656 Ergebnisse für Berufsunfähigkeit

Suche wird geladen …

Diverse Ausschlussklauseln: Wann zahlt die Restschuldversicherung eigentlich?
Diverse Ausschlussklauseln: Wann zahlt die Restschuldversicherung eigentlich?
| 03.12.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… den Versicherungsschutz zusätzlich ein. So greift der Todesfallschutz nicht bei Selbstmord. Oder die Arbeitsunfähigkeit aufgrund von psychischen Erkrankungen oder Schwangerschaften ist ebenso ausgeschlossen wie die Berufsunfähigkeit in Folge …
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… bzw. des Versorgungskapitals. Die Höhe der Renten muss auch für den Fall des Ausscheidens vor Rentenbeginn genau beschrieben sein. Bei den Rentenarten sind sowohl Alters-und/oder Berufsunfähigkeits- sowie Witwenrente an die Ehefrau zulässig …
BU – Berufsunfähigkeit bei Depression und posttraumatischer Belastungsstörung
BU – Berufsunfähigkeit bei Depression und posttraumatischer Belastungsstörung
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Psychische Probleme – Schwierigkeit bei Feststellung der Berufsunfähigkeit Die Feststellung von Depressionen und auch posttraumatischen Belastungsstörungen (abgekürzt PTBS) bereitet in der Praxis immer wieder Schwierigkeiten …
Rente wegen Erwerbsminderung und Anrechnung von Krankengeld
Rente wegen Erwerbsminderung und Anrechnung von Krankengeld
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… der Kläger eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit ab Dezember 2016. Die Beklagte überwies der Krankenkasse aus der Rentennachzahlung einen Teilbetrag von 6.376 EUR im Hinblick auf das von der Krankenkasse …
Umorganisationspflicht von Selbstständigen  - Rentenanspruch aus Berufsunfähigkeitsversicherung
Umorganisationspflicht von Selbstständigen - Rentenanspruch aus Berufsunfähigkeitsversicherung
| 22.01.2010 von Rechtsanwalt Uwe Klatt
… nicht berufsunfähig, weil er sein Tätigkeitsfeld umorganisieren könne und da die versicherte Person dieses zu unternehmen habe, entsprechend die Berufsunfähigkeit vermieden werden könne. Denn dann sei in dem umorganisierten Bereich wieder …
Die Berufsunfähigkeit eines Beamten unter besonderer Berücksichtigung der sogenannten Beamtenklausel
Die Berufsunfähigkeit eines Beamten unter besonderer Berücksichtigung der sogenannten Beamtenklausel
| 07.05.2010 von Rechtsanwalt Uwe Klatt
… Beamtenklausel" in seinem Vertrag verabredet, wird dem Versicherungsnehmer insbesondere der Nachweis zum Vorliegen der Voraussetzungen der Berufsunfähigkeit, wie diese dem Versicherungsvertrag zugrunde liegen, stark erleichtert. 1. „Normalfall …
Was tun bei Dienstunfähigkeit von Beamten – Fragen und Antworten
Was tun bei Dienstunfähigkeit von Beamten – Fragen und Antworten
| 13.05.2022 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
In Folge längerfristiger Erkrankungen und Arbeits- oder Berufsunfähigkeit stellen sich auch für betroffene Beamte zahlreiche Fragen. Damit befasst sich der folgende Beitrag. Wann ist man „dienstunfähig“? Die Dienstunfähigkeit …
Erwerbsminderungsrente
Erwerbsminderungsrente
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach
… Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit (sog. Berufsunfähigkeitsrente). Rente wegen voller Erwerbsminderung Die Rente wegen voller Erwerbsminderung setzt medizinisch voraus, dass der Versicherte wegen Krankheit oder Behinderung auf nicht absehbare …
Berufsunfähigkeitsrente aus dem Versorgungswerk
Berufsunfähigkeitsrente aus dem Versorgungswerk
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
Rente wegen Berufsunfähigkeit aus dem Versorgungswerk Wer einen kammerfähigen freien Beruf ausübt, ist Pflichtmitglied in einer berufsständischen Versorgungseinrichtung. Hierunter fallen Ärzte, Apotheker, Zahnärzte, Tierärzte, Notare …
Typischer Rechtsirrtum zur Berufsunfähigkeit
Typischer Rechtsirrtum zur Berufsunfähigkeit
| 08.12.2015 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Berufsunfähigkeit versichern darf als in Höhe des Nettogehalts. Alles ist spätestens seit der VVG-Reform seit 2008 ein Fall für die Ablage. Für die BU gilt das Bereicherungsverbot nicht, jedenfalls seit 2008 nicht mehr! Man darf sich also …
Berufsunfähigkeit: Ablauf des Gerichtsverfahrens und worauf Sie im Gerichtsverfahren achten müssen
Berufsunfähigkeit: Ablauf des Gerichtsverfahrens und worauf Sie im Gerichtsverfahren achten müssen
| 21.08.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Sie darüber informieren, wie in einem Berufsunfähigkeitsprozess gegen Ihren Berufsunfähigkeitsversicherer das Verfahren vor Gericht abläuft und worauf Sie unbedingt achten müssen. Die …
56.000 Euro Kosten wegen Krebsbehandlung – Muss die Krankenkasse zahlen?
56.000 Euro Kosten wegen Krebsbehandlung – Muss die Krankenkasse zahlen?
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt und Mediator Nikolaos Penteridis
… an, unserem Mandanten geht es heute besser. Jedoch belasten ihn diese Kosten sehr. Er ist zurzeit wegen der Krebserkrankung weiterhin berufsunfähig. Er legte selbst Widerspruch ein gegen beide Ablehnungen - ohne Erfolg. Dann suchte er unsere …
Die Beendigung von Handelsvertreterverträgen
Die Beendigung von Handelsvertreterverträgen
| 19.11.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… könnte, weil der Grund nicht beeinflussbar ist. Dies kann zum Beispiel gegeben sein, wenn der Handelsvertreter zum persönlichen Tätigkeitwerden verpflichtet ist und den Vertrag wegen der eigenen dauerhaften Berufsunfähigkeit kündigt …
Arglist und BU-Versicherung: Anfechtung wegen falscher Gesundheitsangaben nach 10 Jahren vorbei
Arglist und BU-Versicherung: Anfechtung wegen falscher Gesundheitsangaben nach 10 Jahren vorbei
| 10.01.2017 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
BGH Urteil vom 25. November 2015, Az.: IV ZR 277/14 Falsche Gesundheitsangaben sind nach 10 Jahren irrelevant Diese Briefpost von der Berufsunfähigkeitsversicherung flatterte allzu häufig bei berufsunfähigen Versicherungnehmern ins Haus …
Berufsunfähigkeitsrente auch nach Cannabiskonsum
Berufsunfähigkeitsrente auch nach Cannabiskonsum
| 11.05.2015 von Rechtsanwältin Ingrid Warneboldt
… Formenkreis diagnostiziert. Die Versicherung des Klägers verweigerte die Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente wegen angeblich selbst herbeigeführter Berufsunfähigkeit. Auch meinte sie, dass der Kläger hätte angeben müssen …
Was tun bei falschen Angaben im Versicherungsantrag und Rücktritt oder Anfechtung?
Was tun bei falschen Angaben im Versicherungsantrag und Rücktritt oder Anfechtung?
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Michael-Lars Witt
… beginnen erst im Versicherungsfall: Tritt der Versicherungsfall ein, zum Beispiel in Form einer Berufsunfähigkeit bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung, einem Unfall bei einer Unfallversicherung oder einer Krankheit bei einer bestehenden …
BU-Versicherung zahlt nicht – Ablehnungsgründe – was kann man machen?
BU-Versicherung zahlt nicht – Ablehnungsgründe – was kann man machen?
| 21.09.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Wenn die BU-Versicherung die Leistungen bzw. die Zahlung einer Berufsunfähigkeits-Rente ablehnt, reagieren viele Versicherte mit Unverständnis. Das in durchaus nachvollziehbar, insbesondere wenn der Versicherte schon viele Jahre …
Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
| 24.06.2022 von Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)
… Die private Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht mehr, wenn der Versicherte stirbt, die Leistung wegen Wegfalls der Berufsunfähigkeit wirksam eingestellt wurde, oder die vertraglich vereinbarte Leistungsdauer abgelaufen ist. Wurde …
Nachprüfung der Berufsunfähigkeit bei konkreter Verweisung auf neue Tätigkeit
Nachprüfung der Berufsunfähigkeit bei konkreter Verweisung auf neue Tätigkeit
| 29.10.2010 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Wilhelm Busch
Die Nachprüfung einer einmal anerkannten Berufsunfähigkeit und die Verweisbarkeit des Versicherten auf eine andere als die ursprünglich ausgeübte Tätigkeit sind weiterhin Problemkreise von erheblicher praktischer Bedeutung im Bereich …
Long Covid, Post Covid, CFS: Urteil des OLG Hamm zur Berufsunfähigkeit stärkt Betroffenenrechte
Long Covid, Post Covid, CFS: Urteil des OLG Hamm zur Berufsunfähigkeit stärkt Betroffenenrechte
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… Zum Begriff der Berufsunfähigkeit hat das OLG Hamm unter anderem nochmals klargestellt, dass nicht objektive Unmöglichkeit der Berufsausübung gefordert wird, sondern lediglich Unzumutbarkeit der Tätigkeit. Weitere Ausführungen hierzu entnehmen …
Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit
Zurruhesetzung wegen Dienstunfähigkeit
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… der Dienstherr. aa) Auswirkung auf den Dienstbetrieb Die Dienstunfähigkeit stellt im Gegensatz zur Berufsunfähigkeit oder Erwerbsunfähigkeit nicht allein auf den betroffenen Beamten und sein Leistungsvermögen ab, sondern wird wesentlich mitbestimmt …
Wie sich Berufswechsel und Umschulungen auf die Berufsunfähigkeitsversicherung auswirken
Wie sich Berufswechsel und Umschulungen auf die Berufsunfähigkeitsversicherung auswirken
| 25.03.2024 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
Wer sich nach Berufsunfähigkeit umschulen lässt, erlebt oft Streit mit seiner Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese verweigert dann oft weitere Rentenzahlungen mit der Begründung, der Versicherte sei nicht mehr „in seinem Beruf …
Rente beim Chronischen Fatigue-Syndrom (CFS/ME)
Rente beim Chronischen Fatigue-Syndrom (CFS/ME)
| 25.03.2024 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
… ein versierter Facharzt wird CFS/ME realistisch einschätzen und eine Berufsunfähigkeit feststellen. Versicherte sollten sich aber auch darauf einstellen, dass das Gutachten schwammig bleibt und die Versicherung ihre Leistung verweigert …
Die 10-Jahresfrist bei der Arglistanfechtung
Die 10-Jahresfrist bei der Arglistanfechtung
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… bekannte Vorerkrankung verschwieg er aber bei Antragsstellung. Seit 2008 war der Versicherungsnehmer unstreitig berufsunfähig, stellte jedoch erst 2012 Leistungsansprüche aus der BUZ. Im Juli 2012 focht der Versicherer die Vertragserklärung …