14.212 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Kündigung ohne Abmahnung: Wann darf der Arbeitgeber das?
Kündigung ohne Abmahnung: Wann darf der Arbeitgeber das?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. „Vor einer Kündigung muss es eine Abmahnung geben.“ So hört man das oft. Nur: Das stimmt so nicht. Im Gegenteil: In vielen Fällen ist keine Abmahnung nötig …
Sonderkündigungsschutz (besonderer Kündigungsschutz) in der Türkei während der Corona-Krise
Sonderkündigungsschutz (besonderer Kündigungsschutz) in der Türkei während der Corona-Krise
| 05.06.2020 von Rechtsanwältin Duygu Seymen
Können Arbeitgeber in der Türkei während der Covid-19 Pandemie (Corona-Krise) Arbeitsverträge kündigen und Arbeitnehmer entlassen? Der türkische Gesetzgeber hat gemäß Art. 9 des Gesetzes Nr. 7244 in das Arbeitsgesetz (ArbG, Gesetz Nr …
Ist eine Kündigung wegen der Corona-Pandemie - auch in Kurzarbeit - möglich?
Ist eine Kündigung wegen der Corona-Pandemie - auch in Kurzarbeit - möglich?
| 05.06.2020 von Rechtsanwältin Jessica Noack
Grundsätzlich muss der Arbeitgeber, wenn der Arbeitnehmer durch das Kündigungsschutzgesetz geschützt ist, einen verhaltens-, personen- oder betriebsbedingten Kündigungsgrund darlegen können, damit die Kündigung sozial gerechtfertigt …
Kündigungsschutzklage - Tipps und Tricks
Kündigungsschutzklage - Tipps und Tricks
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Tim Eller
Wenn der Arbeitgeber eine Kündigung ausgesprochen hat, müssen die Arbeitnehmer schnell reagieren. In Ergänzung zu dem Video auf unserem YouTube-Video finden Sie hier die wesentlichen Tipps und Tricks nach erhaltener Kündigung. 1. Tipp: 3 …
Rechte der Minijobber in der Corona-Krise
Rechte der Minijobber in der Corona-Krise
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… des Folgemonats. Arbeitgeber. die das Gehalt nicht später oder gar nicht zahlen, machen sich schadensersatzpflichtig." Kündigungsschutz der Minijobber Momentan besonders relevant ist leider das Thema Kündigung. Viele Unternehmen sehen …
Kündigung per WhatsApp, SMS oder E-Mail – Geht das?
Kündigung per WhatsApp, SMS oder E-Mail – Geht das?
| 02.05.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Informationsweiterleitung geht. Mit der immer wachsenden Beliebtheit dieser neuen Kommunikationswege stellt sich die Frage, ob diese auch dann genutzt werden können, wenn es um die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses geht. Kann eine Kündigung also per WhatsApp …
Makler-Alleinauftrag - automatische Verlängerung - Provisonsanspruch bei weiterem Makler
Makler-Alleinauftrag - automatische Verlängerung - Provisonsanspruch bei weiterem Makler
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
… zu verkaufen, verlängert sich Ihr Auftrag um jeweils 3 Monate. Eine Kündigung nach Ablauf des ersten halben Jahres ist beidseitig möglich. Ihrem Auftrag haben Sie eine Info beigefügt, die Sie als "Informationen für den Verbraucher …
ZEC-Firmengründung: 4 % Körperschaftsteuer – Steuern sparen und Arbeitsplätze schaffen auf Teneriffa
ZEC-Firmengründung: 4 % Körperschaftsteuer – Steuern sparen und Arbeitsplätze schaffen auf Teneriffa
| 28.02.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… bei der spanischen Sozialversicherungsbehörde b. Erstellung Arbeitsverträge und Kündigungen c. monatliche Lohnabrechnungen pro Arbeitnehmer IV. Sonderleistungen: Beratung im spanischen und deutschen Steuerrecht deutsch-spanische …
Handwerkerleistung mangelhaft, was kann ich tun?
Handwerkerleistung mangelhaft, was kann ich tun?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Marcus Kretschmer
… Sie eine angemessene Frist und drohen Sie im Falle des fruchtlosen Verstreichens der Frist die Ersatzvornahme und/oder Kündigung des Werkvertrages an, denn Sie müssen eine mangelhafte Leistung nicht akzeptieren. 2. Nach der Abnahme Sollte es bereits …
Klage in Russland einreichen
Klage in Russland einreichen
| 04.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Kündigung von Geschäftsführern sind ebenso ordentliche Gerichte zuständig. Im Hinblick auf die geringe Rolle der ordentlichen Gerichte für Außenhandelsstreitigkeiten werden die im Weiteren zu erörternden Fragen hauptsächlich auf Verfahren …
Kündigung wegen Krankheit: gute Chancen auf eine Abfindung?
Kündigung wegen Krankheit: gute Chancen auf eine Abfindung?
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer sind während der Corona-Krise arbeitsunfähig krank, manch einer bekommt deswegen die Kündigung. Will man sich dagegen wehren, stellt …
„Corona-Kündigung“?
„Corona-Kündigung“?
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Eine „Corona-Kündigung“ hat rechtlich gesehen keine Bedeutung. Die momentane Krise führt nicht zu einem automatischen Kündigungsgrund, wegen der Pandemie. Der Arbeitgeber kann immer nur aus drei gesetzlich vorgesehenen Gründen kündigen
Kündigung vom Sparkassen-Sparvertrag häufig unwirksam
Kündigung vom Sparkassen-Sparvertrag häufig unwirksam
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… die Sparkassen erheblich wirtschaftlich Nachteilhaft waren. Die Sparkassen "zahlen also drauf". Kündigung der Sparkassen aus "wirtschaftlichen Gründen" Viele Sparkassen gingen dann plötzlich und unerwartet dazu über, im Rahmen …
Lange krank: Wann droht die Kündigung? Wie wehrt man sich dagegen?
Lange krank: Wann droht die Kündigung? Wie wehrt man sich dagegen?
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Welt online in einem Artikel vom 20.05.2020. Für Arbeitnehmer sind längere Krankheitsphasen im Hinblick auf ihre Jobsicherheit nicht unproblematisch. Unter Umständen droht sogar eine Kündigung wegen Krankheit. Wann das so …
Kündigung im Arbeitsrecht: nicht auf späten „Zugang“ vertrauen
Kündigung im Arbeitsrecht: nicht auf späten „Zugang“ vertrauen
03.06.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
Die Kündigung eines Arbeitsvertrages ist eine „empfangsbedürftige Willenserklärung“. Das bedeutet, dass die Arbeitgeberkündigung nur dann ihre Rechtswirkung entfaltet, wenn sie dem Arbeitnehmer, dem gekündigt werden soll, auch tatsächlich …
Aufhebungsvertrag und dessen Anfechtung
Aufhebungsvertrag und dessen Anfechtung
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… unwirksam, § 623 BGB. Der Aufhebungsvertrag unterscheidet sich von der Kündigung maßgeblich durch die Einvernehmlichkeit der Beendigung des Vertrages. Die Kündigung ist im Gegensatz zum Aufhebungsvertrag ein einseitiges empfangsbedürftiges …
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Meldungen, Mediationszwang, Gerichtsverfahren
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Meldungen, Mediationszwang, Gerichtsverfahren
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
Wir erklären, welche Meldungen nach einer Kündigung vorzunehmen sind. Im Konfliktfall muss zuerst das Mediationsverfahren ausgeschöpft werden. Erst dann kann Klage erhoben werden. Wir beantworten dabei, wie arbeitnehmerfreundlich türkische …
Änderungskündigung - die wichtigsten Informationen für Arbeitnehmer & Arbeitgeber
Änderungskündigung - die wichtigsten Informationen für Arbeitnehmer & Arbeitgeber
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Was ist eine Änderungskündigung? Im Arbeitsrecht ist die Änderungskündigung eine Form der Kündigung des Arbeitsverhältnisses, die mit dem Angebot verbunden wird, das Arbeitsverhältnis unter geänderten, meist schlechteren Bedingungen …
Erbrecht, Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht - ein Interview rund um Immobilienfragen
Erbrecht, Wohnungseigentumsrecht, Mietrecht - ein Interview rund um Immobilienfragen
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… eine Eigentumswohnung zu kaufen, ohne sich über die konkreten Verhältnisse in der Anlage kundig gemacht zu haben. Das ist die ureigenste Sache eines jeden Käufers. Unkenntnis besteht häufig auch über die rechtlichen und finanziellen …
Galeria Karstadt Kaufhof: Was tun bei Filialschließung und Stellenabbau?
Galeria Karstadt Kaufhof: Was tun bei Filialschließung und Stellenabbau?
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Kündigung, sondern personenbedingt oder verhaltensbedingt, und damit meist aus Gründen, über die in gesunden Zeiten und bei Personalmangel gern hinweg gesehen wird. Daher: Arbeitnehmer von Galeria Karstadt Kaufhof …
Die Corona-Pandemie als Grund für eine außerordentliche Kündigung?
Die Corona-Pandemie als Grund für eine außerordentliche Kündigung?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… zu kämpfen. Kündigungen sind in diesen Tagen daher leider an der Tagesordnung. Dieser Beitrag beleuchtet die Frage, wie sich der Arbeitgeber auf schnellstem Wege von einem Arbeitnehmer lösen kann, also welche Voraussetzungen vorliegen müssen …
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Kündigungsfristen, Entschädigung und Abfindung
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Kündigungsfristen, Entschädigung und Abfindung
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
Wir erklären Ihnen, welche Fristen Sie während der Kündigung beachten und mit welchen Kündigungskosten Sie rechnen müssen. Welche gesetzliche Kündigungsfristen sind im türkischen Recht vorgeschrieben? Welche Folgen drohen …
Immobilienmakler: automatische Vertragsverlängerung möglich und zulässig
Immobilienmakler: automatische Vertragsverlängerung möglich und zulässig
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
Kündigung, jeweils um drei weitere Monate verlängert, ist dies wirksam. Sogar wenn es sich um allgemeine Geschäftsbedingungen des Verwenders, also des Maklers handelte. Der Bundesgerichtshof hielt eine Erstlaufzeit von sechs Monaten für …
Können Auszubildende wie Arbeitnehmer gekündigt werden?
Können Auszubildende wie Arbeitnehmer gekündigt werden?
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Die Voraussetzungen für die Kündigung von Ausbildungsverhältnissen sind durch das Berufsbildungsgesetz und die Rechtsprechung streng reglementiert. Prinzipiell kann das Ausbildungsverhältnis auch gekündigt werden. Dabei …