634 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Flughafenblockade durch Klimaaktivisten! Die Rechte der Reisenden
Flughafenblockade durch Klimaaktivisten! Die Rechte der Reisenden
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Am 13. Juli 2023 meldeten verschiedene Nachrichtenagenturen, dass Klimaaktivisten den Flugbetrieb an den Flughäfen Hamburg und Düsseldorf gestört haben. Welche Rechte ergeben sich hieraus für Reisende? Kann eine Pauschalreise wegen
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Gründung & Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
1. Wir wollen zusammenarbeiten! Der Weg in die Selbständigkeit ist ein beruflicher Traum von vielen (Zahn)Ärzten (m/w/d). Gegenüber einer Anstellung in einer Klinik bietet die eigene Praxis größere Freiheit und höhere …
Immer wieder wichtig! Die 10 Schritte zur ordnungsgemäßen Mietminderung
Immer wieder wichtig! Die 10 Schritte zur ordnungsgemäßen Mietminderung
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Björn Kasper
… der Mietsache die Gewährleistungsrecht erhalten bleiben sollen. Sollte ein Vorbehalt wegen eines bestimmten Mangels gemacht werden, so muss dieser genau bezeichnet werden und konkret sein. 6. Prüfung ob der Mangel Folge einer Modernisierungsmaßnahme …
Kündigungsschutzklage eingereicht? Was nun? Der Ablauf im Überblick!
Kündigungsschutzklage eingereicht? Was nun? Der Ablauf im Überblick!
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Björn Kasper
… Sie auch die Rechtswidrigkeit der Kündigung erstreiten und die Kündigung mithin rechtsunwirksam werden lassen. Wegen der Schwierigkeiten des Kündigungsschutzgesetztes sollten Sie sich zumindest anwaltlich über die Erfolgsaussichten Ihrer Klage beraten lassen …
Kreuzfahrt – Ist Wegfall individueller Landgänge ein Reisemangel?
Kreuzfahrt – Ist Wegfall individueller Landgänge ein Reisemangel?
20.04.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Eine Vielzahl von Mandanten stammt nicht aus unserer Region, dem Rhein-Main-Gebiet. Wir vertreten selbstverständlich auch Reisende, die weiter weg wohnen. Durch die modernen Kommunikationsmittel ist die optimale Vertretung auch bei größeren Entfernungen zwischen Mandant und Anwaltskanzlei jederzeit gewährleistet.
Kreuzfahrt - Absage MSC Seaview - Die Rechte der Reisenden
Kreuzfahrt - Absage MSC Seaview - Die Rechte der Reisenden
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… oder eine Übernachtung vor Einschiffung gebucht), müssen diese Kosten, soweit sie von den Vertragspartnern an den Reisenden nicht zurückgezahlt werden, von der Reederei erstattet werden. Bestehen auch Ansprüche auf Entschädigung wegen nutzlos …
Streik am 27. März 2023 - die Rechte von Reisenden und Fluggästen
Streik am 27. März 2023 - die Rechte von Reisenden und Fluggästen
| 27.03.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… vom Pauschalreisevertrag erklären, den Reisepreis zurückfordern sowie eine Entschädigung wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit verlangen. Wenn der Reiseveranstalter allerdings zeitnah einen Ersatzflug organisiert und der Kunde die Reise "nur …
Abgasskandal: EuGH senkt Hürden für Schadenersatz
Abgasskandal: EuGH senkt Hürden für Schadenersatz
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… bei Fahrlässigkeit schadenersatzpflichtig gemacht. Fahrlässigkeit lässt sich natürlich einfacher nachweisen als Vorsatz. Der Weg für Schadenersatzanklagen im Dieselskandal ist damit geebnet“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden …
AIDAbella - Große Winterpause mit Routenänderung
AIDAbella - Große Winterpause mit Routenänderung
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… der Reise infolge Mangelhaftigkeit zu kündigen. Zur Kündigung des Reisevertrages ist das vorherige Abhilfeverlangen mit Fristsetzung unabdingbare Voraussetzung. Ansprüche der Reisenden ? Wegen der Routenänderung besteht die Möglichkeit …
IT-Ausfall bei Lufthansa – die Rechte der Fluggäste (Nachtrag)
IT-Ausfall bei Lufthansa – die Rechte der Fluggäste (Nachtrag)
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… der Hinweis darauf, dass Luftfahrtunternehmen alle zumutbaren und erforderlichen Maßnahmen ergreifen müssen, um Annullierungen zu vermeiden. Aktuelle Einschätzung zur Ausgleichszahlung wegen Annullierungen von Flügen am 14. / 15. Februar 2023 …
IT Ausfall bei Lufthansa – die Rechte der Fluggäste
IT Ausfall bei Lufthansa – die Rechte der Fluggäste
| 19.02.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… werden können. Eine Redundanz der Versorgung mit notwendigen Daten zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur kann durchaus gefordert werden. Aus diesen Gründen ist es nicht so eindeutig, dass Fluggästen wegen der Beschädigung …
Verdi-Streik am 17. Februar 2023
Verdi-Streik am 17. Februar 2023
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… auf Leistungsänderung oder die Kündigung wegen Reisemängel erklären. Der Reisepreis ist dann vom Reiseveranstalter zurückzuzahlen. Unterlässt der Reiseveranstalter die Beschaffung von Ersatzflügen und fällt die Reise deswegen vollständig aus, können …
EuGH zur Minderung des Reisepreises wegen Corona
EuGH zur Minderung des Reisepreises wegen Corona
26.01.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Manche wurden davon im Urlaub erwischt, so wie ein Paar aus Deutschland, das einen zweiwöchigen Urlaub auf Gran Canaria gebucht hatte und am 13. März 2020 auf der kanarischen Insel angekommen war. Wegen Corona: Ausgangssperre im Urlaub Schon …
Grundsteuer – Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid rechtzeitig einlegen
Grundsteuer – Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheid rechtzeitig einlegen
| 23.01.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der falsche Weg. Gegen den Bescheid über den Grundsteuerwertbescheid muss innerhalb eines Monats Einspruch eingelegt werden. Wird der Bescheid erst bestandskräftig ändern auch spätere Neuregelungen nichts mehr daran. „Daher …
Bußgeld aus Italien – Vorsicht bei Forderungen privater Inkasso-Unternehmen
Bußgeld aus Italien – Vorsicht bei Forderungen privater Inkasso-Unternehmen
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dürften die italienischen Behörden den falschen Weg wählen, um die Gelder von deutschen Autofahren einzutreiben. Betroffene Autofahrer können sich daher gegen diese Bescheide wehren“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden. Dabei …
Waffen erben - Strafverfahren vermeiden
Waffen erben - Strafverfahren vermeiden
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Lea LL.B
Frau gibt Waffe ihres verstorbenen Ehemannes zur Polizei und wird selbst angezeigt.“ Nachrichten wie diese liest man leider häufig. Denn die wohlmeinenden Erben und Finder wissen nicht, dass sie sich wegen des illegalen Führens und ggf …
Absolutes Waffenverbot nach § 41 WaffG
Absolutes Waffenverbot nach § 41 WaffG
| 09.10.2022 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Lea LL.B
… zu der Verzerrung, dass zahlreiche Gewaltverbrecher nicht mit einem Waffenverbot belegt werden, weil die Waffenbehörden von der Verurteilung schon gar keine Kenntnis erlangen, hingegen Inhaber einer waffenrechtlichen Erlaubnis bereits wegen kleinerer …
Online-Glücksspiel – Online-Casino muss Verlust in Höhe von 77.000 Euro ersetzen
Online-Glücksspiel – Online-Casino muss Verlust in Höhe von 77.000 Euro ersetzen
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gegen EU-Recht verstoße, wies das Gericht zurück. Außerdem stehe dem Rückzahlungsanspruch des Klägers auch nicht im Wege, dass er selbst gegen das Verbot verstoßen habe. „Das Gericht machte deutlich, dass das Verbot in erster Linie …
Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zur Beschleunigung von Außenprüfungen:
Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zur Beschleunigung von Außenprüfungen:
| 03.08.2022 von RA/Fachanwalt für Steuerrecht Jens H. Adler
… erhoben und erfolgreich ein Antrag auf Aussetzung der Vollziehung gestellt wurde, ggf. im Wege eines finanzgerichtlichen Antrages gemäß § 69 Abs. 3 Finanzgerichtsordnung (FGO). Es bleibt abzuwarten, ob die im Entwurf vorgesehene Neuregelung …
Neuregelung der Nachzahlungszinsen sowie Ausblick auf andere Verzinsungstatbestände und Säumniszuschläge
Neuregelung der Nachzahlungszinsen sowie Ausblick auf andere Verzinsungstatbestände und Säumniszuschläge
| 02.08.2022 von RA/Fachanwalt für Steuerrecht Jens H. Adler
… von der Finanzkasse über den Weg der Aussetzung der Vollziehung erstattet bekamen, werden sie deutlich reduzierte Zinsbescheide erhalten, die anstatt 0,5 % pro Monat nur noch 0,15 pro Monat Verzinsung vorsehen. Sofern die festgesetzten …
Der Sommer 2022 im Zeichen der Annullierung. Welche Rechte haben Fluggäste und Teilnehmer an einer Pauschalreise?
Der Sommer 2022 im Zeichen der Annullierung. Welche Rechte haben Fluggäste und Teilnehmer an einer Pauschalreise?
| 30.07.2022 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… das Luftfahrtunternehmen verjähren in drei Jahren ab Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist. Verpasst der Fluggast wegen eines annullierten Fluges seine Kreuzfahrt, bestehen Ansprüche gegen das Luftfahrtunternehmen auf Erstattung …
Fiktive Abnahme bei Mängelrüge vor Abnahmeaufforderung?
Fiktive Abnahme bei Mängelrüge vor Abnahmeaufforderung?
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Jochen Wöllstein
… dass der Besteller die Abnahme (und damit die für ihn ungünstigen Rechtsfolgen) einseitig und ohne Angabe von Gründen verhindern kann. Wegen der weitreichenden Folgen hat der Gesetzgeber zum Schutz von Verbrauchern einschränkend geregelt …
Vermögensarrest gegen Unbeteiligten - Was kann man tun?
Vermögensarrest gegen Unbeteiligten - Was kann man tun?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… zuzuführen. Im Wege der Einziehungsbeteiligung kann nun all das eingezogen werden, was dem Dritten unentgeltlich oder ohne rechtlichen Grund übertragen wurde. Gab es einen (vertraglichen) Anlass zur Übertragung, hat der Begünstigte aber erkannt …
Bußgeld bei einrichtungsbezogener Impfpflicht „offensichtlich rechtswidrig“
Bußgeld bei einrichtungsbezogener Impfpflicht „offensichtlich rechtswidrig“
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wie jeder Verwaltungsakt mit Verwaltungszwang durchgesetzt werden kann. Die Nachweispflicht habe aber lediglich vorbereitenden Charakter für ein Betretungs- und Tätigkeitsverbot. Das Gesundheitsamt darf daher die Aufforderung nicht im Wege