455 Ergebnisse für Verkehrsverstoß

Suche wird geladen …

Bußgeldbescheid erhalten? So gehen Sie richtig gegen Verkehrsverstöße vor
Bußgeldbescheid erhalten? So gehen Sie richtig gegen Verkehrsverstöße vor
22.02.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
… vorzugehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich richtig verhalten und welche Möglichkeiten Sie haben, um gegen Verkehrsverstöße vorzugehen. Prüfen Sie den Bußgeldbescheid genau: Der erste Schritt ist die genaue Überprüfung …
Führerschein abgeben ? - Strategien eines Anwalts, um den Führerschein zu behalten
Führerschein abgeben ? - Strategien eines Anwalts, um den Führerschein zu behalten
16.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Verkehrsverstöße nach dem Straßenverkehrsgesetz (StVG) Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) Alkohol- und Drogenmissbrauch nach §§ 315c, 316 StGB Medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) 2. Prüfung der Beweislage Ein zentraler …
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
Erhebliche Verkehrsverstöße können Kündigung eines Berufskraftfahrers rechtfertigen
15.09.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… abgemahnt wurden. Dazu das Landesarbeitsgericht Köln in einem Verfahren, das die vorgenannten Grundsätze gut illustriert: Erhebliche Verkehrsverstöße eines Lkw-Fahrers rechtfertigen nach erfolgloser Abmahnung die ordentliche Kündigung …
Autobahn: Beim Fahrspurwechsel Blinker nicht vergessen
Autobahn: Beim Fahrspurwechsel Blinker nicht vergessen
16.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und ein weiterer Zeuge aus, dass der Transporter, ohne Blinker zu setzen, von rechts auf die mittlere Spur ausgeschert war, als der Passat gerade dabei war, ihn zu überholen. Daher werteten die Limburger Richter den Verkehrsverstoß
Sperrfrist für arbeitslosen Taxifahrer nach Entlassung wegen Trunkenheit
Sperrfrist für arbeitslosen Taxifahrer nach Entlassung wegen Trunkenheit
27.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… herbeigeführt worden. Der Taxifahrer hingegen argumentierte, es habe sich um eine betriebsbedingte Kündigung gehandelt, wie der vor dem Arbeitsgericht geschlossene Vergleich zeige. Ferner habe der Verkehrsverstoß außerhalb der Arbeitszeit …
Rotlichtverstoß - „Frühstarterfälle“
Rotlichtverstoß - „Frühstarterfälle“
09.10.2015 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… ist aber gleichwohl zu verneinen, wenn die gesamten Tatumstände so weit von dem typischen, vom Verordnungsgeber ins Auge gefassten Fall des Verkehrsverstoßes abweichen, dass eine grobe Pflichtverletzung im Ergebnis nicht festgestellt werden …
Rücksichtsloses Überholen ist nicht zwangsläufig als Nötigung anzusehen
Rücksichtsloses Überholen ist nicht zwangsläufig als Nötigung anzusehen
15.05.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… durch das Oberlandesgericht Düsseldorf. Nach Ansicht des zuständigen Strafsenats liege vorliegend keine strafbare Nötigung des Angeklagten vor. Dabei sei nicht jeder vorsätzliche Verkehrsverstoß als eine Nötigung im Sinne des § 240 StGB zu werten. Vielmehr …
Was tun bei Erhalt eines Bußgeldbescheides?!
Was tun bei Erhalt eines Bußgeldbescheides?!
08.02.2024 von Rechtsanwalt Nicklas M. Zielen
… der StVO eine Verjährungsfrist von drei Monaten. Diese Frist beginnt mit dem Tag des Verkehrsverstoßes. Ein Bußgeldbescheid dürfte daher nach Ablauf von drei Monaten seit dem Verkehrsverstoß nicht mehr ergehen. Jedoch sind in § 33 Abs. I OWiG …
BERUFSKRAFTFAHRER, KNÖLLCHEN, FÜHRERSCHEINENTZUG, KÜNDIGUNG, SPERRZEIT: EINE EXPLOSIVE MISCHUNG!
BERUFSKRAFTFAHRER, KNÖLLCHEN, FÜHRERSCHEINENTZUG, KÜNDIGUNG, SPERRZEIT: EINE EXPLOSIVE MISCHUNG!
17.08.2023 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… ihrem Arbeitgeber die ungeschriebene arbeitsvertragliche Nebenpflicht haben, jegliche Verkehrsverstöße zu unterlassen, die zur Entziehung der Fahrerlaubnis führen können. Anschließend beschäftigte es sich mit der Frage, ob der Verlust …
Lichtbilder im Straßenverkehr nicht nur zu Observationszwecken
Lichtbilder im Straßenverkehr nicht nur zu Observationszwecken
03.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… im Straßenverkehr zur Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten für verfassungsrechtlich unbedenklich erachtet, sofern der Verdacht eines Verkehrsverstoßes gegeben ist. Die gelte bereits ab dem Zeitpunkt, in dem das Messgerät …
Verhandlung über Bußgeld: Muss ein Betroffener selbst zu Gericht?
Verhandlung über Bußgeld: Muss ein Betroffener selbst zu Gericht?
25.11.2016 von anwalt.de-Redaktion
… vor dem Amtsgericht (AG) statt, in dem der vorgeworfene Verkehrsverstoß nochmals erörtert und geprüft wird. Persönlich wollte sich die Frau vor Gericht zu der Sache allerdings nicht äußern. Ihr Anwalt stellte daher neben dem Einspruch einen weiteren …
Auch Elektroräder/Pedelecs sind Fahrräder
Auch Elektroräder/Pedelecs sind Fahrräder
02.11.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… da sie nachweislich gegen das Rechtsfahrverbot verstoßen hatte. Die Fahrradfahrerin hatte jedoch gleichzeitig beim Linksabbiegen die Kurve geschnitten. Beide Verkehrsverstöße wurden von der Kammer als gleich schwerwiegend bewertet …
Keine Fahrtenbuchauflage für gesamten Fuhrpark eines Handwerksbetriebes
Keine Fahrtenbuchauflage für gesamten Fuhrpark eines Handwerksbetriebes
18.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Das Gericht hat folgendes entschieden: Einem Fahrzeughalter kann die Führung eines Fahrtenbuches auferlegt werden, für das Fahrzeug, mit dem der Verkehrsverstoß begangen wurde. Eine Erstreckung der Fahrtenbuchauflage auf alle Fahrzeuge …
Immer auch ein Blick in das FAER
Immer auch ein Blick in das FAER
28.07.2023 von Rechtsanwalt Henning Jansen
… in das FAER seriös bearbeitet werden. Dies gilt erst recht für den Fall, wenn sich Betroffene wegen mehrerer Verkehrsverstöße auf die sog. 8 Punktegrenze zu bewegen und von der Fahrerlaubnisbehörde wegen ihrer Punkte bereits ermahnt …
Keine Beharrlichkeit bei 2. Geschwindigkeitsverstoß wenn Augenblicksversagen vorliegt
Keine Beharrlichkeit bei 2. Geschwindigkeitsverstoß wenn Augenblicksversagen vorliegt
24.11.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… ein Augenblicksversagen vor, kann kein Fahrverbot wegen beharrlicher Verletzung von Pflichten angeordnet werden. Ich empfehle Ihnen daher, in einem Bußgeldverfahren anwaltlichen Rat in Anspruch nehmen. Der Rechtsanwalt kann Akteneinsicht in alle Verkehrsverstöße beantragen und diese mit Ihnen auswerten. Anett Wetterney-Richter Rechtsanwältin Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht
Geblitzt auf der BAB 2 bei km 40,0 FR AS Ziesar? Bußgeld nicht hinnehmen!
Geblitzt auf der BAB 2 bei km 40,0 FR AS Ziesar? Bußgeld nicht hinnehmen!
24.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… das Kontaktformular auf anwalt.de oder direkt per WhatsApp unter der Nummer 0151 21 778 788. Je früher Sie handeln, desto größer sind die Chancen, die Konsequenzen des Verkehrsverstoßes zu minimieren oder sogar komplett zu vermeiden.
KEINE KASKOENTSCHÄDIGUNG BEI GROB FAHRLÄSSIGER TRUNKENHEITSFAHRT
KEINE KASKOENTSCHÄDIGUNG BEI GROB FAHRLÄSSIGER TRUNKENHEITSFAHRT
14.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Verkehrsverstößen. Bei der Frage der Leistungskürzung auf Null ist jedoch immer eine Abwägung der Umstände des Einzelfalls erforderlich. Die Leistungsfreiheit des Versicherers komme aber infrage, wenn die Blutalkoholkonzentration nicht weit …
Vollstreckung von Verkehrsverstößen aus der Schweiz - Was ist ein DECHPolVtrUG?
Vollstreckung von Verkehrsverstößen aus der Schweiz - Was ist ein DECHPolVtrUG?
17.04.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… von Geldsanktionen. Damit können Verkehrsverstöße aus der Schweiz auch in Deutschland vollstreckt werden. Die Regelung gilt für Verstöße ab dem 01.05.2024 . Vollstreckt werden Angelegenheiten, die mindestens 80 Schweizer Franken kosten (einschl …
Rotlichtverstoß ohne Fahrverbot
Rotlichtverstoß ohne Fahrverbot
30.06.2021 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
… ist, gibt es notfalls noch weitere Möglichkeiten zur Vermeidung eines Fahrverbots. Immerhin sind im Bußgeldkatalog zahlreiche Verkehrsverstöße nicht nur mit Punkten in Flensburg, sondern auch mit einem sog. Regelfahrverbot verbunden. Außer …
Kein Verwertungsverbot bei Entziehung der Fahrerlaubnis
Kein Verwertungsverbot bei Entziehung der Fahrerlaubnis
04.07.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… des Mindestabstandes auf der Autobahn aufgrund Abstandsmessung mit dem Verkehrskontrollsystem VKS der Fa. V.GmbH zugrunde. Dieser Verkehrsverstoß war zuletzt mit 3 Punkten eingetragen worden. Daraufhin hatte die Fahrerlaubnisbehörde …
Volle Haftung eines "Kreuzungsräumers" bei Rückstau bis zur grünen Fußgängerampel
Volle Haftung eines "Kreuzungsräumers" bei Rückstau bis zur grünen Fußgängerampel
07.11.2023 von Rechtsanwältin Isabella Popp
… wurde. Das Landgericht hat dem Kfz-Fahrer vorliegend aufgrund eines schwerwiegenden Verkehrsverstoßes die volle Haftung auferlegt und den Fahrzeugfahrer und dessen dahinter stehende Kfz-Haftpflichtversicherung zu Schadenersatz …
Geblitzt auf der BAB 13, km 1, FR Berlin bei 120 km/h (Blitzer-Anhänger) - Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 13, km 1, FR Berlin bei 120 km/h (Blitzer-Anhänger) - Bußgeld vermeiden!
23.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… und der Auswertebeamte hinreichend geschult war. Ohne Sachverständigengutachten kann die Messung eines Verkehrsverstoßes wie dem hiesigen nicht verlässlich überprüft werden. Es ist zwar nicht billig, einen qualifizierten Sachverständigen …
Bußgeldbescheid erhalten? Ein Einspruch kann sich lohnen!
Bußgeldbescheid erhalten? Ein Einspruch kann sich lohnen!
26.05.2024 von Rechtsanwältin Ludmilla Melcher LL.M.
… Wird die Fahrereigenschaft nicht bestritten, kann der anwaltlich vertretene Betroffene sich vom persönlichen Erscheinen entbinden lassen. Das passiert sehr häufig, da viele Verkehrsverstöße weit weg vom Wohnort stattfinden – dort wo man …