280 Ergebnisse für Streik

Suche wird geladen …

Kein Streikwille, keine Lohnkürzung
Kein Streikwille, keine Lohnkürzung
| 28.11.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Im Urlaub oder krank, während die Kollegen im Betrieb gerade streiken? Egal, wer früher schon mitstreikte, ist immer dabei und kriegt somit kein Geld. Nach dieser Devise zahlte ein Unternehmen einer Beschäftigten weder Urlaubsentgelt noch …
Beamtenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Beamtenrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… auf eine angemessene Besoldung und Versorgung. Leistungsgrundsatz (Beamte werden entsprechend ihrer Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ausgewählt). Beamte dürfen nicht an Streiks teilnehmen. Wie wird man ein Beamter? Bevor jemand Beamter wird, müssen …
Zeugniscodes – unzulässige Formulierungen in Arbeitszeugnissen
Zeugniscodes – unzulässige Formulierungen in Arbeitszeugnissen
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Klaus-Georg Weigand
… außerhalb der Firma (= Er hat an Streiks teilgenommen). „Er hat mit seiner geselligen Art zur Verbesserung des Betriebsklimas beigetragen“ (= Er hat Alkoholprobleme). „Er trat engagiert für die Interessen der Kollegen ein“ (= Er war Mitglied …
Fluggastrechte: Flugverspätung ist gleich Flugannullierung
Fluggastrechte: Flugverspätung ist gleich Flugannullierung
| 23.10.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… zumutbaren Maßnahmen von der Fluggesellschaft ergriffen worden wären. Hierzu zählen zum Beispiel politische Instabilität, Wetterbedingungen, Sicherheitsrisiken, unerwartete Flugsicherheitsmängel und Streiks. Ein solcher Ausnahmetatbestand lag hier aber nicht vor. (EuGH, Urteil v. 23.10.2012, Az.: C-581/10, C-629/10) (WEL)
Fluggastentschädigung | Ausgleichszahlung gegen Fluggesellschaft | Flugverspätung, Annullierung
Fluggastentschädigung | Ausgleichszahlung gegen Fluggesellschaft | Flugverspätung, Annullierung
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… unter anderem schlechte Wetterbedingungen, Streiks oder Vogelschlag bzw. Blitzschlag in Betracht. Technische Defekte stellen in der Regel keinen außergewöhnlichen Umstand dar. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass sich die Fluggesellschaften …
Streik, Arbeitsweg ist versperrt – und die Vergütung?
Streik, Arbeitsweg ist versperrt – und die Vergütung?
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
… in seiner Anwendbarkeit vertraglich ausgeschlossen werden. Wie ist es, wenn man durch den Streik im Nahverkehr die Arbeitsstätte nicht erreicht? Hier muss man zunächst feststellen., dass solche Ereignisse wie Streik oder ein extremes Wetterphänomen …
Poststreik – Folgen für Fristen, wenn Briefe und Pakete zu spät kommen?
Poststreik – Folgen für Fristen, wenn Briefe und Pakete zu spät kommen?
| 09.06.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Nach Bahn und Kitas trifft der nächste unbefristete Streik nun die Post. Erst legen die Beschäftigten in mehreren Briefverteilzentren ihre Arbeit nieder, danach sollen die Briefträger und Paketboten ihnen folgen. Die Post versucht mithilfe …
Was tun, wenn man mit einer Flugverspätung oder Annullierung des Fluges konfrontiert wird?
Was tun, wenn man mit einer Flugverspätung oder Annullierung des Fluges konfrontiert wird?
| 25.06.2022 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Einige Fluggesellschaften kündigen bereits jetzt an, eine große Anzahl von Flügen zu annullieren. Andere Fluggesellschaften kündigen den Streik des eigenen Personals an. Beide Situationen haben massive Auswirkungen auf den Flugplan …
Fluglotsenstreik - Streikverbot für Mitarbeiter der Deutschen Flugsicherung (DFS)
Fluglotsenstreik - Streikverbot für Mitarbeiter der Deutschen Flugsicherung (DFS)
| 15.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Nach einem Bericht des Spiegels vom 8.8.2011 hat die Geschäftsführung der Deutschen Flugsicherung (DFS) ihren Mitarbeitern verboten an dem Streik teilzunehmen. Wer trotzdem mitmache, riskiere „arbeitsrechtliche Konsequenzen”, bis hin …
10 Rechtstipps für Open-Air-Festival-Besucher – Teil 1
10 Rechtstipps für Open-Air-Festival-Besucher – Teil 1
| 28.06.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… aber auch Brand, Verkehrsunfälle, Geiselnahmen, Krieg, Unruhe, Bürgerkrieg, Revolution, Terrorismus, Sabotage, Streiks. Regelmäßig wird aber schlechtes Wetter und auch Starkregen oder Gewitter juristisch als allgemeines Lebensrisiko bezeichnet …
Streikrecht kirchlicher Arbeitnehmer
Streikrecht kirchlicher Arbeitnehmer
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Michael Tillmann
Auch kirchliche Arbeitnehmer dürfen grundsätzlich streiken. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden ( BAG, Urteil vom 20.11.2012 - 1 AZR 179/11 ). In dem zugrunde liegenden Fall ging es um Warnstreiks, die die Gewerkschaft Verdi …
Wenn der Urlaubsflieger am Boden bleibt
Wenn der Urlaubsflieger am Boden bleibt
| 06.07.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… oder einem Streik vor. Gepäckschäden und –Verspätung Für Gepäckschäden besteht ein Schadensersatzanspruch bis zu einem Höchstbetrag von 1.200 EUR. Der Schaden muss bei der Fluggesellschaft innerhalb von sieben Tagen angezeigt werden …
Pkw-Kauf: Was tun bei Lieferverzögerungen
Pkw-Kauf: Was tun bei Lieferverzögerungen
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Gerrit Müller
… ein Erdbeben. Ob die vorliegende COVID-19-Pandemie darunterfällt, ist meiner Auffassung nach zu bezweifeln. Betriebsstörungen sind z.B. Streik etc. Hier kommt es allerdings auf ein Verschulden an. Gegebenenfalls kommt es dann darauf an, ob …
Anschlussflug verpasst: was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Anschlussflug verpasst: was Sie wissen und beachten müssen!
| 12.08.2022
… den Entschädigungsanspruch bei einem verpassten Anschlussflug entfallen? Bei außergewöhnlichen Umständen müssen Fluggesellschaften keine Entschädigung zahlen, da sie auf diese keinen Einfluss haben. Dazu zählen beispielsweise: Streiks wetterbedingte Flugstörungen …
Fahrpreiserstattung bei Verspätung auch bei höherer Gewalt
Fahrpreiserstattung bei Verspätung auch bei höherer Gewalt
| 23.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… zählen beispielsweise Unwetter, Streiks oder Streckensperrungen nach Selbsttötungen. Mithin Umstände, auf die das Unternehmen keinen Einfluss hat. Erstattung des Fahrpreises von bis 50 % Bei einer Verspätung von 60 bis 119 Minuten muss …
Dürfen Kirchenangestellte streiken?
Dürfen Kirchenangestellte streiken?
| 20.11.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… dieser Grundsatz auch für kirchliche Mitarbeiter? Mit diesem Problem musste sich heute das BAG (Bundesarbeitsgericht) befassen. Es entschied: Die Arbeitnehmer der diakonischen Einrichtungen dürfen streiken. Eine Gewerkschaft hatte …
Keine Ausgleichszahlung nach der Fluggastrechteverordnung für Flugannullierung wegen Pilotenstreiks
Keine Ausgleichszahlung nach der Fluggastrechteverordnung für Flugannullierung wegen Pilotenstreiks
| 23.08.2012 von Rechtsanwalt Sebastian Steineke
Fluggäste haben keinen Anspruch auf eine Geldentschädigung, wenn ihr Flug wegen eines Streiks ausfällt. Das entschied der Bundesgerichtshof. Ein Pilotenstreik sei - wie ein Vulkanausbruch oder Schneefall - in der Regel ein für …
„Ihr Flug hatte Verspätung? Entschädigung von bis zu 600 € möglich!“
„Ihr Flug hatte Verspätung? Entschädigung von bis zu 600 € möglich!“
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
… außergewöhnlichen Umstände (z. B. Streik, schwere Unwetter etc.) vor. Ein technischer Defekt am Flugzeug fällt nur in Ausnahmefälle hierunter. Bei Flugverspätungen von mehr als fünf Stunden stehen Ihnen möglicherweise weitere Ansprüche wie bspw …
Blackout und Stromausfall: Wer arbeiten muss – und wer nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
Blackout und Stromausfall: Wer arbeiten muss – und wer nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Deshalb: Äußere Faktoren, wie Wetter, Streik, oder eben ein Stromausfall ändern grundsätzlich nichts an der Pflicht des Arbeitnehmers, pünktlich zu sein. Ist der Arbeitnehmer arbeitsvertraglich dazu verpflichtet, am Arbeitsort zu einer bestimmten …
Unbefristeter Streik in Kitas – Rückerstattung der Beiträge möglich?
Unbefristeter Streik in Kitas – Rückerstattung der Beiträge möglich?
| 21.05.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
In Deutschland wird gestreikt. Die Lokführer und die Deutsche Bahn haben sich zwar heute darauf verständigt, den Streik zu beenden und in die Schlichtung zu gehen, aber die Briefträger streiken weiter. Und der bundesweite Streik
Verhaltensregeln für Pendlern bei Streik
Verhaltensregeln für Pendlern bei Streik
| 16.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Es kann Sie bei Streiks z.B. im öffentlichen Dienst schlimmstenfalls den Arbeitsplatz kosten, wenn Sie zu spät an der Arbeitsstelle erscheinen. Es empfiehlt sich, solche Situationen zu vermeiden und Streiks beim Arbeitsweg …
​Angekündigte Bahnstreiks - Wegerisiko
​Angekündigte Bahnstreiks - Wegerisiko
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Markus Ettlinger
Zunächst darf ich Ihnen allen ein gutes neues und gesundes Jahr 2024 wünschen. Zu Beginn des Jahres werden voraussichtlich ab dem 08.01.2024 Bahnstreiks die Pendler vor Herausforderungen stellen. Zwar klagt die Bahn gegen die Streiks
Ist die Streikbruchprämie ein zulässiges Arbeitskampfmittel?
Ist die Streikbruchprämie ein zulässiges Arbeitskampfmittel?
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
… 287/17 ). Dem Urteil war ein Streit zwischen einem Verkäufer im Einzelhandel und seinem Arbeitgeber vorausgegangen. Der Kläger und weitere Mitarbeiter des Unternehmens sind in den Jahren 2015 und 2016 an einem Streik gegen das Unternehmen …
Europaweiter Aktionstag – Piloten demonstrieren gegen längere Flugzeiten
Europaweiter Aktionstag – Piloten demonstrieren gegen längere Flugzeiten
| 22.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… des Bundesgerichtshofs ( BGH, Urteil v. 21.08.2012, Az.: X ZR 138/11 ) lassen Streiks des eigenen Personals das Recht auf Entschädigung nicht immer entfallen. Denn Arbeitsniederlegungen liegen im eigenen Verantwortungsbereich …