5.189 Ergebnisse für Ausländer

Suche wird geladen …

Erbe haftet für hinterzogene Steuern
Erbe haftet für hinterzogene Steuern
| 07.08.2008 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… hinterließ. Er lebte mit seiner Familie in sehr bescheidenen Verhältnissen. Die in den Streitjahren 1987 bis 1997 aus diesem Kapitalvermögen, das sich u.a. auch auf ausländischen Bankkonten befand, erwirtschafteten Erträge hatte der Vater …
Existenzgründung leicht gemacht mit der neuen „Mini-GmbH“
Existenzgründung leicht gemacht mit der neuen „Mini-GmbH“
| 05.08.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… des GmbH-Rechts war die Feststellung, dass die deutsche GmbH im internationalen Vergleich einige Nachteile zu ausländischen Unternehmensformen hat. Der Gesetzgeber wollte diese Wettbewerbsnachteile ausgleichen, ohne jedoch die bewährte …
Unfall im Ausland - Klage in Deutschland?
Unfall im Ausland - Klage in Deutschland?
| 31.07.2008 von Rechtsanwalt Michael Vogt
Jährlich sind etwa 150.000 Deutsche unverschuldet in einen Verkehrsunfall im Ausland verwickelt. Hierbei stellte sich in der Vergangenheit oftmals die Problematik, dass die Ansprüche der Geschädigten nach ausländischem Recht im Ausland
Kartellamt kippt Pläne für Vermarktung der Bundesliga ohne Free-TV Zusammenfassung
Kartellamt kippt Pläne für Vermarktung der Bundesliga ohne Free-TV Zusammenfassung
| 25.07.2008 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Beschränkungen nicht. Zudem dürfen sich die ausländischen Vereine hoch verschulden und sind so in der Lage, die Stars des internationalen Fußballs in Ihr Land zu locken. Das großzügige Angebot beispielsweise der Kirch-Gruppe hätte es der DFL …
Kleine Freizügigkeit für Nicht-EU Bürger
Kleine Freizügigkeit für Nicht-EU Bürger
| 23.07.2008 von Rechtsanwältin Sabine Reeder
… Erwerbstätigkeit darf jeder Mitgliedsstaat überprüfen, ob der Arbeitsmarkt die Erwerbstätigkeit des Ausländers zulässt. Vor einer Weiterwanderung in einen anderen EU-Mitgliedsstaat muss daher überprüft werden, ob nach dem Recht des jeweiligen …
Leistung aus der Restschuldversicherung
Leistung aus der Restschuldversicherung
| 10.07.2008 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… und der Tatsache, dass der Versicherer seinen Sitz meist im europäischen Ausland hat - ebenso häufig von einer weiteren Geltendmachung seiner Ansprüche absieht. Nicht selten stellt sich dies jedoch als ein teurer Irrtum heraus. Dem Versicherer …
Kommt die 1,00 Euro-GmbH nun doch?
Kommt die 1,00 Euro-GmbH nun doch?
| 08.07.2008 von Fachanwältin Monique Bocklage
… nur dann die Vorlage von Einzahlungsbelegen oder sonstigen Nachweise verlangen kann, wenn es erhebliche Zweifel hat, ob das Kapital ordnungsgemäß aufgebracht wurde. Erleichtert wird auch die Sitzverlegung ins europäische Ausland. Bislang …
Abmahnung durch Cramer von Clausbruch Steinmeier & Cramer Rechtsanwälte aus Berlin
Abmahnung durch Cramer von Clausbruch Steinmeier & Cramer Rechtsanwälte aus Berlin
| 07.07.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… ist. Das ist meines Erachtens nicht ohne weiteres für die Rechteinhaber so einfach, vor allen Dingen, wenn die Rechteinhaber möglicherweise im Ausland sitzen und Nutzungsrechte angeblich weiterübertragen worden sind. Hier ist eine lückenlose …
Kurz und knapp 60 (Arbeitsrecht, Nachbarrecht, Medizinrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 60 (Arbeitsrecht, Nachbarrecht, Medizinrecht, Reiserecht)
| 01.07.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… müssen nun wieder für ca. 3.1000 Arzneimittel Zuzahlungen aus dem eigenen Portemonnaie beisteuern. Soviel Sprit darf über die Grenze Angesichts der hohen Energiepreise überlegen sich viele Autofahrer im Ausland zu tanken. Doch dabei …
Das MoMiG kommt - Das Gründen einer Firma wird einfacher
Das MoMiG kommt - Das Gründen einer Firma wird einfacher
| 30.06.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… das Gesetz reformiert, da die Konkurrenz ausländischer Rechtsformen wächst. Jährlich gab es inzwischen bis zu 40.000 Neugründungen von englischen Limited-Gesellschaften. Das neue GmbH-Recht gibt Gründern und Investoren den nötigen rechtlichen Rahmen …
Neues Rechtsdienstleistungsgesetz: Der Mandant im Schlaraffenland?
Neues Rechtsdienstleistungsgesetz: Der Mandant im Schlaraffenland?
| 26.06.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… oder Rechtsberatung aus dem Ausland und das Erfolgshonorar nach § 4 a Abs. 1 Rechtsanwaltsvergütungsgesetz. Dem Rechtsratsuchenden eröffnen sich bei der Suche nach juristischer Beratung zwar neue Möglichkeiten …
Das A und O für Geschäftsführer
Das A und O für Geschäftsführer
| 16.06.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Sonstige Fragen und Klärungsbedarf Gesamtvertretungsmacht- Gesamtvertretung, Einzelvertretungsmacht notariell beurkundete Generalvollmacht undGeneralhandlungsvollmacht Verbot des Selbstkontrahierens (§ 181 BGB) und Befreiung Ausländische
Internationaler Erbfall - welches Recht ist anwendbar?
Internationaler Erbfall - welches Recht ist anwendbar?
| 02.06.2008 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… ist und ein Bankkonto in der Schweiz oder eine Ferienimmobilie am Mittelmeer im Eigentum hat. Ebenso grenzüberschreitend sind Fälle mit deutschen Staatsangehörigen, die ihren Wohnsitz im Ausland haben und/oder dort ein Testament errichten …
Fremdrentenrecht: Fiktivabzug bei Anrechnung einer ausländischen Rente (hier Rumänien) rechtswidrig
Fremdrentenrecht: Fiktivabzug bei Anrechnung einer ausländischen Rente (hier Rumänien) rechtswidrig
| 26.05.2008 von Rechtsanwalt Christian Wagner
Wir empfehlen die Prüfung der Rentenbescheide zahlreicher in Deutschland lebender Rentenberechtigte und künftige Rentner. Vor allem Spätaussiedler bzw. Vertriebene sind von Fiktivabzügen ihrer Deutschen Rente aufgrund von ausländischen
Geschäftsreisen im Ausland: Unfallversichert?
Geschäftsreisen im Ausland: Unfallversichert?
| 15.04.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Die heutige Arbeitswelt fordert von Arbeitnehmern immer mehr Flexibilität. Und häufig wird die Arbeit auch im Ausland erbracht. Doch ist man bei solchen Geschäftsreisen im Ausland eigentlich unfallversichert, wie weit reicht der Schutz …
Abmahnung d. Schutt Waetke Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung
Abmahnung d. Schutt Waetke Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung
| 27.03.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… Dingen, wenn die Rechteinhaber im Ausland sitzen und Nutzungsrechte angeblich weiterübertragen worden sind. Hier ist eine lückenlose Nutzungsrechtskette von den Rechteinhabern zu beweisen. Da der Name des Computerspiels als solcher nicht ohne …
Unterhalt für im Ausland lebenden Unterhaltsberechtigten
Unterhalt für im Ausland lebenden Unterhaltsberechtigten
| 13.03.2008 von Rechtsanwalt Simon-Peter Heinzel
Lebt der Unterhaltsberechtigte im Ausland, können die auf die deutschen Lebensverhältnisse abgestimmten Werte der Düsseldorfer Tabelle nicht unbesehen übernommen werden. Vielmehr sind für die Höhe des Unterhaltsanspruchs die Geldbeträge …
Abmahnung d. SBR Schindler Boltze Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung von Filmen in Internet
Abmahnung d. SBR Schindler Boltze Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung von Filmen in Internet
| 12.03.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… wenn die Rechteinhaber möglicherweise im Ausland sitzen und Nutzungsrechte angeblich weiterübertragen worden sind. Hier ist eine lückenlose Nutzungsrechtskette von den Rechteinhabern zu beweisen. - Da der Name des Films als solcher nicht ohne weiteres …
Die Abgeltungssteuer kommt 2009
Die Abgeltungssteuer kommt 2009
| 11.03.2008 von Rechtsanwalt Gereon Temme
… von 25% an der Quelle wird dann als Vorauszahlung auf die Einkommensteuer angesehen. 6. Was passiert mit ausländischen Kapitalerträgen? Auch die ausländischen Kapitalerträge fallen unter die Abgeltungssteuer. Werden die ausländischen
Haftung der Bank für Erbschaftsteuer
Haftung der Bank für Erbschaftsteuer
| 06.03.2008 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Zwei Urteile bestätigen die strenge Haftung von Bankinstituten bei der Erbschaftsteuer, wenn Guthaben aus dem Nachlass in das Ausland überwiesen werden. Der Bundesfinanzhof (II R 18/06) bestätigte dies in einem Fall, bei dem aufgrund …
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung d. Negele Zimmel Kremer Greuter Rechtsanwälte, Augsburg
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung d. Negele Zimmel Kremer Greuter Rechtsanwälte, Augsburg
| 03.03.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… Das ist meines Erachtens nicht ohne weiteres für die Rechteinhaber so einfach, vor allen Dingen, wenn die Rechteinhaber im Ausland sitzen und Nutzungsrechte angeblich weiterübertragen worden sind. Hier ist eine lückenlose Nutzungsrechtskette …
Die GmbH - aktuelle Modernisierung eines Erfolgsmodells durch das MoMiG
Die GmbH - aktuelle Modernisierung eines Erfolgsmodells durch das MoMiG
| 21.02.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… auch international als Gesellschaftsform attraktiver zu machen, insbesondere gegenüber der englischen Limited, soll künftig der Verwaltungssitz der GmbH auch ins Ausland gelegt werden können. Der Satzungssitz bleibt dann am festgelegten Ort …
BGH schränkt das Haftungsrisiko für GmbH-Gesellschafter ein (Trihotel-Entscheidung)
BGH schränkt das Haftungsrisiko für GmbH-Gesellschafter ein (Trihotel-Entscheidung)
| 21.02.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… als das gesellschaftsrechtliche Haftungsmodell, auch auf ausländische Rechtsformen anwendbar ist. So kann insbesondere auf eine englische „Limited“ die ihren Betrieb in Deutschland hat die deliktische Durchsgriffshaftung nach § 826 BGB unstreitig angewendet werden …
Familienrecht: Was haben Angelina Jolie und Gerhard Schröder gemeinsam?
Familienrecht: Was haben Angelina Jolie und Gerhard Schröder gemeinsam?
| 07.02.2008 von Monique Michel anwalt.de-Redaktion
… die teilweise auch aus dem Ausland stammen, erscheint in diesen Berichten immer einfach und schnell. Doch wie sieht es in der Realität aus für ganz normale Paare, die sich ein Adoptivkind wünschen? Das deutsche Adoptionsrecht Das Adoptionsrecht regelt …