136 Ergebnisse für Einfaches Arbeitszeugnis

Suche wird geladen …

Arbeitsrecht - Arbeitszeugnis - worauf sollte ich achten?
Arbeitsrecht - Arbeitszeugnis - worauf sollte ich achten?
| 16.03.2017 von Rechtsanwalt mag. iur. Robin Freund
… formuliert sein. Maßgeblich für den Anspruch auf die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses ist § 109 Abs. 2 der Gewerbeordnung. Unterschieden wird dabei zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Arbeitszeugnis. Für die Praxis …
Sofortige Freistellung nach der Kündigung
Sofortige Freistellung nach der Kündigung
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Der Beschäftigungsanspruch bleibt bestehen bis zur tatsächlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses, also bis zum Ende der Kündigungsfrist. Daher haben Arbeitgeber nicht das Recht Arbeitnehmer einfach freizustellen. Grundsätzlich müssen Arbeitnehmer …
Rechte und Pflichten Auszubildender: Was gilt bei Arbeitszeit, Urlaub und Co.?
anwalt.de-Ratgeber
Rechte und Pflichten Auszubildender: Was gilt bei Arbeitszeit, Urlaub und Co.?
| 27.04.2022
… eine Kündigung bei rassistischem Verhalten oder wenn der Azubi den Ausbildenden bzw. Ausbilder beleidigt, bedroht oder bestiehlt. Kündigen wegen schlechter Leistungen ist dagegen nicht einfach möglich. Ausbildungsende: Arbeitszeugnis
Wie lange habe ich Zeit mein Arbeitszeugnis geltend zu machen?
Wie lange habe ich Zeit mein Arbeitszeugnis geltend zu machen?
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Robert Tapella
… auf das Arbeitszeugnis und auch der Anspruch auf Berichtigung nach 3 Jahren (§ 195 BGB). Bei Fragen zum Arbeitszeugnis rufen Sie einfach an: 0561 97070230 Oder schreiben Sie eine E-Mail: info@arbeitsrecht-tapella.de Weitere Informationen zu meiner Kanzlei: www.arbeitsrecht-tapella.de
Das Arbeitszeugnis
Das Arbeitszeugnis
| 26.02.2018 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… nicht gleichbedeutend damit, dass der Arbeitgeber von sich aus spätestens mit Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein derartiges Arbeitszeugnis ausstellen muss. Vielmehr liegt es an dem Arbeitnehmer, den Arbeitgeber (unter Fristsetzung …
Arbeitszeugnis: Erstellung nach Wunsch des Angestellten?
Arbeitszeugnis: Erstellung nach Wunsch des Angestellten?
| 22.02.2018 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Über die Sinnhaftigkeit von Arbeitszeugnissen wird immer wieder gestritten. Zwar dürfen keine Lügen in einem Arbeitszeugnis stehen, dennoch glauben die meisten Arbeitgeber längst nicht alles, was darin steht. Denn Arbeitszeugnisse …
Das Arbeitszeugnis: Tipps für Arbeitnehmer
Das Arbeitszeugnis: Tipps für Arbeitnehmer
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
… zwischen einem einfachen Arbeitszeugnis, welches nur die Dauer und Art der Tätigkeit angibt, und einem qualifizierten Zeugnis, welches auch die Leistung und das Verhalten des Arbeitnehmers beurteilt. Zum Streit kommt es häufig …
Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
| 11.12.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Parteien gegeneinander geklärt (restliches Arbeitsentgelt, Urlaub, Urlaubsabgeltung, widerrufliche/unwiderrufliche Freistellung, Arbeitszeugnis, Zwischenzeugnis usw.). Für einen Arbeitnehmer, der noch keine Anschlussbeschäftigung hat, können …
Kostenfreies Muster für den Aufhebungsvertrag
anwalt.de-Ratgeber
Kostenfreies Muster für den Aufhebungsvertrag
| 30.01.2023
… durch die Ausgleichsklausel verfallen. Muster für einen einfachen Aufhebungsvertrag mit typischen Regelungen Aufhebungsvertrag zwischen ……………….. – im folgenden „Arbeitgeber“ genannt – und ……………….. – im folgenden „Arbeitnehmer“ genannt – § 1 Beendigung …
12 aktuelle Fragen und Antworten zum Arbeitszeugnis
12 aktuelle Fragen und Antworten zum Arbeitszeugnis
| 22.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Es ist mit einer eigenhändigen Unterschrift des Ausstellers abzuschließen. Welchen Mindestinhalt muss das Arbeitszeugnis aufweisen? Es kommt darauf an, ob es sich um ein einfaches oder ein qualifiziertes Zeugnis handelt. Grundsätzlich hat …
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
Häufige Gefahrenquellen für Führungspositionen: Für Führungskräfte und leitende Angestellte
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… Die Versetzung muss dem Arbeitnehmer auch stets zumutbar sein. Daher sollte sie keineswegs einfach hingenommen werden, sondern vielmehr gerichtlich auf ihre Rechtmäßigkeit hin überprüft werden. Schließlich sollte im Falle einer Kündigung …
Die Kündigung im Arbeitsrecht: Diese Regeln und Fristen müssen Sie beachten!
anwalt.de-Ratgeber
Die Kündigung im Arbeitsrecht: Diese Regeln und Fristen müssen Sie beachten!
| 12.04.2023
Haben Sie gerade eine Kündigung erhalten? Dann ist der Schreck erst einmal groß und Sie sehen vermutlich Ihre Existenzgrundlage gefährdet. Doch so einfach ist es nicht, weil viele Kündigungen unwirksam sind! Wie Sie mit anwaltlicher …
Entlassung und Insolvenz: Was Air-Berlin-Mitarbeiter wissen müssen
Entlassung und Insolvenz: Was Air-Berlin-Mitarbeiter wissen müssen
| 20.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Wolter
… eine Kündigung aber nicht einfach hinnehmen. Aktuellen Presseberichten zufolge droht mindestens 1400 Mitarbeitern von Air Berlin die Kündigung ihrer Arbeitsverhältnisse noch bis Ende Oktober 2017. Durch die Einstellung des Flugverkehrs zum 28 …
Basics Freiwilligenprogramm – wie verhalten bei Stellenabbaumaßnahmen?
Basics Freiwilligenprogramm – wie verhalten bei Stellenabbaumaßnahmen?
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… des Freiwilligenprogramms ist die Zahlung einer obligatorischen Abfindung. Die einfachste Variante ist die Zahlung von x € als Abfindung. Oft ist die Höhe der Abfindung in Freiwilligenprogrammen höher als bei herkömmlichen …
Arbeitszeugnis – sechs formale Fehler, an denen jeder Arbeitnehmer ein schlechtes Zeugnis erkennt
Arbeitszeugnis – sechs formale Fehler, an denen jeder Arbeitnehmer ein schlechtes Zeugnis erkennt
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zechlin
… diese nicht beachtet, entwerten diese unter Umständen ein vielleicht sogar an sich gutes Zeugnis. In diesem Beitrag schildere ich daher sechs häufige formale Mängel in Arbeitszeugnissen. Arbeitnehmer können ihr Arbeitszeugnis auf dieser Basis einfach
Arbeitszeugnis - kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Dank und gute Wünsche
Arbeitszeugnis - kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Dank und gute Wünsche
| 02.01.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Stuttgart) Der Arbeitgeber ist gesetzlich nicht verpflichtet, das Arbeitszeugnis mit Formulierungen abzuschließen, in denen er dem Arbeitnehmer für die geleisteten Dienste dankt, dessen Ausscheiden bedauert oder ihm für die Zukunft alles …
Überblick Arbeitszeugnis
Überblick Arbeitszeugnis
| 23.03.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
Bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer gegen den Arbeitgeber einen gesetzlichen Anspruch auf Erteilung eines wohlwollenen Arbeitszeugnisses. Auf Verlangen des Arbeitnehmers hin hat das Arbeitszeugnis neben …
Arbeitszeugnis – aber ohne extra Dank
Arbeitszeugnis – aber ohne extra Dank
| 03.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
einfache Arbeitszeugnis muss nur etwas zu Art und Dauer der Tätigkeit beinhalten. Arbeitnehmer haben aber zudem einen gesetzlichen Anspruch auf ein sogenanntes qualifiziertes Arbeitszeugnis. Hier muss ihr Arbeitgeber auch ihre Leistung …
Mythos Arbeitszeugnis - was sagt der Gemeimcode im Arbeitszeugnis und Zeugnisberichtigungsanspruch?
Mythos Arbeitszeugnis - was sagt der Gemeimcode im Arbeitszeugnis und Zeugnisberichtigungsanspruch?
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… übertragenen Arbeiten bislang ausgeführt hat. Gegenstück zum einfachen Arbeitszeugnis ist das qualifizierte Zeugnis. Dieses beinhaltet zusätzlich eine Beurteilung über die Leistung und Führung des Arbeitnehmers während …
Arbeitszeugnis: Jährliches Zwischenzeugnis gleich im Arbeitsvertrag vereinbaren
Arbeitszeugnis: Jährliches Zwischenzeugnis gleich im Arbeitsvertrag vereinbaren
| 09.07.2015 von Rechtsanwalt Jenö Müller
… Ein weiterer Knackpunkt in der Zeugniserstellung ist der Zeitlauf. Wenn erstmal Beendigungsbestrebungen, gleich auf wessen Seite, im Raum stehen, hat es der Arbeitgeber oft nicht besonders eilig, ein Arbeitszeugnis (als Endzeugnis nach tatsächlicher …
Formulierung und Inhalt des Arbeitszeugnisses: Ansprüche von Arbeitnehmern
Formulierung und Inhalt des Arbeitszeugnisses: Ansprüche von Arbeitnehmern
| 20.07.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Arbeitszeugnis ist, hängt zunächst von der Art des Zeugnisses ab. Ein einfaches Arbeitszeugnis enthält lediglich Angaben über die Dauer des Arbeitsverhältnisses und die ausgeübten Tätigkeiten. Ein qualifiziertes Zeugnis enthält zusätzlich …
Klage auf Berichtigung des Arbeitszeugnisses
Klage auf Berichtigung des Arbeitszeugnisses
| 09.01.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Entspricht das Arbeitszeugnis nicht den Vorstellungen des Arbeitnehmers, so kann er vom Arbeitgeber Berichtigung des Zeugnisses verlangen. Im Klageantrag muss der Arbeitnehmer klären, ob er ein einfaches oder qualifiziertes Zeugnis erteilt …
Kein Anspruch auf Dank und gute Wünsche im Arbeitszeugnis
Kein Anspruch auf Dank und gute Wünsche im Arbeitszeugnis
| 05.02.2013 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
Laut einem aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 11.12.2012, Az.: 9 AZR 227/11, ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet, ein Arbeitszeugnis mit einer Schlussfloskel zu beenden, in der er dem Arbeitnehmer für die geleisteten Dienste …
Das Arbeitszeugnis – wichtige Fragen und Antworten
Das Arbeitszeugnis – wichtige Fragen und Antworten
| 19.09.2017 von Rechtsanwälte Wagner + Gräf
Das Arbeitszeugnis dient einerseits dem Arbeitnehmer bei Bewerbungen als Nachweis seiner Befähigung und Eigenschaften, andererseits dem Arbeitgeber als Entscheidungshilfe bei der Bewerberauswahl für die Besetzung einer freien Arbeitsstelle …