19.028 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Überwachungskamera des Nachbarn – was ist rechtlich erlaubt
Überwachungskamera des Nachbarn – was ist rechtlich erlaubt
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… der Überwachungskamera Unterlassungs-/ Löschungsansprüche bezüglich der Filmaufnahmen Auskunftsansprüche Schadenersatz-/ Schmerzensgeldansprüche Erstattungsansprüche bezüglich der vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten Sollte auch Ihr Nachbar eine Überwachungskamera installiert haben, berate ich Sie gerne bezüglich Ihrer Ansprüche. Ihr Marek van Hattem Rechtsanwalt bei HIMMELREITHER
Tierhalterhaftung: Gefahr auf vier Beinen oder wer zahlt bei Schäden durch Tiere?
Tierhalterhaftung: Gefahr auf vier Beinen oder wer zahlt bei Schäden durch Tiere?
| 21.01.2020 von Cornelia Lang anwalt.de-Redaktion
… er vom Pferdehalter Schadensersatz, Schmerzensgeld und obendrein eine monatliche Rente. Das zunächst mit dem Fall beschäftigte Landgericht Hamm (LG) ging von einem Mitverschulden des erfahrenen Hufschmieds aus und kürzte die Forderungen um …
Ist das Parken in zweiter Reihe zulässig?
Ist das Parken in zweiter Reihe zulässig?
| 28.01.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… auch in zweiter Reihe und mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Doch ist das wirklich erlaubt? Nein, urteilte das Amtsgericht (AG) München und wies die Forderung eines Falschparkers auf Schadenersatz zurück, dessen Fahrzeug von einem anderen …
Wann Sie Anspruch auf Schadensersatz bei einem Baumschaden durch Bauarbeiten des Nachbarn haben
Wann Sie Anspruch auf Schadensersatz bei einem Baumschaden durch Bauarbeiten des Nachbarn haben
| 17.11.2018 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
In unserer heutigen Ausgabe möchte ich Sie darüber informieren, wann Ihnen Schadensersatzansprüche bei Beschädigung Ihrer Pflanzen durch Bauarbeiten auf benachbarten Grundstücken zustehen. Viele Grundstückseigentümer mussten die Erfahrung …
Dieselabgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Interessantes Schadenersatzurteil gegen die Volkswagen AG
Dieselabgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Interessantes Schadenersatzurteil gegen die Volkswagen AG
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stuttgart hat die Volkswagen AG zu Schadensersatz für einen manipulierten Golf 1.6 TDI mit der Dieselmotor EA288 und der Abgasnorm Euro 6 verurteilt. Dabei bezog sich das Gericht auf das Schutzgesetz nach § 823 BGB …
Geplatzter Reifen auf der Autobahn: Wer haftet?
Geplatzter Reifen auf der Autobahn: Wer haftet?
| 19.08.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… anhalten. Er kam ca. 200 – 300 Meter nach der Unfallstelle hinter dem Lkw zum Stehen. Als er Schadenersatz von der gegnerischen Versicherung sowie dem Brummifahrer verlangte, wurde der Schaden jedoch nur zu 75 Prozent reguliert. Der Autofahrer …
Eigenbedarfskündigung – was Sie als Vermieter beachten sollten
Eigenbedarfskündigung – was Sie als Vermieter beachten sollten
| 01.06.2019 von Rechtsanwalt Heinrich von Knorre
… der Vermieter eine andere leer stehende Wohnung, muss er diese dem Mieter anbieten. Macht er das nicht, wird die Kündigung zwar nicht unwirksam, jedoch hat der Mieter Anspruch auf Schadensersatz, er kann dann z. B. die Umzugskosten ersetzt …
Piercingstudio verklagen und Schadensersatz richtig geltend machen
Piercingstudio verklagen und Schadensersatz richtig geltend machen
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… des Piercingstudios auseinanderzusetzen. Mangelhaftes Piercing – Schadensersatz vom Piercingstudio Piercings sind längst kein Phänomen einer bestimmten Szene mehr, sondern stellen mittlerweile einen beliebten Modetrend dar. Gerade bei Jugendlichen …
Hacking des Bankkontos & der chipTAN ist möglich! - Schadensersatz gegen die Bank
Hacking des Bankkontos & der chipTAN ist möglich! - Schadensersatz gegen die Bank
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… ein Schadensersatzanspruch gegenüber der Bank bei Hackingangriffen? Die Regelung des Schadensersatzes im Falle eines Cyber-Angriffes im Online-Banking wird durch den §675 BGB geregelt. Der Kunde hat hiernach einen Anspruch auf Schadensersatz
Schmerzensgeld nach fehlerhafter Schönheitsoperation
Schmerzensgeld nach fehlerhafter Schönheitsoperation
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Julian Jakobsmeier
misslungene Schönheits OP #fehlerhafte Brust OP #Behandlungsfehler #Ärztepfusch #Schmerzensgeld #Schadensersatz #Patientenanwalt #Fachanwalt Medizinrecht #Rechtsanwalt Gütersloh Die plastische Chirurgie ist eine Chirurgie …
Dieselabgasskandal um EA189 der Volkswagen AG greift auf die Fahrzeuge der Tochtermarke Seat über!
Dieselabgasskandal um EA189 der Volkswagen AG greift auf die Fahrzeuge der Tochtermarke Seat über!
| 13.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Stade hat die Volkswagen AG nach den Regelungen aus § 852 BGB trotz eingesetzter Verjährung für die Manipulationen an einem Seat Exeo ST 2.0 TDI mit dem Vierzylinder-Dieselmotor EA189 (Euro 5) zu Schadenersatz verurteilt …
Neues Widerrufsrecht schafft hohe Risiken für Vermieter
Neues Widerrufsrecht schafft hohe Risiken für Vermieter
| 12.06.2014 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… der Wohnung - die Identität, Anschrift und Telefonnummer des Vermieters - die Höhe der Miete - die Zahlungsmodalitäten und den Vertragsbeginn - das Bestehen der gesetzlichen Mängelhaftungsrechte (Minderung, Schadensersatz, Aufwendungsersatz …
Private Elektrogeräte am Arbeitsplatz erlaubt?
Private Elektrogeräte am Arbeitsplatz erlaubt?
| 09.09.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die gemäß der §§ 26 II BetrSichV, 40 ProdSG (Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt) eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe nach sich ziehen kann. Ferner muss er eventuell Schadenersatz leisten …
Hochwasser und Überschwemmung – wer zahlt für Schäden?
Hochwasser und Überschwemmung – wer zahlt für Schäden?
| 03.06.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zur Wiederherstellung befreit und muss das Mietverhältnis nicht fortsetzen. Zudem ist Schadenersatz für betroffene Gegenstände des Mieters, wie die Wohnungseinrichtung oder eine anderweitige Unterkunft, möglich. Hier kommt es aber darauf …
Schmerzensgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Schmerzensgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
… die Beeinträchtigung, desto mehr Schmerzensgeld kann der Geschädigte erwarten. Worauf sollten Geschädigte achten? Um Ihre Ansprüche auf Schadensersatz durchsetzen zu können, sollten Sie folgende Punkte beachten: Kontaktieren …
Besichtigungsrecht des Vermieters - Wieviel hat der Mieter zu dulden?
Besichtigungsrecht des Vermieters - Wieviel hat der Mieter zu dulden?
| 28.04.2022 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
… muss er dem Vermieter Schadensersatz leisten und unter Umständen mit einer Kündigung rechnen. 1.Voraussetzung ist das Vorliegen eines konkreten Grundes und/oder eines konkreten Anlasses: Solche Gründe sind z.B. Mängel oder Schäden …
Geheimhaltungspflichten von Kreditinstituten: Ansprüche des Kunden bei Verletzungen
Geheimhaltungspflichten von Kreditinstituten: Ansprüche des Kunden bei Verletzungen
| 16.11.2009 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… 198. Der Unterlassungsanspruch kann bei Gefahr auch durch einstweilige Verfügung nach § 935 ZPO gesichert werden. c) Schadensersatz Die Grundlage für Schadensersatzansprüche besteht in der Verletzung vertraglicher Nebenpflichten gemäß …
RKA-Abmahnung wegen PC-Spiel erhalten? Bundesweite Hilfe!
RKA-Abmahnung wegen PC-Spiel erhalten? Bundesweite Hilfe!
| 25.11.2018 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… Selbstverständlich haftet der Anschlussinhaber, wenn er selbst der Täter war. Dann muss er sofort eine („modifizierte“) Unterlassungserklärung abzugeben und Schadenersatz leisten. Die Beträge sind ab und zu verhandelbar. Viele Verantwortliche lehnen …
Recht stürmische Zeiten
Recht stürmische Zeiten
| 22.09.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Verlusts des Reinigungsgutes auf das 15-fache des Reinigungspreises beschränkt. Doch das AG Nordhorn sprach ihr den vollen Schadensersatz für den Pullover zu: Nur wenn dem Kunden vor Vertragsschluss eine entsprechende Zusatzversicherung …
Unfall trotz Einparkhilfe: Wer haftet?
Unfall trotz Einparkhilfe: Wer haftet?
| 27.06.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… er eine im Wagen installierte Einparkautomatik, damit sein Auto im richtigen Winkel in die Lücke einfuhr. Dabei kam es jedoch zum Unfall mit dem hinter ihm befindlichen Fahrzeug. Von dessen Halter verlangte der Autofahrer daraufhin Schadenersatz
Unfall mit dem Firmenwagen: Entgangener Gewinn und Nutzungsausfallentschädigung
Unfall mit dem Firmenwagen: Entgangener Gewinn und Nutzungsausfallentschädigung
| 12.08.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… vor, die in diesen Fällen als Schadensersatz in Betracht kommt. Entgangener Gewinn, § 252 BGB Gemäß § 252 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) erfasst der zivilrechtliche Schadensersatzanspruch grundsätzlich auch den sog. entgangenen Gewinn. Hierunter versteht man …
Die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten
Die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten
| 25.02.2010 von Rechtsanwalt Thomas Schulze
… übertragenen Aufgaben in einem dem jeweiligen Gewerk entsprechenden üblichen Zeitaufwand zu erledigen. Sind sie dies nicht, stellt dies eine vertragliche Nebenpflichtverletzung dar, die zum Schadenersatz führen kann. Dies müsse jedoch …
Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Verzögerungsschäden kann der Gläubiger, wenn die Voraussetzungen der §§ 280, 286 BGB vorliegen, Schadensersatz vom Schuldner fordern. Interessant sind jedoch die typischen Fristversäumnisse beim Online-Kauf, z.B. das Verstreichenlassen …
Gefährliche Hobbies: Teil 1: Lost Places besuchen / Urbexing:
Gefährliche Hobbies: Teil 1: Lost Places besuchen / Urbexing:
| 07.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die entstandenen Schäden vor Gericht verantworten . Immerhin ging es hier um einen Schadensersatz in Höhe von 70.000 EUR. Der Ausgang des Verfahrens ist unklar. Unser Fazit Da die meisten vermeintlichen „Lost Places“ weiterhin jemanden gehören …