1.015 Ergebnisse für Coronavirus

Suche wird geladen …

Konsequenzen des Corona-Mietrechts: eine Übersicht für Vermieter und Mieter
Konsequenzen des Corona-Mietrechts: eine Übersicht für Vermieter und Mieter
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Philipp Bellmann
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es in der Bundesrepublik Deutschland bekanntlich zu ganz erheblichen Einschränkungen in allen Bereichen des Privat- und Wirtschaftslebens. Um einen massiven Anstieg der Infektionen mit dem Coronavirus
Fitnessstudiobetreiber scheitert mit Antrag gegen Corona-Verordnung vor dem VGH in Mannheim
Fitnessstudiobetreiber scheitert mit Antrag gegen Corona-Verordnung vor dem VGH in Mannheim
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… einer Vielzahl vom Coronavirus Betroffener und die damit verbundene Erhaltung der Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems Deutschlands. Daher seien die angeordneten Schließungen verhältnismäßig, zumal die Landesregierung die Notwendigkeit …
Neues Corona-Gesetz: Zahlungen dürfen wegen Covid-19 verweigert werden!
Neues Corona-Gesetz: Zahlungen dürfen wegen Covid-19 verweigert werden!
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… bis zum 30. Juni 2020 nicht die fällige Miete entrichten und dies auf die Auswirkungen des Coronavirus zurückzuführen ist. Die Kündigung ist in diesen Fällen bis zum 30. Juni 2022 ausgeschlossen, der Mieter hat also zwei Jahre Zeit …
Bußgeldkatalog zur Eindämmung des Coronavirus
Bußgeldkatalog zur Eindämmung des Coronavirus
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
Rechtzeitig zu den Osterfeiertagen haben die meisten Bundesländer einen konkreten Bußgeldkatalog eingeführt. So hat auch Hamburg Ende der letzten Woche eine Rechtsverordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses in der Corona-Krise – durch betriebliche Gründe gerechtfertigt?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses in der Corona-Krise – durch betriebliche Gründe gerechtfertigt?
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
Die infolge des Covid-19-Virus (im Folgenden Coronavirus) ausgesprochenen Betriebsschließungen und anderweitigen Einschränkungen der wirtschaftlichen Aktivitäten stellen eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten dar …
Das Coronavirus und dessen Folgen für die Unfallabwicklung
Das Coronavirus und dessen Folgen für die Unfallabwicklung
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Kai Schnabel
Nahezu jeder Lebensbereich ist aktuell durch das Coronavirus beeinflusst. Nunmehr ergeben sich auch für die Juristen ganz neue Fragestellungen. Auch wir als Rechtsanwaltskanzlei mit Schwerpunkt im Verkehrs- und Strafrecht haben uns …
Umgang: Folgen der Corona-Krise für den Kontakt zu den eigenen Kindern
Umgang: Folgen der Corona-Krise für den Kontakt zu den eigenen Kindern
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
Als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus und als Schutz vor einer Infektion sollen soziale Kontakte weitgehend reduziert werden. Wie verhält es sich aber mit dem Umgang getrennt lebender Eltern zu den eigenen Kindern? Grundsatz …
Corona-Krise und Flüge: Gutscheine statt Rückzahlungen? Unser Tipp
Corona-Krise und Flüge: Gutscheine statt Rückzahlungen? Unser Tipp
| 11.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… umgehend aktiv bei ihrer Fluggesellschaft einzufordern. Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei …
Umgangsrechte während der Coronazeit
Umgangsrechte während der Coronazeit
| 21.04.2020 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
… des umgangsberechtigten Elternteils Personen aufhalten, bei denen die Gefahr besteht, Träger des Coronavirus zu sein. Erkrankungen im Umfeld des Kindes Eine Aussetzung des Umganges ist jedoch dort geboten, wo ein Elternteil oder das Kind oder ein jeweiliger …
Corona und das Mietrecht
Corona und das Mietrecht
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… beruhen, die aus der Ausbreitung des Coronavirus hervorgeht. Nicht nur für Verbraucher, sondern für alle Arten von Mietverhältnissen (also auch die gewerblichen) gilt § 2 des Art. 240 EGBEB, der Vermietern die Kündigungsmöglichkeit …
Höhere Gewalt / Force Majeure - eine kurze Stellungnahme zur Corona-Krise
Höhere Gewalt / Force Majeure - eine kurze Stellungnahme zur Corona-Krise
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Bergrath
Die durch das Coronavirus ausgelöste Krise hat die Unternehmen in der ganzen Welt fest im Griff. Die meisten Regierungen haben Verordnungen erlassen die erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft haben. Während in Deutschland nur teilweise …
Schadensersatz für Betriebsschließungen wegen Corona – Schließungsverfügung rechtswidrig?
Schadensersatz für Betriebsschließungen wegen Corona – Schließungsverfügung rechtswidrig?
| 19.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
… dem Ende der Quarantäne. Vorsorglich sollte der Antrag so schnell wie möglich gestellt werden. Formulare für den Antrag finden Sie z. B. für Niedersachsen hier: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/hinweise-fur-berufstatige-185673.html 5 …
Sterbefälle in Senioren- und Altenpflegeheimen Covid-19
Sterbefälle in Senioren- und Altenpflegeheimen Covid-19
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Thomas Stein
… und Altenpflegeheime in Erfurt, Gera, Ettersburg im Weimarer Land und Triptis. Die Senioren- und Altenpflegeheimen versuchen mit sehr strengen Kontaktverboten gegenüber den Angehörigen eine Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern …
Muss ich bei meiner stornierten Reise/Flug einen Gutschein akzeptieren (Coronavirus)?
Muss ich bei meiner stornierten Reise/Flug einen Gutschein akzeptieren (Coronavirus)?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
Warnung vor Reise des Auswärtigen Amtes Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie warnt das Auswärtige Amt aktuell vor sämtlichen Reisen ins Ausland. Bundesregierung befürwortet Gutscheinregelung Die Bunderegierung hat im Rahmen …
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
Coronakrise und Pauschalreisen: Gutscheine statt Erstattungen? Unser Tipp!
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… einzufordern. Über die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten engagiert …
Coronavirus: Fristen bei Immobilienkauf, Erbschaft – Spanien
Coronavirus: Fristen bei Immobilienkauf, Erbschaft – Spanien
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Coronavirus: Dringende Notartermine in Spanien, Fristen bei Immobilienkauf, Erbschaft Unser Service: Wir nehmen jeden Notartermin für Sie in Spanien wahr, ohne dass Sie anreisen müssen. Trotz Coronavirus-Krise arbeiten die spanischen …
Corona-Geschäftsschließungen: Anspruch auf volle Entschädigung vom Staat?
Corona-Geschäftsschließungen: Anspruch auf volle Entschädigung vom Staat?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… IFSG, hier: Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus) und der Bekämpfung übertragbarer Krankheiten (Gefahrenabwehr, 5. Abschnitt, §§ 28, 31 und 32 IFSG): denn nur erstere, also Maßnahmen der bloßen Vorsorge, unterfallen …
Erfolg für Bankkunden - Gericht stundet Dispo-Rückzahlung wegen Corona
Erfolg für Bankkunden - Gericht stundet Dispo-Rückzahlung wegen Corona
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… Situation grundsätzlich nicht, den Dispo in der von der Bank vorgegebenen zurückzuführen. Er war zudem von seinem Arbeitgeber wegen des Coronavirus in Kurzarbeit geschickt worden und hatte deswegen Einnahmeausfälle. Nachdem die Bank …
Muss ich meine Patientenverfügung wegen des Coronavirus anpassen? Wer setzt meine Rechte durch?
Muss ich meine Patientenverfügung wegen des Coronavirus anpassen? Wer setzt meine Rechte durch?
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Barbara Hoofe
Die Erkrankung mit dem Coronavirus (Covid-19) führt evtl. dazu, dass eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich wird. Es kann im Rahmen dieser Behandlung dazu kommen, dass eine künstliche Beatmung mit einem Beatmungsschlauch …
Coronabedingte Kündigung wirksam?
Coronabedingte Kündigung wirksam?
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… am Coronavirus zurückzuführen sind, dürften grundsätzlich nicht zu einer sozialen Rechtfertigung/Wirksamkeit der Kündigung führen; denn wenn der Arbeitnehmer am Coronavirus erkrankt und daher arbeitsunfähig ist, wird dies in der Regel nur …
Abgesagte Veranstaltungen wegen Coronavirus: Bekommen Sie Ihr Geld zurück?
Abgesagte Veranstaltungen wegen Coronavirus: Bekommen Sie Ihr Geld zurück?
| 26.02.2021 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… Entschädigung pro wegen des Coronavirus ausgefallenem Spiel möglich. Veranstalter dürfen bei Verbrauchern eine Rückzahlung wegen „höherer Gewalt“ nicht per AGB ausschließen. Seit 20. Mai 2020 dürfen Veranstalter verpflichtende Gutscheine statt …
Ostern und die Ausgangsbeschränkungen im Freistaat Sachsen – Teil 1
Ostern und die Ausgangsbeschränkungen im Freistaat Sachsen – Teil 1
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… von den Verboten auszunehmen, da diese das Coronavirus weder übertragen noch sich (erneut) infizieren können. Das Gericht kam in einer summarischen Prüfung zu dem Ergebnis, dass die SächsCoronaSchVO vom 31.03.2020 zwar weitreichende Eingriffe …
Die Wohnungseigentümergemeinschaft im Corona-Modus
Die Wohnungseigentümergemeinschaft im Corona-Modus
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
Die durch das Coronavirus entstandenen Pandemie hat nicht nur großen Einfluss auf die Wirtschaft, sondern auch auf eine ganze Reihe von rechtlich bedeutsamen Verfahren, die durch das Kontaktverbot nicht durchgeführt werden können …
Corona-Pandemie (Covid-19) – „Kontaktverbot“ & Co. – sind die Maßnahmen rechtmäßig?
Corona-Pandemie (Covid-19) – „Kontaktverbot“ & Co. – sind die Maßnahmen rechtmäßig?
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 vom 23. März 2020 untersagt ist. Das Verwaltungsgericht hatte den Erlass einer solchen Anordnung abgelehnt. Und auch bei dem Oberverwaltungsgericht, also der 2. Instanz, blieb der Antragsteller …