54 Ergebnisse für Scheidung

Suche wird geladen …

Anerkennung und Vollstreckung von ausländischen Gerichtsentscheidungen in Serbien
Anerkennung und Vollstreckung von ausländischen Gerichtsentscheidungen in Serbien
| 19.05.2021 von Rechtsanwältin Valentina Stankovic geb. Momcilovic LL.M. Freiburg
… die Tatsache der Scheidung in das Stammbuchregister der geschlossenen Ehen in der Republik Serbien eingetragen werden kann, muss die Entscheidung eines ausländischen Gerichts in der Republik Serbien anerkannt werden. Des Weiteren …
Die Verfassungsbeschwerde im Zivilrecht
Die Verfassungsbeschwerde im Zivilrecht
| 04.07.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… von Urheberrechtsverletzungen, die Räumung einer Wohnung oder die Scheidung einer Ehe können Gegenstand eines Zivilrechtsstreits sein. Keine direkte Geltung der Grundrechte im Zivilrecht In diesen privaten Rechtsbeziehungen gelten …
Probleme aufgrund mehrerer Testamente? – Discrepancies of several "last will" – D/ENG version
Probleme aufgrund mehrerer Testamente? – Discrepancies of several "last will" – D/ENG version
| 06.02.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… notarielles Testament der Erblasserin ebenfalls mit Eröffnungsprotokoll versandt worden. Dieses erhielten die Kinder nicht, weil der Vater als der geschiedene Ehemann der Erblasserin dort als Alleinerbe eingesetzt war. Die Scheidung war bereits …
Ehevermögen in Bosnien und Herzegowina
Ehevermögen in Bosnien und Herzegowina
| 08.01.2020 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… erworben hat, wird in der Ehegemeinschaft zum Ehevermögen und im Fall einer Scheidung gleichmäßig unter den Eheleuten geteilt. Einzelvermögen der Ehepartner In Bezug auf das Eigentum, das das Ehevermögen ergibt, sind die Ehepartner …
Neues slowenisches Familiengesetzbuch aus dem Jahr 2019
Neues slowenisches Familiengesetzbuch aus dem Jahr 2019
| 07.01.2020 von Anwalt Peter Pipuš
… ausarbeiten zu lassen. Der Vertrag kann vor dem Anfang der Gemeinschaft zwischen den Partnern, während der Laufzeit dieser Gemeinschaft oder nach der Scheidung/Auflösung der Gemeinschaft geschlossen werden. Vereinbarungen über das Schicksal …
Internationales Scheidungs- u. Unterhaltsrecht – International divorce and maintenance law
Internationales Scheidungs- u. Unterhaltsrecht – International divorce and maintenance law
| 25.07.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Internationales Scheidungsrecht Aus der Perspektive des deutschen Rechtssystems auf das internationale Familienrecht gilt für eine Scheidung zunächst das Recht des letzten gemeinsamen Heimatlandes der Ehegatten. Die Scheidung
International family law – Überblick und Anerkennung bzw. Verfahren international-TEIL I / GER – ENG
International family law – Überblick und Anerkennung bzw. Verfahren international-TEIL I / GER – ENG
| 11.03.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… sein Recht anwenden darf. Das internationale Familienrecht soll die unterschiedlichen Rechtssysteme der Staaten in Einklang bringen. Wird beispielsweise eine Ehe zwischen einer Deutschen und einem Amerikaner geschieden, kann die Scheidung
Privatscheidung in Deutschland nicht anerkannt – private divorce not accepted before German law
Privatscheidung in Deutschland nicht anerkannt – private divorce not accepted before German law
| 10.02.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… an dem Scheidungsverfahren beteiligt gewesen. Sie habe die Scheidung ferner letztlich akzeptiert, da sie – wie vor dem Scharia-Gericht vereinbart – zur Abgeltung der Scheidungsfolgen 20.000 US-Dollar von Ihrem Ehemann angenommen habe. Europäischer …
Int. Familienrecht: Die internationale Ehe – Besonderheiten – international marriage GER/ENG version
Int. Familienrecht: Die internationale Ehe – Besonderheiten – international marriage GER/ENG version
| 01.02.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… die einen Ehevertrag schließen wollen und sich hierüber einig sind, sollten sich unbedingt im Vorfeld von einem Experten und Rechtsanwalt bzw. Rechtsanwältin beraten lassen – andernfalls droht bei einer Scheidung womöglich ein böses Erwachen. Ob …
Der Streit um das Aufenthaltsbestimmungsrecht über die Kinder – Children´s living after separation
Der Streit um das Aufenthaltsbestimmungsrecht über die Kinder – Children´s living after separation
| 19.12.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… und Geschwister und sein Umfeld Wille des Kindes als Ausdruck seiner Selbstbestimmung Förderungsprinzip: bestmögliche Förderung nach Trennung und Scheidung Kontinuitätsprinzip: Grundsatz der Einheitlichkeit der Erziehung und der Betreuungssituation …
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
| 29.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
Von seltenen Ausnahmefällen abgesehen, muss vor einer Ehescheidung bekanntermaßen grundsätzlich das Trennungsjahr eingehalten werden, sogar bei kurzen Ehen. Für den Fall, dass die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt leben, sieht § 1565 …
BREXIT ohne „Deal“ und Auswikung auf Zivilverfahren
BREXIT ohne „Deal“ und Auswikung auf Zivilverfahren
| 17.09.2018 von Fachanwältin Monique Bocklage
… auf familienrechtliche Streitigkeiten (Unterhalt, Scheidung) Anwendung findet. Die UK ist Vertragspartner in einer Vielzahl von Hague Conventions on Family Law, welche vergleichbar sind mit der Brüssel IIa-Verordnung. Soweit dies der Fall …
Familienrechtsverfahren im Vergleich zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika
Familienrechtsverfahren im Vergleich zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika
| 14.05.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Scheidung allgemein, ohne Therapie und einem gewissen Druck (durch das Gericht), nur an die Vernunft zu appellieren, geht völlig ins Leere, besonders wenn das Gericht noch dazu „Gewinner“ (Alleinsorgende) und „Verlierer“ (die bestenfalls …
Was ist, wenn der unterhaltspflichtige Ehepartner nach rechtskräftiger Scheidung verstirbt?
Was ist, wenn der unterhaltspflichtige Ehepartner nach rechtskräftiger Scheidung verstirbt?
| 26.03.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Verstirbt der unterhaltspflichtige Ehepartner (zum Beispiel der Ehemann) nach rechtskräftiger Scheidung, so hat dies Auswirkungen auf das Erbrecht sowie den nachehelichen Unterhalt des Ehegatten. 1. Erbrecht Gemäß § 1933 BGB …
Scheidung von Deutschen in der Ukraine, Unterhalt, Anerkennung ukrainischer Scheidungen Deutschland
Scheidung von Deutschen in der Ukraine, Unterhalt, Anerkennung ukrainischer Scheidungen Deutschland
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
E hescheidung von Deutschen in der Ukraine, Unterhalt Ukraine, Anerkennung ukrainischer Scheidungen in Deutschland, Stand 01.01.2018 Eine Ehescheidung in der Ukraine kann unabhängig davon stattfinden, wo die Ehe geschlossen wurde …
Beratungshilfe, Prozesskostenhilfe, Verfahrenskostenhilfe – Was ist das?
Beratungshilfe, Prozesskostenhilfe, Verfahrenskostenhilfe – Was ist das?
| 27.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… abzahlen. 3. Verfahrenskostenhilfe Verfahrenskostenhilfe ist nichts anderes als Prozesskostenhilfe. In Verfahren vor den Familiengerichten, also insbesondere, wenn es um Scheidung, Unterhalt, Sorgerecht, Umgang usw. geht, nennt …
Wie sieht ein Scheidungsverfahren beim polnischen Gericht aus?
Wie sieht ein Scheidungsverfahren beim polnischen Gericht aus?
| 30.08.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
Scheidung in Polen? In diesem Beitrag stelle ich es Ihnen in einer Kurzfassung vor, wie das Verfahren vor dem polnischen Gericht aussieht. Um EINE Scheidung einzureichen, muss man so wie auch in Deutschland, eine Scheidungsklage einreichen …
„Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
„Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
Kurz & knapp: Eine wirkliche „Online-Scheidung“ gibt es nicht. Auch ist eine „Online-Scheidung“ nicht billiger. Mit beiden Aussagen wird mehr oder weniger dreist im Internet geworben. Beide Aussagen sind schlicht falsch. I. Online …
Zivilrecht in Bosnien und Herzegowina
Zivilrecht in Bosnien und Herzegowina
| 07.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… Ein Rechtsanwalt für Zivilrecht in Bosnien und Herzegowina regelt Besitz- und Eigentumsangelegenheiten, Schadensersatzansprüche und Schmerzensgeldforderungen. Außerdem berät er in Scheidungs- und Erbangelegenheiten. Letzteres umfasst sowohl …
Scheidung in Bosnien und Herzegowina
Scheidung in Bosnien und Herzegowina
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Die Ehescheidung kann von beiden Ehepartnern beantragt werden, insofern ihre Beziehung schwer und dauerhaft beschädigt ist. Über die Scheidungsklage entscheidet das Amtsgericht, wo die Ehe geschlossen wurde oder das Amtsgericht, wo die …
„Scheidung-Online“
„Scheidung-Online“
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Bartholomé
… Ehescheidungsverfahren“ oftmals verwirrend und teilweise unzutreffend. Wenn überhaupt, steht die sog. „Scheidung-Online“ als eine Umschreibung für den Ablauf des gerichtlichen Scheidungsverfahrens, bei dem die vorgerichtliche Kontaktaufnahme …
Einvernehmliche Ehescheidung in Bosnien und Herzegowina
Einvernehmliche Ehescheidung in Bosnien und Herzegowina
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… die einvernehmliche Scheidung zurückzieht, wird das Verfahren eingestellt.“ Das einvernehmliche Ehescheidungsverfahren wird vom Anwalt schriftlich beantragt und beide Ehepartner sagen aus, dass sie einer einvernehmlichen Ehescheidung zustimmen …
Die Scheidung: Was man tun muss, bis man geschieden ist
Die Scheidung: Was man tun muss, bis man geschieden ist
| 02.08.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
Dass eine Ehe scheitert, ist heutzutage immer häufiger der Fall. Steht dann eine Scheidung im Raum, kann es tatsächlich für alle Beteiligten eine sinnvolle Lösung sein, getrennte Wege zu gehen. Aber wie lässt man sich scheiden …
Rechtsirrtümer: Pflichtverteidiger, wenn man sich keinen Anwalt leisten kann
Rechtsirrtümer: Pflichtverteidiger, wenn man sich keinen Anwalt leisten kann
| 11.07.2016 von Rechtsanwalt Felix Petrikowski
… z. B. bei einer Scheidung, ist dies anders. Dort gibt es die Prozesskostenhilfe (sog. Armenrecht), welche sich maßgeblich am Einkommen des Antragstellers orientiert. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf meiner Homepage unter www.rechtsanwalt-petrikowski.de/kosten