689 Ergebnisse für Jahresabschluss

Suche wird geladen …

Gesellschafterversammlung V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG
Gesellschafterversammlung V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… vom 15.07.2016 fand in Landshut die ordentliche Gesellschafterversammlung der V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG statt. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte waren die Genehmigung des Jahresabschlusses 2014, sowie die Entlastungen der Komplementärin …
GHP´08 – Anleger werden vom Liquidator gerichtlich in Anspruch genommen
GHP´08 – Anleger werden vom Liquidator gerichtlich in Anspruch genommen
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Marc Ellerbrock
… Investitionsstrategie ihre Zustimmung zu erteilen. Obwohl die Treuhandkommanditistin Grützmacher Gravert GmbH gegenüber den Anlegern angekündigt hat, ihre Zustimmung lediglich zur Feststellung des Jahresabschlusses zu erteilen, hat …
SIP Grundbesitz & Anlagen AG: Anleger warten auf ihr Geld
SIP Grundbesitz & Anlagen AG: Anleger warten auf ihr Geld
| 05.09.2016 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… nach Angaben der SIP Grundbesitz & Anlagen AG nicht möglich, weil der Jahresabschluss 2014 noch nicht erstellt sei. Über diese Angabe hinaus erweist sich die Kommunikation mit dem Unternehmen aus Altena in der Nähe von Dortmund …
Vermögensverwaltung - Es geht um die Wurst
Vermögensverwaltung - Es geht um die Wurst
| 22.08.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… als Vermögensverwaltung auf dem Markt tätig zu sein. Sieht man sich im Bundesanzeiger die Jahresabschlüsse an, so reift die Erkenntnis, dass die Haupteinnahmen der Gesellschaft aus der Vermittlung von Finanzdienstleistungen resultieren …
Future Business KG aA: Überprüfung der Jahresabschlüsse
Future Business KG aA: Überprüfung der Jahresabschlüsse
| 04.08.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Überprüfung der Jahresabschlüsse der Future Business KG aA, Dresden, zeigt Ähnlichkeiten mit anderen Insolvenzen im Anleihebereich auf. Es geht um die Forderungen (Ausleihungen, Beteiligungen u.ä.), die als Erlöse zurückfließen …
Euro Grundinvest Fonds, Gesellschafterversammlung vom 21.07.2016
Euro Grundinvest Fonds, Gesellschafterversammlung vom 21.07.2016
| 26.07.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die bereits seit Sommer 2014 tätig ist, die Verantwortung auf den Initiator Malte Hartwieg sowie den „Strohmann-Geschäftsführer“ Erwin Beran abzuwälzen versucht Bis heute liegen keine Jahresabschlüsse für die Geschäftsjahre 2013 und 2014 …
ESMA-Leitlinien für die Beurteilung von Kenntnissen und Kompetenzen bei Finanzberatung
ESMA-Leitlinien für die Beurteilung von Kenntnissen und Kompetenzen bei Finanzberatung
| 25.07.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Besondere Sorgfalt soll bei der Erteilung von Informationen über Produkte gewahrt werden, die sich durch eine größere Komplexität auszeichnen (Seite 7 der Leitlinie). Jahresabschlüsse und Bewertungsgesetz Ein weiteres Kriterium für …
Gesellschafterversammlung Euro Grundinvest 15
Gesellschafterversammlung Euro Grundinvest 15
| 23.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… seit Jahren: „Kein Wunder bei Renditeversprechen von bis zu 12 %“ Die Anleger empörte u.a., dass kein Jahresabschluss für 2013 vorliegt. Dafür gab es aber einen Vorschlag, um mehr Zeit zu schinden: Ein Sanierungskonzept fordert den Klage …
EU-Verordnung zu MiFID II in wesentlichen Stichworten – für Wertpapierfirmen
EU-Verordnung zu MiFID II in wesentlichen Stichworten – für Wertpapierfirmen
| 18.07.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… vom 22.03.2016 in der Anlageberatung von Bedeutung. Es werden Kenntnisse für die Bewertung eines Finanzinstruments anhand der Jahresabschlüsse verlangt. Von Bedeutung ist die Tatsache, dass ein Unternehmen ohne Gewinn nichts wert sein dürfte. Das müsste auch für die Finanzinstrumente des Unternehmens gelten.
NL NordLease baut neue Drohkulisse auf
NL NordLease baut neue Drohkulisse auf
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… wird nicht deutlich. Möglicherweise hat die Gesellschaft weiterhin Schwierigkeiten, die Grundvoraussetzung für gesellschaftsvertragliche Rückzahlungsansprüche darzulegen, nämlich WP-testierte Jahresabschlüsse und Berechnungen …
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, LombardClassic 3: zur Rückforderung der Ausschüttungen
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, LombardClassic 3: zur Rückforderung der Ausschüttungen
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… Abs. 2 BV-LC3) der Jahresabschluss maßgeblich ist. Im stillen Beteiligungsvertrag mit der EOB ist eine Verlustbeteiligung vereinbart, laut Vertrag mit der LC3 fällt ein etwaiger Gewinn über dem Maximalsatz der Gesellschaft …
Staatsanwaltschaft Stuttgart erhebt Anklage gegen Schlecker
Staatsanwaltschaft Stuttgart erhebt Anklage gegen Schlecker
16.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… die die Jahresabschlüsse der Drogeriemarktkette geprüft haben, wurden durch die Staatsanwaltschaft angeklagt. Nach Medienberichten soll es um 36 Fälle gehen, in denen insgesamt 20 Millionen Euro beiseite geschafft wurden. So soll Anton Schlecker sein Geld …
Euro Grundinvest – Fonds fordert Gelder von Anlegern zurück – Euro Grundinvest Deutschland 15 / 18
Euro Grundinvest – Fonds fordert Gelder von Anlegern zurück – Euro Grundinvest Deutschland 15 / 18
| 15.04.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… es, die Zahlungen dienen der Fertigstellung von Projekten und natürlich auch die Erstellung der Jahresabschlüsse, der Rechenschaftsberichte und der Prüfung der Mittelverwendung sowie der Zahlung von Steuern. Welche Projekte fertig gestellt werden …
Steilmann-Insolvenz: Prospekthaftungsansprüche der Anleger
Steilmann-Insolvenz: Prospekthaftungsansprüche der Anleger
| 26.03.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Möller, Hüfner, Keteniß, Buchführung und Finanzberichte, 2013, Seite 87). Ein Jahresabschluss ist in deutscher Sprache zu errichten, § 244 HGB. Ein Verstoß dagegen kann im Extremfall die Nichtigkeit der Bilanz zu Folge haben …
Der Gesellschafterstreit – ein Überblick
Der Gesellschafterstreit – ein Überblick
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Vermögensrechte, Teilhabe- und Mitbestimmungsrechte und Informationsrechte Vermögensrechte, also insbesondere das Recht auf Auszahlung des im Jahresabschlusses ausgewiesenen Gewinns, werden – anders z.B: bei Ausscheiden aus oder Liquidation …
German-Pellets-Insolvenz zeigt überhöhte Fehlertoleranzen bei Jahresabschlüssen im Anleihemarkt
German-Pellets-Insolvenz zeigt überhöhte Fehlertoleranzen bei Jahresabschlüssen im Anleihemarkt
| 13.03.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Jahresabschlüsse bei Unternehmen am öffentlichen Kapitalmarkt gemäß § 342 b Abs. 2 Satz 2 HGB (Adressatenkreis) veranlassen, wenn ihr konkrete Anhaltspunkte für einen Verstoß gegen Rechnungslegungsvorschriften vorliegen. Die Aufgabe der Durchführung …
Genussrechte gekündigt, keine Rückzahlung?
Genussrechte gekündigt, keine Rückzahlung?
| 11.03.2016 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
In aktuellen Fällen hat sich die Kanzlei Rohring mit der Frage auseinanderzusetzen, welche Rechte Genussrechtsinhabern zustehen, wenn das gekündigte Genussrechtskapital nicht ausgezahlt wird, weil der Jahresabschluss für das letzte …
Gibt es einen neuen Kapitalanlagebetrugsfall bei der Mehrwert Konzeptmanagement GmbH?
Gibt es einen neuen Kapitalanlagebetrugsfall bei der Mehrwert Konzeptmanagement GmbH?
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… nicht verwirklicht. Laut dem Inhalt des Jahresabschlusses der Fair Pfand Deutschland GmbH für das Jahr 2011 wurde nur Umsatzerlöse von 914.499,66 € erwirtschaftet bei einem negativen Betriebsergebnis von 1.319.000,00 €. Auch im Folgejahr 2012 stehen …
MS Santa Giannina: Klagen gegen Anleger auf Rückzahlung der Ausschüttungen
MS Santa Giannina: Klagen gegen Anleger auf Rückzahlung der Ausschüttungen
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… nicht verpflichtet ist, bezogenen Gewinn wegen späterer Verluste zurückzuzahlen. Gemäß § 12 Ziff. 4 des Gesellschaftsvertrages sind die Liquiditätsausschüttungen an die Gesellschafter allerdings unabhängig von einem im Jahresabschluss
POC-Fonds - Ordentliche Gesellschafterversammlungen vom 07.03. - 09.03.2016
POC-Fonds - Ordentliche Gesellschafterversammlungen vom 07.03. - 09.03.2016
16.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… Auffällig ist zunächst, dass in der Tagesordnung zwar eine Feststellung der Jahresabschlüsse 2013 und 2014 vorgesehen ist, eine Genehmigung der Ausschüttungen 2013 aber nicht explizit erwähnt wird. Offensichtlich soll so die Rückforderung …
Die Jahresabschlüsse bei German Pellets GmbH wiesen Gewinne aus
Die Jahresabschlüsse bei German Pellets GmbH wiesen Gewinne aus
| 14.02.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… aus und könnten auf reinen Buchungen und Nachbewertungen beruht haben, ohne dass dadurch mehr Geld in die Kassen geflossen wäre. Die stichprobenartige Überprüfung des Jahresabschlusses 2011 bei der German Pellets GmbH etwa identifizierte …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG - Klage wegen Auseinandersetzungsguthaben eingereicht
GENO Wohnbaugenossenschaft eG - Klage wegen Auseinandersetzungsguthaben eingereicht
| 12.02.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… nicht rechtzeitig nachgekommen. Die Hauptversammlung, auf welcher der Jahresabschluss für 2013 festgestellt wurde, fand erst im Juni 2015 statt. Nach der Feststellung des Auseinandersetzungsguthabens wurde den ausgeschiedenen Mitgliedern …
CSA Beteiligungsfonds: Möglichkeiten gegen Zahlungsaufforderungen des Insolvenzverwalters
CSA Beteiligungsfonds: Möglichkeiten gegen Zahlungsaufforderungen des Insolvenzverwalters
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… können. Zum einen ist bislang nach unserer Kenntnis weder ein Jahresabschluss der CSA ordentlich bestätigt, so dass erhebliche Zweifel an der Richtigkeit der von den CSA-Gesellschaften angegebenen Kapitalkontenstände bestehen. Ferner steht …
Future Business: Neueste Entwicklungen im „Infinus-Komplex“
Future Business: Neueste Entwicklungen im „Infinus-Komplex“
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… zunächst – des Jahresabschlusses 2009 erhoben. Er ist der Auffassung, dass die Jahresabschlüsse zu hohe Gewinne ausgewiesen hätten. Sollte er mit seiner Klage erfolgreich sein, müsste die Stadt Dresden Gewerbesteuern in Millionenhöhe …