68 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Zum eigenmächtigen Urlaubsantritt
Zum eigenmächtigen Urlaubsantritt
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… kann sich der Arbeitnehmer nicht einfach darauf zurückziehen, dass ein Widerruf des Urlaubs unzulässig sei, wenn der Arbeitgeber den Widerruf erklärt. Wird dabei der Widerruf vor dem Urlaubsantritt erklärt, so ist der Arbeitnehmer auch gehalten, eine Klärung …
FAQ Kündigungsschutzprozess
FAQ Kündigungsschutzprozess
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… keine Wirksamkeit, auch wenn sie in der Praxis häufiger vorkommt, als man denken mag. Dennoch kann der Arbeitnehmer gehalten sein, auch gegen eine formunwirksam erklärte Kündigung vorzugehen, insbesondere, wenn das Arbeitsverhältnis aufgrund …
Vertragsstrafen im Arbeitsvertrag
Vertragsstrafen im Arbeitsvertrag
| 30.07.2018 von Rechtsanwalt Pascal Murczak
… der vereinbarten Kündigungsfrist orientieren muss. Das bedeutet der Betrag der Vertragsstrafe darf das Brutto-Gehalt des auf die Kündigungsfrist entfallenden Zeitraumes nicht übersteigen (vgl. BAG 17.03.2016, 8 AZR 665/14; 18.08.2005, 8 …
Versicherer muss auf Rechtsfolgen der Anzeigepflichtverletzung ausdrücklich hinweisen
Versicherer muss auf Rechtsfolgen der Anzeigepflichtverletzung ausdrücklich hinweisen
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Abschnitten des Formulars. Das trifft trotz der von der Revision angeführten Gestaltungsmerkmale zu. Dass die Abschnittsüberschriften in einer größeren Schrift als der Belehrungstext sowie in Fettdruck gehalten und der Abschnitt oberhalb …
OLG: Keine Versicherungsschutz nach Wohnungseinbruch?
OLG: Keine Versicherungsschutz nach Wohnungseinbruch?
| 19.08.2017 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… offen herumliegen oder Jacken oder Taschen, in denen sich der Schlüssel befindet, unbeaufsichtigt an öffentlich zugänglichen Orten zurückgelassen werden. Im Umkehrschluss bedeutet dies aber, dass die Versicherungsnehmer gehalten
Lohnt sich Schwarzarbeit?
Lohnt sich Schwarzarbeit?
| 13.05.2017 von SH Rechtsanwälte
… vor, dass er zusätzlich zum offiziell abgerechneten Gehalt von 1.800,00 € brutto monatlich 1.000,00 € in bar erhalten habe. Nachdem er seinen vorgetragenen Lohn beim Finanzamt nachversteuern musste, beanspruchte er auch ein höheres Krankengeld …
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil II
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil II
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Pflanze in einem Blumentopf auf dem Balkon oder eine ganze Plantage angebaut wird. Beides fällt unter den Begriff Anbau, die Strafe bemisst sich dann nach dem Gesamt THC-Gehalt und der Umstände des Einzelfalls. Der Anbau von Cannabis …
BGH stärkt Rechte des vorkaufsberechtigten Miterben beim Erbschaftskauf
BGH stärkt Rechte des vorkaufsberechtigten Miterben beim Erbschaftskauf
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… vereinbarte unüblich hohe Maklerprovision zu zahlen; er ist auch nicht verpflichtet, stattdessen die übliche Vergütung zu zahlen (BGH, Urteil vom 12.5.2016, I ZR 5/15) . Der zu entscheidende Sachverhalt war recht einfach gehalten
Berufsunfähigkeitsversicherung: Keine Verweisung eines Berufssoldaten auf befristeten Arbeitsplatz
Berufsunfähigkeitsversicherung: Keine Verweisung eines Berufssoldaten auf befristeten Arbeitsplatz
| 26.09.2016 von SH Rechtsanwälte
… Lebensstellung des Klägers als Berufssoldat. Dabei sei es nicht maßgeblich, dass beide Tätigkeiten etwa das gleiche Gehalt mit sich bringen würden. Entscheidend sei vielmehr, ob die bisherige Lebensstellung entsprechend gewahrt werde …
Versicherer muss grundsätzlich für den Austausch von Brustimplantaten zahlen
Versicherer muss grundsätzlich für den Austausch von Brustimplantaten zahlen
| 20.06.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ja gerade gehalten sind, so weit wie möglich zu belehren. Die Entscheidung bedeutet aber auch nicht, dass nunmehr sämtliche Folgeeingriffe von Schönheitsoperationen versichert sind. Vielmehr wird es in der Praxis auf den jeweiligen Einzelfall und die Kenntnisse sowie Erwartungen des Patienten ankommen. Ein Pauschalurteil verbietet sich somit.
Falsche Wohnflächenangabe als Mangel der Immobilie
Falsche Wohnflächenangabe als Mangel der Immobilie
| 18.05.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… oder sich von dem Vertrag wieder zu lösen. Bislang hat der BGH dies in seiner Rechtsprechung zur alten Rechtslage (z.B. Urteil vom 11.07.1997, Az. V ZR 246/96; Urteil vom 08.01.2004, Az. VII ZR 181/02) grundsätzlich für möglich gehalten
Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen – Belehrung über Aufsichtsbehörde
Widerruf von Verbraucherdarlehensverträgen – Belehrung über Aufsichtsbehörde
06.05.2016 von SH Rechtsanwälte
… ist.“ Diese Belehrung wird von vielen Gerichten für fehlerhaft gehalten. Die Sparkassen und Banken haben in diesem Fall nicht das Muster des Gesetzgebers eins zu eins übernommen. Denn in der Musterbelehrung des Gesetzgebers steht …
Der Gesellschafterstreit – ein Überblick
Der Gesellschafterstreit – ein Überblick
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… als Unternehmensträger geführt werden, wobei die Anteile an der Gesellschaft häufig ebenfalls von mehr als einer Person gehalten werden. Häufig hat die Beteiligung mehrerer Personen Vorteile, weil jeder der Beteiligten so seine besonderen …
OLG Frankfurt verurteilt Nassauische Sparkasse zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung
OLG Frankfurt verurteilt Nassauische Sparkasse zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung
| 03.02.2016 von SH Rechtsanwälte
… Das Wort „frühestens“ macht es dem Verbraucher nicht möglich, zu bestimmen, wann seine Widerrufsfrist zu laufen beginnt. Da die Sparkasse sich nicht an das damalige Muster der Widerrufsbelehrung gehalten hat, konnte …
EuGH zur internationalen Zuständigkeit bei Managerhaftungsfällen
EuGH zur internationalen Zuständigkeit bei Managerhaftungsfällen
01.12.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… von der Holding gehalten wurden. An der Holding selbst hielt der Kläger nur eine Minderheitsbeteiligung. Zwischen der Holding und dem Beklagten bestand ein vom EuGH als „Arbeitsvertrag“ umschriebener Dienstleistungsvertrag, der die Rechte …
Private Unfallversicherung - Kürzung der Leistung wegen der Mitwirkung degenerativer Vorschäden
Private Unfallversicherung - Kürzung der Leistung wegen der Mitwirkung degenerativer Vorschäden
| 27.08.2015 von SH Rechtsanwälte
… des OLG Stuttgart gehalten wird. Es befindet sich in einer Linie mit den Urteilen des OLG Celle, Urteil vom 20.08.2009 – 8 U 10/09 – und des OLG Saarbrücken, Urteil vom 22.12.2010 – 5 U 638/09 . SH Rechtsanwälte berät Sie gerne.
Franchisenehmer erhält Schadenersatz für vorvertragliche Falschinformation
Franchisenehmer erhält Schadenersatz für vorvertragliche Falschinformation
| 14.06.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… zu bilden sondern auch regelmäßig anhand der neuesten Zahlen zu überprüfen. Hegt er selbst aufgrund der Umstände Zweifel, ob die prognostizierten Zahlen realistisch sind, wird er zumindest gehalten sein, seine Zweifel ebenfalls dem Interessenten …
Zur eigenmächtigen Gehaltserhöhung durch den Geschäftsführer
Zur eigenmächtigen Gehaltserhöhung durch den Geschäftsführer
| 17.11.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… später aus wichtigem Grund gekündigt. Mit der Klage machte der Kläger sein rückständiges Gehalt geltend, und zwar für einen Zeitraum der teilweise vor der Kündigung lag und bis zum Ende der ordentlichen Kündigungsfrist dauerte. Die Beklagte …
BGH: Banken müssen in Zukunft auch über verdeckte Innenprovisionen aufklären
BGH: Banken müssen in Zukunft auch über verdeckte Innenprovisionen aufklären
05.11.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Produkt vorher im eigenen Bestand gehalten hat oder für einen Dritten veräußert. Dem Kunden wird also nicht offengelegt, dass ein Kauf mit der Bank zustande kommt, womit er nicht beurteilen kann, ob eine Offenlegungspflicht besteht …
Aufhebung des Arbeitsvertrags eines beförderten Geschäftsführers bedarf der Schriftform
Aufhebung des Arbeitsvertrags eines beförderten Geschäftsführers bedarf der Schriftform
13.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… aus wichtigem Grund im Jahre 2010 und stütze dies auf eine angebliche Untreue zu ihren Lasten, da der Kläger in der Übergangszeit sowohl von der Beklagten als auch der GmbH ein Gehalt bezogen habe. Der Kläger war mit seiner Kündigungsschutzklage …
EuGH: Verkaufsprovisionen müssen beim Urlaubsentgelt berücksichtigt werden!
EuGH: Verkaufsprovisionen müssen beim Urlaubsentgelt berücksichtigt werden!
| 03.06.2014 von SH Rechtsanwälte
Arbeitnehmer, die einen erheblichen Teil ihres Gehalts über Provisionen für erfolgreiche Vertragsabschlüsse beziehen, haben zukünftig bei der Festlegung ihres Urlaubsentgelts ein Recht auf Berücksichtigung der regelmäßig erzielten …
Verhaltensbedingte Kündigung trotz Alkoholerkrankung
Verhaltensbedingte Kündigung trotz Alkoholerkrankung
| 09.05.2014 von SH Rechtsanwälte
… Das Arbeitsgericht hat die ordentliche verhaltensbedingte Kündigung für rechtswirksam gehalten. Insofern habe der Arbeitnehmer schwerwiegende arbeitsvertragliche Pflichten verletzt. Auch die Alkoholerkrankung könne ihn nicht entlasten. Denn …
Ausschlussfristen – Schnelle Klarheit statt Streit um Lohn
Ausschlussfristen – Schnelle Klarheit statt Streit um Lohn
| 30.01.2014 von Traphan Graute Bremer Rechtsanwälte und Fachanwälte
Lohnklagen beschäftigen die Arbeitsgerichte tagtäglich. Dabei wird nicht nur um das fehlende Gehalt der letzten Monate gestritten. Häufig klagen auch ausgeschiedene Mitarbeiter den Lohn für Überstunden, Zeitzuschläge oder Prämien …
Kein Schadenersatzanspruch für Erwerber offener Immobilien-Dachfonds
Kein Schadenersatzanspruch für Erwerber offener Immobilien-Dachfonds
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Jedenfalls hat die Klägerin die Anteile gehalten. Am 24.09.2010 riet eine Mitarbeiterin der Beklagten der Klägerin telefonisch wegen der drohenden Schließung des Fonds den Verkauf. Die daraufhin erteilte Verkaufsorder konnte jedoch wegen …