544 Ergebnisse für Meldepflicht

Suche wird geladen …

Privatgewinne aus Handel mit Kryptowährungen nicht angegeben – Steuerhinterziehung?
Privatgewinne aus Handel mit Kryptowährungen nicht angegeben – Steuerhinterziehung?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Finanzbehörden Kryptowährungen wie Fremdwährungen behandelt. Das reine „Halten“ einer Anlage in Kryptowährungen ist nicht meldepflichtig. Dies ändert sich jedoch, sobald daraus Gewinne erzielt werden. Es besteht hierbei eine gesetzliche …
Bank sperrt Konto wegen Geldwäschegesetz 2024?
Bank sperrt Konto wegen Geldwäschegesetz 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Eine Kontokündigung bahnt sich in den allermeisten Fällen an, darüber hinaus kann auch das Geschäftskonto gesperrt oder gekündigt werden. Meldepflichten der Bank gegen die eigene Kundschaft! Ferner wird die Bank eine Geldwäscheverdachtsmeldung abgeben …
Gesetzesänderungen im April 2023: Wohngeld, 49-Euro-Ticket und mehr
Gesetzesänderungen im April 2023: Wohngeld, 49-Euro-Ticket und mehr
| 09.05.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… durch einen Kontoauszug. Andernfalls besteht eine Meldepflicht und die Eigentumsumschreibung verzögert sich. Grundlage für das Barzahlungsverbot ist § 16a Geldwäschegesetz. Bereits erfolgte Barzahlungen sind unwirksam. Käufer müssen …
Wirksamkeitsvoraussetzungen von Absenkungsbescheiden gem. § 31 SGB II
Wirksamkeitsvoraussetzungen von Absenkungsbescheiden gem. § 31 SGB II
| 15.11.2017 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
Meldepflicht, die Pflicht, sich psychologisch oder ärztlich untersuchen zu lassen sind in § 59 SGB II i.V.m. § 309 SGB III gesondert geregelt. In diesen Bereichen ist also ein Rückgriff auf § 66 SGB I als Sanktionsnorm unmöglich. Praktisch …
Verstoß gegen das Grundstoffüberwachungsgesetz – Vorsicht beim Einkauf!
Verstoß gegen das Grundstoffüberwachungsgesetz – Vorsicht beim Einkauf!
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… mit unterschiedlicher Strenge reglementiert und überwacht: Kategorie 1: Handel, Ein-, Ausfuhr und Herstellung sind genehmigungs- und meldepflichtig Kategorie 2: geringe Mengen auflagenfrei, Ausfuhr eingeschränkt Kategorie 3: keine gesetzlichen …
Bei coronabedingter Betriebsschließung kein Versicherungsschutz
Bei coronabedingter Betriebsschließung kein Versicherungsschutz
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… eines meldepflichtigen Krankheitserregers geschlossen Die Betriebsunterbrechungs-Versicherung Die Betriebsunterbrechungs-Versicherung ist typischerweise an einen bestimmten Inhalt gebunden (Sturm-, Feuer,- oder Wasserschäden etc …
Erbschaftssteuer vermeiden – wie geht das?
Erbschaftssteuer vermeiden – wie geht das?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… er das nicht, erfährt das Finanzamt durch die Bank oder die Versicherung von der Erbschaft, da diese ebenfalls meldepflichtig sind. Dann droht ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung. Wie hoch ist die Erbschaftssteuer? Die Höhe der Erbschaftssteuer …
Strafverfahren wegen Abrechnungsbetrug bei Pflegediensten – Wir helfen!
Strafverfahren wegen Abrechnungsbetrug bei Pflegediensten – Wir helfen!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
meldepflichtig. Diese schaltet die Staatsanwaltschaft ein, die ein Ermittlungsverfahren eröffnet. Nicht selten erfahren die Verdächtigen davon, dass gegen sie ein Verfahren läuft, wenn die Beamten der Polizei mit einem Durchsuchungsbeschluss …
Kinderkrankheiten: Wann darf das Kind nicht in die Kita und welche Krankheiten sind meldepflichtig?
Kinderkrankheiten: Wann darf das Kind nicht in die Kita und welche Krankheiten sind meldepflichtig?
| 17.10.2019 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Auch Erwachsene können sich infizieren. Mehrere ansteckende Kinderkrankheiten sind meldepflichtig. So sollen Epidemien verhindert werden. Mit Kinderkrankheiten ist nicht zu spaßen. Einige von ihnen sind nicht nur gefährlich, sondern …
Die Meldepflicht bei Krankheit – Wie und wann muss ich mich dem Arbeitgeber gegenüber krank melden?
Die Meldepflicht bei Krankheit – Wie und wann muss ich mich dem Arbeitgeber gegenüber krank melden?
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
Die Anzeige- und Nachweispflicht bei Arbeitsunfähigkeit Vielen Arbeitnehmern ist nicht genau bewusst, wie sie sich im Falle einer Krankheit gegenüber dem Arbeitgeber zu verhalten haben. Erstaunlich ist jedoch auch, dass wir häufig ebenfalls …
Was ist Untersuchungshaft? Wann kommt man in Untersuchungshaft? Und wie lange dauert sie?
Was ist Untersuchungshaft? Wann kommt man in Untersuchungshaft? Und wie lange dauert sie?
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Held
… kann. Kann durch eine andere Maßnahme (z. B. die regelmäßige Meldepflicht bei der Polizei, Sicherheitsleistung(Kaution), der der Untersuchungshaft zugrunde liegende Zweck ebenfalls erreicht werden, so ist die weniger einschneidende Maßnahme anzuordnen …
Coronavirus und das Infektionsschutzgesetz
Coronavirus und das Infektionsschutzgesetz
| 08.05.2020 von Rechtsanwalt Adrian Dinkl
… die auf die Vorbeugung, Früherkennung und die Verhinderung der Weiterverbreitung ansteckender Krankheiten abzielen. Das Coronavirus wurde mit der Verordnung über die Ausdehnung der Meldepflicht nach § 6 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und § 7 Abs. 1 S. 1 IfSG …
Gesetzesänderungen im Februar 2021: Neue Arbeitsschutzverordnung, sicherere Kreditkartenzahlung und mehr
Gesetzesänderungen im Februar 2021: Neue Arbeitsschutzverordnung, sicherere Kreditkartenzahlung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sind Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe bei unbefugtem Umgang mit Ausgangsstoffen vorgesehen. Bußgelder bis zu 50.000 Euro drohen zudem für weitere Verstöße wie etwa bei Verstößen gegen Meldepflichten. Bayern ermöglicht nicht nur …
Infinus AG Interessengemeinschaft: Zur Entschädigung durch die EdW
Infinus AG Interessengemeinschaft: Zur Entschädigung durch die EdW
| 08.11.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… von Versicherungsansprüchen. § 158e VVG gibt eine Meldepflicht des Geschädigten gegenüber der Pflichtversicherung. Sonst können Ansprüche gefährdet sein. Die Kanzlei der Rechtsanwälte Robert, Kempas, Segelken , Bremen, führt bundesweit die meisten …
Kündigungsschreiben: Hinweispflichten des Arbeitgebers
Kündigungsschreiben: Hinweispflichten des Arbeitgebers
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Gwose LL.M.
… dass die Verletzung der Pflicht, den Arbeitnehmer über seine Meldepflichten zu informieren, nicht zu einem zivilrechtlichen Schadensersatzanspruch führt. Denn § 2 Abs. 2 Satz 2 Nr. 3 SGB III sehe keine solche Sanktion vor. Es ist daher …
Ordnungswidrigkeitenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Ordnungswidrigkeitenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 14.02.2022
… Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstöße) Verstöße gegen Verwaltungsvorschriften (z. B. Verletzung der Meldepflicht) Verstöße gegen das Abfallrecht (z. B. unsachgemäße Entsorgung von Abfällen) Verstöße im Gewerberecht (z. B. Nichtanmeldung eines Gewerbes …
Geldwäsche - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Geldwäsche - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
… viele Konten unterhält, hohe Bareinzahlungen tätigt, hohe Barbeträge mit sich führt, Geldtransporte durchführt oder schlechte Anlagekonditionen der Bank akzeptiert. Überwachungs- und Meldepflichten Das Geldwäschegesetz (GwG) enthält …
Gesetzesänderungen im September 2020: Schärferes Waffenrecht, Kinderbonus, Insolvenzantragspflicht
Gesetzesänderungen im September 2020: Schärferes Waffenrecht, Kinderbonus, Insolvenzantragspflicht
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und sind künftig erlaubnis- und anzeigepflichtig. Die Erlaubnis ist bis September 2021 zu beantragen oder die Waffe abzugeben. Unbrauchbar gemachte Schusswaffen gelten künftig als meldepflichtige Waffen. Das Überlassen und der Erwerb werden …
Zweitwohnungssteuer: Wer muss was zahlen und wer ist befreit?
anwalt.de-Ratgeber
Zweitwohnungssteuer: Wer muss was zahlen und wer ist befreit?
| 28.10.2022
… bei Nichtzahlung Es besteht für den Zweitwohnsitz genauso wie für den Hauptwohnsitz eine Meldepflicht. Die Anmeldefrist beträgt zwei Wochen ab dem Zeitpunkt des Umzugs. Meldet man den Zweitwohnsitz nicht an und zahlt dementsprechend auch keine …
Die unverzügliche Krankmeldung. Welche Folgen hat eine verspätete Krankmeldung?
Die unverzügliche Krankmeldung. Welche Folgen hat eine verspätete Krankmeldung?
| 09.06.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist es wichtig, dass Sie Ihre Meldepflichten ernst nehmen. Wer ohnehin das Gefühl hat, in der Firma auf der Abschussliste zu stehen, sollte zudem dafür sorgen, dass er die rechtzeitige Meldung später auch beweisen kann. Das kann z. B …
Übermitteln der Daten von Privatverkäufern an Finanzbehörden: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)
Übermitteln der Daten von Privatverkäufern an Finanzbehörden: Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… 2023 müssen durch das PStTG auch private Verkäufe an das Bundeszentralamt für Steuern gemeldet werden . Das neue EU-Steuergesetz betrifft generell alle Betreiber, bei denen Privatpersonen Waren gegen ein Entgelt anbieten . Meldepflichtig
Covid-19-Impfung – Schadenersatz- und Versorgungsansprüche bei möglichen Impfschäden
Covid-19-Impfung – Schadenersatz- und Versorgungsansprüche bei möglichen Impfschäden
| 28.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten E. Jakob
… durch die Impfungen unentdeckt bleibt. Dabei jedoch gilt: Nach § 6 Abs. 1 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ist der Verdacht einer über das übliche Maß einer Impfreaktion hinausgehenden gesundheitlichen Schädigung meldepflichtig
Wegeunfall – Arbeitsunfälle und ihre (Langzeit-)Folgen
Wegeunfall – Arbeitsunfälle und ihre (Langzeit-)Folgen
| 08.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Im Jahr 2010 haben die meldepflichtigen Wegeunfälle in Deutschland ein Rekordplus von 25 Prozent verzeichnet. Insgesamt 226.554 Wegeunfälle veranschaulichen, welches Risikopotenzial der alltägliche Weg zur Arbeit in sich birgt. Gerade …
Corona-Party – Ordnungswidrigkeit oder Straftat
Corona-Party – Ordnungswidrigkeit oder Straftat
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Harald Stehr Fachanwalt
… die Meldepflichten , sei es durch keine, eine unrichtige, eine verspätete oder unvollständige Information (§ 73 Abs. 1a Nr. 1 IfSG), die Nichterteilung von Auskünften , die Nichtvorlage von Unterlagen, nicht ermöglichte Zugangsrechte im Zusammenhang …