689 Ergebnisse für Jahresabschluss

Suche wird geladen …

EuGH in GIMLE-Urteil: Anschaffungswert statt Zeitwert bei Beteiligungen
EuGH in GIMLE-Urteil: Anschaffungswert statt Zeitwert bei Beteiligungen
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… den Jahresabschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen genannte Grundsatz der Bilanzwahrheit erlaube es nicht, vom Grundsatz der Bewertung der Vermögensgegenstände auf der Grundlage ihrer Anschaffungs- und Herstellungskosten nach Art …
Bundesgerichtshof missachtet Beteiliung an Bewertungsreserven für Kunden von Kapitallebensversicherungen
Bundesgerichtshof missachtet Beteiliung an Bewertungsreserven für Kunden von Kapitallebensversicherungen
| 25.03.2015 von Rechtsanwalt Dieter Stützel
… des handelsrechtlichen Realisationsprinzips weder in den handelsrechtlichen Überschüssen noch in der RfB enthalten sein können. Bei den in den Jahresabschlüssen der Versicherer in den RfB gleichwohl ausgewiesenen Rückstellungen für die Beteiligung …
Die Familienstiftung als Instrument der Nachfolge
Die Familienstiftung als Instrument der Nachfolge
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Demuth
… ist, trifft sie – anders als Kapitalgesellschaften wie die GmbH – keine Publikationspflicht. Registereintragungen gibt es nicht und Jahresabschlüsse müssen nicht offengelegt werden. Auch steuerliche Motive führen häufig …
BFH zur Rückstellung für gesellschaftsvertraglich begründete Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses
BFH zur Rückstellung für gesellschaftsvertraglich begründete Pflicht zur Prüfung des Jahresabschlusses
11.03.2015 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
Der Bundesfinanzhof hatte sich in seinem Urteil vom 05.06.2014 (Az. IV R 26/11) mit der Zulässigkeit der Bildung von Rückstellungen im Jahresabschluss zu befassen. Was war geschehen? Die Klägerin, eine Kommanditgesellschaft, ermittelte …
Mittelstandsanleihe Penell: Schadensersatz für Anleger? Rechtsanwälte informieren über rechtliche Ansatzpunkte
Mittelstandsanleihe Penell: Schadensersatz für Anleger? Rechtsanwälte informieren über rechtliche Ansatzpunkte
| 05.03.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… vom durchschnittlichen Kupferpreis – mindestens 6,094 Mio. Euro. Aus dem im Bundesanzeiger für den maßgeblichen Zeitpunkt zuletzt veröffentlichten Jahresabschluss für das (abweichende) Geschäftsjahr vom 01.04.2012 bis zum 31.03.2013 …
NCI New Capital Invest
NCI New Capital Invest
| 05.03.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Gewinnentnahme und Liquiditätsüberschuss unterscheiden? Die Unterscheidung ist in der Praxis mitunter schwierig. Hierzu müssen die Geschäftsberichte und Jahresabschlüsse geprüft werden. Entscheidend ist letztlich, ob die Gesellschaft …
Aktuelle Änderungen der Steuergesetze in Bulgarien ab 2015
Aktuelle Änderungen der Steuergesetze in Bulgarien ab 2015
| 16.02.2015 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… sind; • Die Pflicht zur Abgabe der Jahresabschlüsse bei Antrag auf Lizenz für Steuerlager entfällt; • Verfahren für Ausstellung Lizenzen für Verwaltungen von Steuerlager oder für Ausstellung einer Bescheinigung für eingetragene Empfänger können stillgelegt …
Penell GmbH: Berichtsentwurf konstatiert Verschleierung der Zahlungsunfähigkeit
Penell GmbH: Berichtsentwurf konstatiert Verschleierung der Zahlungsunfähigkeit
| 13.02.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… laut Jahresabschluss 2013 drängt sich zum Beispiel die Frage auf, ob die mit dem Jahresabschluss befasste Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bei Überprüfung des Inventars der Penell GmbH hinreichend Sorgfalt hat walten lassen. Daneben kommt …
Hanseat. Verw.- u. Beteiligungs-GmbH fordert Rückzahlung v. Ausschüttungen an Dubai Sports City GmbH & Co. KG
Hanseat. Verw.- u. Beteiligungs-GmbH fordert Rückzahlung v. Ausschüttungen an Dubai Sports City GmbH & Co. KG
13.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zu müssen […].“ Viele Anleger fragen sich, was jetzt zu tun ist, zumal der Fonds, wie sich auch aus dem vorläufigen Jahresabschluss 2009 ergeben soll, alles andere als „rosig“ läuft. Den von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen …
Vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Shedlin Capital AG läuft weiter
Vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Shedlin Capital AG läuft weiter
| 09.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… lediglich zu vertrösten. Die letzten Jahresabschlüsse wurden zum 31.12.2012 veröffentlicht. Jahresfehlbeträge wurden vielfach in den Beteiligungsgesellschaften von den Kapitalanteilen der Kommanditisten abgeschrieben. Das bedeutet: Werden …
Geschäftstätigkeit der Shedlin Fonds wird überprüft
Geschäftstätigkeit der Shedlin Fonds wird überprüft
05.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die Jahresabschlüsse zu erstellen und auf Grundlage dieser über die weitere Geschäftstätigkeit der beiden Fonds entscheiden zu können. Rechtsanwältin Helena Winker , Kanzlei Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB gibt zu bedenken: „ Wenig …
Kann der Urlaubsanspruch verfallen?
Kann der Urlaubsanspruch verfallen?
| 20.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Inventurarbeiten für den Jahresabschluss oder Urlaubsabwesenheit anderer Kollegen. Der häufigste Fall der personenbedingten Gründe ist die andauernde Erkrankung des Arbeitnehmers. Beweispflichtig für das Vorliegen eines solchen Grundes …
Global Financial Invest AG: Werden monatliche Auszahlungen gestoppt?
Global Financial Invest AG: Werden monatliche Auszahlungen gestoppt?
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… weiterhin liquide bleibt, um ihre langfristigen Zahlungsverpflichtungen gegenüber den Kunden zu erfüllen. Der Jahresabschluss für das Jahr 2012 weist Verbindlichkeiten in Höhe von 25.141.555,14 € aus. Davon sind 18.168.941,32 € kurzfristige …
„Traumschiff“ MS-Deutschland - das Drama für die Anleger geht weiter
„Traumschiff“ MS-Deutschland - das Drama für die Anleger geht weiter
| 12.01.2015 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… durch die Geschäftsführung der Emittentin auf der Anleihegläubigerversammlung im November mit rund 6 – 8 Millionen Euro angegeben. Das entspricht etwa 20 Prozent des im Jahresabschluss 2013 bilanzierten Sachwerts und rund 10 Prozent des im Schätzwertgutachten ermittelten Werts.
Beschlagnahme von Mandantenunterlagen in einer Steuerberaterkanzlei
Beschlagnahme von Mandantenunterlagen in einer Steuerberaterkanzlei
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… andauert. Damit hat sich die Kammer einer in Rechtsprechung und Literatur vertretenen Ansicht angeschlossen. Im vorliegenden Fall hatte die beschuldigte Einzelhändlerin ihren Steuerberater mit der Erstellung von Jahresabschlüssen beauftragt …
FuBus – aus der Gläubigerversammlung vom 18.12.2014 in Dresden
FuBus – aus der Gläubigerversammlung vom 18.12.2014 in Dresden
| 22.12.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Forderungen gegen den Fiskus – zur Nichtigkeit der Jahresabschlüsse In den Jahresabschlüssen seit 2009 seien Gewinne dargestellt worden, während Verluste hätten ausgewiesen werden müssen, so der Insolvenzverwalter. Die Aktiva …
GenoHaus Fonds und Garantie Hebel Plan - Anleger sollten zum Jahresende handeln
GenoHaus Fonds und Garantie Hebel Plan - Anleger sollten zum Jahresende handeln
| 02.12.2014 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Auszahlung eines sog. Auseinandersetzungsguthabens zu. Ausweislich einer Mitteilung der GenoHaus GmbH & Co.KG an die Kanzlei Justus Rechtsanwälte konnte nunmehr der Jahresabschluss für das Jahr 2012 erstellt. Es bleibt noch …
Maritim Vertriebs GmbH plant Umschuldung der Anleihe
Maritim Vertriebs GmbH plant Umschuldung der Anleihe
| 07.11.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… des zum 01.12.2014 fälligen Anleihekapitals zu vermeiden. Die Umschuldung scheint offenkundig dringend erforderlich. Laut Jahresabschluss 2013 vom 17.10.2014 ist die möglichst vollständige Platzierung der nunmehr angebotenen Anleihe „immanent“ für …
Solar8 Energy AG Zinsverzicht und Laufzeitverlängerung geplant, Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger
Solar8 Energy AG Zinsverzicht und Laufzeitverlängerung geplant, Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… der Abschlussprüferin in ihrem Bericht zum Jahresabschluss der Solar8 Energy AG für das Geschäftsjahr 2013 erst in 10 bis 13 Jahren zu rechnen. Die mit 9,25 % verzinste Anleihe ist jedoch bereits Anfang April 2016 fällig. Die Probleme liegen daher …
Travel24-Anleihe: Welche Botschaft wird die anstehende Zinszahlung für die Anleger bereithalten?
Travel24-Anleihe: Welche Botschaft wird die anstehende Zinszahlung für die Anleger bereithalten?
| 12.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Anleihe aufgrund strafrechtlicher Vorwürfe ab. Im Sommer 2014 kam es zu einem neuerlichen Kurssturz. Denn das Unternehmen teilte mit, dass die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung den Jahresabschluss der travel24.com AG für …
Travel24-Anleihe - Stichtag 17.09.2014: Wird der Zinszahlung eine entscheidende Signalwirkung zukommen?
Travel24-Anleihe - Stichtag 17.09.2014: Wird der Zinszahlung eine entscheidende Signalwirkung zukommen?
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Vorgang hält angesichts der neuerlichen Ereignisse bei der travel24.com AG dennoch einige Spannung für die Anleger bereit. Denn die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung beanstandete den Jahresabschluss der travel24.com AG für …
Neue Fragen an ECI: Wie werden die Ausschüttungen finanziert?
Neue Fragen an ECI: Wie werden die Ausschüttungen finanziert?
05.09.2014 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… wenn die Hamburger Analysten ausweislich der öffentlich zugänglichen Jahresabschlüsse konstatieren: „ Bis Ende 2012 hat keine der ausgewerteten ECI-Fondsgesellschaften innerhalb eines Bilanzjahres einen Überschuss erzielt. Keine der aufgelösten …
Travel24.com-Anleihe: Wird dem September 2014 eine entscheidende Signalwirkung zukommen?
Travel24.com-Anleihe: Wird dem September 2014 eine entscheidende Signalwirkung zukommen?
01.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… wie es bei der in die Schlagzeilen geratenen Emittentin weitergehen wird. Der Jahresabschluss für das Jahr 2012 und der dazugehörige Geschäftsbericht der travel24.com AG wurden von der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung beanstandet …
Travel24.com-Anleihe: Was können Anleger nach dem zweiten Kurssturz unternehmen?
Travel24.com-Anleihe: Was können Anleger nach dem zweiten Kurssturz unternehmen?
26.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… hierfür ist, dass die Herausgeberin der Anleihe in den vergangenen Wochen ein weiteres Mal in die Schlagzeilen geraten ist. Die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung hatte den Jahresabschluss der travel24.com AG für das Geschäftsjahr 2012 …