689 Ergebnisse für Jahresabschluss

Suche wird geladen …

Genussrechte – ein sanfter Einstieg
Genussrechte – ein sanfter Einstieg
| 20.04.2017 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… eine Abschrift des jeweiligen Jahresabschlusses zu verlangen und die Richtigkeit auch durch Einsicht in die Bücher des Emittenten zu überprüfen (vgl. Habersack in Müko AktG § 221 Rn.92). Hierzu besteht jedoch bislang keine Rechtsprechung …
Rückzahlung von Dividenden aufgrund Nichtigkeit Jahresabschlüsse – Insolvenzverfahren FuBus KG aA
Rückzahlung von Dividenden aufgrund Nichtigkeit Jahresabschlüsse – Insolvenzverfahren FuBus KG aA
| 10.04.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… sich der Insolvenzverwalter mit den Jahresabschlüssen der Gesellschaft befasst und die Jahresabschlüsse zum 31.12.2009 und zum 31.12.2010 angefochten, mit der Folge, dass das Landgericht Leipzig zwischenzeitlich beide Jahresabschlüsse für nichtig erklärt …
Start-Up: Rechtsformwahl für Gründer
Start-Up: Rechtsformwahl für Gründer
| 29.03.2017 von Rechtsanwältin Sarah Op den Camp
… auf die zu wählende Gesellschaftsform sind gesetzliche Offenlegungspflichten. So müssen etwa alle Kapitalgesellschaften unabhängig von ihrer Größe ihren Jahresabschluss veröffentlichen. Zudem ist die Satzung im Handelsregister …
EN Storage GmbH – vorläufiger Insolvenzverwalter – zwei Anlegergruppen betroffen
EN Storage GmbH – vorläufiger Insolvenzverwalter – zwei Anlegergruppen betroffen
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
… die in der Vergangenheit Testate erteilt haben (wie z. B. für den Jahresabschluss, den Eigentumserwerb an den Servern, Verträge) oder die mitverantwortlich für den Prospekt der Anleihe sind, Pflichten verletzt haben und in Haftung genommen werden können …
Opalenburg – Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG – korrigiert(e) Bilanz?
Opalenburg – Vermögensverwaltung GmbH & Co. KG – korrigiert(e) Bilanz?
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Safe Invest KG München) veranlasst, den Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2011, veröffentlicht am 23.04.2015, zu berichtigen. Die ursprünglich am 23.04.2015 veröffentlichte Bilanz über den Jahresabschluss 2011 …
Bonusansprüche – was darf der Arbeitgeber?
Bonusansprüche – was darf der Arbeitgeber?
| 02.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… Dies kann das Unternehmensergebnis sein, aber auch andere Kenngrößen, die beispielsweise in einem Jahresabschluss festgestellt werden. 2. Zielvergütung Hierzu wird oft mit dem Arbeitnehmer vereinbart, dass er bis zu einer bestimmten Höchstgrenze eine zusätzliche Vergütung …
Die Haftung des Aufsichtsrats (Teil 2)
Die Haftung des Aufsichtsrats (Teil 2)
| 28.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… zu kontrollieren. Wesentliche Bedeutung ist dabei der Prüfung des Jahresabschlusses bzw. Lageberichts beizumessen. Zudem muss der Aufsichtsrat erklären, ob der Vorstand seiner Pflicht zur Compliance-Organisation nachkommt. Konkret bedeutet …
Insolvenzrechtlicher Prognosehorizont kann zwölf Monate überschreiten
Insolvenzrechtlicher Prognosehorizont kann zwölf Monate überschreiten
| 27.12.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… dem nicht bereits bessere Erkenntnisse entgegenstehen (Harrison/Solmecke‚ „Beurteilung der Fortführungsannahme bei Erstellung des Jahresabschlusses“, WPg 2016/1266 ff.). Dann solle keine Prognose erforderlich sein. Die Fortführungsannahme berechtigt …
Erweitertes Informationsrecht des Kommanditisten und dessen Voraussetzungen
Erweitertes Informationsrecht des Kommanditisten und dessen Voraussetzungen
| 23.12.2016 von Rechtsanwalt David Herz
… auf Auskünfte begrenzt, die zum Verständnis des von den geschäftsführenden Gesellschaftern aufgestellten Jahresabschlusses erforderlich sei. Die hier erwünschten Auskünfte würden über dies hinausgehen und daher nicht mehr § 166 Abs. 3 HGB unterfallen …
BAföG und Unterhalt – Risiken des Aktualisierungsantrags § 24 III BAföG
BAföG und Unterhalt – Risiken des Aktualisierungsantrags § 24 III BAföG
| 16.12.2016 von Rechtsanwalt Klaus Peter Knuth
… Im Einzelfall kann dies zu katastrophalen Ergebnissen führen, wenn nämlich z. B. erst Jahre später die endgültige Einkommenshöhe geklärt wird (z. B. weil vorher keine Jahresabschlüsse vorlagen). Dann sind unter Umständen die kompletten …
Kommanditbeteiligung an der Medico Fonds Nr. 41 Gera KG – Inanspruchnahme der Kommanditisten
Kommanditbeteiligung an der Medico Fonds Nr. 41 Gera KG – Inanspruchnahme der Kommanditisten
| 05.12.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Geschäftsberichte nicht vor. Die Kläger sind dafür beweispflichtig, dass die Geschäftsberichte bzw. Rechenschaftsberichte, die den Jahresabschluss enthalten haben sollen, den Anlegern tatsächlich zugegangen sind. Weiterhin sind die Kläger beweispflichtig …
Windreich- und KTG Agrar – Pleiten: Nachspiel für Wirtschaftsprüfer?
Windreich- und KTG Agrar – Pleiten: Nachspiel für Wirtschaftsprüfer?
| 04.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Düsseldorf vom Januar 2015 hinzuweisen. Aktuell stehen in Sachen KTG Agrar und Windreich Schadensersatzansprüche gegen die jeweiligen Wirtschaftsprüfer im Raum. 2. KTG Agrar SE Für den KTG-Jahresabschluss – bestehend aus Bilanz, Gewinn …
Teil 1 Unternehmensnachfolge: Unternehmenskauf und -verkauf in der Praxis; ein Leitfaden
Teil 1 Unternehmensnachfolge: Unternehmenskauf und -verkauf in der Praxis; ein Leitfaden
| 01.12.2016 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
… einer der empfindlichsten Stadien des Unternehmenskaufs dar, da die Parteien noch keine großartigen gegenseitigen Verpflichtungen eingegangen sind, andererseits aber schon Informationen (z. B. Jahresabschlüsse, Gewinnermittlungen bzw. Bilanzen …
Risiken durch unrichtige Gesellschafterlisten seit der GmbH-Reform
Risiken durch unrichtige Gesellschafterlisten seit der GmbH-Reform
| 29.11.2016 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
… Eigeninteresse, dass die Gesellschafterliste richtig geführt wird. Spätestens vor dem jährlichen Gesellschafterbeschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses und die Ergebnisverwendung gilt es daher, die Gesellschafterliste zu überprüfen …
ConTrust Energiefonds: Wie viel Geld verbrennt im Biomasseheizwerk?
ConTrust Energiefonds: Wie viel Geld verbrennt im Biomasseheizwerk?
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… und aussagekräftige Informationen über die wirtschaftliche Entwicklung ihres Investments bekommen würden. Der letzte im Bundesanzeiger veröffentlichte Jahresabschluss der ConTrust Energiefonds 2. KG stammt aus dem Jahr 2011. Vergangenes Jahr …
Windreich – Verjährung von Ansprüchen gegen Wirtschaftsprüfer droht
Windreich – Verjährung von Ansprüchen gegen Wirtschaftsprüfer droht
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… des Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2011, das am 31. Dezember 2011 endete. Für beide Abschlüsse wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk seitens der Wirtschaftsprüfer erteilt – spätestens …
Wer seinen Jahresabschluss nicht (rechtzeitig) offenlegt, kann aktuell nicht abgemahnt werden!
Wer seinen Jahresabschluss nicht (rechtzeitig) offenlegt, kann aktuell nicht abgemahnt werden!
| 29.08.2017 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
Von Dr. Marc Laukemann Geschäftsführer und Steuerberater aufgepasst: Wer seinen Jahresabschluss nicht (rechtzeitig) offenlegt, kann künftig abgemahnt werden! Durch ein neues Urteil des LG Bonn besteht nun die Möglichkeit, Verstöße gegen …
Schwarzwälder Wohnungseigentumsgesellschaft – jetzt klagen
Schwarzwälder Wohnungseigentumsgesellschaft – jetzt klagen
| 02.11.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nur jeweils zum Jahresende möglich ist und somit das Aufstellen der Bilanzen mit dem Jahresabschluss zusammen fällt. Es drängt sich daher der Verdacht auf, dass die SWG bei der Erstellung der Auseinandersetzungsbilanz und somit …
BGH stellt klar: Kommanditisten haben ein außerordentliches Informationsrecht aus § 166 Abs. 3 HGB
BGH stellt klar: Kommanditisten haben ein außerordentliches Informationsrecht aus § 166 Abs. 3 HGB
| 01.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Lange war die Reichweite des § 166 Abs. 3 HGB umstritten. Nun hat der BGH klargestellt: Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes haben Kommanditisten einen Anspruch auf Informationen, die über die für die Prüfung des Jahresabschlusses
Die GmbH in Gründung: Rechte, Pflichten und Haftung
Die GmbH in Gründung: Rechte, Pflichten und Haftung
| 20.02.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Geschäftsbetrieb erfordert. Wesentliche Merkmale dafür sind Buchführungspflicht und die Pflicht zur Aufstellung eines Jahresabschlusses. Die Gründer können weitere Rechte und Pflichten auch bereits in einem Gesellschaftsvertrag festlegen …
V+ Fonds / Venture Plus Fonds: Eilige Einladung zur Gesellschafterversammlung am 14.10.2016
V+ Fonds / Venture Plus Fonds: Eilige Einladung zur Gesellschafterversammlung am 14.10.2016
| 07.10.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Rechtsanwaltsgesellschaft mbH . „Auch die Angaben aus den Jahresabschlüssen lassen nichts Gutes vermuten”, so der Experte weiter. „Alleine die „Neubewertung“ einiger Vermögenswerte hat einen Verlust von über Euro 15 Mio. in die Bücher gebracht …
BAG schafft Tatsachen zu Bonuszahlungen nach billigem Ermessen
BAG schafft Tatsachen zu Bonuszahlungen nach billigem Ermessen
| 29.09.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… festgelegt werden. Im aktuellen Fall hatte das Bundesarbeitsgericht über die Klage eines Bankmanagers zu entscheiden, der im dritten Jahr keinen Bonus erhielt, während seine Kollegen zum Jahresabschluss wie üblich belohnt wurden. Die Bank …
Zweigniederlassung eines ausländischen Unternehmens in Bulgarien
Zweigniederlassung eines ausländischen Unternehmens in Bulgarien
| 28.09.2016 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… die Verpflichtung zur Einreichung selbstständiger Jahresabschlüsse. Verfahren zur Eintragung und Löschung im und aus dem Handelsregister Bei der Anmeldung der Betriebsstätte in Bulgarien sind Informationen zu der nichtinländischen Person …
KTG-Insolvenz wird immer dubioser – 200 Millionen Euro Anleihe-Volumen steht im Feuer
KTG-Insolvenz wird immer dubioser – 200 Millionen Euro Anleihe-Volumen steht im Feuer
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… Rechtsanwaltsaktiengesellschaft . Nachdem der Wirtschaftsprüfer in der vergangenen Woche das Testat für den Jahresabschluss 2015 zurückgezogen hat, wird die Sachlage noch zwielichtiger. „Für den 06.10.2016 hat nun das Insolvenzgericht einen Berichtstermin anberaumt …