4.413 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

Mobiler Blitzer. BAB 24, km 218,15, AS Fehrbellin, in Fahrtrichtung Berlin- Rat vom Fachanwalt!
Mobiler Blitzer. BAB 24, km 218,15, AS Fehrbellin, in Fahrtrichtung Berlin- Rat vom Fachanwalt!
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Neuruppin als ausreichend angesehen, in bestimmten Konstellationen kann aber erfolgreich mit der Rechtsfigur des "Augenblicksversagen" argumentiert werden. Ein erfahrener Verteidiger kann aber das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot mit sehr …
Neuregelung ab 2019: Vorbereitungen auf das neue Verpackungsgesetz
Neuregelung ab 2019: Vorbereitungen auf das neue Verpackungsgesetz
| 08.05.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sich bei einem System registriert haben. Ist das nicht der Fall, droht ein Bußgeld von bis zu 200.000 Euro. Zu ihren Aufgaben gehört zudem die Berechnung und Veröffentlichung von Marktanteilen der dualen Systeme und Branchenlösungen …
Gefahrguttransport und Ladungssicherung – Bußgeld für Geschäftsführers eines Transportunternehmens?
Gefahrguttransport und Ladungssicherung – Bußgeld für Geschäftsführers eines Transportunternehmens?
| 08.09.2011 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… sich ordnungswidrig gemäß § 37 GGVSEB verhält und sich somit der Gefahr eines Bußgeldes aussetzt, das im Extremfall bis zu 50.000 € betragen kann. Was aber genau bedeutet diese Verpflichtung des Geschäftsführers? Rechtsprechung zu dem noch recht neuen § 19 …
Geblitzt auf der BAB 10, km 22,25 in Fahrtrichtung Rüdersdorf- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 10, km 22,25 in Fahrtrichtung Rüdersdorf- Bußgeld vermeiden!
| 31.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Rechtsanwalt Andreas Junge erklärt in diesem Artikel die Erfolgsaussichten der Verteidigung gegen ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. Rechtsanwalt betreut jährlich ca. 1000 Bußgeldverfahren und ist Fachanwalt für Strafrecht …
Geblitzt auf der BAB 10, km 168,95 in FR Prenzlau- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 10, km 168,95 in FR Prenzlau- Bußgeld vermeiden!
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. Rechtsanwalt Junge ist Fachanwalt für Strafrecht und verteidigt seit Jahren erfolgreich in Bußgeldverfahren und Verkehrsstrafsachen. Pro betreut er ca. 1000 Bußgeldverfahren. Rechtsanwalt Junge hat daher …
Das Bekleben bzw. Überkleben von Kfz-Kennzeichen
Das Bekleben bzw. Überkleben von Kfz-Kennzeichen
| 15.02.2020 von Rechtsanwalt Giuseppe Olivo
ist eine Ordnungswidrigkeit nach §§ 48 Nr. 1b, 10 Abs. 12 S.1 FZV i. V. m. Nr. 3 Anlage 4 FZV und kann mit einem Bußgeld von bis zu 65 Euro geahndet werden! Bei verweigerter Entfernung der Aufkleber durch den Fahrzeughalter droht gar …
Post wegen Google Fonts von Rechtsanwalt Kilian Lenard sowie der RAAG-Kanzlei
Post wegen Google Fonts von Rechtsanwalt Kilian Lenard sowie der RAAG-Kanzlei
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Datenschutz ist wichtig – bei Verletzungen kann Bußgeld drohen Je nachdem, wie Sie Google Fonts in Ihre Internetseite eingebunden haben, kann dies tatsächlich von datenschutzrechtlicher Relevanz sein. Darum müssen Sie sich schnellstmöglich …
Karneval, Fasching und Fastnacht – was ist erlaubt und was nicht?
Karneval, Fasching und Fastnacht – was ist erlaubt und was nicht?
| 06.02.2024 von Cornelia Lang anwalt.de-Redaktion
… Urinieren in der Öffentlichkeit (sog. Wildpinkeln), das Hineinschmuggeln von Glasflaschen in Veranstaltungsorte oder andere Vergehen können ein Bußgeld nach sich ziehen. Die Karnevalstage sind keine gesetzlichen Feiertage – wer feiern will …
BEGRENZTE IMPFPFLICHT - Kein automatisches Tätigkeitsverbot
BEGRENZTE IMPFPFLICHT - Kein automatisches Tätigkeitsverbot
| 29.12.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Ein Bußgeld eines Arbeitnehmers oder anderweitig Tätigen ist bis zu diesem Stadium noch nicht vorgesehen. " Das bisher Gesagte führt zu der Schlussfolgerung: Bis hierhin gibt es keinen Grund, Arbeitnehmer oder sonst Tätige zu kündigen …
Strafbarkeit durch Handel bei eBay?
Strafbarkeit durch Handel bei eBay?
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… zuständigen Amt angemeldet wird. Dies kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Gerne berate ich im Einzelfall zu den steuerlichen Folgen einer beabsichtigten Tätigkeit oder zu den Möglichkeiten einer strafbefreienden Selbstanzeige.
Radarwarnung auf dem Smartphone – Nutzung illegal
Radarwarnung auf dem Smartphone – Nutzung illegal
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… und Besitzen dieser Geräte legal, das Betreiben oder betriebsbereite Mitführen im Fahrzeug jedoch seit 2002 verboten. Es stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die 75 Euro Bußgeld und 4 Punkte im Verkehrszentralregister des KBA in Flensburg sowie …
Corona: Ausnahmen von der Maskenpflicht
Corona: Ausnahmen von der Maskenpflicht
| 11.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… wie Menschen, die eine Maske tragen. Sie dürfen also mitfahren und bekommen auch kein Bußgeld auferlegt, wenn sie ohne Maske in den Bus oder in die U-Bahn steigen. Soweit so gut. 2. Aber was gilt eigentlich in privaten Geschäften, zum Beispiel …
Die Bedeutung der Vaterschaftsanerkennung - The meaning of recognition of paternity  GER-ENG
Die Bedeutung der Vaterschaftsanerkennung - The meaning of recognition of paternity GER-ENG
| 06.10.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Beschluss durchgeführt, kann dies rechtliche Konsequenzen und Bußgelder zur Folge haben. Eine Vaterschaftsanerkennung kann jederzeit beim Standesamt, Jugendamt oder Notar erfolgen und muss in jedem Fall öffentlich beurkundet werden …
Mit dem Handy am Steuer erwischt worden? – Das sind die Konsequenzen
Mit dem Handy am Steuer erwischt worden? – Das sind die Konsequenzen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… eines elektronischen Geräts während der Fahrt andere Personen, werden beispielsweise ein Bußgeld von 200 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot fällig. Beobachtet die Polizei einen Autofahrer, wie er das Smartphone in die Hand …
M&A / Unternehmenskauf – Rechtzeitig an die Kartellanmeldung denken!
M&A / Unternehmenskauf – Rechtzeitig an die Kartellanmeldung denken!
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt / Steuerberater Jörg Walzer LL.M.
… haben oder bestimmte Fristen abgelaufen sind. Bei Verstößen gegen das Vollzugsverbot drohen saftige Bußgelder. Um keine Zeit (und Geld) zu verlieren, sollte die Kartellanmeldung daher erfolgen, sobald feststeht, dass und wie die Transaktion …
Darf ich eine "Blitzer-App" im Auto nutzen?
Darf ich eine "Blitzer-App" im Auto nutzen?
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… habe sowie App und GPS-Verbindung aktiviert gewesen seien. Es verhängte ein Bußgeld i.H.v. 75,00 Euro. Gegen diese Entscheidung legte der Fahrer Beschwerde ein. OLG-Entscheidung Die Rechtsbeschwerde wurde zur Fortbildung des sachlichen …
Untreue zu Lasten der GmbH – strafrechtliche Konsequenzen für den Geschäftsführer
Untreue zu Lasten der GmbH – strafrechtliche Konsequenzen für den Geschäftsführer
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… sein, wenn der Geschäftsführer und alleinige Gesellschafter mit dem Wagen der Gesellschaft einen Verstoß gegen die StVO beging und das festgelegte Bußgeld mit Mitteln der GmbH begleicht. Mit dieser Zahlung verstößt er gegen …
Bundesgerichtshof folgt der Ansicht von Pfando und verneint Rückkaufhandel!
Bundesgerichtshof folgt der Ansicht von Pfando und verneint Rückkaufhandel!
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Roland Marschner
… Dies ist nicht deshalb anders zu beurteilen, weil nicht die Verhängung eines Bußgelds in Rede steht, sondern die Frage eines zur Nichtigkeit der zwischen den Parteien geschlossenen Verträge führenden Verstoßes gegen ein Verbotsgesetz im Sinne des § 134 BGB …
Aktuelle Tipps für den Motorrad-Urlaub im In- und Ausland
Aktuelle Tipps für den Motorrad-Urlaub im In- und Ausland
| 27.07.2007 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… Sicherheitsgurte angelegt sind. Achtung: Bei Verstößen kann ein Bußgeld verhängt werden und bei einem Unfall der Versicherungsschutz entfallen. Bella Italia & Co. - welche Vorschriften gelten im Ausland? In Italien gelten folgende …
Geblitzt: BAB 2, km 10,4 in Fahrtrichtung AD Werder- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 2, km 10,4 in Fahrtrichtung AD Werder- Bußgeld vermeiden!
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Bußgeldbescheid von der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee erhalten haben, kann Ihnen hier die Beauftragung eines erfahrenen Verteidigers Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Im Rahmen einer deutschlandweiten Studie …
Geblitzt: B 5, Abschnitt 555, km 0,3, in FR Nauen- Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
Geblitzt: B 5, Abschnitt 555, km 0,3, in FR Nauen- Bußgeld vermeiden- Tipps vom Fachanwalt!
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Verteidiger Bußgeld, Punkte oder ein mögliches Fahrverbot ersparen. Gemessen wird hier mit einem Lasermessgerät des Typs PoliscanSpeed. Dessen Schwachstellen liefern der Verteidigung die besten Argumente. Bei diesem Blitzer erfolgt die Messung …
Geblitzt auf der B179,  12355 Berlin-  Waltersdorfer Chaussee- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der B179, 12355 Berlin- Waltersdorfer Chaussee- Bußgeld vermeiden!
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… auch sind, ein erfahrener Verteidiger kann Ihnen hier das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Das hier verwendete Lasermessgerät vom Typ PoliscanSpeed ist für seine Fehler und Ungenauigkeiten gerichtsbekannt. 2016 gab es durch die Urteile …
Geblitzt – Berlin- Kreuzung Großer Stern / Altonaer Straße, Ri West-Bußgeld ersparen
Geblitzt – Berlin- Kreuzung Großer Stern / Altonaer Straße, Ri West-Bußgeld ersparen
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… erklärt in diesem Artikel die Erfolgsaussichten der Verteidigung gegen ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. Der größte Pluspunkt für die Verteidigung sind hier die Ungenauigkeiten und Schwächen des verwendeten Messgerätes vom Typ …
Geblitzt in Heide, Hamburger Straße, Fritz-Thiedemann-Ring, FR Meldorfer Straße- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in Heide, Hamburger Straße, Fritz-Thiedemann-Ring, FR Meldorfer Straße- Bußgeld vermeiden!
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… ist ein Bußgeld von 115 € und ein Punkt vorgeschrieben, bei 26 km/h sind es 180 €, ein Punkt und ein Monat Fahrverbot. Das "simple" Überfahren einer Ampel bei Rot kostet 90 € und einen Punkt. Ist diese aber schon länger als eine Sekunde auf Rot …