. Entsprechend wird anhand der medizinischen Unterlagen und Begutachtung auch jede andere Krankheit und deren Schwere …
Vorkaufsrecht des Mieters: Vermieter muss über Wohnungsverkauf informieren
anwalt.de-Ratgeber
Vorkaufsrecht des Mieters: Vermieter muss über Wohnungsverkauf informieren
| 10.05.2024
… an dem die Mieterin auf ihr Vorkaufsrecht verzichten sollte, aber wegen Krankheit nicht teilnehmen konnte – schlossen der Vermieter und die Eheleute einen Kaufvertrag, wonach der Kaufpreis 225.000 Euro betragen sollte. Als die Mieterin hiervon erfuhr …
Erreichbarkeit des Arbeitnehmers während des Urlaubs oder bei Krankheit
Erreichbarkeit des Arbeitnehmers während des Urlaubs oder bei Krankheit
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… Ist das überhaupt erlaubt? Erreichbarkeit bei Krankheit Grundsätzlich ist der Arbeitnehmer bei Krankheit nicht dazu verpflichtet für den Arbeitgeber erreichbar zu sein. Dies ergibt sich aus dem Rechtsgedanken des § 1 Bundesurlaubsgesetz …
Während der Krankheit in den Urlaub fahren – darf man das?
Während der Krankheit in den Urlaub fahren – darf man das?
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich nicht mit ja oder nein beantworten; es kommt auf die Art der Krankheit an, und darauf, wie der Arbeitgeber so „tickt“. Was meine ich damit? Inwieweit kommt es auf die Krankheit des Arbeitnehmers an? Fährt man zu Heilungszwecken in den Urlaub, kann es unter …
Was passiert, wenn der Arbeitnehmer aufgrund Krankheit seinen Jahresurlaub nicht nehmen kann?
Was passiert, wenn der Arbeitnehmer aufgrund Krankheit seinen Jahresurlaub nicht nehmen kann?
| 30.03.2021 von Rechtsanwältin Susanne Hermle
… dass in einem solchen Fall Urlaub auch dann verfallen kann, wenn der Arbeitgeber nicht darauf hinweist. Begründet wurde dies damit, dass ein Arbeitnehmer während der Krankheit keinen Urlaub nehmen kann, so dass eine Aufforderung des Arbeitgebers …
Haarausfall - Krankenkasse zahlt Perücke nur in bestimmten Fällen
Haarausfall - Krankenkasse zahlt Perücke nur in bestimmten Fällen
| 23.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wie das Bundessozialgericht nun entschied. Vererbter Haarverlust bei Männern keine Krankheit Für alle Männer, die unter erblich bedingtem Haarausfall leiden und auf die Bezahlung einer Perücke durch ihre Krankenkasse hoffen, vorweg eine schlechte Nachricht …
Was ist die Niederlassungserlaubnis? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Was ist die Niederlassungserlaubnis? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
| 27.05.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
… Rentenversicherungsbeiträge oder eine vergleichbare Altersabsicherung nachweisen können. Ausnahmsweise ist dies nicht erforderlich, zum Beispiel für Personen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht in der Lage …
Wohnung „vermüllt“: Darf der Vermieter einem „Messie“ kündigen?
Wohnung „vermüllt“: Darf der Vermieter einem „Messie“ kündigen?
| 14.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… stark nutzt und dort etwa zwischen Bergen von Verpackungen, Zeitungen und „Zeugs“ lebt, stellt an sich keinen Kündigungsgrund dar, erst recht nicht, wenn dieser Mieter an einer Krankheit leidet. Falls die Wohnung durch die Nutzung beschädigt …
Tag der Vereinten Nationen – für mehr Frieden in der Welt
Tag der Vereinten Nationen – für mehr Frieden in der Welt
| 24.10.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Weitere Erfolge erzielte die Weltgesundheitsorganisation der UN (WHO) bei der Bekämpfung ansteckender Krankheiten wie der Pocken. Sie und zahlreiche weitere Sonderorganisationen wie beispielsweise das Kinderhilfswerk UNICEF …
Vorsorgevollmacht: Definition, Inhalt und Tipps zur Erstellung
anwalt.de-Ratgeber
Vorsorgevollmacht: Definition, Inhalt und Tipps zur Erstellung
| 02.05.2024
Ein schwerer Unfall, eine unheilbare Krankheit: Es kann ganz schnell gehen und jeden treffen. Wenn Sie plötzlich nicht mehr für sich selbst entscheiden können, brauchen Sie einen Vertreter. Mit einer Vorsorgevollmacht können Sie bestimmen …
Zurückstellung von der Schule in Rheinland-Pfalz (§ 58 Schulgesetz, § 13 Grundschulordnung RLP)
Zurückstellung von der Schule in Rheinland-Pfalz (§ 58 Schulgesetz, § 13 Grundschulordnung RLP)
| 06.12.2019 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… Zurückstellungsgründe in Betracht: Zunächst natürlich die explizit geregelte Zurückstellung aus gesundheitlichen Gründen , wenn schwere Entwicklungsverzögerungen vorliegen oder schwere Krankheiten eine Einschulung noch verhindern. Des Weiteren …
Krankmeldung muss grundsätzlich nahtlos erfolgen, sonst wird das Krankengeld gestrichen!
Krankmeldung muss grundsätzlich nahtlos erfolgen, sonst wird das Krankengeld gestrichen!
| 30.07.2018 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… gezahlt, wenn Sie als Patient/in I hre Krankheit der Krankenversicherung lückenlos nachweisen . Das heißt, Sie müssen in regelmäßigen Abständen Ihren Arzt aufsuchen, der Ihre Krankheit und die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung …
Die Unterbrechungsfristen der Hauptverhandlung in der StPO
Die Unterbrechungsfristen der Hauptverhandlung in der StPO
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… sie einen möglichst reibungslosen Prozess und verhindern, dass die Hauptverhandlung wegen kleinerer Störungen, etwa der kurzfristigen Krankheit eines Richters oder Angeklagten, wiederholt werden muss. Maximale Länge der Unterbrechung Noch …
Krankheitsbedingte Kündigung wegen Burnout möglich?
Krankheitsbedingte Kündigung wegen Burnout möglich?
| 16.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… falls die Prognose negativ ist. Arbeitnehmer, die eine Kündigung wegen Krankheit oder eines Burnouts bekommen, haben dennoch regelmäßig beste Chancen, sich mit einer Kündigungsschutzklage entweder auf den alten Arbeitsplatz zurück zu klagen …
Rücknahme und Verlust der Rechte als Folge von Straftaten bei Beamten
Rücknahme und Verlust der Rechte als Folge von Straftaten bei Beamten
| 20.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die Vorlage gefälschter Zeugnisse. Ein Unterlassen ist z.B. im Verschweigen von Vorstrafen und schweren Krankheiten zu sehen. Grundsätzlich ist das Unterlassen jedoch nur bei Bestehen einer Offenbarungspflicht als arglistige Täuschung …