75 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Dieselskandal aktuell: Volkswagen AG legt Berufung zum OLG München ein, Klage zum Verwaltungsgericht
Dieselskandal aktuell: Volkswagen AG legt Berufung zum OLG München ein, Klage zum Verwaltungsgericht
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Mit Urteil vom 18.05.2018 hatte das Landgericht Traunstein der Schadensersatzklage einer Tiguan-Besitzerin stattgegeben. Die VW AG wurde von der 6. Zivilkammer verurteilt, an die Klägerin einen Betrag von 6.000 € zu bezahlen …
CAC Finanz AG: anwaltliche Vertretung der Gläubiger im Insolvenzverfahren
CAC Finanz AG: anwaltliche Vertretung der Gläubiger im Insolvenzverfahren
| 05.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… der Akzenta AG gewählt (er vertritt dort die Interessen von 250 Anlegern). Mehrfach gelang es ihm, Forderungen und Zahlungsklagen von Insolvenzverwaltern mit Erfolg abzuwehren (z. B. Landgericht München I, Urteil vom 26.05.2017 – 6 O 20256 …
Insolvenzverwalter klagt 1,2 Mio. Euro ein und verliert den Prozess!
Insolvenzverwalter klagt 1,2 Mio. Euro ein und verliert den Prozess!
| 04.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… zu haben, rechtzeitig den Gang zum Konkursgericht anzutreten; die beiden Ex-Chefs müssten deshalb persönlich für die aufgelaufenen Firmenschulden haften. Das Landgericht Tübingen hat die Zahlungsklage des Insolvenzverwalters mit Urteil …
Abgasskandal: Was tun, wenn die Zwangsstilllegung des Dieselfahrzeugs droht?
Abgasskandal: Was tun, wenn die Zwangsstilllegung des Dieselfahrzeugs droht?
| 04.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… gewonnen (Urteil vom 18.05.2018; VW hat Berufung zum OLG München eingelegt). Es handelte sich dabei um schallende juristische Ohrfeigen für VW. Auch Daimler musste inzwischen die ersten Niederlagen hinnehmen, und zwar vor dem Landgericht Hanau …
Kaiserin-Augusta-Hof Grundstücksgesellschaft b.R.: Insolvenzverwalter fordert von Anlegern 400.000 €
Kaiserin-Augusta-Hof Grundstücksgesellschaft b.R.: Insolvenzverwalter fordert von Anlegern 400.000 €
| 04.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… im Insolvenzverfahren der Akzenta AG gewählt (er vertritt dort die Interessen von 250 Anlegern). Mehrfach gelang es ihm, Forderungen und Zahlungsklagen von Insolvenzverwaltern mit Erfolg abzuwehren (z. B. Landgericht München I, Urteil …
Erfolgreiche Klage im Abgasskandal – VW-Fahrerin bekommt Geld zurück
Erfolgreiche Klage im Abgasskandal – VW-Fahrerin bekommt Geld zurück
| 30.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Das zeigt auch ein Urteil des Landgerichts Traunstein vom 18. Mai 2018. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. In dem zugrunde liegenden Fall hatte die Klägerin einen VW Tiguan TDI für rund 18.500 Euro gekauft und zum Teil über …
Abgas-Skandal – Beobachtung aus der anwaltlichen Praxis: Die Arroganz und Prozessstrategie von VW
Abgas-Skandal – Beobachtung aus der anwaltlichen Praxis: Die Arroganz und Prozessstrategie von VW
| 09.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… die Auslieferung des A6 an Händler gestoppt. Kurzum: Die Betrügereien gehen bis zum heutigen Tag munter weiter. Die Kanzlei Dr. Klüver, Dr. Klass, Zimpel & Kollegen hat mittlerweile rund 150 Einzelklagen bei den zuständigen Landgerichten
Klage gegen VW: Landgericht Traunstein erteilt Hinweise und stärkt geschädigten Käufern den Rücken
Klage gegen VW: Landgericht Traunstein erteilt Hinweise und stärkt geschädigten Käufern den Rücken
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Erfreuliche Nachricht für geschädigte Käufer im Zuge des VW-Abgasskandals: Das Landgericht Traunstein gab im Rahmen eines Schadensersatzprozesses zu erkennen, dass VW aus verschiedenen Gründen in die Haftung genommen werden …
Abgasskandal: Weitere kundenfreundliche Gerichtsentscheidungen – auch OLG Düsseldorf stützt Klagen!
Abgasskandal: Weitere kundenfreundliche Gerichtsentscheidungen – auch OLG Düsseldorf stützt Klagen!
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Landgerichte in erster Instanz einen Schadensersatzanspruch eines Kraftfahrzeugkäufers gegen VW wegen des Inverkehrbringens von Dieselfahrzeugen mit manipulierter Abgassoftware bejaht haben (z. B. LG Krefeld, Urteil vom 04. Oktober 2017; LG …
Abgasskandal: Sollte man der Aufforderung, ein Software-Update durchführen zu lassen, nachkommen?
Abgasskandal: Sollte man der Aufforderung, ein Software-Update durchführen zu lassen, nachkommen?
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… zu setzen und ihm einzureden, dass das Aufspielen der Software doch absolut zumutbar sei. Das Landgericht Krefeld hat mit Urteil vom 4. Oktober 2017 u.a. folgendes klargestellt: „Die Nachbesserung war dem Kläger schon deshalb unzumutbar, weil …
Achtung: Gefahren bei der Einschaltung einer Gütestelle
Achtung: Gefahren bei der Einschaltung einer Gütestelle
| 08.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… ist von vornherein sicher, dass der Zweck des außergerichtlichen Güteverfahrens – die Entlastung der Justiz und ein dauerhafter Rechtsfrieden durch konsensuale Lösungen – nicht erreicht werden kann (siehe Landgericht Dortmund, Urteil v …
Interessantes in Sachen AMTEX
Interessantes in Sachen AMTEX
| 28.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Das Landgericht Memmingen hat mit Urteil vom 02.11.2015 einen Anlagevermittler (Herrn Thomas Klüglich, Unabhängige Agentur für Wirtschaftsinformation & Finanzen UAWF) zu Schadensersatz verurteilt. Die Entscheidung der 23. Zivilkammer …
Finanzvermittler aus Traunstein zu Schadensersatz verurteilt: Anleger trägt Sieg davon
Finanzvermittler aus Traunstein zu Schadensersatz verurteilt: Anleger trägt Sieg davon
| 14.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Ein Beteiligungsfonds ist keine geeignete Anlage für die Altersvorsorge. Grund dafür sind die charakteristischen Risiken wie das des Totalverlustes. So urteilte das Landgericht Traunstein am 26.08.2016 und sah die Beratung des Kunden …
Schiffsfonds HCI Shipping Select: Vermittlerfirma muss 50.000 € Schadensersatz leisten
Schiffsfonds HCI Shipping Select: Vermittlerfirma muss 50.000 € Schadensersatz leisten
| 08.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Vor dem Landgericht München I hat sich die Finanzfirma A. AG – die ihren Sitz in dem bayerischen Nobel- und Villenort Grünwald hat – dazu verpflichtet, an eine 83-jährige Anlegerin Schadensersatz zu leisten. Wie kam es dazu …
Kündigung von Bausparverträgen – zwei neue Urteile zugunsten der Bausparer
Kündigung von Bausparverträgen – zwei neue Urteile zugunsten der Bausparer
| 22.05.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… und das Landgericht Karlsruhe (09.10.2015, 7 O 126/15) haben Bausparern nunmehr Recht gegeben, die sich gegen die Kündigung ihrer Bausparverträge gewehrt haben. In beiden Fällen kündigten die Bausparkassen die Verträge zehn Jahre …
Sensationelle Kehrtwende im Fall Bayernareal Finanzierungs GmbH
Sensationelle Kehrtwende im Fall Bayernareal Finanzierungs GmbH
| 18.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… dann sämtlichen Zahlungsklagen der Insolvenzverwalterin stattgegeben. Das Landgericht München I entschied kurz und knapp, dass die Anleger zahlungspflichtig seien, weil sie bei Erhalt der Gelder ohne weiteres hätten erkennen können …
ViaLife direct: Anlegerin erhält Schadensersatz
ViaLife direct: Anlegerin erhält Schadensersatz
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… wird aber auch, dass deutsche Gerichte gewillt sind, die fleißigen Berater und Vermittler solch dubioser Anlagen als Verantwortliche für große Kapitalverluste auch konsequent zur Rechenschaft zu ziehen. Das Landgericht Kempten verurteilte …
Debi Select Flex: Schadensersatz für Anleger
Debi Select Flex: Schadensersatz für Anleger
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… für Bank und Kapitalmarktrecht Dr. Jürgen Klass für seine Mandanten erstreiten konnte. Das Landgericht Landshut (23. Zivilkammer) verurteilte am 13.4.2015 die DEBI Select Verwaltungs GmbH und die FWS Finanz- und Wirtschaftsservice …
Ohne Provision - Maklervertrag widerrufen
Ohne Provision - Maklervertrag widerrufen
| 15.05.2015 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… Provisionssatz. Das Landgericht Bochum hat beispielsweise in seiner Entscheidung vom 09.03.2012 – 2 O 498/11 – einen Provisionsanspruch des Maklers in Höhe von gerade einmal 20 % der regulären Provision angenommen. Die Kanzlei Kastner berät Sie gern …
Gebrauchtwagenkauf: Verjährung von Sachmängelansprüchen nach einem Jahr unwirksam
Gebrauchtwagenkauf: Verjährung von Sachmängelansprüchen nach einem Jahr unwirksam
| 11.05.2015 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… allgemeinen Schadensersatzansprüchen hingegen nach zwei Jahren verjähren. Das Amtsgericht hatte den Anspruch der Klägerin auf Zahlung der Reparaturkosten bestätigt, das Landgericht hatte die Klage in zweiter Instanz hingegen abgewiesen …
Offener Immobilienfonds DEGI EUROPA: Fondsdepot Bank leistet Schadensersatz an Rentner
Offener Immobilienfonds DEGI EUROPA: Fondsdepot Bank leistet Schadensersatz an Rentner
| 20.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Der Vorsitzende weist darauf hin, dass nach vorläufiger Bewertung der Sach- und Rechtslage dem Landgericht insoweit nicht zu folgen sein dürfte, als angenommen wurde, dass eine Verletzung der Unterrichtungspflicht bereits objektiv nicht besteht …
Landgericht Ellwangen: Anlegerin gewinnt gegen Vermögensberater in Sachen Festzinsanlage III Bayernareal
Landgericht Ellwangen: Anlegerin gewinnt gegen Vermögensberater in Sachen Festzinsanlage III Bayernareal
| 17.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Eine von Herrn Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass vertretene Anlegerin hatte einen Finanzberater auf Schadensersatz in Anspruch genommen (in Höhe von knapp € 30.000,00). Das Landgericht Ellwangen hat der Klage mit Urteil vom 06.02.2015 …
Geschlossene Fonds: Verkaufsprospekte verschweigen mögliche Rückerstattung von Gewinnen
Geschlossene Fonds: Verkaufsprospekte verschweigen mögliche Rückerstattung von Gewinnen
| 10.02.2015 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Das Landgericht München (Az. 3 O 7105/1299) beschäftigte sich jüngst mit einem Risiko für Anleger, das offensichtlich in nur wenigen Verkaufsprospekten dargestellt wird. In dem Fall ging es um einen Schiffsfonds in Schieflage. Die Anleger …
Kündigung von Bausparverträgen rechtmäßig?
Kündigung von Bausparverträgen rechtmäßig?
| 09.02.2015 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… genau zu prüfen. Wie immer hängt vieles vom Einzelfall ab. Und ob das Urteil des Landgerichts Mainz hält und den Bausparkassen die Möglichkeit gibt, sich von den aus ihrer Sicht teuren Altverträgen zu lösen, wird sich zeigen …