93 Ergebnisse für Fahrverbot

Suche wird geladen …

Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Trunkenheitsfahrt
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… der Fahrerlaubnis ist nicht mit einem Fahrverbot zu verwechseln. Bei einem Fahrverbot erhält man den Führerschein nach Ablauf der Verbotsfrist wieder zurück und darf automatisch wieder fahren. Nach der Entziehung der Fahrerlaubnis muss hingegen …
Autokredite widerruflich: Urteile gegen RCI Bank (Renault, Dacia, Nissan)
Autokredite widerruflich: Urteile gegen RCI Bank (Renault, Dacia, Nissan)
| 17.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… die einen erheblichen Wertverlust ihres Pkw in Kauf nehmen mussten und Fahrverbote fürchten. Aber auch für Besitzer von Benzinern ist der Widerruf eine interessante Option, sich kostengünstig von ihrem Pkw zu trennen. Manche Banken lassen …
Blitzer mangelhaft: Sind jetzt alle Messungen mit Traffistar S 350 unzulässig?
Blitzer mangelhaft: Sind jetzt alle Messungen mit Traffistar S 350 unzulässig?
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… sanktioniert, mit zum Teil einschneidenden bis existenzbedrohenden Folgen (Fahrverbote, Punkte in Flensburg). Für Traffistar S 350 aber analog dazu auch für andere Geschwindigkeitsmessverfahren haben die saarländischen Verfassungsrichter …
Widerruf des Autokredits: Erstes rechtskräftiges Urteil für Kunden
Widerruf des Autokredits: Erstes rechtskräftiges Urteil für Kunden
| 28.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… werden. Und mitten in der Debatte um Schummeldiesel und Fahrverbote ist unser Mandant auch das Fahrzeug losgeworden, da Kreditvertrag und Kaufvertrag für das Fahrzeug als so genanntes Verbundgeschäft abgeschlossen wurden. Das Urteil …
Urteil: Mercedes-Bank muss Autokredit für Diesel rückabwickeln
Urteil: Mercedes-Bank muss Autokredit für Diesel rückabwickeln
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… Verbundgeschäft abgeschlossen wurden, ist unser Mandant mitten in der Debatte um Schummeldiesel und Fahrverbote auch das Fahrzeug los geworden“, freut sich Rechtsanwalt Meschede. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Ganz unabhängig vom Abgas …
VW-Abgasskandal: Verjährung droht am 31.12.2018!
VW-Abgasskandal: Verjährung droht am 31.12.2018!
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Saban Sincar LL.M.
… das Bundesverwaltungsgericht nämlich den Weg für Diesel-Fahrverbote freigemacht. Viele Städte führen Fahrverbote ein, was neben der möglichen Nichtnutzbarkeit Ihres Pkws zu einem immens sinkenden Wiederverkaufspreis Ihres Diesels führt. Sie können zwar …
Mercedes-Bank unterliegt bei Widerruf des Autokredits
Mercedes-Bank unterliegt bei Widerruf des Autokredits
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Der Widerruf der Autofinanzierung ist vor allem für Dieselfahrer eine interessante Option. Wer sich über drohende Fahrverbote, Wertverlust und manipulierte Abgaswerte ärgert, kann es mithilfe dieses juristischen Kniffs schaffen …
Expertentipp zu Schummel-Diesel: Pkw-Rückgabe ohne Kosten
Expertentipp zu Schummel-Diesel: Pkw-Rückgabe ohne Kosten
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… und Rücktritt . Wichtigste Motivation, um diesen Weg zu gehen, ist die ungewisse Zukunft von Dieselfahrzeugen , da immer wieder mit Fahrverboten gedroht wird und die Abgase ein Umweltproblem darstellen. Die Lösung, seinen Diesel …
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis muss verhältnismäßig sein
Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis muss verhältnismäßig sein
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… die Wirkung eines Fahrverbotes. Das heißt, der Beschuldigte darf keine führerscheinpflichtigen Fahrzeuge mehr fahren. Als „vorweggenommene Sanktion“ ist die vorläufige Entziehung nur deshalb zulässig, weil die Tat auf die Gefährlichkeit …
Widerruf möglich: Fehlerhafte Auto-Kreditverträge bieten Chance für Betroffene des Abgasskandals
Widerruf möglich: Fehlerhafte Auto-Kreditverträge bieten Chance für Betroffene des Abgasskandals
| 05.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… und der drohenden Fahrverbote für Dieselfahrzeuge nach einem Weg suchen, den Kauf ihres Dieselfahrzeuges rückgängig zu machen. Lohnend ist der Widerruf, wenn Autokauf und Kreditvertrag aus einer Hand kamen und der Autohändler den Vertrag …
Gericht hält an strengem Grenzwert für Cannabis fest – OVG Münster, Urteil v. 15.03.2017
Gericht hält an strengem Grenzwert für Cannabis fest – OVG Münster, Urteil v. 15.03.2017
| 18.03.2017 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… an seiner bisherigen Rechtsprechung fest. Falls Sie weitere Fragen zur Entziehung der Fahrerlaubnis oder des Führerscheins, zum Fahrverbot oder zum unerlaubten Entfernen vom Unfallort (Unfallflucht) haben, dann sprechen Sie mich bitte an.
Vorwurf „Nötigung auf der Autobahn“: Was ist zu tun und was besser nicht?
Vorwurf „Nötigung auf der Autobahn“: Was ist zu tun und was besser nicht?
| 18.10.2016 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… auch ein Fahrverbot von bis zu drei Monaten und in krass verkehrssicherheitsbeeinträchtigenden Fällen oder bei Wiederholungstätern sogar die Entziehung der Fahrerlaubnis in Betracht. Hauptfälle der Nötigung auf der Autobahn sind das drängelnde Auffahren, um …
Albtraum Fahrverbot: Diese Ausnahmen können nicht nur LKW-Fahrern den Job retten
Albtraum Fahrverbot: Diese Ausnahmen können nicht nur LKW-Fahrern den Job retten
| 26.05.2016 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Wenn ein drohendes Fahrverbot bei dem Betroffenen unausweichlich zu einem Arbeitsplatzverlust führen würde, kann die Bußgeldstelle oder das Gericht von der Verhängung des Fahrverbotes absehen. Bei Berufskraftfahrern ist die Gefahr …
Eine Drogenfahrt bedeutet doppelten Ärger
Eine Drogenfahrt bedeutet doppelten Ärger
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Wer ein Kraftfahrzeug unter der Wirkung eines berauschenden Mittels fährt, begeht zumindest eine Ordnungswidrigkeit. Die hat für einen Ersttäter eine Geldbuße von 500 Euro, ein Fahrverbot von einem Monat sowie die Eintragung von zwei …
Böse Überraschung – „Knöllchen“ aus dem Ausland können in Deutschland vollstreckt werden
Böse Überraschung – „Knöllchen“ aus dem Ausland können in Deutschland vollstreckt werden
| 28.08.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… Bei Berechnung der Grenze von 70,00 EUR werden Verwaltungskosten etc. mit berücksichtigt. Man sollte sich daher auch gegen ausländische Entscheidungen wehren. Zwar können ausländische Fahrverbote in Deutschland nicht vollstreckt werden …
Kein Fahrverbot nach Teilnahme an einem Verkehrsseminar
Kein Fahrverbot nach Teilnahme an einem Verkehrsseminar
| 20.03.2014 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Das Amtsgericht Traunstein hat auf die Verhängung des im Bußgeldbescheid vorgesehenen Fahrverbotes gegen einen Temposünder verzichtet. Der Betroffene, der gegen den Bußgeldbescheid Einspruch eingelegt hatte, nutzte die Zeit …
Was tun beim Vorwurf der Nötigung im Straßenverkehr?
Was tun beim Vorwurf der Nötigung im Straßenverkehr?
| 03.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Die Nötigung im Straßenverkehr hat oft die Fahrerlaubnisentziehung zur Folge, zumindest droht bei einer Verurteilung ein Fahrverbot. Die Geldstrafe, die einem Ersttäter droht, ist in der Regel nicht höher als ein Monatsgehalt (entspricht …
Verteidigung bei Alkohol am Steuer
Verteidigung bei Alkohol am Steuer
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… erhält später von der Bußgeldbehörde eine Anhörung. Darauf folg ein Bußgelbescheid. Der erste Verstoß wird mit Geldbuße von 500 € und 1 Monat Fahrverbot geahndet. Der zweite Verstoß würde eine Geldbuße von 1.000 € und 3 Monate Fahrverbot
Geschwindigkeitsmessung und das Black-Box-Argument: Die Obergerichte machen es sich zu einfach
Geschwindigkeitsmessung und das Black-Box-Argument: Die Obergerichte machen es sich zu einfach
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… bei einer Verurteilung die Verhängung eines Fahrverbotes nicht mehr in Frage kommt. Derzeit verweigern die Hersteller der High-Tech-Blitzer von ESO und Vitronic aus vermeintlich wettbewerbsschutzrechtlichen Gründen den vollständigen Einblick …
Vorwurf Abstandsunterschreitung: Genaues Hinsehen kann sich lohnen
Vorwurf Abstandsunterschreitung: Genaues Hinsehen kann sich lohnen
| 02.10.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
Zu dichtes Auffahren auf der Autobahn kann neben einem Bußgeld ein Fahrverbot zur Folge haben. Das droht schon, wenn der Fahrer schneller als Tempo 100 fährt und einen Abstand von 3/10 des halben Tachowertes zum Vordermann unterschreitet …
Risiko des Führerscheinverlustes fährt auch unterhalb von 0,5 Promille mit
Risiko des Führerscheinverlustes fährt auch unterhalb von 0,5 Promille mit
| 16.09.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Punkte in Flensburg und ein bis zu dreimonatiges Fahrverbot; im Wiederholungsfall sogar den gefürchteten Idiotentest, offiziell MPU. Bei einer durch Blutprobe nachgewiesenen BAK 1,1 Promille wird der Fahrer strafrechtlich belangt, denn ihm …
ProVida-Motorrad: Kurze Messstrecke erhöht Risiko für Falschmessung
ProVida-Motorrad: Kurze Messstrecke erhöht Risiko für Falschmessung
| 26.08.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… weniger Geldbuße, nur ein statt drei Punkte in Flensburg sowie Entfall der einjährigen „Bewährung" mit drohendem Fahrverbot bei erneutem Verstoß um 26 km/h oder mehr).
Umfahren einer roten Ampel kann erlaubt sein
Umfahren einer roten Ampel kann erlaubt sein
| 21.08.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… nicht deshalb gegen das Gebot der Fahrbahnbenutzung. Das Urteil des Amtsgerichts, das den Betroffenen zu einer Geldbuße in Höhe von 200 Euro sowie einem Monat Fahrverbot verurteilt hatte, wurde durch das Oberlandesgericht auf Kosten …
Steigende Blitzer- und Kontrolldichte. Lohnt sich der Kampf gegen Bußgeld und Punkte noch?
Steigende Blitzer- und Kontrolldichte. Lohnt sich der Kampf gegen Bußgeld und Punkte noch?
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… zu einem erhöhten Risiko, dass man als Mehrfach-Verkehrssünder gilt und somit höhere Geldstrafen oder Fahrverbote zu erwarten hat, die es für Ersttäter nicht gibt. Durch die Einführung flächendeckender elektronischer Akten bei Behörden …