61 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung bei der Polizei – Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung bei der Polizei – Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz (BtMG)
| 13.02.2018 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… und Sie zu einer polizeilichen Beschuldigtenvernehmung laden. Jeder Fall ist anderes. Manchmal geht es um die Bestellung weniger Gramm weicher Drogen über das Internet, manchmal um den Vorwurf der unerlaubten Einfuhr von harten Drogen …
Private Krankenversicherung – künstliche Befruchtung nicht nur für verheiratete Paare
Private Krankenversicherung – künstliche Befruchtung nicht nur für verheiratete Paare
| 24.10.2017 von SH Rechtsanwälte
… von der Versicherung zu übernehmen sind. SH Rechtsanwälte berät Sie gerne zu diesem Thema. Unsere Kanzlei ist bundesweit im Versicherungsrecht und Sozialversicherungsrecht tätig und kann über das Internet und durch Telefontermine von überall erreicht werden. Rufen Sie uns an.
Drogen im Internet / Darknet bestellt: Vorladung zur polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
Drogen im Internet / Darknet bestellt: Vorladung zur polizeilichen Beschuldigtenvernehmung
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
Sie haben über das Internet Betäubungsmittel bestellt und haben nun eine polizeiliche Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung erhalten? Sie waren Kunde einer Darknet-Plattform und haben mittels Bitcoins Drogen bestellt …
Rechtsanwalt – Vorladung – Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz
Rechtsanwalt – Vorladung – Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz
| 05.05.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… es Tätergruppierungen, die über das Internet oder Darknet pharmazeutische Wirkstoffe, insbesondere Arzneimittel zu Dopingzwecken im Sport, aus China verkaufen. Bezahlt wird durch die Kunden/Besteller mittels Bargeldtransfers (z.B. Money Gram …
Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz – Rechtsanwalt – Vorladung zur Polizei
Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz – Rechtsanwalt – Vorladung zur Polizei
| 06.04.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Unter den Namen Cloud Nine, Krokodil, Ivory Wave, Angel Dust, Vanilla Sky und anderen werden diese neuartigen, synthetischen Drogen, meist bestehend aus Mephedrom, fast ausschließlich übers Internet verkauft. Diese Mischungen aus China …
Darknet – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
Darknet – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
| 06.03.2017 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Online-Drogenhandel „Shiny Flakes“ bezeichnet. Auf den kurzen Internet-Ruhm folgt jetzt eine lange Jugendstrafe. Im heimischen Jugendzimmer war der 20-jährige Leipziger vom einzelgängerischen Computerfreak zum Großdealer aufgestiegen. Er hat …
Cybergrooming – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
Cybergrooming – Ermittlungsverfahren & Strafverfahren: Bundesweite Strafverteidigung
| 05.03.2017 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Was ist Cybergrooming? Cybergrooming, oder auch „Cyber-Grooming“ genannt, ist das gezielte Anschreiben von Kindern und Jugendlichen im Internet mit dem Ziel der Anbahnung von sexuellen Kontakten, dem Austausch von pornographischen Bildern …
Internetstrafrecht / Cybercrime
Internetstrafrecht / Cybercrime
| 02.02.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
Was ist Internet- und Kommunikationskriminalität (Cybercrime)? 45.000 Fälle auf dem Gebiet der Internetkriminalität hat das Bundeskriminalamt (BKA) für 2015 vermeldet. Die Tendenz ist steigend. Die Kriminalbehörden arbeiten längst mit IT …
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil II
Unerlaubter Anbau von Betäubungsmitteln Teil II
| 31.01.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… das Internet kaufen, um überhaupt eine Plantage betreiben zu können. Anleitungen, wie sodann die Aufzucht funktioniert, gibt es im Internet und sollen hier nicht zum Gegenstand gemacht werden. Wir sind Strafverteidiger und keine Gärtnerei …
Löschung von Bildern & Videos aus Google & dem Internet
Löschung von Bildern & Videos aus Google & dem Internet
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
Google: Löschung von Bildern & Videos aus dem Internet Immer häufiger melden sich Mandanten bei uns, deren Persönlichkeitsrechte durch Bilder oder Videos im Internet verletzt werden. Auch die Verletzung des Rechts am eigenen Bild …
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) – Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? – Teil 1
Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz (AMG) – Hausdurchsuchung oder Ermittlungsverfahren? – Teil 1
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Wie eingangs erwähnt, sind seit 2007 auch geringe Mengen Dopingmittel von Strafe bedroht, sofern das Doping beim Menschen erfolgt. Verstöße werden laut § 95 Abs. Nr. 2 b AMG bestraft. Arzneikauf im Ausland Das Internet macht es heute …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… oder der PC beschlagnahmt werden. Die kinderpornographischen Dateien oder Bilder werden auf die verschiedensten Formen im Internet bekanntgegeben. Von Bedeutung können neben dem Versand per E-Mails insbesondere auch Tauschbörsen eine große …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie - Fragen von Beschuldigten nach der Hausdurchsuchung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie - Fragen von Beschuldigten nach der Hausdurchsuchung
| 07.05.2016 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… vor, dass Personen sich im legalen Internet (d.h. dem öffentlich zugänglichen Internet in Abgrenzung zum sogenannten Darknet; wobei der Besuch entsprechender Seiten mit kinderpornografischen Inhalten nicht legal ist) bewegen …
EuGH schränkt nachvertragliche Pflichten des Markenlizenznehmers ein
EuGH schränkt nachvertragliche Pflichten des Markenlizenznehmers ein
| 04.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Keine Pflicht des Markenlizenznehmers, die Löschung von nicht veranlassten Interneteinträgen zu verfolgen Das Problem ist nicht neu, wird aber mit der immer fortschreitenden Abwanderung des Lebens in die Virtualität des Internets immer …
Außerordentliche Kündigung wegen Internetnutzung
Außerordentliche Kündigung wegen Internetnutzung
| 12.08.2014 von SH Rechtsanwälte
… zu dem Ergebnis, dass der Kläger und damit der Arbeitnehmer auf seinem Dienstrechner eine Software aus dem Internet heruntergeladen hatte. Bei der Untersuchung des Rechners, die der Arbeitgeber veranlasste, da er eine massive Verlangsamung …
FAQs Arbeitsrecht
FAQs Arbeitsrecht
| 15.02.2018 von SH Rechtsanwälte
… Arbeitsrecht - Computer, Internet- und E-Mail-Nutzung Darf der Arbeitnehmer das Internet seines Arbeitgebers auch privat nutzen? Nein, das darf er grundsätzlich nicht. Die Internet- und E-Mail-Nutzung für private Zwecke ist nur dann erlaubt …
Zulässigkeit der Beschlagnahme des Handys durch Polizeibeamte
Zulässigkeit der Beschlagnahme des Handys durch Polizeibeamte
| 17.03.2014 von Rechtsanwalt Michael W. Nierfeld
… nach einem Verkehrsunfall bei den Polizeibeamten als gängige Praxis durchgesetzt. Hierdurch versuchen Polizeibehörden oftmals nach Verkehrsunfällen festzustellen, ob eine Handynutzung – sei es das mobile surfen im Internet oder die Nutzung von SMS …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - was passiert nach der Hausdurchsuchung?
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - was passiert nach der Hausdurchsuchung?
| 11.02.2014 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… ist aber auch, dass die Betroffen somit zwar Kenntnis von der eigenen Verbreitungshandlung haben, dass ihnen jedoch nicht maßgeblich hierauf kommt, was im Rahmen der Strafzumessung letztlich berücksichtigt wird. Hat man sich im Internet lediglich …
Verteidigung bei Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen nach § 201 a StGB
Verteidigung bei Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen nach § 201 a StGB
| 21.01.2014 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Verteidigung bei dem Vorwurf: Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen nach § 201 a StGB Worum geht es? Die Möglichkeiten sind vielfältig, insbesondere im Internet werden zahlreiche technische Gerätschaften …
Detektive prüfen den Versicherungsfall
Detektive prüfen den Versicherungsfall
| 25.07.2013 von SH Rechtsanwälte
… aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Der Versicherungsnehmer klagte über Rückenschmerzen sowie fehlende körperliche und geistige Belastbarkeit. Allerdings kursierten im Internet Berichte über mehrere Motorradrennen …
Cyber-Grooming: Hausdurchsuchung / Ermittlungsverfahren / Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Cyber-Grooming: Hausdurchsuchung / Ermittlungsverfahren / Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 02.04.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Ermittlungsverfahren oder Strafverfahren bei Cyber-Grooming? Oft werde ich zu Recht gefragt, wie man einen Menschen verteidigen kann, der Kinder missbraucht, zudem noch im Internet. Zunächst muss aber festgestellt werden …
Bundesweite Strafverteidigung: Legal High / Verstoß gegen das BtMG - Kräutermischung, Lufterfrischer u.a.
Bundesweite Strafverteidigung: Legal High / Verstoß gegen das BtMG - Kräutermischung, Lufterfrischer u.a.
| 25.03.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Jahren mit geschickten Marketingstrategien über das Internet verkauft. Diese „Legal High"-Produkte enthalten in der Regel so genannte Research Chemicals, das sind Substanzen aus der Pharmaforschung, die in beliebiger Menge in illegalen Labors …
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
Verstoß gegen das AMG - Ermittlungsverfahren & Strafverfahren - bundesweite Strafverteidigung
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… im Kampf gegen den Handel mit gefälschten und illegalen Arzneimitteln im Internet - INTERPOL koordiniert weltweiten Einsatz der Strafverfolgungsbehörden. http://www.bka.de/nn_223738/SharedDocs/Downloads/DE/Presse/Pressemitteilungen …
Unzulässige Umgehung von Verbraucherschutzvorschriften im Onlinehandel
Unzulässige Umgehung von Verbraucherschutzvorschriften im Onlinehandel
| 18.10.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Der Vertrieb von Waren über das Internet nimmt an Bedeutung jedes Jahr zu, weshalb die meisten Handelsunternehmen den Onlinevertrieb zwischenzeitlich in ihr Vertriebskonzept integriert haben. Insbesondere kleine und mittelständische …