108.701 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Vor dem 1. Juli 1949 geborene nichteheliche Kinder weiterhin beim Erben benachteiligt
Vor dem 1. Juli 1949 geborene nichteheliche Kinder weiterhin beim Erben benachteiligt
| 18.04.2013 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinen beiden Beschlüssen Az.: 1 BvR 2436/11 und 1 BvR 3155/11 bestätigt, dass vor dem 1. Juli 1949 geborene Kinder weiterhin vom Erbe ihres Vaters ausgeschlossen sind, wenn der Vater vor dem Stichtag …
Geschenke zurückfordern
Geschenke zurückfordern
| 01.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Hiermit sind nicht die üblichen Geschenke gemeint, die demnächst unter dem Weihnachtsbaum liegen werden. So mancher Beschenkte wäre vielleicht sogar froh, wenn der Schenker das eine oder andere unliebsame Geschenk nach den Festtagen wieder …
Was versteht man unter „Versorgungsausgleich“?
Was versteht man unter „Versorgungsausgleich“?
| 30.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
1. Rentenausgleich Die Begriffe „öffentlich-rechtlicher Versorgungsausgleich“, „Versorgungsausgleich“, „VA“, „Rentenausgleich“ werden synonym verwendet. 2. Was bedeutet der Versorgungsausgleich? Hierbei werden im Scheidungsverfahren die von …
Kann der Pflichtteil entzogen werden?
Kann der Pflichtteil entzogen werden?
| 15.01.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
1. Aufgabe des Pflichtteilanspruchs Der im Gesetz normierte Pflichtteilsanspruch stellt eine Forderung gegen den Nachlass dar, die vom Erben oder den Miterben zu erfüllen ist. Der Pflichtteilsanspruch soll die Teilhabe von nahen Angehörigen …
Welche Rechtsfolgen haben Kontoverfügungen in der Trennungszeit?
Welche Rechtsfolgen haben Kontoverfügungen in der Trennungszeit?
| 24.01.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Zu Problemen führt es immer wieder, wenn ein Ehepartner Abhebungen entweder vom Konto des anderen Ehepartners oder von einem gemeinsamen Konto vornimmt, um sich so einseitig finanzielle Mittel für die geplante Trennung zu verschaffen bzw. …
Was macht ein Testamentsvollstrecker?
Was macht ein Testamentsvollstrecker?
| 03.02.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
1. Anordnung der Testamentsvollstreckung Der Testamentsvollstrecker kommt nur dann ins Spiel, wenn der Erblasser die Testamentsvollstreckung in seinem Testament angeordnet hat. Von sich aus ordnet ein Nachlassgericht keine …
Erfolgt ein Ausgleich für Schulden, die während des ehelichen Zusammenlebens getätigt wurden?
Erfolgt ein Ausgleich für Schulden, die während des ehelichen Zusammenlebens getätigt wurden?
| 12.03.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Scheitert eine Ehe, geht es oftmals darum, dass ein Ehegatte während des ehelichen Zusammenlebens mehr gemeinsame Schulden der Eheleute getätigt hat, als der andere Ehegatte. 1. Alleinverdiener-Ehe oder Doppelverdiener-Ehe Der BGH verneint …
Was ist die Vaterschaftsfeststellung?
Was ist die Vaterschaftsfeststellung?
| 14.05.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
1. Wann ist ein Antrag auf Vaterschaftsfeststellung erforderlich? Wird ein Kind geboren, dessen Mutter zum Zeitpunkt der Geburt nicht verheiratet ist und erkennt kein Mann die Vaterschaft an oder stimmte die Mutter einer solchen Anerkennung …
Wann sind Richtigkeit und Vollständigkeit eines Nachlassverzeichnisses eidesstattlich zu versichern?
Wann sind Richtigkeit und Vollständigkeit eines Nachlassverzeichnisses eidesstattlich zu versichern?
| 30.06.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Der Erbe hat dem Pflichtteilsberechtigten über den Bestand des Nachlasses Auskunft zu erteilen, § 2314 I 1 BGB. Der Pflichtteilsberechtigte kann selbst entscheiden, ob ihm der Erbe ein privates Verzeichnis vorlegen soll oder ein amtliches …
Was versteht man unter der „gewillkürten Erbfolge“?
Was versteht man unter der „gewillkürten Erbfolge“?
| 06.07.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
1. Gesetzliche Erbfolge Die gesetzliche Erbfolge ist das Gegenstück zur gewillkürten Erbfolge. Hat der Erblasser keine wirksame Verfügung von Todes wegen, also kein Testament oder keinen Erbvertrag hinterlassen, worin er die Erbfolge …
Hat ein Kind Anspruch auf Unterhalt während der Ableistung eines Freiwilligen Sozialen Jahres?
Hat ein Kind Anspruch auf Unterhalt während der Ableistung eines Freiwilligen Sozialen Jahres?
| 10.09.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, d. h. keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Leistet ein Kind, bevor es eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnt, ein …
Welche Selbstbehaltsätze sind beim Unterhalt zu beachten?
Welche Selbstbehaltsätze sind beim Unterhalt zu beachten?
| 17.09.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, d. h. keine Rechtsberatung im Einzelfall und geben den Stand September 2018 wieder. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. 1. Was ist der Selbstbehalt? Ein …
Kinderbonus
Kinderbonus
| 04.09.2020 von Rechtsanwältin Marion Huth
Das Bundeskabinett hat am 12.06.2020 ein Corona-Paket beschlossen. Darin geregelt ist auch der sogenannte Kinderbonus. Was beinhaltet der Kinderbonus? Unabhängig vom Alter des Kindes, für welches das staatliche Kindergeld gezahlt wird, …
25 Prozent Preisminderung im Abgasskandal auch bei Wohmobilen möglich
25 Prozent Preisminderung im Abgasskandal auch bei Wohmobilen möglich
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im VW-Skandal bereits mehrfach den kleinen Schadensersatz (Kaufpreisminderung) bekräftigt. Auch für Betroffene des Abgasskandals bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) ist die Preisminderung …
Fiat Chrysler gibt im Dieselskandal Einbau von Zeitschaltuhr zur Abgas-Manipulation zu
Fiat Chrysler gibt im Dieselskandal Einbau von Zeitschaltuhr zur Abgas-Manipulation zu
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Manipulation der Dieselmotoren durch Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) mit Hilfe einer Zeitschaltuhr gilt unter Experten als eine der primitivsten. Nach rund 22 Minuten wird die Abgasreinigung einfach ausgeschalten – …
Landgericht Stuttgart geht Fiat-Abgasskandal mit Gutachten auf den Grund
Landgericht Stuttgart geht Fiat-Abgasskandal mit Gutachten auf den Grund
08.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals von Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) nimmt weiter an Fahrt auf. Das Landgericht Stuttgart lässt durch ein Gutachten klären, ob der Autobauer die Abgasreinigung im …
Online-Casino muss Spieler 211.330 Euro zurückzahlen / Landgericht Berlin öffnet Tür zur Rückzahlung
Online-Casino muss Spieler 211.330 Euro zurückzahlen / Landgericht Berlin öffnet Tür zur Rückzahlung
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wer Pech im Online-Casino hatte, kann vor Gericht verlorenes Geld wieder zurückholen. Das Landgericht Berlin hat mit Urteil vom 11. April 2022 einem Spieler 211.330,24 Euro zugesprochen. Das Online-Casino aus Gibraltar habe mit einer …
Im Abgasskandal um Fiat Ducato bahnt sich am Landgericht Stuttgart Niederlage von Fiat Chrysler an
Im Abgasskandal um Fiat Ducato bahnt sich am Landgericht Stuttgart Niederlage von Fiat Chrysler an
24.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für Fiat Chrysler Automobiles (FCA / jetzt: Stellantis) wird es im Diesel-Abgasskandal immer brenzliger. Das Landgericht Stuttgart hat in einem Verfahren der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer in der mündlichen Verhandlung am 2. Mai 2022 klar …
Krypto-Gau: Deutsche Neobank Nuri im Strudel der Insolvenz des US-Konzerns Celsius
Krypto-Gau: Deutsche Neobank Nuri im Strudel der Insolvenz des US-Konzerns Celsius
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Krypto-Anleger stehen seit Monaten aufgrund sinkender Kurse unter Schock: Jetzt droht sogar der erste Totalausfall. Die US-Firma Celsius Network, ein großer Verleiher von Kryptowährungen, hat nach Information des Manager Magazins am 13. …
Verluste im Online-Casino: Chancen für Verbraucher auf Rückforderungen immer größer
Verluste im Online-Casino: Chancen für Verbraucher auf Rückforderungen immer größer
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Mittlerweile positionieren sich weitere Gerichte beim Thema Glücksspiel-Abzocke verbraucherfreundlich. Das Oberlandesgericht Hamm sieht die Ansprüche auf Rückforderung eines Verbrauchers als begründet an. Der Spieler hatte rund 300.000 Euro …
Landgericht Frankfurt: Online-Casino hat gegen Glücksspielverbot verstoßen
Landgericht Frankfurt: Online-Casino hat gegen Glücksspielverbot verstoßen
| 08.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Auch am Landgericht Frankfurt gibt es einen Verbrauchersieg bei der Glücksspiel-Abzocke zu vermelden. Ein Spieler erhält mit Urteil vom 23. Februar 2022 seine in einem Online-Casino erlittenen Verluste in Höhe von 9.244,92 Euro zurück. Für …
OLG Stuttgart wartet im Mercedes-Musterverfahren auf BGH und EuGH
OLG Stuttgart wartet im Mercedes-Musterverfahren auf BGH und EuGH
| 12.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Am Oberlandesgericht Stuttgart verlief der Prozessauftakt zur Musterfeststellungsklage (MFK) gegen die Mercedes-Benz Group AG am 12. Juli 2022 für die Verbraucher erfolgsversprechend. Die 24. Kammer will mit ihrem Urteil Entscheidungen in …
EuGH entscheidet im Abgasskandal: Ist das Software-Update im VW-Diesel EA189 illegal?
EuGH entscheidet im Abgasskandal: Ist das Software-Update im VW-Diesel EA189 illegal?
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Am Europäischen Gerichtshof könnte der Diesel-Abgasskandal am 14. Juli 2022 eine epochale Wende erhalten. Die oberste europäische Instanz entscheidet darüber, ob das Software-Update zum VW-Skandalmotor EA189 eine unzulässige …
Beitragserhöhungen der Privaten Krankenversicherung erfolgreich zurückfordern
Beitragserhöhungen der Privaten Krankenversicherung erfolgreich zurückfordern
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Und wieder eine saftige Beitragserhöhung! Welcher private Krankenversicherte kennt das nicht, wenn zum Jahresende Post von der PKV im Briefkasten liegt? Die wenigsten wissen jedoch, dass die Beitragserhöhungen ausreichend begründet sein …