95 Ergebnisse für Internet

Suche wird geladen …

Verwaltungsgericht hält Verkürzung des Genesenenstatus auf 90 Tage für verfassungswidrig
Verwaltungsgericht hält Verkürzung des Genesenenstatus auf 90 Tage für verfassungswidrig
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… auf die vom RKI im Internet veröffentlichen Vorgaben auf – aktuell – 90 Tage nach festgestellter Infektion beschränkt. Für diese Weiterdelegation auf das RKI fehlt es an einer Rechtsgrundlage. Der Verweis auf eine Internetseite des RKI ist zudem …
Rückmeldeverfahren zu Corona-Soforthilfen
Rückmeldeverfahren zu Corona-Soforthilfen
| 23.12.2021 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… und Energie ein Eckdaten-Papier am 23.03.2020, das im Internet veröffentlicht ist, erlassen. Als Voraussetzung für die Berechtigung für die vom Bund beschlossenen Soforthilfen sind dort unter anderem „ wirtschaftliche Schwierigkeiten infolge …
Klagerücknahme: Wann die Gegenseite trotzdem zahlen muss
Klagerücknahme: Wann die Gegenseite trotzdem zahlen muss
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… mit Nacktbildern und Videos erpresst. Der Mann kontaktierte unsere Mandantin auf WhatsApp, beleidigte Sie und drohte, intime Fotos und Videos im Internet zu veröffentlichen. Der ehemalige Sexualpartner der Betroffenen hatte sie – ohne ihr Wissen …
Abmahnung erhalten - was tun?
Abmahnung erhalten - was tun?
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… vom 30. März 2017 - I ZR 19/16 ). Wollen sie den Namen nicht verraten, haften Sie selbst. Die Eltern können ihrer Haftung allerdings dann entgehen, wenn sie ihr Kind ausreichend über die Gefahren im Internet sowie die rechtlichen …
Doxxing und Feindeslisten jetzt strafbar: § 126a StGB in Kraft getreten
Doxxing und Feindeslisten jetzt strafbar: § 126a StGB in Kraft getreten
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… persönliche Umstände oder Fotos, von Personen zu verstehen, die – vorwiegend im Internet – verbreitet und zum Teil mit ausdrücklichen oder subtilen Drohungen oder Hinweisen verbunden werden“. Die Personen, deren Daten auf solchen Listen …
Corona-Verordnung Schule BW: Eilantrag gegen Masken- und Testpflicht an Schulen abgelehnt
Corona-Verordnung Schule BW: Eilantrag gegen Masken- und Testpflicht an Schulen abgelehnt
| 26.09.2021 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… Meldungen im Internet und den sozialen Medien, der Verwaltungsgerichtshof (VGH) habe die Präsenzpflicht für nicht getestete ungeimpfte Schüler außer Vollzug gesetzt, treffen nicht zu. Diese Berichte und auch die kursierenden Gerüchte, der VGH …
Keine Zahlungsansprüche für United Media nach unzulässiger Vertragsverlängerung
Keine Zahlungsansprüche für United Media nach unzulässiger Vertragsverlängerung
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… vereinbarte Laufzeitende hinaus monatlich ein erhöhtes Entgelt bei unserer Mandantin ab. Das Landgericht Düsseldorf hat nun aber entschieden: Der Beklagten stehen aus dem vormals mit unserer Mandantin abgeschlossenen Internet-Systemvertrag …
Cloudfare haftet als Störer: Pornos ohne Einwilligung im Internet veröffentlicht
Cloudfare haftet als Störer: Pornos ohne Einwilligung im Internet veröffentlicht
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… gerne anhand eines Falles unserer Kanzlei verdeutlichen: Unsere Mandantin hatte das Team der Media Kanzlei um Hilfe gebeten, da Pornos, in denen sie zu sehen war, auf mehreren Websites im Internet veröffentlich wurden …
Abmahnung von Hiddemann & Weiss GbR durch die Rechtsanwälte HvLS - Rechtsmissbrauch
Abmahnung von Hiddemann & Weiss GbR durch die Rechtsanwälte HvLS - Rechtsmissbrauch
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… dazu verpflichtete, insbesondere auf der Internet-Auktionsplattform eBay nicht gewerblich tätig zu sein und dabei als Privatverkäufer aufzutreten. Ohne Raum und Zeit für eine Klarstellung zu bieten, beantragte die Hiddemann & Weiss GbR …
Unzulässige Verdachtsberichterstattung – Media Kanzlei setzt Recht für Mandanten durch
Unzulässige Verdachtsberichterstattung – Media Kanzlei setzt Recht für Mandanten durch
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… den Anschein erwecken wollte. Wenn auch über Sie unwahre Behauptungen in der Presse oder im Internet veröffentlicht wurden – melden Sie sich bei der Media Kanzlei – unser Team hilft Ihnen gerne!
Vorsorgemaßnahmen bei Corona
Vorsorgemaßnahmen bei Corona
| 08.04.2020 von Rechtsanwältin Katrin Henß
… es zahlreiche Vorlagen im Internet, womit zumindest vorläufig etwas geregelt werden kann, was später nochmal überarbeitet werden kann, wenn die Lage sich wieder normalisiert. Eine Ersatzperson sollte vorgesehen werden, denn …
Dank EuGH-Urteil: Der „Widerrufsjoker“ ist zurück. Auch Jahre später überteuerte Darlehen widerrufen
Dank EuGH-Urteil: Der „Widerrufsjoker“ ist zurück. Auch Jahre später überteuerte Darlehen widerrufen
| 30.03.2020 von Schäufele Zerfowski Holderbaum Rechtsanwälte PartG mbB
… ein rechtlich möglicher Widerruf für Sie konkret auch insgesamt Sinn ergibt. Dies ist wirtschaftlich zwar in aller Regel, aber nicht immer der Fall. Wir warnen daher vor Anbietern im Internet, die den Widerruf ohne Beachtung …
Hiddemann und Weiss GbR mahnen erneut Wettbewerbsverstöße ab
Hiddemann und Weiss GbR mahnen erneut Wettbewerbsverstöße ab
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Accounts. Dabei fordern sie zur Abgabe einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung auf. Unterschiede zwischen gewerblichen und privaten Verkäufern Ist man im Internet als gewerblicher Verkäufer tätig, muss man …
Erfolg für Media Kanzlei – Löschung TÜV-Siegel
Erfolg für Media Kanzlei – Löschung TÜV-Siegel
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… diese TÜV-Prüfung erfolgte, wurde aber nicht angegeben. Wettbewerbswidriges Verhalten durch Antragsgegnerin Wird für ein Produkt im Internet mit einem Testergebnis geworben, muss die Fundstelle entweder bereits deutlich auf der ersten …
Gamma Entertainment schickt Filesharing-Abmahnungen durch IPPC Law
Gamma Entertainment schickt Filesharing-Abmahnungen durch IPPC Law
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Mittels einer P2P-Software wie zum Beispiel Bittorrent kann man Dateien im Internet downloaden. Leider kann es leicht passieren, dass man mit dem Download den illegalen Vorgang des Filesharings auslöst – und schon flattert unerwartet …
Rechtswidrige „Keyword-Ad-Words-Werbung“ im Internet – OLG Frankfurt
Rechtswidrige „Keyword-Ad-Words-Werbung“ im Internet – OLG Frankfurt
| 23.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Gegen eine Kieferorthopädin, die den Namen des Klägers im Internet als Keyword verwendete, um für ihr Unternehmen zu werben, konnte vor dem OLG Frankfurt eine einstweilige Verfügung erwirkt werden. Die Ausbeutung des eigenen Namens …
Auskunftsverweigerung durch Instagram – Täter wird geschützt
Auskunftsverweigerung durch Instagram – Täter wird geschützt
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Beleidigungen verbreitet. Aufgrund des noch neuen Netzwerkdurchsetzungsgesetzes, das nach seiner Gesetzesbegründung vor allem die Rechtsverfolgung für Betroffene von anonymem Hass und Hetze im Internet erleichtern soll und eines der ersten …
Google Inc. muss Suchergebnisse mit rechtwidrigem Inhalt entfernen
Google Inc. muss Suchergebnisse mit rechtwidrigem Inhalt entfernen
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Was tun bei Diskreditierungen und Schmähungen in den Google-Suchergebnissen? Bei Diskreditierungen im Internet kann neben einem Vorgehen gegen den Verfasser der Schmähungen nun auch Google Inc. in Anspruch genommen werden. Google Inc …
BGH: Freie Kündigung von Verträgen der Euroweb Deutschland, Internet Online Media, United Media
BGH: Freie Kündigung von Verträgen der Euroweb Deutschland, Internet Online Media, United Media
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Über ihre Tochterunternehmen Internet Online Media GmbH, Euroweb Deutschland GmbH und United Media AG bietet die Euroweb Group ein umfassendes Paket für Webhosting und Suchmaschinenoptimierung an. Dabei besteht eine ungewöhnlich lange …
Untersagung von Cold Calls der Euroweb Internet GmbH
Untersagung von Cold Calls der Euroweb Internet GmbH
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Der Euroweb Internet GmbH ist es nicht gestattet, telefonischen Kontakt zum Zwecke der Werbung für ihre Dienstleistungen mit Unternehmen aufzunehmen, so entschied das LG Düsseldorf in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren. Dabei …
Verletzung Ihres Persönlichkeitsrechts durch Abfilmen Ihrer Privaträume?
Verletzung Ihres Persönlichkeitsrechts durch Abfilmen Ihrer Privaträume?
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Nicht selten kommt es in unserer nahezu gänzlich digitalisierten Welt vor, dass kurze Filme in unseren privaten Wohnungen gedreht werden oder Bilder aufgenommen werden, die dann im Internet veröffentlicht werden. Viele Menschen haben keine …
Sind Sie von Cybermobbing betroffen?
Sind Sie von Cybermobbing betroffen?
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… ist es, diese Vorkommnisse nicht auf sich sitzen zu lassen. In welchen Formen kann Cybermobbing auftreten? Cybermobbinghandlungen finden stets im Internet, also etwa in sozialen Netzwerken (bspw. Facebook), über Videoplattformen (bspw …
Anfechtung von Abo-Verträgen der Firma United Media AG
Anfechtung von Abo-Verträgen der Firma United Media AG
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Mittel, gegen Abzocke dieser Art vorzugehen! Was kann ich tun, wenn ich bei einer Internet-Marketing-Firma wie United Media einen Vertrag geschlossen habe? Sie sollten schnell handeln, da insbesondere die Anfechtungsfristen sehr knapp bemessen …
Haben Sie Probleme mit Opt-In- oder Double-Opt-In-Verfahren?
Haben Sie Probleme mit Opt-In- oder Double-Opt-In-Verfahren?
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Person in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt hat.” Wie kann ich der neuen DSGVO gerecht werden? Da die Preisgabe von persönlichen Daten heutzutage bei Gewinnspielen, Anmeldungen und Ähnlichem meistens im Internet