689 Ergebnisse für Jahresabschluss

Suche wird geladen …

Prosavus AG - Keine Nachrangigkeit der Genussrechte
Prosavus AG - Keine Nachrangigkeit der Genussrechte
| 25.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Erachtens ist die Prüfung der Wirksamkeit der Verlustzuweisungsklausel unabdingbar. Welche Auswirkungen hat eine wirksame Verlustzuweisungsklausel? Der Insolvenzverwalter hat Nichtigkeitsklagen gegen die Jahresabschlüsse der Prosavus AG beim …
Verwirrspiel um außerordentliche Gesellschafterversammlung
Verwirrspiel um außerordentliche Gesellschafterversammlung
| 29.07.2014 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… die Jahresabschlüsse zukünftig durch Wirtschaftsprüfer testiert werden müssen. Weiter heißt es, dass die Gesellschaft keine Verwahrungsstelle finden konnte. Außerdem würden der Gesellschaft durch die Gesetzesänderungen zu hohe Kosten entstehen …
Prokon-Gründer droht Schadensersatzanklage - Umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
Prokon-Gründer droht Schadensersatzanklage - Umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… verbraten.“ Insgesamt geht es bei der Prokon-Insolvenz um ein Genussrechte-Kapital von rund 1,4 Milliarden Euro. Etwa 75.000 Anleger sind betroffen. Dabei gehen die Vorwürfe des Insolvenzverwalters noch weiter. Die Jahresabschlüsse wiesen …
MIFA AG - Mögliche Prospekthaftungsansprüche wegen fehlerhafter Bilanzansätze
MIFA AG - Mögliche Prospekthaftungsansprüche wegen fehlerhafter Bilanzansätze
| 17.07.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Nach Mitteilung der Gesellschaft im März dieses Jahres wurde im Rahmen der Erstellung des Jahresabschlusses für das Jahr 2013 festgestellt, dass das Vorratsvermögen falsch erfasst wurde. Aufgrund dessen hatte die MIFA AG in den Quartalsabschlüssen für …
GarantieHebelPlan 07 – 09: Stehen die Gesellschaften vor dem Aus?
GarantieHebelPlan 07 – 09: Stehen die Gesellschaften vor dem Aus?
04.07.2014 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der Fondsgesellschaften kann nicht beurteilt werden, da die hierfür relevanten Jahresabschlüsse (2011 – 2013) immer noch nicht vorliegen. Wir gehen davon aus, dass dies frühestens 2015 der Fall sein dürfte. Der Jahresabschluss 2010 des GHP 08 weist …
Schiffsfonds: DFH 79 - Deutsche Fonds Holding BETEILIGUNGSANGEBOT 79: Insolvenzverfahren eingeleitet
Schiffsfonds: DFH 79 - Deutsche Fonds Holding BETEILIGUNGSANGEBOT 79: Insolvenzverfahren eingeleitet
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… 2013 den Fonds vor der Insolvenz zu bewahren. Bei Vorlage des Jahresabschlusses am 28.03.2013 sah man noch keine Notwendigkeit eines Insolvenzantrages. Nun reiht sich aber auch dieser Fonds in die nicht zu enden scheinende Liste …
MIFA-Anleihe: Verlust droht, Schadensersatzansprüche prüfen
MIFA-Anleihe: Verlust droht, Schadensersatzansprüche prüfen
| 17.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M.
Fehlerhafte Jahresabschlüsse der Mitteldeutschen Fahrradwerke AG (MIFA) Im Mai 2014 musste die Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (MIFA) einräumen, dass ihre Jahresabschlüsse der Vorjahre in wesentlichen Punkten falsch waren, insbesondere …
Einzahlung des Stammkapitals bei der GmbH
Einzahlung des Stammkapitals bei der GmbH
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… sich das bilanziell aus? Bilanziell müssen die nicht eingeforderten Einlagen seitens der Gesellschaft im Jahresabschluss gesondert absetzt werden (§ 272 Abs. 1 Satz 3 HGB). Dadurch ist etwa für interessierte Gläubiger im Unternehmensregister …
Spanisches Immobilien- & Steuerrecht: Hat die spanische Immobilien S.L. ausgedient?
Spanisches Immobilien- & Steuerrecht: Hat die spanische Immobilien S.L. ausgedient?
| 16.04.2014 von Rechtsanwalt Robert Engels
… Denn eine spanische S.L. unterliegt den allgemeinen handelsrechtlichen Buchführungs- und Steuererklärungspflichten. Weiterhin müssen Jahresabschlüsse erstellt und in das spanische Handelsregister eingetragen werden, denn ansonsten …
Gesellschafterversammlung der SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co.KG Erlenhofpark
Gesellschafterversammlung der SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co.KG Erlenhofpark
| 10.04.2014 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… eine Zustimmung erteilt werden, dass auf die Prüfung des Jahresabschlusses 2012 durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft verzichtet wird. Durch diese Abschlussprüfung soll aber gerade sichergestellt werden, dass die Geschäftsführung …
Infinus: Schaden viel höher als vermutet – Insolvenzverfahren über FuBus eröffnet
Infinus: Schaden viel höher als vermutet – Insolvenzverfahren über FuBus eröffnet
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… bis langfristigen Rentabilität des Geschäftsmodells äußerte Insolvenzverwalter Kübler laut Handelsblatt ebenso seine Zweifel wie an den Angaben in den Verkaufsprospekten. Selbst die Jahresabschlüsse seit 2009 sollen „frisierte“ Zahlen enthalten, um …
Texxol Mineralöl AG seit 2005 ohne Eigenkapital: Schadenersatzansprüche wegen Totalverlustrisikos
Texxol Mineralöl AG seit 2005 ohne Eigenkapital: Schadenersatzansprüche wegen Totalverlustrisikos
| 28.02.2014 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… als Sachwertanlage besser vor Wertverlust und Inflation schützen als traditionelle Investments". Die Bilanzen der Texxol Mineralöl AG zeigen ein völlig anderes und erschütterndes Bild: Schon der Jahresabschluss zum 31.12.2005 wies …
Infinus und Future Business KG: Haftungsvoraussetzungen für Wirtschaftsprüfer wurden vom BGH verdeutlicht
Infinus und Future Business KG: Haftungsvoraussetzungen für Wirtschaftsprüfer wurden vom BGH verdeutlicht
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… ist. Zuvor waren Verurteilungen von Wirtschaftsprüfern zum Schadensersatz gegenüber Anlegern vom BGH bejaht worden, wenn sie sich über ihre eigentliche berufliche Prüfungstätigkeit in Bezug auf die Jahresabschlüsse hinaus bewegt hatten, etwa …
Unternehmenskauf
Unternehmenskauf
| 05.02.2014 von Rechtsanwalt Henning Schröder
… Daten wie z.B. Jahresabschlüsse, Planrechnung etc., um rechtliche Gegebenheiten wie z. B. Gesellschaftsverträge und sonstige wichtige Verträge sowie um steuerrechtliche Aspekte (wie z. B. Steuererklärungen, Betriebsprüfungsberichte etc …
Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Der Fonds in der Wundertüte
Garbe Logimac Fonds Nr. 2 - Der Fonds in der Wundertüte
| 28.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… rosig erfolgsversprechend aus. Es gab keine Bedenken alles sprach dafür, dass die Fondsgesellschaft ein Erfolg werden könnte. Doch die Entwicklung war eine andere. Im Rahmen der Mitteilung über den Jahresabschluss 2009 teilte die Garbe 2 …
Schufa löscht Negativeintrag der Barclays Bank PLC
Schufa löscht Negativeintrag der Barclays Bank PLC
| 22.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… gebracht hat. Schlussendlich konnte dem durch den Negativeintrag belasteten Bankkunden somit noch ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk und ein versöhnlicher Jahresabschluss beschert werden. V.i.S.d.P.: Dr. Sven Tintemann Rechtsanwalt Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Sofortkontakt Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte unter 030-715 206 70
Infinus AG: Anlegerschutzgemeinschaft
Infinus AG: Anlegerschutzgemeinschaft
| 17.01.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Bilanztechnisch sind diese Instrumente ideale Gestaltungsmittel. So halten sich bei den Gesellschaften im Jahresabschluss das Genussrechtskapital auf der Passivseite und Ansprüche aus Lebens- und Rentenversicherungspolicen auf der Aktivseite …
Abmahnung der  Waldorf Frommer Anwälte wegen des Albums Miley Cyrus Bangerz
Abmahnung der Waldorf Frommer Anwälte wegen des Albums Miley Cyrus Bangerz
| 20.12.2013 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… ins Haus flattert. Damit der festliche Jahresabschluss durch den Erhalt solch einer Abmahnung nicht gefährdet ist, geht es also zeitnah darum, die Forderung zu prüfen und unberechtigte Anteile zurückzuweisen. Hierbei sollte immer …
Anlegergelder wurden als Darlehen ausgegeben
Anlegergelder wurden als Darlehen ausgegeben
| 29.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Inwiefern mittlerweile tatsächlich Gewinne erwirtschaftet wurden, bleibt unklar. Nach Recherche der Anwälte im Handelsregister liegen dort keine Jahresabschlüsse vor, aus denen die notwenigen Informationen ersichtlich wären. Dies gibt Anlass …
CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
CSA Beteiligungsfonds 5 AG & Co. KG
| 22.11.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Rendite fast unmöglich. Laut des Jahresabschlusses 2011 besicherten die Immobilien des CSA Beteiligungsfonds 5 Darlehensforderungen gegenüber den CSA Beteiligungsfonds 4 - und andersherum. Nur fair, war doch auch der Vorstand - ein Herr …
Selbständiger Schuldner ist während der Wohlverhaltensphase zur Zahlung an Treuhänder verpflichtet
Selbständiger Schuldner ist während der Wohlverhaltensphase zur Zahlung an Treuhänder verpflichtet
| 30.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… vertreten. Diese Auffassung werde damit begründet, dass keine konkreten Zahlungstermine vorgeschrieben sind und der Schuldner häufig erst nach Vorliegen des Jahresabschlusses für das vorangegangene Jahr beurteilen kann, wieviel …
Midas Mittelstandsfonds: S&K zog mehr als 24 Millionen Euro ab
Midas Mittelstandsfonds: S&K zog mehr als 24 Millionen Euro ab
| 22.10.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in den Jahresabschlüssen komplett abgeschrieben. Die S&K-Gruppe hatte das Emissionshaus Midas und die Treuhandgesellschaft Aurator im Jahr 2011 übernommen. „Offensichtlich wurde dies für dubiose Kreditvergaben auf Kosten der Anleger genutzt", sagt Joachim …
MIDAS Mittelstandsfonds und „S&K-Gruppe“ – Zukunft ungewiss!
MIDAS Mittelstandsfonds und „S&K-Gruppe“ – Zukunft ungewiss!
| 15.10.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… bei den Jahresabschlüssen 2012 der Mittelstandsfonds eine komplette Wertberichtigung der Darlehen vorzunehmen. Dies wiederum führte gemäß den Angaben der Gesellschaft zu einem drastischen Wertverlust der Fondsanteile auf nur mehr 25% der Zeichnungssumme. Hinzu …
Wölbern Invest: Geschäftsführer Schulte in Untersuchungshaft
Wölbern Invest: Geschäftsführer Schulte in Untersuchungshaft
| 26.09.2013 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… und 61. bis 68. Hollandfonds die Jahresabschlüsse zum 31.12.2011 im Bundesanzeiger veröffentlicht. In den Jahresabschlüssen fällt auf, dass bei allen genannten Holland-Fonds die Aktivpositionen der Forderungen erheblich gestiegen …