48 Ergebnisse für Rechtsschutzversicherung

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal: ohne Update droht Verlust der Zulassung – Schadensersatzklage
VW-Abgasskandal: ohne Update droht Verlust der Zulassung – Schadensersatzklage
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… anzuschließen oder einzeln zu klagen. „Wer eine Rechtsschutzversicherung hat, sollte die Einzelklage bevorzugen, weil sie schneller und zielgerichteter ist“, sagt Dr. Hartung, der als Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal mehr als 1.000 geschädigte Verbraucher in Sachen Abgasskandal vertritt. Mehr Informationen auf der Kanzleiwebsite.
Musterklage gegen die VW-Bank
Musterklage gegen die VW-Bank
| 04.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… es erahnen – geht es wieder um Volkswagen. Thema: Musterklage gegen die VW-Bank. Es geht um ein altbekanntes Thema und wieder darum, dass Verbraucher ohne Rechtsschutzversicherung kaum zu ihrem Recht kommen können. Der sogenannte Widerrufsjoker …
VW-Abgasskandal: Individualklage bietet Vorteile gegenüber der Musterklage
VW-Abgasskandal: Individualklage bietet Vorteile gegenüber der Musterklage
| 24.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist deshalb in erster Linie für Verbraucher interessant, die keine Rechtsschutzversicherung haben, da sie kein Prozesskostenrisiko tragen“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung. Für Verbraucher, die eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen haben …
VW-Abwrackprämie für Euro-5-Diesel
VW-Abwrackprämie für Euro-5-Diesel
| 19.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… ist Herausgeber von www.pkw-rueckgabe.de und Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal: „Wer eine Rechtsschutzversicherung, hat sollte auf Rücknahme seines Euro-5-Diesels klagen, wer nicht versichert ist, erst dann an der Sammelklage teilnehmen …
Was bringt die VW-Sammelklage?
Was bringt die VW-Sammelklage?
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… davon und bislang sind VW-Besitzer, denen der Zugang zu Rechtsschutzversicherung, Prozesskostenfinanzierung oder eigenen Mitteln verbaut ist, vom Recht auf Schadensersatz abgeschnitten. Das ist mir ein unerträglicher …
Sammelklage / Musterverfahren: Verbraucherzentrale klagt gegen VW
Sammelklage / Musterverfahren: Verbraucherzentrale klagt gegen VW
| 13.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… also einen 1,2 (3-Zyl.), 1,6 oder 2,0 TDI von VW, Audi, Seat oder Skoda. Das Musterverfahren ist interessant für Autobesitzer ohne Rechtsschutzversicherung, die sonst das Verfahrensrisiko allein tragen …
Dieselskandal – Außergerichtliches Verfahren zur PKW-Rückgabe
Dieselskandal – Außergerichtliches Verfahren zur PKW-Rückgabe
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und auch juristisch notwendig, eine Frist zu setzen!“ Kosten dafür werden oft von der Rechtsschutzversicherung übernommen. Dr. Hartung ist Kooperationsanwalt der IG Dieselskandal und Herausgeber. Er steht auch zum Thema „außergerichtliches …
Porsche Diesel: Rückrufschreiben für 4,2 Liter-Motoren – Cayenne, Macan & Panamera im Abgasskandal
Porsche Diesel: Rückrufschreiben für 4,2 Liter-Motoren – Cayenne, Macan & Panamera im Abgasskandal
| 03.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… seit September 2015 verbunden. Er ist auch Herausgeber des Portals www.pkw-rueckgabe.de. Dr. Hartung bietet eine kostenlose Erstberatung und eine Abfrage der Rechtsschutzversicherung an.
Musterfeststellungsklage im Bundesanzeiger veröffentlicht – Sammelklage für Verbraucher
Musterfeststellungsklage im Bundesanzeiger veröffentlicht – Sammelklage für Verbraucher
| 29.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der dafür im Verfahren nach der geltenden Gebührenordnung eine so genannte 1,3er Gebühr verlangen muss. Frage ist hier, wie sich Rechtsschutzversicherungen verhalten. Kostenlos ist die Sammelklage damit ohnehin nicht: Der Gerrit W. Hartung: „Will …
Passat 2,0 TDI zurückgeben – so geht das
Passat 2,0 TDI zurückgeben – so geht das
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Passat 2,0 TDI ist die Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung Formsache. Die „RSV“ übernimmt alle Kosten. Weigert sich die Versicherung, dann gibt es juristische Mittel wie z. B. eine Deckungsschutzklage. Oder besser gleich zu Myright …
Diesel-Rückgabe: Lohnt sich das? Beispiel Golf 6
Diesel-Rückgabe: Lohnt sich das? Beispiel Golf 6
| 24.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… als der Verkauf eines Gebrauchtwagens auf dem derzeit am Boden liegenden Gebrauchtwagenmarkt für Diesel. Rechtsschutzversicherungen übernehmen regelmäßig die Kosten für Verfahren um den so genannten EA189-Motor. Dr. Hartung: "Zum 31. Dezember …
Abgasskandal – welche Audi A6 sind betroffen? KBA macht keine Ausnahmen
Abgasskandal – welche Audi A6 sind betroffen? KBA macht keine Ausnahmen
| 22.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Dieselskandals. Viele Rechtsschutzversicherungen erklären zwar jovial ihre Bereitschaft, die Kosten eines Verfahrens zu übernehmen, setzen aber das Vorliegen eines offiziellen Rückrufschreibens voraus und setzen so den Maßstab für Betroffenheit. Dr …
Gutachten für Diesel im Abgasskandal
Gutachten für Diesel im Abgasskandal
| 26.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… kostet bis zu 10.000 Euro. Die Rechtsschutzversicherungen bezahlen das in aller Regel. Dr. Hartung: „Für Unversicherte baut sich aber ein hohes Kostenrisiko auf!“ Wer wissen will, auf welche Art und Weise zumindest Hinweise auf eine eventuelle Betroffenheit gesammelt werden können, kann sich gerne an MBK Rechtsanwälte für eine kostenlose juristische Erstberatung wenden.
Dieselskandal: LG Mönchengladbach geht mit Volkswagen hart ins Gericht - VW Passat geht zurück
Dieselskandal: LG Mönchengladbach geht mit Volkswagen hart ins Gericht - VW Passat geht zurück
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… als zufrieden sein, denn unser Mandant könnte sich nach einem rechtskräftigen Urteil mit einem Schaden aus dem Verfahren verabschieden, der deutlich niedriger als bei einem Verkauf auf dem derzeit vom Dieselskandal geschüttelten Gebrauchtmarkt. Die anteiligen von unserem Mandanten zu zahlenden Verfahrensgebühren trägt die Rechtsschutzversicherung.“
Mercedes-Abgasskandal um Vito, GLC 220d und C-Klasse 220d (Euro 6)
Mercedes-Abgasskandal um Vito, GLC 220d und C-Klasse 220d (Euro 6)
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… aufzunehmenden Verfahren stehen die Chancen nun ähnlich gut, wie in VW EA189 Fällen – mit einem großen Unterschied: Die Mercedes-Fälle verjähren erst in drei Jahren!“ Die Rückrufe dürften nun bislang auch zögerliche Rechtsschutzversicherungen
KBA zwingt Audi zum Rückruf von 33.000 A6 und A7 TDI mit Schadstoffklasse 6
KBA zwingt Audi zum Rückruf von 33.000 A6 und A7 TDI mit Schadstoffklasse 6
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… jetzt auf das offizielle Anschreiben zum Rückruf. Dieser ist verpflichtend. Wer nicht teilnimmt, verliert die Zulassungsgenehmigung. Im Extremfall drohen Zwangsstillegungen. Rechtsschutzversicherungen hatten die Deckung von Rückgabe-Klagen …
Abgasskandal: Mercedes hat Probleme mit der C-Klasse
Abgasskandal: Mercedes hat Probleme mit der C-Klasse
| 05.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… eine kostenlose Erstberatung, die Abfrage der Rechtsschutzversicherung und eine attraktive Prozesskostenfinanzierung für betroffene PKW an.
Im Abgasskandal steht das erste Musterverfahren an
Im Abgasskandal steht das erste Musterverfahren an
| 16.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… dass ein schlechter Vergleich betroffene Opfer des Abgasskandals um ihre Möglichkeiten bringt, das „volle Programm“ an Schadenersatz einzufordern. Zumindest Betroffene Fahrzeugbesitzer mit Rechtsschutzversicherung sollten als auf eigene …
Anschlussgarantie verlängert nicht die Gewährleistungspflicht des Händlers
Anschlussgarantie verlängert nicht die Gewährleistungspflicht des Händlers
| 05.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… im Auge behalten. Dr. Hartung: „Beim Vorliegen einer Rechtsschutzversicherung sind fristverlängernde Maßnahmen in aller Regel nicht mit Kosten verbunden!“ Der Jurist warnt davor, selbst Briefe zu verfassen oder Musterbriefe zu nutzen …
BMW im Dieselskandal – Weitere Durchsuchungen zum Auto-Kartell
BMW im Dieselskandal – Weitere Durchsuchungen zum Auto-Kartell
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… den Ihnen entstandenen Schaden geltend Bei der Autobank finanziert? Prüfen Sie die Widerrufsbelehrungen und treten Sie vom Vertrag zurück Dr. Hartung – Fachanwalt für Strafrecht aus Mönchengladbach – bietet eine kostenlose Ersteinschätzung inkl. Abfrage bei der Rechtsschutzversicherung an. Mehr Infos auf pkw-rueckgabe.de .
Hochrangiger Porsche-Manager in Haft
Hochrangiger Porsche-Manager in Haft
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und Q7) und im VW Touareg verbaut. Besitzer solcher Fahrzeuge, die ihr Auto zurückgeben wollen, erfuhren bislang von Händlern und Rechtsschutzversicherungen, dass mit Ausnahme des Cayenne keine weiteren SUV und Oberklasselimousinen betroffen …
Brief von Porsche – Besser dem Rückruf nicht folgen
Brief von Porsche – Besser dem Rückruf nicht folgen
| 26.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… es bei Fahrzeugen mit offizieller Einladung zur Rückrufaktion bei einer Abwicklung über unsere Kanzlei MBK Rechtsanwälte kein finanzielles Risiko. Hier erreichen wir im Ergebnis fast immer eine Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung. Bei anderen …
Diesel von Porsche, Audi & Mercedes im Abgasskandal - Stand August 2017
Diesel von Porsche, Audi & Mercedes im Abgasskandal - Stand August 2017
| 24.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und ist juristische Expertise vor allem im Austausch mit Rechtsschutzversicherungen eine scharfe Waffe im Kampf um mögliche Rückgaben von Diesel-Pkw oder Schadensersatz für Opfer des Abgasskandals. Diejenigen Dieselbesitzer, die sich gegen Wertverluste …
Mercedes nicht in den Abgasskandal verwickelt?
Mercedes nicht in den Abgasskandal verwickelt?
| 18.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… kooperativer Rechtsschutzversicherungen ab. Allerdings: „Die gleichen Rechtsschutzversicherungen verweigern heute die Deckungszusage für Mercedes-Besitzer, weil Mercedes angeblich ja gar nicht in den Abgasskandal verwickelt sei.“ Für …