1.407 Ergebnisse für Führerschein

Suche wird geladen …

Bayerischer VGH vom 09.03.2021: Aggressives Verhalten kann auch Augenblicksversagen sein
Bayerischer VGH vom 09.03.2021: Aggressives Verhalten kann auch Augenblicksversagen sein
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… der Verkehrsstraftaten, Verkehrsordnungswidrigkeiten und des Fahrerlaubnisrechts (Führerschein) spezialisiert. Betroffene können eine kostenlose Ersteinschätzung am Telefon oder per e-mail erhalten.
Rote Ampel überfahren – das droht im Falle eines Rotlichtverstoßes
Rote Ampel überfahren – das droht im Falle eines Rotlichtverstoßes
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… in solchen Fällen die Länge der Gelbphase und schon ist die Ampel rot. Dann stellt sich Betroffenen die Frage, was ihnen bei einem Rotlichtverstoß droht. Muss dann ein Bußgeld gezahlt werden oder der Führerschein abgegeben werden? Wie lange war …
Fahrlehrer unter Generalverdacht – vorgezogene Nachweispflicht vor 2023?
Fahrlehrer unter Generalverdacht – vorgezogene Nachweispflicht vor 2023?
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Dietrich Jaser
… und körperliche Eignung alle fünf Jahre nachgewiesen werden muss, kommen wir nun zur zweiten Frage. Zu deren Beantwortung schauen wir uns nun § 11 Absatz 2 FahrlG an: (2) Der Nachweis nach Absatz 1 kann auch durch einen Führerschein
Umtauschpflicht für alte Führerscheine
Umtauschpflicht für alte Führerscheine
| 11.01.2022 von Rechtsanwältin Birgit Lischka
Bis zum 19.01.2033 sind europaweit alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine umzutauschen. Dies betrifft sowohl die grauen und rosa Papier-Führerscheine, die bis zum 31.12.1998 ausgestellt worden sind, als auch die Führerscheine
Rotlichtverstoß ohne Fahrverbot
Rotlichtverstoß ohne Fahrverbot
30.06.2021 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
… könnte. Allerdings ist es den meisten Autofahrern nicht möglich, einen ganzen Monat Urlaub am Stück zu nehmen. Bei Fahrern, die beruflich oder aus anderen Gründen zwingend auf den Führerschein angewiesen sind, tritt dann ein Riesenproblem …
Tipps für richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Tipps für richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
… andere Substanzen zu sich genommen haben, oder aber nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein, wäre dies allerdings zu überdenken…) Lassen Sie sich vom Unfallgegner dessen Papiere zeigen (Personalausweis, Führerschein
Ist Panama das richtige Land zum Auswandern für Sie?
Ist Panama das richtige Land zum Auswandern für Sie?
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… und Glück zu wünschen. Einmal wurde meine Frau von der Polizei angehalten und nach ihrem Führerschein gefragt. Am Ende rief der Beamte seinen anderen Kollegen herbei, nur um einen Blick auf das süße Baby auf dem Rücksitz zu werfen …
Führerschein weg: was hilft - und was nicht
Führerschein weg: was hilft - und was nicht
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Wiese
Sobald es um die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis geht, agiert die Justiz gern schnell. Im gelben Umschlag fordert ein richterlicher Beschluss die bisherigen Autofahrer knapp auf, den Führerschein abzugeben und bis auf Weiteres …
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Straftaten, die keine Verkehrsdelikte sind ? – VG Stuttgart vom 09.06.2021
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Straftaten, die keine Verkehrsdelikte sind ? – VG Stuttgart vom 09.06.2021
| 20.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Darf die Fahrerlaubnisbehörde den Führerschein bei Straftaten, die keine Verkehrsdelikte sind, entziehen ? – VG Stuttgart vom 09.06.2021 Nach der Bestimmung des § 46 Abs. 1 und 3 i.V.m. § 1 Abs. 7 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV …
Gefährliche Hobbies Teil 5: Illegale Autorennen
Gefährliche Hobbies Teil 5: Illegale Autorennen
| 16.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… angeordnet werden. Erst nach Ablauf dieser Frist darf ein verurteilter Raser den Führerschein neu beantragen, wobei es einige Hürden geben kann. Oftmals muss man dann eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung, kurz MPU, und weitere Tests über …
Begleitetes Fahren - Führerschein ab 17
Begleitetes Fahren - Führerschein ab 17
15.06.2021 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
… Dieser zunächst als Modellversuch geplante „Führerschein mit 17“ hat sich jedoch in der Zwischenzeit zum festen Bestandteil des Fahrerlaubnisrechts entwickelt und auch bewährt. Auf diese Weise soll Jugendlichen die Möglichkeit eröffnet werden …
Auto an Person ohne Führerschein überlassen – mache ich mich strafbar?
Auto an Person ohne Führerschein überlassen – mache ich mich strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Das Fahren ohne Fahrerlaubnis stellt eine Straftat dar und kann mit Geldstrafe oder Haftstrafe bis zu einem Jahr bestraft werden. Ob der Fahrer den Führerschein verloren oder nie gemacht hat spielt dabei keine Rolle …
Kraftfahrzeughilfe
Kraftfahrzeughilfe
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Paul-Albert Schullerus
… Lenkhilfen, Handbedienteile, ein Automatik-Getriebe, eine Standheizung oder andere Spezialumbauten sein. Erlangung des Führerscheins : Zuschüsse im Rahmen der Kraftfahrzeughilfe können auch für die Erlangung des Führerscheins geleistet werden …
Kein Fahrverbot, wenn Arbeitsplatzverlust droht?
Kein Fahrverbot, wenn Arbeitsplatzverlust droht?
| 07.06.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… dass das Fahrverbot sie tatsächlich in ihrer (wirtschaftlichen) Existenz bedroht. Blumige Ausführungen, wie sehr man den Führerschein benötigt, reichen dann nicht aus. Arbeitsplatzverlust unzumutbare Härte? Im Normalfall ist ein Fahrverbot keine …
Wann kann ein Gericht von Strafe absehen?
Wann kann ein Gericht von Strafe absehen?
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… erlitten hat und die zusätzliche Verhängung einer Strafe auf ihn keinen Eindruck mehr machen würde und nutzlos erscheint. Ein Beispiel wäre, dass der Beschuldigte nach einem Unfall nach einer Trunkenheitsfahrt den Führerschein
Führerscheinentzug nach Konsum harter Drogen – was ist zu tun?
Führerscheinentzug nach Konsum harter Drogen – was ist zu tun?
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Florian Majer
… usw. Kurzum: Steht der Konsum einer harten Droge fest, wird regelmäßig der Führerschein ohne weitere Überprüfung der Fahreignung entzogen. Ausnahme der Regelvermutung beachten! Übersehen wird dabei aber, dass diese Regelvermutung …
Ohne MPU zurück zum Führerschein: So geht`s
Ohne MPU zurück zum Führerschein: So geht`s
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Auch ohne MPU gibt es Wege zurück zur Fahrerlaubnis. Das ist die gute Nachricht. Diese ist umso wichtiger, weil die Möglichkeiten der Anordnung der MPU durch die Führerscheinstellen jüngst erweitert wurden (vgl. Urteil …
Verbotene Kraftfahrzeugrennen: Einzelrennen, Einziehung, BVerfG
Verbotene Kraftfahrzeugrennen: Einzelrennen, Einziehung, BVerfG
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… ist an dieser Stelle, dem Gericht zu erklären, warum es bei Berücksichtigung dieser Umstände nicht zu einer Einziehung kommen darf. Die Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 69 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 1a StGB Auch der Führerschein wird in der Regel schon …
Unfallflucht – Schweigen kann Führerschein retten!
Unfallflucht – Schweigen kann Führerschein retten!
| 30.05.2021 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
Gründe einer mutmaßlichen Verkehrsunfallflucht (§ 142 StGB) sind verschieden. Selten entfernen sich Unfallbeteiligte wirklich böswillig, um andere zu schädigen. Trotzdem nimmt die Justiz den Tatvorwurf sehr ernst. Ab einer Fremdschadenhöhe …
Ihre Fragen zum Friendly Nations Visum
Ihre Fragen zum Friendly Nations Visum
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… die Fotoseite mit Ihren persönlichen Daten) und ein zweites Ausweisdokument wie Personalausweis oder Führerschein, sowie das Referenzschreiben Ihrer Bank und einen Einkommensnachweis (Gehaltszettel der letzten drei Monate zusammen …
MPU unter 1,6 Promille! Was tun?
MPU unter 1,6 Promille! Was tun?
| 21.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… beantragt. Der Alkoholwert lag bei 1,3 Promille. In diesen Fällen wird nach Ablauf der Sperrfrist unproblematisch der Führerschein neu ausgestellt. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hatte diese Richtschnur (keine MPU unter 1,6 Promille …
Strafbarkeit von Drogendelikten – ein kurzer Praxisleitfaden am Beispiel Cannabis
Strafbarkeit von Drogendelikten – ein kurzer Praxisleitfaden am Beispiel Cannabis
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Ruf
… nicht vor, Erwin für die Drogen zu bezahlen. Er will sie ihm mit Gewalt wegnehmen. Damit das sicher klappt, trommelt Peter seine 4 Kumpels Arthur, Stefan, Dieter und Günter zusammen. Günter ist ihr Fahrer (Peter hat keinen Führerschein), Arthur …
Zeugenvernehmung: Ermittlungsverfahren vs. Hauptverhandlung
Zeugenvernehmung: Ermittlungsverfahren vs. Hauptverhandlung
| 18.10.2022 von Rechtsanwalt Faris Hussain
… wegen fahrlässiger Körperverletzung bzw. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs nicht geführt werden konnte. Der Führerschein musste an meinen Mandanten herausgegeben werden. Eine Verurteilung erfolgte nur wegen Nötigung. Bemerkenswert …
Was ist „Schrittgeschwindigkeit“?
Was ist „Schrittgeschwindigkeit“?
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… in welchem Bundesland ich nun den Vorstoß begehe. Denn schließlich kann es je nach Höhe der Überschreitung um den Führerschein gehen. Demzufolge hat sich nun das OLG Hamm in einem Beschluss am 28.11 2019 (Aktenzeichen 1 RBs 220/19) detailliert …