141 Ergebnisse für Verkehrspsychologe

Suche wird geladen …

Senioren und Verkehrsstrafrecht - Die Gefahr der MPU
Senioren und Verkehrsstrafrecht - Die Gefahr der MPU
| 04.08.2008 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Feststellung über dessen Kraftfahrer-Fahreignung im Urteil zu treffen, gefördert werden sollte. Zu denken ist hier insbesondere an die freiwillige Teilnahme an einer geeigneten und anerkannten verkehrspsychologischen Schulungsmaßnahme …
Geblitzt:  BAB 24, km 213,930,  AS Neuruppin-Süd und AS Fehrbellin in FR Berlin- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 24, km 213,930, AS Neuruppin-Süd und AS Fehrbellin in FR Berlin- Bußgeld vermeiden!
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
verkehrspsychologischen Anforderungen. Nur in begründeten Ausnahmefällen weicht das hier zuständige Amtsgericht Neuruppin von dieser Auffassung ab. Der Garant für den Erfolg Ihres Einspruchs sind hier aber die Fehlerquellen des verwendeten Einseitensensors …
Geblitzt. BAB 2, km 22,2 in Fahrtrichtung Hannover- Bußgeld verhindern.
Geblitzt. BAB 2, km 22,2 in Fahrtrichtung Hannover- Bußgeld verhindern.
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Dies genügt noch den verkehrspsychologischen Anforderungen, jedoch wurden schon Verfahren wegen des Berufens auf ein Augenblicksversagen eingestellt. Dies ist aber immer eine Frage des Einzelfalls. Aber fast immer ist eine Überprüfung …
Probezeit beim Führerschein, Verlängerung der Probezeit für Fahranfänger, rechtliche Konsequenzen
Probezeit beim Führerschein, Verlängerung der Probezeit für Fahranfänger, rechtliche Konsequenzen
| 30.10.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… geworden, erhält er eine schriftliche Verwarnung sowie eine Empfehlung, an einer verkehrspsychologischen Beratung teilzunehmen. Dieser Empfehlung sollte innerhalb von zwei Monaten entsprochen werden. Allerdings ist die Teilnahme freiwillig …
Geblitzt: BAB 10, km 83,9 in Fahrtrichtung AD Nuthetal- Tipps vom Fachanwalt- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 10, km 83,9 in Fahrtrichtung AD Nuthetal- Tipps vom Fachanwalt- Bußgeld vermeiden!
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… diese Beschilderung verkehrspsychologischen Anforderungen. Ein Augenblicksversagen wird nur in Ausnahmefällen bejaht. Der Garant für den Erfolg Ihres Einspruchs sind hier aber die Schwächen des verwendeten Einseitensensors ESO ES 3.0 …
Neuregelung des Flensburger Punktesystems tritt in Kraft! -  Punkteabbau nun doch weiterhin möglich
Neuregelung des Flensburger Punktesystems tritt in Kraft! - Punkteabbau nun doch weiterhin möglich
| 12.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Sachverständige hatten dann jedoch aus verkehrspsychologischer Sicht eine frühzeitige, freiwillige Seminarteilnahme befürwortet. Weiterhin soll dem Interesse der Berufs- und Vielfahrer an einer Punktereduzierung Rechnung getragen werden. Statt …
Geblitzt auf der BAB 10, km 168,95 in FR Prenzlau- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 10, km 168,95 in FR Prenzlau- Bußgeld vermeiden!
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… genügt die Beschilderung verkehrspsychologischen Anforderungen, ein Augenblicksversagen wird aber in Einzelfällen angenommen. Der Garant für den Erfolg eines Einspruchs sind hier aber die Schwächen des verwendeten Lasermessgerätes vom Typ …
Einspruch gegen Bußgeldbescheid, Fahrverbot oder Entziehung der Fahrerlaubnis? MPU nur bei 8 Punkten
Einspruch gegen Bußgeldbescheid, Fahrverbot oder Entziehung der Fahrerlaubnis? MPU nur bei 8 Punkten
| 15.10.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… und verkehrspsychologischen Teil. Achtung! Die Einspruchsfrist beträgt 2-Wochen! Was ist der Unterschied zwischen dem Fahrverbot und der Entziehung der Fahrerlaubnis? Beim 1 bis 3 Monate dauernden Fahrverbot muss der Führerschein bei der zuständigen Stelle …
Geblitzt auf der BAB 2, km 29,7, Fahrtrichtung Magdeburg -Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 2, km 29,7, Fahrtrichtung Magdeburg -Bußgeld vermeiden!
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Straßenschäden ist hier seit längerem die zulässige Höchstgeschwindigkeit ab der Anschlussstelle Brandenburg an der Havel auf 100 km/h gesenkt. Die Abstände der Beschilderung sind aber derart groß, dass diese verkehrspsychologischen
Geblitzt: BAB 2, km 80,14 in Fahrtrichtung AD Werder- Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
Geblitzt: BAB 2, km 80,14 in Fahrtrichtung AD Werder- Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
| 17.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Das Messgerät wird im Bereich der Anschlussstelle Netzen aufgebaut. Hier ist die Beschilderung für den durchschnittlichen Autofahrer irreführend. Die hier erlaubten 80 km/h werden nicht beschildert, wie es der Empfehlung von Verkehrspsychologen
Boxenstopp für den Führerschein - Befreiung vom Fahrverbot hat hohe Hürden
Boxenstopp für den Führerschein - Befreiung vom Fahrverbot hat hohe Hürden
| 13.01.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… und war zudem nicht ganz so heftig. Er hatte inzwischen auch freiwillig an einem Aufbauseminar und einer verkehrspsychologischen Beratung teilgenommen. Außerdem konnte er über eine Bescheinigung seines Arbeitgebers belegen, dass für diesen Fall …
Die Flensburger Verkehrssünderkartei - Das Verkehrszentralregister
Die Flensburger Verkehrssünderkartei - Das Verkehrszentralregister
| 20.04.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… an einer verkehrspsychologischen Beratung werden zwei Punkte abgezogen. Sind 18 Punkte erreicht, erfolgt der Entzug der Fahrerlaubnis mit sechs Monaten Sperrfrist. In der Regel ordnet die Führerscheinstelle eine MPU an. Ab diesem Zeitpunkt ist die Fahrerlaubnis …
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
| 16.05.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… Teilnahme an Aufbauseminar (schriftliche Verwarnung, wenn in den letzten fünf Jahren bereits am Aufbauseminar teilgenommen wurde), Hinweis auf verkehrspsychologische Beratung und Hinweis auf Entzug der Fahrerlaubnis bei Erreichen von 18 …
Reform des Flensburger Verkehrszentralregisters
Reform des Flensburger Verkehrszentralregisters
| 29.02.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… des Aufbauseminars. Bei acht Punkten erfolgt die Entziehung der Fahrerlaubnis. Die Möglichkeit, durch die freiwillige Teilnahme an einem Aufbauseminar oder einer verkehrspsychologischen Beratung Punkte abzubauen, fällt in Zukunft komplett weg. Mehr …
Geblitzt: BAB 10, km 155,5 in Fahrtrichtung Hamburg- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 10, km 155,5 in Fahrtrichtung Hamburg- Bußgeld vermeiden!
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… von 120 km/h und die Beschilderung genügt nach der Rechtsprechung verkehrspsychologischen Anforderungen. Trotzdem kann Ihnen hier ein spezialisierter Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Die besten Argumente für …
MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung) - Voraussetzungen, Strategien und Erfolgsaussichten
MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung) - Voraussetzungen, Strategien und Erfolgsaussichten
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Martin Doss
… z. B. Reflexe,) Aspekte geklärt werden. Zum Teil erfolgt eine Laboruntersuchung hinsichtlich Urin, Blut und Leberwerten. Die psychologische Untersuchung (verkehrspsychologisches Untersuchungsgespräch) dient der Lebenslauferforschung sowie …
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
Punkte in Flensburg und ihre Folgen - Teil 2
| 16.01.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… Teilnahme an Aufbauseminar (schriftliche Verwarnung, wenn in den letzten fünf Jahren bereits am Aufbauseminar teilgenommen wurde), Hinweis auf verkehrspsychologische Beratung und Hinweis auf Entzug der Fahrerlaubnis bei Erreichen von 18 …
Geblitzt –BAB 13, km 7,81 in Fahrtrichtung Dresden- Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
Geblitzt –BAB 13, km 7,81 in Fahrtrichtung Dresden- Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
| 20.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… gilt. Nach Auffassung des Amtsgerichts Königs- Wusterhausen genügt die Beschilderung auch verkehrspsychologischen Anforderungen. Allerdings wird hier das Lasermessgerät PoliscanSpeed eingesetzt, dessen Schwächen dazu führen, dass sehr …
Blitzer - Raubrittertum oder Gefahrenabwehr?
Blitzer - Raubrittertum oder Gefahrenabwehr?
| 29.02.2012 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… wird dies jetzt durch eine Auswertung entsprechender Daten des Statistischen Bundesamtes durch den Hannoveraner Verkehrspsychologen Karl-Friedrich Voss vom Bundesverband Niedergelassener Verkehrspsychologen. Diese hat ergeben, dass die meisten …
Geblitzt auf der BAB 13, km 52,85 in Fahrtrichtung AS Duben- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 13, km 52,85 in Fahrtrichtung AS Duben- Bußgeld vermeiden!
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… aufgestellt. Wegen Fahrbahnschäden ist die Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h an dieser Stelle reduziert. Die beidseitige Beschilderung entspricht noch verkehrspsychologischen Anforderungen, allerdings kann in Einzelfällen …
Geblitzt: BAB 24, km 221,996 in Fahrtrichtung Berlin- Tipps vom Fachanwalt!
Geblitzt: BAB 24, km 221,996 in Fahrtrichtung Berlin- Tipps vom Fachanwalt!
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… kommen. Diese muss bei jedem Fall erneut geprüft werden. Bisher genügt sie aber nach Ansicht des Amtsgerichts Neuruppin den verkehrspsychologischen Anforderungen, wenn auch bei besonderen Situationen die Rechtsfigur des Augenblicksversagens …
Führerschein weg? MPU-Prüfung?
Führerschein weg? MPU-Prüfung?
| 10.12.2017 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… Die betroffenen Autofahrer müssen also nachweisen, dass sie willens und in der Lage sind, sich künftig an die Regeln zu halten. Möglich ist dies etwa über Nachschulungen oder die Teilnahme an verkehrspsychologische Beratungen. Solche …
Geblitzt: BAB 7, Gemarkung Laubach, bei km 290,840, Fahrtrichtung Nord- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 7, Gemarkung Laubach, bei km 290,840, Fahrtrichtung Nord- Bußgeld vermeiden!
| 31.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Amtsgerichts Hannover Münden soll diese Beschilderung (Schilderbrücke) verkehrspsychologischen Anforderungen genügen. Die Rechtsfigur des Augenblickversagens konnte aber schon erfolgreich geltend gemacht werden Geblitzt wird ab …
Führerscheinentzug: Bereits nach einmaligem Konsum harter Drogen / Amphetaminkonsum!
Führerscheinentzug: Bereits nach einmaligem Konsum harter Drogen / Amphetaminkonsum!
| 11.11.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Verkehrspsychologen (Screeningverfahren, Abstinenzprogramm, Eignungsnachweis etc.). Hinweis: Bitte beachten Sie, dass das oben geschilderte Urteil nicht verallgemeinerungsfähig ist. Vielmehr bedarf es einer genauen Prüfung des Einzelfalls, ob …