608 Ergebnisse für Kfz-Versicherung

Suche wird geladen …

10.000,00 Euro Nutzungsausfallentschädigung nach Unfall?!
10.000,00 Euro Nutzungsausfallentschädigung nach Unfall?!
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… des Einzelfalles. Bei längeren Ausfallzeiträumen wenden die Kfz-Haftpflichtversicherer regelmäßig einen Verstoß des Geschädigten gegen die sogenannte Schadensgeringhaltungspflicht ein. Das LG Köln hat mit Urteil vom 2.6.2021 – 4 O 388/120 …
Ohne Winterreifen unterwegs – Ärger mit der Versicherung
Ohne Winterreifen unterwegs – Ärger mit der Versicherung
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Rechtsanwalt Christof Bernhardt, Fachanwalt für Versicherungsrecht bei der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Die Kfz-Haftpflichtversicherung muss auch bei einem Verstoß gegen die Winterreifenpflicht für die Schäden beim Unfallgegner …
Neueres zum Recht des eigenen Kfz-Versicherers wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort
Neueres zum Recht des eigenen Kfz-Versicherers wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… hatte der Klage stattgegeben. Das angerufene Landgericht Karlsruhe hat sodann in zweiter Instanz die Klage des Versicherers abgewiesen. Es war zwar unstreitig, dass die Fahrzeugführerin gegen die ihr obliegende Aufklärungspflicht objektiv …
OLG Saarbrücken: Nachbesichtigungsrecht des Kfz-Haftpflichtversicherers besteht auch ohne Begründung
OLG Saarbrücken: Nachbesichtigungsrecht des Kfz-Haftpflichtversicherers besteht auch ohne Begründung
| 27.09.2018 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… vom 29.05.2018 – 4 W 9/18). Mit anderen Worten hat das OLG Saarbrücken damit ein Recht des Kfz-Haftpflichtversicherers postuliert, das Geschädigtenfahrzeug ohne Angabe von Gründen zu besichtigen. Das entspricht – wie der Senat auch selbst ausführt …
Verkehrsunfallschadenabwicklung - eine Übersicht:
Verkehrsunfallschadenabwicklung - eine Übersicht:
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
Die Fahrt mit dem Auto, es knallt und plötzlich stellen sich neben Frust und Ärger etliche Fragen zur Schadensabwicklung ein. Anwalt oder Schadensmanagement des gegnerischen Kfz-Haftpflicht-versicherers? Wenn es optimal läuft …
Strafanzeige nach Verkehrsunfall wegen fahrlässiger Körperverletzung erhalten? Was tun?
Strafanzeige nach Verkehrsunfall wegen fahrlässiger Körperverletzung erhalten? Was tun?
| 21.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Manduzio
… verstoßen wird und die eigene KFZ-Haftpflichtversicherung nach dem Unfall einen Regress geltend macht. Diese umfangreichen Korrespondenzen mit Versicherungen und Behörden (Polizei und Fahrerlaubnisstelle) zu einem Thema mit dem man sich nie …
Leasing: Minderwertausgleich oft teures Vergnügen
Leasing: Minderwertausgleich oft teures Vergnügen
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Lukas Kucklick
Versicherung verkaufen will. Sie ist allerdings alles andere als eine Schauergeschichte. Wir verzeichnen eine deutlich zunehmende Zahl von Rechtsstreitigkeiten in diesem Bereich. Dies ist sicher auch dem immer beliebter werdenden Privatleasing …
§ 142 StGB - Bei Fahrerflucht Unfallflucht lieber zum Anwalt
§ 142 StGB - Bei Fahrerflucht Unfallflucht lieber zum Anwalt
| 04.04.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… Auswirkungen auf die berufliche und persönliche Situation des Beschuldigten haben kann. Unfallflucht und Versicherung Außerdem droht Ärger mit der Versicherung. Die Kfz-Haftpflichtversicherung kann z.B. eigene Aufwendungen …
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
Rechtslage(n) bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Kooperation ja, aber klar, konstruktiv und sicher!
| 20.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… ist dem Finanzamt im Rahmen der Steuererklärung mitzuteilen. Es gelten die allgemeinen Steuersätze. XIII. Versicherung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts Je nach dem zu verfolgende Zweck der Gesellschaft bürgerlichen Rechts – ideell …
Verkehrsunfall: OLG Frankfurt und BGH halten anwaltliche Hilfe für erforderlich
Verkehrsunfall: OLG Frankfurt und BGH halten anwaltliche Hilfe für erforderlich
| 02.09.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… mit der Wahrnehmung der Interessen zu beauftragen. Nur so lassen sich die Ansprüche wahren und der Schaden kann vollständig ersetzt werden. Der vorliegende Fall zeigt, dass die Rechtsprechung auf Seiten der Verbraucher ist und wie wichtig eine Kfz
Volle Haftung eines "Kreuzungsräumers" bei Rückstau bis zur grünen Fußgängerampel
Volle Haftung eines "Kreuzungsräumers" bei Rückstau bis zur grünen Fußgängerampel
07.11.2023 von Rechtsanwältin Isabella Popp
… ist, die Rechtsanwaltskosten werden bei unverschuldeten Unfällen von der gegnerischen Kfz-Versicherung bezahlt. Sie müssen sich um nichts kümmern! Der andere Vorteil ist, der Fokus wird von Anfang an auf die bestmögliche Schadenregulierung gestellt …
Tipps zum Versicherungswechsel
Tipps zum Versicherungswechsel
17.11.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… schriftlich zu erfolgen und kann daher per Post oder Einschreiben, nicht aber per E-Mail oder Fax zugesandt werden. 2. Die rechtzeitige Absendung der Kündigung ist das A und O für einen problemlosen Wechsel. Bei der Kfz-Versicherung gilt …
Selbstständig und Versicherung: Was müssen Existenzgründer beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Selbstständig und Versicherung: Was müssen Existenzgründer beachten?
04.07.2022
… dass durch eine mögliche Fehlberatung Vermögensschäden entstehen. Deshalb ist diese Versicherung für Rechtsanwälte, Notare, Architekten, Ingenieure, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Ärzte Pflicht. Kfz-Haftpflichtversicherung: Eine weitere …
Anhörung des Versicherungsnehmers zum Beweis eines Diebstahls in der KFZ-Kaskoversicherung
Anhörung des Versicherungsnehmers zum Beweis eines Diebstahls in der KFZ-Kaskoversicherung
07.06.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Der Versicherungsnehmer kann den Beweis des Diebstahls seines KFZ alleine durch seine Anhörung gem. § 141 ZPO führen. Das Landgericht München I als Berufungsinstanz hat mit Datum vom 05.04.2016, Az. 23 S 17285/15 , festgestellt …
Daimler-Dieselskandal: Weitere Klagen! Anwaltsinfo!
Daimler-Dieselskandal: Weitere Klagen! Anwaltsinfo!
25.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Nachdem Daimler inzwischen vor kurzem mit Widersprüchen gegen Rückrufe im Abgasskandal gescheitert war, stehen weitere Klagen für betroffene Daimler-Kunden an, z.B. für Kunden des KFZ Mercedes-Benz ML 250 Blue Tec, worauf die Kanzlei Dr …
KEINE KASKOENTSCHÄDIGUNG BEI GROB FAHRLÄSSIGER TRUNKENHEITSFAHRT
KEINE KASKOENTSCHÄDIGUNG BEI GROB FAHRLÄSSIGER TRUNKENHEITSFAHRT
14.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Leistungsfreiheit des Versicherers Auch eine Leistungsverkürzung des beklagten Versicherers auf Null sei hier gerechtfertigt. Die Leistungsfreiheit tritt nach den zugrunde liegenden Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung dann …
Hilfe bei Hochwasserschaden am Auto
Hilfe bei Hochwasserschaden am Auto
18.06.2024 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… in Sicherheit gebracht werden, wenn dies möglich ist, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen. Versäumt man die dazu gegebene Frist, wird die Versicherung die Schadensregulierung verweigern. Kfz-Besitzern in von Elementarschäden bedrohten Gebieten empfiehlt …
Pflicht zur Vorfinanzierung der Reparatur/Ersatzbeschaffung? Wie konkret muss der Warnhinweis bei der Versicherung sein?
Pflicht zur Vorfinanzierung der Reparatur/Ersatzbeschaffung? Wie konkret muss der Warnhinweis bei der Versicherung sein?
04.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
Nicht selten lassen sich die Kfz-Haftpflichtversicherer mit der Zahlung der Reparaturkosten (bei einem Reparaturschaden) oder des sog. Wiederbeschaffungsaufwandes (bei einem Totalschaden) Zeit und ziehen die Schadensregulierung …
Verkehrsunfallrecht –Schadensregulierung–
Verkehrsunfallrecht –Schadensregulierung–
17.04.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… wird, Sie um den „Preis“ zu drücken. Eine Versicherung verdient kein Geld damit, großzügig Schäden zu regulieren. III. Meldung an die eigene Kfz-Haftpflichtversicherung Unabhängig davon, ob Sie Schuld an einem Unfall sind oder nicht, müssen …
Verkehrsrecht: Mietwagen nach Unfall nur bei Nachweis beruflicher Notwendigkeit erstattungsfähig
Verkehrsrecht: Mietwagen nach Unfall nur bei Nachweis beruflicher Notwendigkeit erstattungsfähig
02.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Wer nach einem Unfall ein Ersatzfahrzeug mietet, muss begründen, weshalb er das Auto braucht. Dies hat das Amtsgericht Ansbach entschieden und die Klage einer Frau gegenüber der Kfz-Versicherung auf Zahlung der Kosten für einen Mietwagen …
Schadenersatzhöhe nach Verkehrsunfall
Schadenersatzhöhe nach Verkehrsunfall
01.12.2014 von Fachanwalt Verkehrsrecht John Christall
Die Berechnung des Schadenersatzes nach einem Unfall kann unterschiedlich sein. Es kommt immer darauf an, wie reguliert werden soll. In der Regel gibt es nach einem Unfallschaden ein Gutachten eines Kfz-Sachverständigen …
Reiterin stürzt vom Pferd – vorbeifahrendes Auto als Unfallursache?
Reiterin stürzt vom Pferd – vorbeifahrendes Auto als Unfallursache?
12.02.2016 von anwalt.de-Redaktion
… und forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben. Kein nachweisbares Verschulden Der Fahrer des Kfz hingegen sah keinen Zusammenhang zwischen ihm und dem Unfall. Er gab an, das Pferd und die Reiterin zwar gesehen, aber gar nicht passiert zu haben …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort nach § 142 StGB
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort nach § 142 StGB
16.07.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… im Verkehrszentralregister droht in diesen Fälle die Verhängung eines Fahrverbots oder gar die Entziehung der Fahrerlaubnis. Nach einer Verurteilung wegen „Unfallflucht“ ist es so, dass die Kfz-Versicherung nichtzahlt. Der eigene Schaden …
Verkehrsunfall! Was tun, wenn's kracht?
Verkehrsunfall! Was tun, wenn's kracht?
08.03.2017 von steuerwerk PartG mbB
Fast jeder ist schon einmal in die Situation eines unverschuldeten Unfalls geraten. Aufgrund des mittlerweile nahezu perfekten Schadenmanagements der KFZ-Haftpflichtversicherer wird es in der Praxis immer schwieriger seine Ansprüche …