2.412 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Coronaregeln am Arbeitsplatz: Was Arbeitnehmer bei einem Verstoß riskieren
Coronaregeln am Arbeitsplatz: Was Arbeitnehmer bei einem Verstoß riskieren
03.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Womit muss der Arbeitnehmer rechnen, wenn er die Coronaregeln des Arbeitgebers missachtet? Wie kann er sich gegen etwaige Sanktionen am …
Arbeitnehmer verschweigt Nebentätigkeit: Kündigung rechtens?
Arbeitnehmer verschweigt Nebentätigkeit: Kündigung rechtens?
| 02.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Als Nebenjob hat ein Arbeitnehmer Betriebsräume beim Fleischverarbeiter Tönnies gereinigt; seinem Hauptarbeitgeber hat er das …
Fehler bei der Sozialauswahl: Höhere Abfindung!
Fehler bei der Sozialauswahl: Höhere Abfindung!
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Freiwillig wird der Chef eine Abfindung an den gekündigten Mitarbeiter kaum zahlen; dazu ist immer ein gewisser Druck nötig. Manchmal …
Ordentliche und außerordentliche Kündigung: Was ist das und wie wehrt man sich dagegen?
Ordentliche und außerordentliche Kündigung: Was ist das und wie wehrt man sich dagegen?
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Kündigt der Arbeitgeber einem Mitarbeiter, tut er das entweder ordentlich oder außerordentlich. Doch was steckt hinter diesen Begriffen? …
Homeoffice gegen den Willen des Arbeitgebers – Kündigung denkbar?
Homeoffice gegen den Willen des Arbeitgebers – Kündigung denkbar?
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Manch ein Chef verlangt von seinem Arbeitnehmer, dass er seine Arbeit im Büro und nicht im Homeoffice erledigt – trotz …
Corona-Situation erschwert betriebsbedingte Kündigung: Urteil
Corona-Situation erschwert betriebsbedingte Kündigung: Urteil
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. „Wegen Corona“ wird hierzulande oft gekündigt, also aufgrund von Corona-bedingten wirtschaftlichen Einbußen. Gilt aber das …
Befristete Arbeitsverhältnisse umwandeln – Tipps für Arbeitnehmer
Befristete Arbeitsverhältnisse umwandeln – Tipps für Arbeitnehmer
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Bei vielen befristeten Arbeitsverträgen ist die Befristung unwirksam, und in Zukunft dürfte die Anzahl der unwirksamen Befristungen …
Stellenabbau bei MediaMarktSaturn: Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei MediaMarktSaturn: Tipps für Arbeitnehmer
| 19.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. MediaMarktSaturn, eine Elektronikhandelskette, hat mitgeteilt, dass in ihren Märkten bis zum Ende des Geschäftsjahres 2021/22 …
Stellenabbau bei Francotyp-Postalia: Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Francotyp-Postalia: Tipps für Arbeitnehmer
| 19.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Francotyp-Postalia, ein Unternehmen der Postbearbeitung, will in Berlin fast jeden fünften Arbeitsplatz streichen. Das berichtet der …
Im laufenden Arbeitsverhältnis: Darf der Arbeitgeber ein Führungszeugnis und den Nachweis von Bildungsabschlüssen verlangen?
Im laufenden Arbeitsverhältnis: Darf der Arbeitgeber ein Führungszeugnis und den Nachweis von Bildungsabschlüssen verlangen?
| 15.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Plötzlich verlangt der Arbeitgeber von seinen Mitarbeitern, dass sie polizeiliche Führungszeugnisse und den Nachweis von …
Coronavirus: Long Covid – Gefahr für den Arbeitsplatz?
Coronavirus: Long Covid – Gefahr für den Arbeitsplatz?
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele, die an Covid-19 erkranken, leiden nach ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz an bestimmten Folgeerkrankungen; genannt wird dieser …
Harter Lockdown nach Ostern – Tipps für Arbeitnehmer
Harter Lockdown nach Ostern – Tipps für Arbeitnehmer
| 31.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Die Inzidenzwerte steigen Tag für Tag: Kaum jemand rechnet damit, dass die Corona-Pandemie über Ostern abgebremst werden kann. Die …
Osterurlaub auf Mallorca – Gefahr für den Arbeitsplatz?
Osterurlaub auf Mallorca – Gefahr für den Arbeitsplatz?
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Welche Folgen hat eine Urlaubsreise nach Mallorca in der aktuellen Corona-Situation, in der das beliebte Reiseziel wegen niedriger …
Neue Urteile: Kündigung wegen Corona-Lage unwirksam
Neue Urteile: Kündigung wegen Corona-Lage unwirksam
29.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Neue Urteile des Berliner Arbeitsgerichts bestätigen: Es reicht nicht, wenn der Arbeitgeber eine betriebsbedingte Kündigung allein auf …
Coronavirus: Welchen Test darf der Arbeitgeber verlangen?
Coronavirus: Welchen Test darf der Arbeitgeber verlangen?
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Neue Corona-Tests greifen nicht mehr so stark in die körperliche Unversehrtheit der Testperson ein, wie die ursprünglichen Tests, bei …
Osterruhe abgesagt – was das für Arbeitnehmer bedeutet
Osterruhe abgesagt – was das für Arbeitnehmer bedeutet
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Bundeskanzlerin Merkel hat einen verschärften Lockdown vor Ostern, die „Osterruhe“, zunächst angekündigt – und dann abgesagt. …
Arbeitnehmer verweigert Corona-Test: Mögliche Reaktionen des Arbeitgebers, Tipps für Arbeitnehmer
Arbeitnehmer verweigert Corona-Test: Mögliche Reaktionen des Arbeitgebers, Tipps für Arbeitnehmer
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Allerorts wird getestet, nicht jeder Arbeitnehmer ist damit einverstanden, zumal manche Tests unangenehm bis schmerzhaft daherkommen; …
Stellenabbau bei Schaeffler – Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Schaeffler – Tipps für Arbeitnehmer
| 21.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Abbau von bundesweit 4400 Arbeitsplätzen in den kommenden Jahren, dazu mögliche Werkschließungen: Diese Maßnahmen hat das Unternehmen …
Befristeter Arbeitsvertrag in Corona-Zeiten – Tipps für Arbeitnehmer
Befristeter Arbeitsvertrag in Corona-Zeiten – Tipps für Arbeitnehmer
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer befürchten, dass man ihren befristeten Arbeitsvertrag wegen der Corona-Lage nicht verlängert – eine berechtigte Sorge …
Corona-Mobbing: Was ist das und wie schützt man sich dagegen?
Corona-Mobbing: Was ist das und wie schützt man sich dagegen?
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist das Mobbing am Arbeitsplatz um eine Variante reicher: um das Corona-Mobbing. Was fällt darunter? …
Corona-Testpflicht für Arbeitnehmer zulässig?
Corona-Testpflicht für Arbeitnehmer zulässig?
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. In einem Pflegeheim wurden Mitarbeiter dazu verpflichtet, mehrmals wöchentlich einen Corona-Test zu machen, und das obwohl die Bewohner …
Überlastung am Arbeitsplatz und psychische Erkrankungen – Tipps für Arbeitnehmer
Überlastung am Arbeitsplatz und psychische Erkrankungen – Tipps für Arbeitnehmer
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Manche sind aufgrund von Mehrarbeit überfordert, etwa weil sie die Arbeit von fehlenden Kollegen erledigen; bei anderen liegt die …
Covid-19-Impfung verhindert Ansteckungsgefahr: Corona-Maßnahmen unzulässig?
Covid-19-Impfung verhindert Ansteckungsgefahr: Corona-Maßnahmen unzulässig?
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Daten aus Israel belegen: Nach einer Impfung gegen Covid-19 sinkt die Ansteckungsgefahr erheblich – auch anderen gegenüber. Welche …
Webkonferenz im Homeoffice: Muss der Arbeitnehmer die Kamera einschalten?
Webkonferenz im Homeoffice: Muss der Arbeitnehmer die Kamera einschalten?
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Webkonferenzen per Zoom und Teams: Vor Corona eher Randerscheinung, inzwischen für die meisten Arbeitnehmer Selbstverständlichkeit; …