19.075 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Lebenslauf gefälscht – wer schwindelt, riskiert nicht nur den Job
Lebenslauf gefälscht – wer schwindelt, riskiert nicht nur den Job
| 20.07.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… wird Petra Hinz, die ohnehin nicht mehr kandidieren will, deshalb nicht mehr angehören. Drohende Kündigung und möglicher Schadensersatz Wer es mit der Wahrheit im Lebenslauf nicht so genau nimmt, riskiert auch im normalen Berufsleben mehr …
Arbeitsverhältnis bei Insolvenz beendet?
Arbeitsverhältnis bei Insolvenz beendet?
| 06.09.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… beendeten Arbeitsverhältnisses besteht ein Anspruch auf Schadensersatz. Dieser stellt allerdings nur eine nachrangige Insolvenzforderung dar, weshalb die Chancen auf dessen Erfüllung relativ gering sind. Auf der anderen Seite gelten …
Kreuzfahrten wegen Corona abgesagt
Kreuzfahrten wegen Corona abgesagt
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Kann man auch Ersatz von weiteren Kosten geltend machen? Aus § 651n BGB ergibt sich, dass der Reisende bei unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umständen weder einen Schadensersatz noch einen Ersatz für nutzlose Aufwendungen …
Deutsche Post stellt Brief zu spät zu: 18.000 Euro Schadensersatz
Deutsche Post stellt Brief zu spät zu: 18.000 Euro Schadensersatz
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… verstehen, wieso einer Frau aus Bayern nun der Kragen geplatzt ist und sie deswegen sogar bis vor das Oberlandesgericht Köln zog. Post muss 18.000 Euro Schadensersatz zahlen Die Frau aus Bayern wollte bei ihrem Arbeitgeber Urlaubsansprüche …
Prügelei in der Schule - wer zahlt?
Prügelei in der Schule - wer zahlt?
| 01.04.2015 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… nicht vor. Der Verletzte kann vom Schädiger Schadensersatz fordern. Allerdings wird die Frage, ob der Schädiger absichtlich handelt, sehr zurückhaltend beurteilt. Die Rechtsprechung geht davon aus, dass Kinder sich letztendlich nicht verletzen …
Amtshaftung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Amtshaftung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.04.2022
… vor? Wenn Angestellte im öffentlichen Dienst oder Beamte einen Fehler begehen, kann dies schwerwiegende Folgen für Dritte haben. Verfügen diese dann über einen gerechtfertigten Anspruch auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld, stellt …
Einspruch gegen Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Entziehung der Fahrerlaubnis, Punktabbau, MPU, 8 Punkte
Einspruch gegen Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Entziehung der Fahrerlaubnis, Punktabbau, MPU, 8 Punkte
| 14.02.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Ein Verkehrsrechtsschutzversicherungsvertrag hilft nicht nur beim Streit um Schadensersatz im Fall eines Verkehrsunfalls, von Streitigkeiten mit der Werkstatt oder mit dem Autohändler, sondern auch bei der Verteidigung im Bußgeldverfahren und Verkehrsstrafverfahren …
BGH: Kein Schadensersatz bei unzureichend gesichertem WLAN und nur Pflicht zu Erstattung von € 100
BGH: Kein Schadensersatz bei unzureichend gesichertem WLAN und nur Pflicht zu Erstattung von € 100
| 12.05.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Privatpersonen können nur auf Unterlassung, nicht dagegen auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden, wenn ihr nicht ausreichend gesicherter WLAN-Anschluss von unberechtigten Dritten für Urheberrechtsverletzungen im Internet genutzt wird. 2 …
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Emi Music mit Forderung von Unterlassung und Schadensersatz
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Emi Music mit Forderung von Unterlassung und Schadensersatz
| 17.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… diese Ansprüche von Ihnen verlangt: Unterlassung, Schadensersatz und Ersatz möglicher Rechtsverfolgungskosten Der Empfänger der Abmahnung sieht sich im Wesentlichen zwei Ansprüchen ausgesetzt. Die Abmahner verlangen Unterlassung weiterer …
Coronavirus und Urlaub – was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter?
Coronavirus und Urlaub – was gilt für Reisende, Urlauber und Reiseveranstalter?
| 11.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Matzek
… ihren Reisepreis zurück, Ansprüche auf Schadensersatz oder entgangene Urlaubsfreude stehen den Reisenden in diesen Fällen nicht zu. Anders ist dies allerdings dann, wenn die beschriebenen außergewöhnlichen Umstände gar nicht vorliegen. Derzeit …
Musiker und ihre Rechte – das Wichtigste zu Urheberrecht, GEMA, YouTube und Co.
anwalt.de-Ratgeber
Musiker und ihre Rechte – das Wichtigste zu Urheberrecht, GEMA, YouTube und Co.
| 08.04.2022
… Auch Coverversionen dürfen nicht einfach ohne Erlaubnis des Urhebers veröffentlicht werden. Bei Urheberrechtsverletzungen haben Komponisten einen Unterlassungsanspruch und können Schadensersatz fordern. Was ist ein Musikwerk? Der Urheber eines Werkes …
Rechtliche Probleme mit EKD und Senec Solaranlagen in Deutschland
Rechtliche Probleme mit EKD und Senec Solaranlagen in Deutschland
| 20.02.2024 von Rechtsanwältin Stefanie Burkardt
… der Solaranlage. Innerhalb derer können Kunden Nachbesserung, mangelfreien Ersatz, Ersatz für Ein- und Ausbaukosten und Schadensersatz fordern. Letztlich besteht in manchen Fällen auch ein Rücktrittsrecht, sodass der Vertrag rückabgewickelt werden …
Haftungsfalle bei Inzahlungnahme von Autos: Was Käufer und Händler wissen sollten!
Haftungsfalle bei Inzahlungnahme von Autos: Was Käufer und Händler wissen sollten!
| 20.06.2016 von GKS Rechtsanwälte
… ausgeschlossen gewesen. Der Käufer des VW Passat musste dem Händler daher Schadensersatz leisten. Bei Inzahlungnahme: Vertrag genau studieren und Gewährleistungsausschluss vereinbaren! In der Euphorie des Kaufs eines neuen Fahrzeugs neigen Kunden …
Forderung von Lizenzgebühren durch die Bildagentur gettyimages wegen unberechtigter Nutzung
Forderung von Lizenzgebühren durch die Bildagentur gettyimages wegen unberechtigter Nutzung
| 16.07.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… nach der Lizenzanalogie im Regelfall zu hoch angesetzt, weil die Umstände des Einzelfalls bei der geltend gemachten Forderung nicht berücksichtigt wurden. Schadensersatz ist nur bei Verschulden gerechtfertigt. Wurde ein Webdesigner …
Kriminalfall mit Scheingewinnen? (Nachrang-)Darlehen für die bc connect GmbH (Insolvenz&Bafin)
Kriminalfall mit Scheingewinnen? (Nachrang-)Darlehen für die bc connect GmbH (Insolvenz&Bafin)
| 25.10.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Erhärtet sich der Verdacht gar kein echtes Geschäft betrieben, Geld gewaschen und nur Scheinzinsen gezahlt zu haben, spielen die Risikobelehrungen und die Nachrangklauseln keine Rolle mehr. Es ginge dann nur noch um Schadensersatz wegen Betruges …
Diskriminierung Schwerbehinderter und Schadensersatz – Änderung der Rechtsprechung
Diskriminierung Schwerbehinderter und Schadensersatz – Änderung der Rechtsprechung
| 01.12.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… Bewerbern. Die objektive Eignung des Bewerbers ist nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 19.05.2016 zum Aktenzeichen 8 AZR 470/14 nicht Voraussetzung für einen Anspruch auf Schadensersatz und Entschädigung nach dem AGG wegen …
10 Jahre Frist – Waldorf Frommer Zahlungsaufforderung nach „alter“ Abmahnung
10 Jahre Frist – Waldorf Frommer Zahlungsaufforderung nach „alter“ Abmahnung
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… wird immer die Zahlung von Schadenersatz für den jeweiligen Rechteinhaber gefordert. Wie lang darf Waldorf Frommer einer Urheberrechtsverletzung nachgehen? In vielen „alten“ Waldorf-Frommer-Abmahnungen findet sich eine Tatzeit aus dem Jahre 2010 …
Schönheits-OP abgesagt – Stornogebühren rechtmäßig?
Schönheits-OP abgesagt – Stornogebühren rechtmäßig?
| 28.06.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… dass die Stornoklausel gegen § 309 Nr. 5a BGB verstößt, weil der Schadensersatz pauschaliert ist. Die verlangten Stornogebühren übersteigen den im Regelfall zu erwartenden Schaden der Klinik und sind aus diesem Grund unangemessen hoch …
Versäumte Aufrechnung nicht nachholbar - Selbstpfändung der sicherste Weg?
Versäumte Aufrechnung nicht nachholbar - Selbstpfändung der sicherste Weg?
| 15.07.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… vom Kläger auf Schadensersatz wegen anwaltlicher Pflichtverletzung in Anspruch genommen. Sein Schaden bestehe in Höhe der an die Wohnungskäuferin ausgekehrten Gelder sowie der in den beiden Vorprozessen verauslagten Gerichts …
WhatsApp Betrug: Was kann man tun? Wie bekommt man sein Geld zurück?
WhatsApp Betrug: Was kann man tun? Wie bekommt man sein Geld zurück?
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… sich gegebenenfalls erwirken, dass das Kreditinstitut im Rahmen einer Bankenwarnung die Gelder zunächst einfriert. Selbst wenn die Täter schnell handeln und das Geld schnell genug wegbewegen, bestehen allerdings noch Chancen Schadensersatz zu verlangen …
Autounfall: Was tun bei einem Verkehrsunfall?
anwalt.de-Ratgeber
Autounfall: Was tun bei einem Verkehrsunfall?
| 23.05.2024
… Schmerzensgeldansprüche als Schadensersatz für sog. „immaterielle Schäden“ hinzukommen (§ 253 BGB). Diese Forderungen können bei geringen Verletzungen wie z. B. einem leichten Schleudertrauma (HWS-Syndrom) niedrig ausfallen. Bei schweren …
Der Anspruch Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
Der Anspruch Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
| 19.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… WAGNER HALBE Rechtsanwälte Köln. Er berät und vertritt Privatmandanten und Unternehmer bei Verkehrsunfällen, Personengroßschäden und allen Rechtsstreitigkeiten um Schadensersatz und Schmerzensgeld im Versicherungs-, Straf- und Verkehrsrecht …
Haftungsregeln beim Fußball – wann gibt es Schmerzensgeld?
Haftungsregeln beim Fußball – wann gibt es Schmerzensgeld?
| 21.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… auf dem Fußballplatz teuer und wann kommt man juristisch mit einem blauen Auge davon? Schadensersatz beim Sport Auch wenn viele Sportarten ein natürliches Verletzungsrisiko mit sich bringen, gibt es für Verletzungen beim Sport keine eigenen gesetzlichen …
Fotosession bei Wohnungsrückgabe zulässig?
Fotosession bei Wohnungsrückgabe zulässig?
| 15.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der Wohnung meistens in einem Übergabeprotokoll deren Zustand dokumentiert. Liegen Mängel vor, die der Mieter verursacht hat, muss er sie auf eigene Kosten wieder beseitigen oder Schadensersatz leisten. Nimmt der Vermieter die Wohnung jedoch ab …