342 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Urheberrechtliche Aspekte in Sozialen Medien: Wesentliche Informationen zum Teilen und Veröffentlichen von Inhalten
Urheberrechtliche Aspekte in Sozialen Medien: Wesentliche Informationen zum Teilen und Veröffentlichen von Inhalten
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
In der Ära der Digitalisierung sind soziale Medien fest in unseren Alltag integriert. Das Teilen von Inhalten, sei es in Form von Fotos, Videos oder Artikeln, gehört für viele Menschen zum täglichen Ritual, vergleichbar mit dem …
Korrekte Nutzung von Bildern im Internet: Rechtliche Tücken vermeiden
Korrekte Nutzung von Bildern im Internet: Rechtliche Tücken vermeiden
| 28.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die digitale Landschaft des Internets ist maßgeblich von visuellen Elementen wie Bildern und Grafiken geprägt, die Inhalte nicht nur ansprechender, sondern auch verständlicher gestalten. Doch bei der Verwendung von Fotos und Grafiken im …
Prozesskostenhilfe - Verfahrenskostenhilfe - Weg zum Recht
Prozesskostenhilfe - Verfahrenskostenhilfe - Weg zum Recht
| 08.12.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Sowohl das Verfolgen als auch die Abwehr eines Anspruchs kosten Geld. Der Zivilprozess verursacht außerdem Gerichtskosten, die mit dem Verfahrenswert steigen. Kann eine Partei die Gebühren für den Rechtsanwalt und/oder das Gericht nicht …
Landgericht Rottweil weist Klage gegen Biontech ab
Landgericht Rottweil weist Klage gegen Biontech ab
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin Carolin Rogoz
Die 2. Zivilkammer des Landgerichts Rottweil hat mit Urteil vom heutigen Tag (Aktenzeichen: 2 O 325/22) die Klage gegen Biontech wegen eines behaupteten Impfschadens abgewiesen. Der 58-jährige Kläger hatte von der Beklagten unter anderem …
Die Probleme mit der ehebedingten Zuwendung
Die Probleme mit der ehebedingten Zuwendung
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
1. ehebedingte Zuwendung Von einer Zuwendung unter Ehegatten, auch ehebezogene Zuwendung oder ehebedingte Zuwendung genannt, liegt vor, wenn die Zuwendung um der Ehe willen zur Verwirklichung, Ausgestaltung, Erhaltung oder Sicherung der …
Urheberrechtliche Abmahnung wegen illegalem Filesharing erhalten? Strategien für eine effektive Verteidigung
Urheberrechtliche Abmahnung wegen illegalem Filesharing erhalten? Strategien für eine effektive Verteidigung
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die digitale Welt bietet unzählige Möglichkeiten des Austauschs von Dateien, birgt jedoch dadurch auch das Risiko urheberrechtlicher Verstöße. Eine urheberrechtliche Abmahnung wegen illegalem Filesharing kann einschüchternd sein, doch es …
Was ist bei einer Verfügung über das Vermögen im Ganzen zu beachten?
Was ist bei einer Verfügung über das Vermögen im Ganzen zu beachten?
| 23.11.2023 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die aus einer Verfügung über das Vermögen im Ganzen resultierende Problematik betrifft nur den Güterstand der Zugewinngemeinschaft. 1. Voraussetzung: Bestehen einer Zugewinngemeinschaft Den wenigsten juristischen Laien ist bewusst oder …
Mieterhöhung: Was gilt? - Ein Überblick
Mieterhöhung: Was gilt? - Ein Überblick
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Gerade bei unbefristeten Mietverhältnissen steht regelmäßig eine Anpassung des Mietzinses im Raum. Der Mieter möchte natürlich seine günstigen Konditionen erhalten. Andererseits wäre eine unabänderbare Regelung für den Vermieter so …
Social-Media-Accounts gesperrt: Ihr rechtlicher Leitfaden zur Gegenwehr
Social-Media-Accounts gesperrt: Ihr rechtlicher Leitfaden zur Gegenwehr
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die Sperrung von Social-Media-Accounts, wie Sie häufig bei Instagram , Facebook , TikTok , LinkedIn oder YouTube vorkommt, kann für viele Menschen zu einer unangenehmen und rechtlich scheinbar ausweglosen Angelegenheit werden. In diesem …
Einstweilige Verfügung im Urheber- und Medienrecht: Schnelle und effektive Schritte zum Schutz Ihrer Rechte
Einstweilige Verfügung im Urheber- und Medienrecht: Schnelle und effektive Schritte zum Schutz Ihrer Rechte
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
In der schnelllebigen Welt des Urheber- und Medienrechts kann es entscheidend sein, sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre geistigen Eigentumsrechte effektiv zu schützen. Eine wirksame Möglichkeit, dies zu tun, ist die Beantragung einer …
Ihr Nachbar spioniert Sie aus per Videoüberwachung? Anwalt hilft!
Ihr Nachbar spioniert Sie aus per Videoüberwachung? Anwalt hilft!
24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die verstärkte Verbreitung von Videoüberwachungssystemen, insbesondere im Privatbereich, hat nicht nur in Deutschland berechtigte Sorgen hinsichtlich des Schutzes der Privatsphäre aufkommen lassen. In diesem Artikel beleuchten wir die …
Fotografie und Urheberrecht: Die Panoramafreiheit nach §59 UrhG
Fotografie und Urheberrecht: Die Panoramafreiheit nach §59 UrhG
24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
In der Welt der Fotografie spielt das Urheberrecht eine zentrale Rolle, und dabei nimmt die Panoramafreiheit gemäß § 59 UrhG eine bedeutende Stellung ein. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen dieser rechtlichen Bestimmung und zeigt auf, …
Videoüberwachung unter Nachbarn und deren Grenzen - Unzulässiger Überwachungsdruck
Videoüberwachung unter Nachbarn und deren Grenzen - Unzulässiger Überwachungsdruck
| 05.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Im Zeitalter zunehmender Sicherheitsbedenken und technologischer Fortschritte gewinnt die private Videoüberwachung immer mehr an Bedeutung. Allerdings sind im Gegenzug Nachbarn mit der Problematik, ihre Privatsphäre gegen unzulässigen …
Urheberrechtsverletzungen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen und Lösungsansätze
Urheberrechtsverletzungen im digitalen Zeitalter: Herausforderungen und Lösungsansätze
02.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
In der heutigen Welt, in der digitale Technologien allgegenwärtig sind, haben sich auch die Möglichkeiten zur Verletzung von Urheberrechten drastisch erhöht. Urheberrechtsschutz ist für Kreativschaffende von entscheidender Bedeutung, da er …
Kündigung wegen Eigenbedarfs im Mietverhältnis
Kündigung wegen Eigenbedarfs im Mietverhältnis
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Jeder Mieter fürchtet sie, die Eigenbedarfskündigung nach § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB. Der vorliegende Leitfaden richtet sich sowohl an Mieter, die eine solche Kündigung erhalten haben, als auch an Vermieter, die eine solche verfassen wollen. …
Haftung bei Verkehrsunfällen
Haftung bei Verkehrsunfällen
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Jeder, der bereits einen Unfall als Beteiligter miterlebt hat, kennt die bange Frage nach der Verantwortlichkeit. Es sind hier besondere Normen zu beachten und die Haftung folgt Geboten, die ohne Kraftfahrzeug so nicht greifen können. § 7 …
So reagieren Sie auf eine Abmahnung wegen Filesharing: Tipps vom Anwalt
So reagieren Sie auf eine Abmahnung wegen Filesharing: Tipps vom Anwalt
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Abmahnungen im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen, insbesondere im Kontext von Filesharing wie sie von der Berliner Anwaltskanzlei NIMROD Rechtsanwälte oder FROMMER Legal aus München, sind für viele Internetnutzer eine unangenehme …
Abmahnung wegen Filesharing erhalten? Anwalt für Urheberrecht kontaktieren!
Abmahnung wegen Filesharing erhalten? Anwalt für Urheberrecht kontaktieren!
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Eine Abmahnung wegen Filesharing, z.B. von der Kanzlei FROMMER LEGAL , kann eine stressige Erfahrung sein. Dennoch gibt es einige Schritte, die Sie unternehmen können, um auf eine etwaige Abmahnung angemessen zu reagieren. Dazu im …
Informationen zur Scheidung und Vorbereitung eines Gesprächs mit dem Scheidungsanwalt
Informationen zur Scheidung und Vorbereitung eines Gesprächs mit dem Scheidungsanwalt
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Eine Scheidung ist sowohl ein bedeutsamer Schritt im Leben als auch ein schmerzlicher. Oft steht der scheidungswillige Ehegatte aber auch vor einem schier unüberwindbaren Berg an Herausforderungen. Dies stellt aber wohl den falschen Grund …
Medienrecht: Schutz vor Rufschädigung durch falsche Behauptungen
Medienrecht: Schutz vor Rufschädigung durch falsche Behauptungen
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Das Medienrecht in seiner Ausprägung des Äußerungsrecht bietet Schutz vor Rufschädigung und Verleumdung. Wenn Sie Opfer falscher, rufschädigender Behauptungen sind, können Sie sich verteidigen und rechtliche Schritte unternehmen. Hier sind …
Bis zu 5.000,00 € Schadensersatz gegen Mobilfunkanbieter wegen unberechtigter Daten-Weitergabe an Schufa
Bis zu 5.000,00 € Schadensersatz gegen Mobilfunkanbieter wegen unberechtigter Daten-Weitergabe an Schufa
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Christian Lorbach
Offenbar haben nahezu alle bekannten Mobilfunk-Anbieter, wie insbesondere Telefónica/O2, Telekom, Vodafone, freenet, etc., aber auch Energieversorger, z. B. Eprimo, jahrelang unberechtigt sog. Positivdaten an die Schufa weitergegeben und …
Glücksspielrecht in Deutschland: Ihre Rechte und Möglichkeiten
Glücksspielrecht in Deutschland: Ihre Rechte und Möglichkeiten
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Glücksspiel ist in Deutschland ein zunehmend beliebter Zeitvertreib, sei es in Casinos, bei Sportwetten oder Online-Glücksspielplattformen. Allerdings steigt damit auch das Risiko der Glücksspielsucht, sodass das Glücksspielrecht in …
Beweisverwertungsverbot im Zivilprozess - Beweise, Dash-cam
Beweisverwertungsverbot im Zivilprozess - Beweise, Dash-cam
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
Ein häufiges Problem, welches auch zu Verwirrungen und Unklarheiten führt, ist die Verwertbarkeit von Beweisen im Zivilprozess. Wenn eine Partei versucht, für Behauptungen Beweise vorzulegen, kommt häufig die Frage auf, ob diese Beweise im …
Verlorene Spieleinsätze trotz OASIS-Spielersperre: Was tun?
Verlorene Spieleinsätze trotz OASIS-Spielersperre: Was tun?
| 17.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die OASIS-Spielersperre soll dazu beitragen, Menschen mit Glücksspielproblemen zu schützen, indem sie den Zugang zu insbesondere Online-Glücksspielangeboten einschränkt. Doch nicht nur Online-Casinos sind zur Umsetzung dieses …