5.181 Ergebnisse für EU-Recht

Suche wird geladen …

EuGH-Urteil zum Weiterverkauf gebrauchter Software
EuGH-Urteil zum Weiterverkauf gebrauchter Software
| 05.07.2012 von Rechtsanwalt Martin Helmut Zumpf
… des Rechtstreits war der sog. Erschöpfungsgrundsatz (Art. 4 Abs. 2 der EU-Richtlinie 2009/24). Danach erschöpft sich das Recht des Urhebers auf ausschließliche Verbreitung eines Werkes infolge des Verkaufs durch den Rechteinhaber …
Beamtenrecht: Wichtige Gleichstellung eingetragener Lebenspartner beim Witwergeld
Beamtenrecht: Wichtige Gleichstellung eingetragener Lebenspartner beim Witwergeld
| 04.07.2012 von GKS Rechtsanwälte
Beamtenrecht: Wichtige Gleichstellung eingetragener Lebenspartner beim Witwergeld Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat mit einer aktuellen Entscheidung die Rechte aller gestärkt, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft …
Neues EU-Biosiegel für Bio-Lebensmittel
Neues EU-Biosiegel für Bio-Lebensmittel
| 02.07.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Seit dem 1. Juli gibt es ein neues EU-Biosiegel. An dem Blatt mit zwölf weißen Sternen auf grünem Hintergrund sind nun verpackte Bio-Lebensmittel zu erkennen, die die EU-weiten Biostandards einhalten. Der Markt von Bioprodukten ist schon …
Abmahnungen für Musiktitel aus Top 100 Singlecharts durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian
Abmahnungen für Musiktitel aus Top 100 Singlecharts durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian
| 02.07.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Rechtsanwalt Daniel Sebastian mahnt im Auftrag der DigiRights Administration GmbH Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen ab. Betroffene Werke: Michel Teló - Ai Se Eu Te Pego, Mike Candys Feat. Evelyn and Patrick Miller - 2012 (If The …
Die neue EU-Erbrechtsverordnung - Auswirkungen für Deutsche mit gewöhnlichem Aufenthalt in Spanien
Die neue EU-Erbrechtsverordnung - Auswirkungen für Deutsche mit gewöhnlichem Aufenthalt in Spanien
| 28.06.2012 von Rechtsanwalt Robert Engels
Am 08.06.2012 hat der Rat der EU-Justizminister dem Entwurf der Verordnung über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden …
Ab heute: Ausweispflicht für Kinder bei Auslandsreisen
Ab heute: Ausweispflicht für Kinder bei Auslandsreisen
| 26.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… nun bei Reisen ins Ausland einen eigenen, kostenpflichtigen Pass mitführen. Die Neuregelung basiert auf einer EU-Verordnung, die ab heute die Eintragung von Kindern in den Reisepässen ihrer Eltern für ungültig erklärt. Die Reisepässe der Eltern bleiben …
Bußgeld in der EU – wie wird es vollstreckt?
Bußgeld in der EU – wie wird es vollstreckt?
| 02.07.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Die Zeiten, in denen ein Verkehrsverstoß im EU-Ausland nach der Rückkehr folgenlos blieb, sind schon länger vorbei. Schließlich finden sich auch im Ausland immer mehr Blitzgeräte, nicht nur um der Verkehrssicherheit willen, sondern auch, um …
Wichtige Gleichstellung eingetragener Lebenspartner beim Witwergeld
Wichtige Gleichstellung eingetragener Lebenspartner beim Witwergeld
| 25.06.2012 von GKS Rechtsanwälte
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat mit einer aktuellen Entscheidung die Rechte aller gestärkt, die in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben. Demnach haben auch Lebenspartner verstorbener Beamter einen Anspruch …
Abmahnung Daniel Sebastian vom 12.6.2012
Abmahnung Daniel Sebastian vom 12.6.2012
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… Akon & Snoop Dogg - I'm Day Dreaming - Scooter - It's A Biz - DJ M.E.G. feat. BK - Make Your Move - Hallux feat. Marcus - Ai Se Eu Te Pego - Andreas Lindstroem - Where Is The Love - Radio Killer - Don't Let The Music End - Tom Novy …
Bundesverfassungsgericht zur Eurorettung – Regierung muss Bundestag künftig besser informieren
Bundesverfassungsgericht zur Eurorettung – Regierung muss Bundestag künftig besser informieren
| 19.06.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und keine EU-Sache, folglich gelte Art. 23 GG nicht. Derartige völkerrechtliche Verträge seien Kernaufgabe der Bundesregierung zu denen der Bundestag lediglich seine Zustimmung erteile. Das Bundesverfassungsgericht teilte diese Auffassung …
Die Europäische Beobachtungsstelle für Verletzungen des geistigen Eigentums
Die Europäische Beobachtungsstelle für Verletzungen des geistigen Eigentums
| 19.06.2012 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Mit der Verordnung vom 19.04.2012 erschuf die EU beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) eine, so bezeichnete, Europäische Beobachtungsstelle für Verletzungen des geistigen Eigentums. Die EU begründet die Verordnung …
Achtung! Ab dem 21.06.2012 gilt die neue EU-Verordnung ROM III für internationale Scheidungen!
Achtung! Ab dem 21.06.2012 gilt die neue EU-Verordnung ROM III für internationale Scheidungen!
| 14.06.2012 von Rechtsanwältin Christine Andrae
… nach italienischem Recht scheiden lassen, auch wenn sie bereits seit vielen Jahren in Deutschland gelebt haben und sich dort nach deutschem Recht scheiden lassen wollten. Dies ändert sich nun aufgrund der neuen EU-Verordnung Nr. 1259/2010 (ROM …
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Als Strafverteidiger beobachte ich mit Sorge, dass immer häufiger Telefonüberwachungen bei dem leisesten Verdacht einer schweren Straftat durch die Gerichte angeordnet werden. Der Lauschangriff ist ein erheblicher Eingriff in die Rechte
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
EU–Führerschein Polen/Tschechien doch rechtmäßig? BVerfG äußert aktuell Zweifel an 3. EU-Richtlinie
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… am 22.09.2011 beschlossen, dass durch das OLG Nürnberg gegen das Grundrecht des Beschwerdeführers aus Art. 101 I S.2 GG verstoßen wurde, indem man im Rahmen eines Prozesses zum Fahren ohne Fahrerlaubnis mit tschechischem EU-Führerschein …
Mehr Durchblick bei Vitamin C & Co.
Mehr Durchblick bei Vitamin C & Co.
| 05.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Für Lebensmittel wird gerne mit deren Gesundheitsbezug geworben. Die EU-Kommission hat jetzt eine Liste mit insgesamt 222 gesundheitsbezogenen Werbeaussagen veröffentlicht, die künftig in der EU zulässig sind. Effektiver Verbraucherschutz …
Kinderausweis wird bei Auslandsreise Pflicht
Kinderausweis wird bei Auslandsreise Pflicht
| 01.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ab dem 26. Juni müssen Kinder, die im Ausland Urlaub machen, einen eigenen Personalausweis oder Reisepass haben. Die Eintragung des Kindes im Pass der Eltern reicht nicht mehr. Gerade rechtzeitig zur Sommerreisezeit tritt eine neue EU
Steuerrahmen für Geschäftstätigkeiten in Kroatien
Steuerrahmen für Geschäftstätigkeiten in Kroatien
| 29.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Verluste können höchstens bis zu 5 Jahre übertragen werden, mit dem Ziel, die Steuerbasis herabzusetzen. Eine Körperschaftssteuer von 20% gilt auch für Transaktionen mit Ländern, die nicht zur EU gehören und die einen Steuersatz haben …
Gesellschaftsgründung in Kroatien
Gesellschaftsgründung in Kroatien
| 25.05.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Aspekte ausschlaggebend, z.B. ein Satz von 20% bei der Körperschaftssteuer anstatt eines wesentlich höheren Steuersatzes bei der Einkommensteuer. Außerdem werden einem ausländischen Investor Rechte und Pflichten unter denselben Bedingungen …
EuGH stärkt Rechte von Fluggästen
EuGH stärkt Rechte von Fluggästen
| 18.05.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… in derselben Entscheidung klargestellt, dass hierfür nicht die zitierte EU-Verordnung herangezogen werden kann, sondern sich die Ansprüche nach dem jeweils gültigen nationalen Recht richten. RA Andreas Holzer Fachanwalt für Versicherungsrecht Tel …
Daten in die Cloud – aber mit Bedacht
Daten in die Cloud – aber mit Bedacht
| 16.05.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Abgesehen von den Ländern Kanada, Schweiz, Argentinien, Guernsey sowie der Isle of Man existiert nach Ansicht der EU-Kommission außerhalb der EU und des EWR kein dem europäischen Niveau genügender Datenschutz. Brisant …
Was man zur neuen EU-Textilkennzeichnungsverordnung wissen sollte
Was man zur neuen EU-Textilkennzeichnungsverordnung wissen sollte
| 11.05.2012 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Adé Textilkennzeichungsgesetz, hallo Textilkennzeichnungsverordnung! Am 8. Mai 2012 ist die „VERORDNUNG (EU) Nr. 1007/2011 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. September 2011 über die Bezeichnungen von Textilfasern …
EuGH bestätigt erneut: EU Füherschein gültig!
EuGH bestätigt erneut: EU Füherschein gültig!
| 10.05.2012 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… möglicherweise lebenslang keine Fahrerlaubnis mehr bekomme. Das kann, so der EuGH nicht ernsthaft gewollt sein und widerspreche der allgemeinen Niederlassungsfreiheit innerhalb der EU. Als bundesweit tätiger und von EU-Fahrschulen unabhängiger Spezialist im EU-Führerscheinrecht helfe ich Ihnen zu Ihrem Recht zu kommen.
Strafbarkeit des Fahrens mit einem EU-Führerschein nur bei Eintrag der Sperrfrist in Flensburg
Strafbarkeit des Fahrens mit einem EU-Führerschein nur bei Eintrag der Sperrfrist in Flensburg
| 07.05.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… im konkreten Einzelfall tatsächlich gegeben waren. Denn nach EU-Recht gilt der Anerkennungsgrundsatz, der nur in engen Ausnahmefällen beschränkt werden darf.
Online-Kauf – Irrtümer beim Widerruf
Online-Kauf – Irrtümer beim Widerruf
| 30.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Widerrufsrecht schützt somit nur Verbraucher - unter Verbrauchern gilt es nicht. 14 Tage, einen Monat oder gar länger? Dass der Widerruf nicht ewig möglich ist, vermuten viele zu Recht. Aber auch davon gibt es eine Ausnahme: Wer nicht ordnungsgemäß …