184 Ergebnisse für Mobbing

Suche wird geladen …

Selbstverschuldete Arbeitslosigkeit: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld umgehen
Selbstverschuldete Arbeitslosigkeit: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld umgehen
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Kündigen Arbeitnehmer ihr Arbeitsverhältnis selbst oder wird ihren aufgrund einer Pflichtverletzung ordentlich oder außerordentlich gekündigt, müssen sie in der Regel mit einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld von bis zu zwölf Wochen …
Den Job aufgeben und die Abfindung bekommen – so klappt’s
Den Job aufgeben und die Abfindung bekommen – so klappt’s
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Den Job zu kündigen ist meist mit Nachteilen verbunden: Der Arbeitnehmer riskiert eine 12-wöchige Sperrzeit von der Bundesagentur für …
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Drei wichtige Tipps für Arbeitnehmer
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Drei wichtige Tipps für Arbeitnehmer
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Für Arbeitgeber ist das betriebliche Eingliederungsmanagement, kurz: BEM, meist ein Buch mit sieben Siegeln. Bei der Durchführung werden …
Impfverweigerung: Wie man mit Druck vom Arbeitgeber umgeht
Impfverweigerung: Wie man mit Druck vom Arbeitgeber umgeht
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Aktuell sind es vor allem Pflegeheime und Krankenhäuser, aber auch Arbeitgeber ohne Erkrankungs-sensible Bereiche, die ihr Personal zur …
Dürfen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zu einer Corona-Schutzimpfung zwingen?
Dürfen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter zu einer Corona-Schutzimpfung zwingen?
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Es gibt rechtlichen Zwang, mit Abmahnung und Kündigung; es gibt andere Druckmittel: Schikane und Gängelung von Arbeitnehmern, bis sie …
Homeoffice gegen den Willen des Arbeitgebers – Kündigung denkbar?
Homeoffice gegen den Willen des Arbeitgebers – Kündigung denkbar?
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Manch ein Chef verlangt von seinem Arbeitnehmer, dass er seine Arbeit im Büro und nicht im Homeoffice erledigt – trotz …
Corona-Mobbing: Was ist das und wie schützt man sich dagegen?
Corona-Mobbing: Was ist das und wie schützt man sich dagegen?
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist das Mobbing am Arbeitsplatz um eine Variante reicher: um das Corona-Mobbing. Was fällt darunter? …
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz: Dem Arbeitgeber die Diagnose mitteilen?
Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz: Dem Arbeitgeber die Diagnose mitteilen?
| 22.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer werden im Verlauf ihres Arbeitsverhältnisses psychisch krank; sie erkranken beispielsweise an einer Depression oder …
Der Chef mobbt mit neuen Aufgaben – was tun?
Der Chef mobbt mit neuen Aufgaben – was tun?
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Der Chef überschüttet einen mit neuen Aufgaben? Man denkt deshalb ans Aufgeben, wird vielleicht krank und ist kurz vor der Kündigung? …
Kündigung wegen privater Tätigkeiten für den Vorgesetzten?
Kündigung wegen privater Tätigkeiten für den Vorgesetzten?
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Der Teamleiter hat seine Theaterkarten zuhause vergessen. Da er grad viel zu tun hat, schickt seinen Mitarbeiter los, um sie zu holen. …
Arbeitnehmer erkrankt an covid-19: Muss er seinen Arbeitgeber aufklären?
Arbeitnehmer erkrankt an covid-19: Muss er seinen Arbeitgeber aufklären?
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Den Arbeitgeber geht es nichts an, woran man erkrankt ist – grundsätzlich. Gilt das auch im Fall einer covid-19-Erkrankung? Müssen Corona-Virusinfizierte …
Coronavirus – gefährliche Fallen für Arbeitnehmer!
Coronavirus – gefährliche Fallen für Arbeitnehmer!
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Im Windschatten der Coronavirus-Pandemie geraten Arbeitnehmer vermehrt unter Druck. Manch ein Arbeitgeber nutzt die Lage zum Nachteil seiner Mitarbeiter aus. …
Gefährliche Berufe: Lehrer
Gefährliche Berufe: Lehrer
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Warum haben Lehrer einen gefährlichen Beruf? Am höheren Unfallrisiko liegt es eher nicht; vielmehr liegt es am hohen juristischen Risiko, das Lehrer während …
Der Mindestlohn ist gestiegen – welche Ausnahmen gibt es?
Der Mindestlohn ist gestiegen – welche Ausnahmen gibt es?
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Seit dem 01.01.2020 ist der gesetzliche Mindestlohn in der Bundesrepublik auf 9,35 Euro gestiegen. Der Arbeitsrechtler Anwalt Bredereck fasst zusammen, für …
Fremdenfeindliche Beleidigung am Arbeitsplatz – Kündigung rechtens!
Fremdenfeindliche Beleidigung am Arbeitsplatz – Kündigung rechtens!
| 03.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Ein schwerbehinderter Mitarbeiter eines großen deutschen Autokonzerns soll Kollegen muslimischen Glaubens WhatsApp-Nachrichten mit fremdenfeindlichen …
Fristlose Kündigung wegen falscher Dienstwagenabrechnung
Fristlose Kündigung wegen falscher Dienstwagenabrechnung
| 31.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Mit der Reisekostenabrechnung nehmen es Dienstwagennutzer nicht immer ganz genau. Gelinde gesagt rechnet man dort oft zum eigenen Vorteil ab. Man kann das …
So macht man aus einem Minijob einen Vollzeitjob
So macht man aus einem Minijob einen Vollzeitjob
| 30.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kann ein Minijobber sein Arbeitsverhältnis in einen Vollzeitjob umwandeln? Unter Umständen ja, denn dazu berechtigt ihn eine Vorschrift des Arbeitsrechts. Ob …
Stellenabbau und gleichzeitige Einstellungen – darf das sein?
Stellenabbau und gleichzeitige Einstellungen – darf das sein?
| 29.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kündigen Unternehmen einen Stellenabbau an, erfährt man an anderer Stelle mitunter, dass dort trotzdem neues Personal einstellt wird. Wie kürzlich bei Ikea, …
2020 immer ausschreiben! Warum das im Arbeitsrecht und im Mietrecht wichtig ist
2020 immer ausschreiben! Warum das im Arbeitsrecht und im Mietrecht wichtig ist
| 27.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Seit Jahresbeginn gilt: Es reicht nicht mehr aus, einfach nur die letzten beiden Zahlen der …
Rechtsextreme Zitate auf der Kleidung – die arbeitsrechtlichen Folgen
Rechtsextreme Zitate auf der Kleidung – die arbeitsrechtlichen Folgen
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. In Kleinmachnow bei Berlin haben Mitarbeiter einer Edeka-Fleischtheke in Eigeninitiative T-Shirts mit einem abgewandelten Spruch des Hitler-Zitats „Hart wie …
Falsche Beschuldigung durch Kollegen: Wie reagiert man darauf am besten?
Falsche Beschuldigung durch Kollegen: Wie reagiert man darauf am besten?
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Einen beim Chef madig machen, Dinge in die Schuhe schieben, die nicht stimmen: Meist passiert das aus einem bestimmten Grund, und zwar, weil man einen …
Wettbewerbsverbot: Darf man nach der Kündigung für die Konkurrenz arbeiten?
Wettbewerbsverbot: Darf man nach der Kündigung für die Konkurrenz arbeiten?
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Fachkenntnis, Sonderwissen, Tricks und Methoden – das alles hat man beim Arbeitgeber gelernt und verfeinert. Und diese Arbeitserfahrung bringt man ein in das …
Wie reagiert man am besten auf eine Abmahnung?
Wie reagiert man am besten auf eine Abmahnung?
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Wer eine Abmahnung bekommt, sorgt sich um sein Arbeitsverhältnis. Zu Recht, denn meistens ist eine Abmahnung erforderlich, bevor der Arbeitgeber wirksam …
Diskriminierende Ablehnung einer Bewerbung – welche Rechte hat der Bewerber?
Diskriminierende Ablehnung einer Bewerbung – welche Rechte hat der Bewerber?
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Kürzlich ist die E-Mail eines Arbeitgebers publik geworden, die einen diskriminierenden – und sehr einprägsamen – Vermerk dahingehend enthielt, dass man …