1.036 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Ermittlungen in einem Umfangsverfahren gegen Sie. Was nun?
Ermittlungen in einem Umfangsverfahren gegen Sie. Was nun?
| 02.02.2020 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… Angeklagten die Kosten des Verfahrens (Gerichtskosten, Zeugenentschädigungen, Kosten für Sachverständige, Dolmetscherkosten usw.) gesamtschuldnerisch tragen. Diese Kostenregelung wird jedoch über § 466 Abs. 3 StPO sehr interessant unterbrochen …
Schuldenruf in Sachen Envion
Schuldenruf in Sachen Envion
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… ICO und EVN Tokenholder folgende Forderungen angemeldet: Pro EVN Token eine Forderung in Höhe von 1 USD, unabhängig davon, ob im Rahmen des Envion ICO erworben, oder später auf Kryptobörsen, oder über Dritte. Anwalts- und Gerichtskosten
Voraussetzungen und Ziele der Kündigungsschutzklage
Voraussetzungen und Ziele der Kündigungsschutzklage
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Manfred Resch
… Diese Regelung dient dem Arbeitnehmerschutz, da sie sicherstellen soll, dass der Arbeitnehmer auch für den Fall, dass er den Prozess verliert, nicht die Anwaltsgebühren des Arbeitgebers tragen muss. Die Gerichtskosten müssen außerdem erst …
Wichtige Begriffe zu Scheidung, Trennung, Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht
Wichtige Begriffe zu Scheidung, Trennung, Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Matthias Volquardts
… des eigenen Anwalts und die Gerichtskosten abdeckt. Ggf. sind die Kosten in Raten abzuzahlen. Formulare und Beratung zur Verfahrenskostenhilfe gibt‘s beim Anwalt. Sonstiges Unterhaltsvorschuss: Wird für Kinder kein Unterhalt gezahlt, so besteht …
Ist Ihre Scheidung teurer als vom Anwalt versprochen? Schadenersatz vom Anwalt möglich
Ist Ihre Scheidung teurer als vom Anwalt versprochen? Schadenersatz vom Anwalt möglich
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… eines Scheidungsverfahrens Wie berechnen sich nun eigentlich die Kosten eines Scheidungsverfahrens? Die Rechtsanwalts- und Gerichtskosten für ein Scheidungsverfahren berechnen sich nach dem sog. Verfahrenswert. Umso höher dieser Wert …
P&R: Altanleger sollen Geld zurückzahlen
P&R: Altanleger sollen Geld zurückzahlen
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… wenn keine Rechtsschutzversicherung vorhanden ist, schlimmstenfalls mit zusätzlichen Kosten in Form von Anwalts- und Gerichtskosten rechnen. Was sollen die Betroffenen also tun: Erst zurückzahlen und dann feststellen …
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… der Insolvenzmasse zu und werden erst nach Abzug der Gerichtskosten und der Vergütung für den Insolvenzverwalter an die Gläubiger verteilt. Die Erwerber wären in der Folge Insolvenzgläubiger. Ihnen bliebe nur die Möglichkeit, ihre Forderung …
5 Gründe für einen Austritt aus der Musterfeststellungsklage gegen VW
5 Gründe für einen Austritt aus der Musterfeststellungsklage gegen VW
| 26.09.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… Verkehrsrechtsschutzversicherung hatten, können wegen der anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten grundsätzlich beruhigt sein. Im Falle einer Deckungszusage trägt der Kläger dann kein Kostenrisiko (bis auf eine evtl. mit der jeweiligen Versicherung …
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
| 23.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die Gerichtskosten entrichtet, wird das Gericht die Klage erst einmal einen Gegner schicken. Dieser muss dann entscheiden, ob er sich wehrt und – jedenfalls beim Landgericht – ebenfalls einen Rechtsanwalt ins Rennen schickt. Tut …
Ablauf der Scheidung
Ablauf der Scheidung
| 17.12.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Scheidungsfolgen beantragen. Jede zur Regelung beantragte Scheidungsfolgen verursacht einen zusätzlichen Verfahrenswert, der sich auf die Höhe der Gerichtskosten und die Gebühren Ihres Rechtsanwalts auswirkt. Scheidungstermin vor Gericht Hat …
Ausstieg aus der Musterfeststellungsklage
Ausstieg aus der Musterfeststellungsklage
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… nach im Nachgang wieder in einer Einzelklage durchsetzen – mit einem entsprechenden finanziellen Risiko für Gerichtskosten und Rechtsanwaltsgebühren. Ein Ausstieg aus der Musterfeststellungsklage ist nur noch bis zum Ablauf des Tages der ersten mündlichen …
Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz
Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler zu Schadensersatz
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… zu. Zudem muss Daimler die gesamten Kosten des Rechtsstreits tragen. Lediglich einen Nutzungswertersatz muss die Klägerin sich anrechnen lassen. Ergebnis des Urteils ist somit eine Rückzahlung von über 36.000 Euro (zuzüglich Gerichtskosten
MS Conti Aragonit: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 09.02.2020 möglich
MS Conti Aragonit: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 09.02.2020 möglich
| 17.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… und zu – im Vergleich zu einer Klage – günstigeren eigenen Anwaltskosten sowie günstigeren Gerichtskosten, die Verjährung für die Schadensersatzforderung gegen die Gründungsgesellschafter, wegen der fehlenden Aufklärung über die vorhandenen …
Abmahnung wegen Verwendung der Marke „1. FC Union Berlin“ durch Kanzlei von Appen Jens Legal
Abmahnung wegen Verwendung der Marke „1. FC Union Berlin“ durch Kanzlei von Appen Jens Legal
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… geschuldet, dass in markenrechtlichen Streitigkeiten oftmals sehr hohe Streitwerte zu beobachten sind, nach denen sich Anwalts- und etwaige Gerichtskosten berechnen. Die Verteidigung gegen eine markenrechtliche Abmahnung richtet sich immer …
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 1 – der Verfahrensbeginn
Die Kosten einer Scheidung – Wie kann man sparen? Teil 1 – der Verfahrensbeginn
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Eisner
… Rechtsanwälte und Gerichtskosten sparen kann. Möglichkeiten dazu gibt es, welche ich in einer Reihe von Rechtstipps vorstellen möchte, und der erste ist, der anderen Seite den Beginn des Verfahrens zu überlassen. Wenn eine Scheidung im Raum …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses – was nun?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses – was nun?
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Marco Atmaca
… Instanz selbst zu vertreten. Auch bei Verlust eines Prozesses müssten Sie dann nur Ihre eigenen Kosten zu tragen sowie die Gerichtskosten. Aufgrund der Komplexität des Arbeitsrechts und insbesondere der rechtlichen Situation rund um …
Anhaltung von Waren durch den Zoll und anschließendes markenrechtliches Anwaltsschreiben – was tun?
Anhaltung von Waren durch den Zoll und anschließendes markenrechtliches Anwaltsschreiben – was tun?
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Dies liegt vor allem an den hohen Streitwerten im Markenrecht, nach denen sich Rechtsanwalts- und etwaige Gerichtskosten berechnen. Ein markenrechtliches Anwaltsschreiben wie das vorliegende sollte keinesfalls ignoriert werden. Es droht dann …
Von Appen Jens legal/ HSV Abmahnung im Markenrecht wegen Unternehmenskennzeichnung auf eBay
Von Appen Jens legal/ HSV Abmahnung im Markenrecht wegen Unternehmenskennzeichnung auf eBay
| 15.07.2019 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Verhandlung statt. Sie erlangen dann erst mit Zustellung der einstweiligen Verfügung Kenntnis von dem gerichtlichen Verfahren. Bei einer Entscheidung im einstweiligen Verfügungsverfahren zu Ihren Ungunsten müssen Sie dann die Gerichtskosten
Wie verläuft ein Scheidungsverfahren?
Wie verläuft ein Scheidungsverfahren?
| 28.06.2019 von Rechtsanwältin Sarah Katharina Klemm
… des Scheidungsverfahrens im Scheidungstermin den Verfahrenswert. Hiernach richten sich die Anwaltskosten und die Gerichtskosten. Sollten im Scheidungstermin spezielle Regelungen, z. B. zur Vermögensauseinandersetzung, getroffen werden, wirkt …
MS Conti Tansanit: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 12.12.2019 möglich
MS Conti Tansanit: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 12.12.2019 möglich
| 25.06.2019 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… Anwaltskosten sowie günstigeren Gerichtskosten, die Verjährung für die Schadensersatzforderung gegen die Gründungsgesellschafter, wegen der fehlenden Aufklärung über die vorhandenen Prospektfehler, zu hemmen. Diese Möglichkeit …
Einvernehmliche Scheidung: Diese Vorteile hat sie!
Einvernehmliche Scheidung: Diese Vorteile hat sie!
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… entschieden werden muss. Denn das würde die Gerichtskosten deutlich erhöhen. Sie wollen sich einvernehmlich scheiden lassen? Sie sind sich mit Ihrem Noch-Ehepartner darüber einig, dass Sie sich scheiden lassen wollen? Sie benötigen …
Verbalnoten an Konsulate und Botschaften: geeignetes Mittel zum Forderungseinzug?
Verbalnoten an Konsulate und Botschaften: geeignetes Mittel zum Forderungseinzug?
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… nicht ohne Weiteres vollstreckt werden kann (Immunität), werden kostspielige Prozesse deshalb oft gescheut, Gerichtskosten bleiben auch im Erfolgsfall wegen der Vollstreckungshindernisse am erfolgreichen Anspruchsteller „hängen“. Das rechtliche …
Schneller scheiden lassen: die Scheidungsfolgenvereinbarung macht's möglich!
Schneller scheiden lassen: die Scheidungsfolgenvereinbarung macht's möglich!
| 29.04.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… das in der Scheidungsfolgenvereinbarung regeln, worüber man sich einig wird. Bereits da beschleunigt das Verfahren und senkt Gerichtskosten! Nicht zuletzt hat eine Scheidungsfolgenvereinbarung auch finanziell Vorteile: je weniger Punkte …
Pflegedienste, Krankenkassen und Schadensersatz gem. § 288 Abs. 5 BGB: Update 2019
Pflegedienste, Krankenkassen und Schadensersatz gem. § 288 Abs. 5 BGB: Update 2019
| 15.04.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… nach Abhängigmachung entsprechender Klagen. Zudem waren die betreffenden Kassen bereit, die entstandenen Anwaltskosten und in den gerichtlichen Verfahren auch die entstandenen Gerichtskosten zu erstatten. Für weitere Nachfragen stehe ich Ihnen jederzeit gern persönlich zur Verfügung.